Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Einladung zur Jahrespressekonferenz (Konferenz | Stuttgart)

    24. Januar 2024 /

    Ein ungewöhnliches, teilweise auch schwieriges Jahr liegt hinter dem Handwerk in der Region Stuttgart. Der Streit ums Heizungsgesetz, der Einbruch der Bautätigkeit oder der abrupte Wegfall der Förderung für Elektroautos sind nur einige Beispiele, die für Verärgerung und Planungsunsicherheit sorgten. Das Jahr 2024 ist gestartet, aber die Unwägbarkeiten bleiben groß. Bei unserer Jahrespressekonferenz wollen wir Sie darüber informieren, wie sich das Jahr 2023 aus Handwerkssicht entwickelt hat, welche Aufgaben anstehen und was Politik, Gesellschaft und wir als Handwerksorganisation dazu beitragen können, dass 2024 erfolgreicher verläuft. Die Pressekonferenz findet im Dachdeckerbetrieb Kussmaul in Stuttgart-Zuffenhausen statt. Wir sind also ganz nah an der Praxis, nach dem Motto „Zeit zu machen“. Hierzu laden…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Region Stuttgart Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahrespressekonferenz (Konferenz | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Leid – Tränen – Spenden, Vereinsarbeit zwischen Ethik und Geldspenden (Konferenz | Online)

    19. März 2024

    11th Solar & Storage Integration Workshop (Konferenz | Berlin)

    22. Juli 2021

    5th E-Mobility Power System Integration Symposium (Konferenz | Berlin)

    22. Juli 2021
  • Pressetermin

    Presseeinladung zum Zukunftsdialog Handwerk am 10.11.2023 in Stuttgart (Pressetermin | Stuttgart)

    6. November 2023 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einem umfassenden Wandel. Das Handwerk möchte diesen Wandel im Rahmen des Zukunftsdialogs aktiv mitgestalten. Im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion steht die Rolle des Handwerks bei Energiewende und Klimaschutz unter anderem auch vor dem Hintergrund des Fachkräftethemas. Zudem geht es um den intelligenten Einsatz der Digitalisierung, nicht zuletzt auch um die Selbstverwaltung des Handwerks, um Unternehmen wirksam zu stützen. Wir laden Sie gerne ein zur Podiumsdiskussion am Freitag, 10.11.2023 von 15:30 bis 17:30 Uhr ins Forum der Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart. Die Gesprächspartner auf dem Podium:Rainer Reichhold, Präsident von Handwerk BW und der Handwerkskammer Region StuttgartDr. Sabine Hepperle,…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Region Stuttgart Kommentare deaktiviert für Presseeinladung zum Zukunftsdialog Handwerk am 10.11.2023 in Stuttgart (Pressetermin | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    10. BCA Presse-Dialog 2025 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    26. Mai 2025

    „Rette mich aus der Hand meiner Feinde und vor denen, die mich verfolgen!“ (Psalm 31,16) (Pressetermin | Online)

    1. Dezember 2022

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023
  • Pressetermin

    Ehrung der Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) (Pressetermin | Stuttgart)

    27. Oktober 2023 /

    Presseeinladung zur Ehrung der Landessiegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk am 4.11.23 in Stuttgart bei einer Feierstunde werden am Samstag, 4. November in Stuttgart die erfolgreichsten Handwerksgesellinnen und Handwerksgesellen des baden-württembergischen Handwerks geehrt. Nach dem Wettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene haben die talentierten Nachwuchskräfte jetzt auch den Landesvergleich gewonnen. In 82 Wettbewerbsberufen sind die Besten ihres Faches ermittelt worden. Die Landessieger können sich nun in den nächsten Wochen mit den Preisträgern aus den anderen Bundesländern messen, um Bundessieger bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ zu werden. Im Rahmen einer Feierstunde werden die Nachwuchskräfte des Handwerks am Samstag, 4. November 2023 ab 15:00 Uhr…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Region Stuttgart Kommentare deaktiviert für Ehrung der Landessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) (Pressetermin | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Sichtbar mobil zur Schule“ – Einladung zum Verkehrssicherheits-Aktionstag zum Schulanfang auf dem T (Pressetermin | Berlin)

    25. August 2023

    Schwarzwälder Pressefrühstück (Pressetermin | Stuttgart)

    9. Januar 2023

    Einladung zum Presserundgang – rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025 (Pressetermin | Erfurt)

    8. Mai 2025
  • Pressetermin

    Meisterfeier des Handwerks am 20.10.2023 in Stuttgart (Pressetermin | Stuttgart)

    13. Oktober 2023 /

    Wir laden Sie ein zur Meisterfeier des Handwerks am Freitag, 20.10.2023, ab 18:00 Uhr im Congresscenter Stuttgart Das Handwerk feiert 635 Meisterinnen und Meister Spannende Geschichten, einzigartige Meisterstücke und große Zukunftspläne junger Menschen – das alles macht unsere diesjährige Meisterfeier in Stuttgart zu einem unvergesslichen Event. Nutzen Sie die Gelegenheit, die kreativen Köpfe des Handwerks persönlich kennenzulernen. Es erwartet Sie ein spannender Austausch mit Jungmeisterinnen und Jungmeistern, Prüferinnen und Prüfern und der Führungsspitze der Handwerkskammer Region Stuttgart. Eine Kostprobe ausgewählter Meisterstücke ist auch digital zu sehen. Die 635 jungen Handwerkerinnen und Handwerker erhalten am Freitag, 20. Oktober 2023 im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) ihren Meisterbrief. Ab 18 Uhr kommen sie dort am „Meistertreff“ zusammen. Dann dürfen…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Region Stuttgart Kommentare deaktiviert für Meisterfeier des Handwerks am 20.10.2023 in Stuttgart (Pressetermin | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Paul Pietsch Classic Pressegespräch (Pressetermin | Offenburg)

    17. Mai 2024

    Save the Date: »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« (Pressetermin | Hannover)

    3. März 2022

    30 Jahre abel & käufl – Einladung zum Jubiläumsempfang mit Pressekonferenz am 08.04.2025 (Pressetermin | Furth)

    19. Februar 2025
  • Schulung

    Volotag im Handwerk am 25. Mai in Stuttgart für junge Journalistinnen und Journalisten (Schulung | Stuttgart)

    3. März 2023 /

    “Statt Laptop und Kuli einfach mal Schraube und Dübel” Ziel: Über das Handwerk wird in den Medien erfreulich oft berichtet. Wir alle aber schreiben über Sachverhalte viel lieber, wenn wir sie erlebt, gesehen oder ausprobiert haben. So ist das auch mit den Handwerksberufen oder den Handwerksthemen. Deshalb möchten wir Volontären einen Einblick in die theoretische und praktische Welt des Handwerks ermöglichen.  Also: einen Tag lang Eintauchen in die “Wirtschaftsmacht. Von nebenan.” Und wo geht das besser als in einer Bildungsakademie des Handwerks. Themen entdecken, Interviews und Fotografieren sind natürlich nicht ausgeschlossen. Termin: Donnerstag, 25. Mai 2023, 10 Uhr bis 15 Uhr Ort: Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart, Holderäckerstraße 37, 70499 Stuttgart-Weilimdorf…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Region Stuttgart Kommentare deaktiviert für Volotag im Handwerk am 25. Mai in Stuttgart für junge Journalistinnen und Journalisten (Schulung | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lean & Shopfloor Management (Schulung | Münster)

    24. Juni 2024

    Training: Workspace ONE PowerShell Grundlagen für ADT (Online – 1 Tag) (Schulung | Online)

    21. Februar 2024

    MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Schulung | Online)

    16. Januar 2025
  • Pressetermin

    Konjunktur 2022 und Aussichten für 2023 (Pressetermin | Stuttgart)

    30. Januar 2023 /

    Wie ist das vergangene Handwerksjahr trotz Krise konjunkturell verlaufen? Wie haben sich die Lieferkettenprobleme, der Preisschub für Material und die Energiekostensituation auf die Geschäftssituation der vielen Unternehmen ausgewirkt? Lähmt der Fachkräftemangel die dynamische Entwicklung und vielleicht sogar den technischen Umbau in Sachen Klima- und Energiewende? Wie aussagekräftig sind die Prognosen für das laufende Jahr? Ausbildungssituation Der Ausbildungswille der Betriebe ist ungebrochen – warum werden dann aus Lehrstellen viele Leerstellen? Die Ausbildungsbilanz über die neu abgeschlossenen Lehrverträge liegt vor und lässt Schlüsse auf die künftige Personalsituation im Handwerk zu. Einen neuen Service der Handwerkskammer wollen wir Ihnen darüber hinaus vorstellen: Eine Expertin soll künftig Geflüchteten und Zugewanderten den Zugang in die…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Region Stuttgart Kommentare deaktiviert für Konjunktur 2022 und Aussichten für 2023 (Pressetermin | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feierliche Eröffnung der Greifenstein-Festspiele (Pressetermin | Ehrenfriedersdorf)

    28. März 2025

    Einsteigen bitte – der Zug zum Bilanzpressegespräch fährt bald ab! (Pressetermin | Online)

    17. Juni 2025

    ISC High Performance 2022 Hamburg und Hannover Messe 2022 (Pressetermin | Hannover)

    31. Mai 2022
  • Sonstige

    Betriebsbesuche im Handwerk am 21. Juli 2020 in Stuttgarter Betrieben (Sonstige Veranstaltung | Stuttgart)

    15. Juli 2020 /

    Nachhaltiges Wirtschaften ist in Handwerksbetrieben ein völlig normaler Vorgang. Beim Planen und Verarbeiten der Materialien, beim Umgang mit dem Thema Energieeffizienz oder beim Einsatz erneuerbarer Energie werden in vielen Firmen vorbildliche Wege beschritten. Als weitere Herausforderung kommen auf die Unternehmer aktuell die Auswirkungen der Corona-Situation zu. Wie stellt sich nun das Handwerk auf diese Situation ein? Das wollen wir bei den Betriebsbesuchen am Dienstag, 21. Juli 2020 in zwei Handwerksunternehmen in Stuttgart beleuchten. Hierzu laden wir die Vertreter der Medien gerne ein. Der Ablaufplan verrät, wo wir in den verschiedensten Gewerken in die Gespräche eintauchen werden: 09:30 Uhr: Firma Gröber Ausbau und Fassade, Gewerk: u.a. Stuckateur, Imweg 33, 70329 Stuttgart;…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Region Stuttgart Kommentare deaktiviert für Betriebsbesuche im Handwerk am 21. Juli 2020 in Stuttgarter Betrieben (Sonstige Veranstaltung | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FCM Infotag zur Coachingausbildung (Sonstiges | Wiesbaden)

    12. August 2024

    Abschlussevent AIQNET auf DMEA (Sonstiges | Berlin)

    23. Februar 2023

    Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

    5. Dezember 2023

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück) 4. Juli 2025
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK