-
Eco-Domains: 10 % Rabatt zum „Tag der Umwelt“ (Sonstiges | Online)
Unternehmen sollten aus verschiedenen Gründen daran interessiert sein, eco-Domains zu registrieren. Hier sind einige mögliche Vorteile: Nachhaltigkeit betonen: Durch die Registrierung einer eco-Domain können Unternehmen ihre Bemühungen um Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit betonen. Eine eco-Domain kann als Symbol dienen, das das Engagement eines Unternehmens für umweltfreundliche Praktiken und grünes Denken widerspiegelt. Zielgruppen ansprechen: Eine eco-Domain kann Unternehmen helfen, eine spezifische Zielgruppe anzusprechen, die ein erhöhtes Interesse an ökologischen und nachhaltigen Produkten oder Dienstleistungen hat. Verbraucher, die umweltbewusst sind, könnten eher geneigt sein, Websites mit einer eco-Domain zu besuchen und Geschäfte mit solchen Unternehmen zu tätigen. Markenschutz: Die Registrierung einer eco-Domain kann auch dem Schutz der Markenidentität eines Unternehmens dienen. Indem sie…
-
The Smarter E Europe 2023 (Messe | München)
EINLADUNG The smarter E Europe | 14.–16. Juni 2023 | Messe München Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein, mit uns in Ihre selbstbestimmte Energieversorgung zu starten. Besuchen Sie uns auf der ees Europe im Rahmen der The Smarter E Messe in Halle B2.310 auf dem Messegelände in München. Nutzen Sie Ihren selbsterzeugten Strom noch nicht wirtschaftlich? Von Eigenbedarfsoptimierung bis hin zum Stromhandel – unsere Energiespeicherlösungen machen es möglich. Von einzelnen Blöcken über Schränke bis hin zu Containern und Kontrollsystemen für das Energiemanagement bieten wir Ihnen eine nie dagewesene Flexibilität beim Aufbau Ihrer nachhaltigen und wirtschaftlichen Energieversorgung. Des Weiteren zeigen wir Ihnen gemeinsam mit der Maschinenfabrik…
-
tekom Jahrestagung (Kongress | Stuttgart)
Europas größte Tagung für Technische Kommunikation in StuttgartVon Terminologie und Softwaredokumentation bis User Experience und Virtual Reality Wissensschmiede, Kompetenzvermittler, Impulsgeber, Diskussionsforum und Kontaktpool – die tekom-Jahrestagung bringt branchenübergreifend Teilnehmer:innen, Referent:innen, Studierende und Aussteller der Technischen Kommunikation aus aller Welt zusammen: vom 14. bis 16. November 2023 ist es auf der ICS der Messe Stuttgart endlich wieder soweit! Auf dem weltweit größten Branchenevent mit der parallel stattfindenden tcworld conference und tekom-Messe wird die volle Themenbreite und -tiefe der Technischen Kommunikation angeboten – und noch viel mehr! Tauchen auch Sie ein in die Wissenstiefe der Technischen Kommunikation. Eventdatum: 14.11.23 – 16.11.23 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: gds GmbHRobert-Linnemann-Str. 1748336 SassenbergTelefon: +49 (2583)…
-
KVD Service Congress 2023 (Kongress | Essen)
Knappe Ressourcen managen – Neues Denken für erfolgreichen Service Fast alle Ressourcen sind für Unternehmen und Organisationen aktuell knapp. Das betrifft den Fachkräftemangel, die Energiekrise, die mangelnde Verfügbarkeit von Teilen, die Herausforderungen des Klimawandels und noch vieles mehr. Mit herkömmlichen Antworten ist diesen Herausforderungen nicht mehr zu begegnen. Es braucht ein neues Denken in den Unternehmen, um gestärkt aus diesen Krisen hervorzugehen. Wie dieses neue Denken entwickelt und zu praxisrelevanten Lösungen im Service transformiert werden kann, besprechen wir bei der Neuauflage des KVD Service Congress am 8. und 9. November 2023 in Essen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm: Es erwarten Sie inspirierende Keynotes, praxisrelevante Best Practice-Vorträge, interaktiven Workshops,…
-
Drei-Länder-Tagung: Ich drücke einfach auf den Knopf und… (Kongress | Bregenz)
Drei-Länder-Tagung: Ich drücke einfach auf den Knopf und…– Wege und Irrwege zur Intelligenten Anleitung Gemeinsame Fachtagung von Tecom Schweiz, tekom Österreich und den Regionalgruppen Baden, Bodenseeraum und Alb-Donau zum Thema „Intelligentes Content-Delivery“ Dank unserer Sponsoren ist diese Veranstaltung inklusive Mittagessen (Buffet) gratis. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten weisen wir darauf hin, dass die Mitglieder unserer Organisationen Vorrang erhalten. Mitglieder anderer Organisationen und Nicht-Mitglieder kommen auf eine Warteliste und werden am Montag vor der Veranstaltung darüber informiert, ob sie teilnehmen können. Sehr geehrte Damen und Herren, Wir freuen uns, Ihnen die gemeinsame Veranstaltung von Tecom Schweiz, tekom Österreich und den Regionalgruppen Baden, Bodenseeraum und Alb-Donau ankündigen zu dürfen. Unter dem Thema „Intelligentes…
-
VDMA-Tagung Dokumentationserstellung im Maschinenbau (Kongress | Frankfurt am Main)
Technische Dokumentation zwischen rechtlicher Konformität und digitalen Anforderungen Die rechtlichen und normativen Anforderungen an die Technische Dokumentation von Produkten, Maschinen und Anlagen sind enorm. Es gibt eine Vielzahl an internationalen, europäischen und nationalen Normen, Richtlinien und Gesetzen, die bei der Erstellung von technischen Dokumenten zu beachten sind. Bereits bei der Planung und Implementierung digitaler Anforderungen sollten die rechtlichen Anforderungen an die Technische Dokumentation berücksichtigt werden. Leicht werden sonst wesentliche Aspekte übersehen, die später nur aufwändig nachgebessert werden können. Um diese vielseitigen Aufgaben professionell bewältigen zu können, ist in der Technischen Dokumentation Expertise von Ersteller und Anwender gefordert. Berücksichtigt werden muss hier auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Maschinen und Anlagen im Zusammenhang mit der stetigen Anpassung von Gesetzen, Richtlinien und…
-
Handwerkskammertag Land Brandenburg: Einladung zum „Wärmepumpengipfel“ (Pressetermin | Groß Kreutz (Havel))
Handwerkskammertag Land Brandenburg: Einladung zum „Wärmepumpengipfel“ am 7. Juni 2023 am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Die Bundesregierung plant Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): Danach müssen neu eingebaute Heizungen ab dem 1. Januar 2024 zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Die Änderungen sollen bis zum Sommer beschlossen werden. Die Pläne führen auch im Handwerk zu vielen Verunsicherungen. Deshalb werden am 7. Juni 2023 in einem von den brandenburgischen Handwerkskammern veranstalteten „Wärmepumpengipfel“ Inhalte und Auswirkungen der geplanten Änderungen mit Vertretern von Ministerien, betroffenen Fachverbänden und Handwerksbetrieben diskutiert. Neben der Einführung in das novellierte Gesetz sollen in einer Podiumsdiskussion die Hintergründe erörtert werden. Zu diesem presseöffentlichen Wärmepumpengipfel laden wir Sie herzlich ein! Zu den…
-
Fiber Optic Brunch: Wie können Sie Ihre kritische Infrastruktur besser schützen? (Webinar | Online)
Wie können Sie Ihre kritische Infrastruktur besser schützen? Im kommenden Fiber Optic Brunch erfahren Sie, wie Sie mit Glasfaserkabeln eine effektive Gebäudeüberwachung realisieren können. Sie lernen, wie Sie mit Glasfaserkabeln Ihre Kosten im Blick behalten und sogar, wo Sie Kosten einsparen können. Das Webinar richtet sich an alle, die für die Sicherheit von kritischen Infrastrukturen verantwortlich sind oder sich dafür interessieren. Nach dem 15-minütigen Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. Damit Sie beim nächsten Fiber Optic Brunch bestens ausgestattet sind, erhalten Sie nach dem Webinar eine Brunchbox, welche wir Ihnen gern zuschicken. 𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸:📅 2. August 2023⏰ 10:00 –…
-
Safer roads by verifying critical road infrastructure and C-V2X communication (Webinar | Online)
For several years, vehicle manufacturers and government agencies have sought ways to increase road safety, manage traffic efficiently and, in the future, make driving more comfortable, convenient and safe. Vehicle-to-everything (V2X) is a new generation of information and communication technology that connects vehicles to everything and can support these objectives. V2X is designed to offer low-latency vehicle-to-vehicle (V2V), vehicle-to-roadside infrastructure (V2I) and vehicle-to-pedestrian (V2P) communications to add a new dimension to future driver assistance systems.Cellular V2X (C-V2X) is defined as the communications standard by 3GPP in Release 14 and uses LTE technology as the physical interface for communications.The LTE C-V2X Scanner provides customers an opportunity to verify, test, and optimize…
-
Ground, flight, and drone-based air navigation testing (Webinar | Online)
In this webinar we are presenting solutions from Rohde & Schwarz for air navigation equipment testing, including ground and airborne systems, plus the growing drone-based market. Each application segment has specific requirements, which are addressed by our unique test & measurement instruments for measuring system parameters in line with ICAO Doc 8071 and ICAO Annex 10 standards. We will explain which test solution is suitable for which application, and how drone-based measurements can help to reduce total costs. Join this webinar and learn how to get the most out of your measurements with our up-to-date air navigation test solutions. In this webinar, you will learn how to/ more about: Ground, flight…