Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Online Info-Veranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    18. August 2021 /

    Sie sind herzlich eingeladen unseren Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bieten wir einen einsemestrigen Kompaktkurs in Betriebswirtschaft an. Referent*innen aus der Wirtschaft und Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft, Technischen Hochschule Nürnberg vermitteln Ihnen wirtschaftliches Grundwissen, wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht. Der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang Betriebswirtschaft kann an der OHM Professional School als erstes MBA-Semester angerechnet werden. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Interessiert? Wir laden Sie herzlich zur Online Informationsveranstaltung ein, um sich bequem über das…

    weiterlesen
    Firma OHM Professional School Kommentare deaktiviert für Online Info-Veranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoveranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

    19. Juli 2022

    High-Resolution Aerial Thermography (Webinar | Online)

    23. September 2024

    CSRD: Meistern Sie die Wesentlichkeitsanalyse in 5 klaren Schritten (Webinar | Online)

    22. Mai 2024
  • Seminar

    Fachseminar G – Softwareschulung TopView/Protokollmanager und HT Multi (Seminar | Korschenbroich)

    18. August 2021 /

    Der richtige Umgang der Software ermöglicht Ihnen eine effiziente und normgerechte Dokumentation der Messdaten. In der HT-School erlernen Sie den einfachen Umgang. Inhalte: TopView/Protokollmanager: Grundlagen für die richtige Softwarebedienung und Protokollierung Einführungsgrundlagen zu der Software und zu dem Messgerät Installationsschritte der Software und Treiber Schnittstelle einstellen Herstellen der Kommunikation zwischen Messgerät und PC Messgerät konfigurieren (Sprache, Uhrzeit, etc.) Erste Schritte in der Software Erklärung der Bedienoberfläche Firmendaten/ Logo einpflegen Einführung in das „PC-Geräte“ Tool Gerätekonfiguration Datendownload von dem Messgerät Marker Funktion Einführung in das „Datenanalyse“ Tool Datenverarbeitung von importierten Messdaten Protokollierung Protokollierung PDF/ Excel Export Sonstiges FW Update auf dem Messgerät durchführen HT Multi: Grundlagen für die richtige Softwarebedienung und…

    weiterlesen
    Firma HT Instruments Kommentare deaktiviert für Fachseminar G – Softwareschulung TopView/Protokollmanager und HT Multi (Seminar | Korschenbroich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeit im Projektmanagement (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Winter Assistenztage 2025 (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024

    COMBACK Seminar – Ist der Weg mit VMware im modernen DataCenter der einzige? (Seminar | Stuttgart)

    24. März 2025
  • Seminar

    Fachseminar F – Richtig Messen an Photovoltaikanlagen (Seminar | Korschenbroich)

    18. August 2021 /

    Wir müssen der Tatsache ins Auge sehen, dass das PV-Geschäft immer härter wird. Der Preiskampf ist und bleibt ein ständiger Begleiter. Es ist Zeit umzudenken, sich abzuheben, den Service und die Wartung mehr in den Fokus zu stellen. Viele PV- Betreiber wurden von ihrem Installateur aus verschiedenen, meist wirtschaftlichen Gründen, vernachlässigt. Mehr als ein Drittel des gesamten Zubaus ist in einem desolaten Zustand, ein weiteres Drittel stark wartungsbedürftig. Nur der Einsatz der richtigen Messtechnik ermöglicht Ihnen die genaue Leistungsbewertung der gesamten Anlage. Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Inhalte: Normgerechte Inbetriebnahme nach VDE126-23 (Mindestanforderungen) Messen von Niederohmigkeit Schutzleiter, Isolationswiderstand, Kurzschlussstrom & Leerlaufspannung Eingabe von Moduldaten zur Kennlinienermittlung Ermittlung und Auswertung…

    weiterlesen
    Firma HT Instruments Kommentare deaktiviert für Fachseminar F – Richtig Messen an Photovoltaikanlagen (Seminar | Korschenbroich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Perfekter Projektstart: Grundlagen für Ihren Projekterfolg (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Weißenhorn)

    5. Oktober 2023

    Teamassistenz 4.0 (Seminar | Online)

    21. November 2023
  • Seminar

    Fachseminar EV Prüfen von Ladestationen (Seminar | Korschenbroich)

    18. August 2021 /

    Elektromobilität Elektrisch angetriebene Fahrzeuge werden mittelfristig unser Verkehrsbild immer stärker bestimmen. Die deutsche Bundesregierung fördert aktuell intensiv den Ausbau der Elektromobilität durch diverse finanzielle Zuwendungen, damit auch die Ladeinfrastruktur kurzfristig flächendeckend ausgebaut werden kann. Die Vorschriften und Normen (DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0100-722, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0701-0702, VDE 0122-1), die für die Errichtung, den Betrieb und die Prüfung von Ladestationen notwendig sind, werden ausführlich erläutert ebenso die unterschiedlichen Ladekabel, Ladesysteme und -typen. Abgerundet wird das Seminar mit einem praktischen Teil, bei dem Sie das erworbene Wissen direkt an den Produkten umsetzen können. Inhalte: Normative Vorgaben zur Elektromobilität Anforderungen und Voraussetzung für den Anschluss und Betrieb Verantwortlichkeiten für…

    weiterlesen
    Firma HT Instruments Kommentare deaktiviert für Fachseminar EV Prüfen von Ladestationen (Seminar | Korschenbroich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 08.07.2022 – Sichtbarkeit der eigenen Website mit Linkaufbau steigern (Seminar | Hannover)

    18. Januar 2022

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    KVP Koordinator | KVP Koordinatorenschulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Fachseminar E – Analyse der Netzqualität und Energieverbrauch nach EN 50160 (Seminar | Korschenbroich)

    18. August 2021 /

    In unserer heutigen Zeit sind unsere Netze zunehmend mit elektronischen Verbrauchern belastet wie z.B. durch Frequenzumrichter, Schaltnetzteile oder Energiesparlampen. Diese Geräte verursachen Störungen, die Ausfälle von Computernetzwerken verursachen oder zu Netzausfällen führen können. Ein stabiles Netz ist somit ein wichtiger Faktor für jedes Unternehmen. Ausfallzeiten kann sich heutzutage niemand mehr erlauben. Aber nicht nur die unterschiedlichen Störungseinflüsse werden in unserem Seminar beleuchtet, sondern auch der klassische Energieverbrauch. Um die Energiekosten zu senken, steht die Effizienz des Energieverbrauchs grundsätzlich im Fokus eines Unternehmens. Wir zeigen Ihnen den richtigen Einsatz der Analysegeräte und die Interpretation der aufgezeichneten Daten einfach und schnell auf. Inhalte: Ursachen und Auswirkungen der Netzqualität Einblick in die Norm…

    weiterlesen
    Firma HT Instruments Kommentare deaktiviert für Fachseminar E – Analyse der Netzqualität und Energieverbrauch nach EN 50160 (Seminar | Korschenbroich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagenseminar Debitorenbuchhaltung (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Berlin)

    10. Februar 2022

    Projektleitertraining: Kommunikation und Kooperation im Projekt (Seminar | Köln)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Fachseminar D – Rechtssichere Organisation und Durchführung von Prüfungen in der Elektrotechnik (Seminar | Korschenbroich)

    18. August 2021 /

    Qualifikation „zur Prüfung befähigten Person“ nach BetrSichV und TRBS 1203 Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Arbeitgeber, elektrische Arbeitsmittel und elektrische Anlagen auf ihren betriebssicheren Zustand zu überprüfen. Das Seminar richtet sich an Personen, die Prüfungen in der Elektrotechnik innerbetrieblich oder als Dienstleistung für andere Unternehmen durchführen möchten. Dieses Seminar vermittelt den allgemeinen Teil zum Aufbau einer rechtssicheren Prüfkompetenz. Zielgruppe:Elektrofachkräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit Abschluss:Teilnahmebescheinigung „Rechtssichere Organisation und Durchführung von Prüfungen in der Elektrotechnik“Grundsätzlich besteht die Möglichkeit nach Abschluss der Fachseminare (und / oder Fachseminar A, Fachseminar B, Fachseminar C) in Verbindung mit dem Seminar D, eine schriftliche und praktische Abschlussprüfung für die jeweiligen Teilbereiche abzulegen.Eine erfolgreiche Abschlussprüfung dient dem Fachkundenachweis gemäß BetrSichV. Dieser Fachkundenachweis ist…

    weiterlesen
    Firma HT Instruments Kommentare deaktiviert für Fachseminar D – Rechtssichere Organisation und Durchführung von Prüfungen in der Elektrotechnik (Seminar | Korschenbroich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die wichtigsten ASAPs bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Praktische Hinweise (Seminar | Online)

    10. März 2025

    VINUM Masterclass Weintour Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Mai 2023

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    6. Dezember 2024
  • Seminar

    Fachseminar C – Prüfung von Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen (Seminar | Korschenbroich)

    18. August 2021 /

    Prüfung von Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen nach DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-540 und DIN 18014 / BetrSichV / DGUV Vorschrift 3 Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Arbeitgeber, Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen auf ihren betriebssicheren Zustand zu überprüfen. Hierbei wird die Prüfung vor Inbetriebnahme bzw. vor der Wiederinbetriebnahme, sowie in regelmäßigen Abständen beschrieben. Analog wird diese Prüfung von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zur Wahrung der Versicherungsansprüche gefordert. Das Seminar richtet sich an Personen, die Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen innerbetrieblich oder als Dienstleistung für andere Unternehmen prüfen möchten. Es werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um diese Prüfung entsprechend der Vorgaben der DIN VDE durchführen zu können. Zielgruppe:Elektrofachkräfte Abschluss:Teilnahmebescheinigung…

    weiterlesen
    Firma HT Instruments Kommentare deaktiviert für Fachseminar C – Prüfung von Erdungs- und Potentialausgleichsanlagen (Seminar | Korschenbroich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The Most Recent Developments in Public Private Partnerships (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Power-BI-Schulung für Fortgeschrittene (Seminar | Online)

    29. August 2025

    KV-Honorarbescheid: Richtig lesen und verstehen! (Seminar | Köln)

    5. November 2025
  • Seminar

    Fachseminar B – Prüfung elektrischer Anlagen VDE 0100 / VDE 0105 (Seminar | Korschenbroich)

    18. August 2021 /

    Prüfung von elektrischen Anlagen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 BetrSichV / DGUV Vorschrift 3 Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Arbeitgeber, elektrische Anlagen auf ihren betriebssicheren Zustand zu überprüfen. Hierbei wird die Prüfung vor Inbetriebnahme bzw. vor der Wiederinbetriebnahme und in regelmäßigen Abständen beschrieben. Analog wird diese Prüfung von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zur Wahrung der Versicherungsansprüche gefordert. Das Seminar richtet sich an Personen, die elektrische Anlagen innerbetrieblich oder als Dienstleistung für andere Unternehmen prüfen möchten. Es werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um diese Prüfung entsprechend der Vorgaben der DIN VDE durchführen zu können. Zielgruppe:Elektrofachkräfte Abschluss:Teilnahmebescheinigung „Prüfung elektrischer Anlagen“ Inhalte: Normative Vorgaben DIN VDE 0100-600:2008-06 / DIN VDE…

    weiterlesen
    Firma HT Instruments Kommentare deaktiviert für Fachseminar B – Prüfung elektrischer Anlagen VDE 0100 / VDE 0105 (Seminar | Korschenbroich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Berlin)

    16. Juli 2021

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Agiles Innovationsmanagement (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Seminar

    Fachseminar A – Prüfung elektrischer Arbeitsmittel (Geräte) VDE 0701 bis 0702 (Seminar | Korschenbroich)

    18. August 2021 /

    Prüfung von ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0701-0702, BetrSichV / DGUV Vorschrift 3 Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Arbeitgeber, Arbeitsmittel auf ihren betriebssicheren Zustand zu überprüfen. Hierbei wird die Prüfung vor Inbetriebnahme bzw. vor der Wiederinbetriebnahme und in regelmäßigen Abständen beschrieben. Analog wird diese Prüfung von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zur Wahrung der Versicherungsansprüche gefordert. Das Seminar richtet sich an Personen, die ortsveränderliche oder ortsfeste elektrische Betriebsmittel innerbetrieblich oder als Dienstleistung für andere Unternehmen prüfen möchten. Es werden die notwendigen elektrotechnischen Kenntnisse vermittelt, um diese Prüfung entsprechend der Vorgaben der DIN VDE durchführen zu können. Zielgruppe:ElektrofachkräfteElektrotechnisch unterwiesene PersonenPrüfung nur unter Leitung & Aufsicht einer Elektrofachkraft im Rahmen…

    weiterlesen
    Firma HT Instruments Kommentare deaktiviert für Fachseminar A – Prüfung elektrischer Arbeitsmittel (Geräte) VDE 0701 bis 0702 (Seminar | Korschenbroich)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)

    10. Juni 2025

    CarLo Experten Statistik (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024

    Phytotherapie für TierärztInnen (Seminar | Online)

    28. März 2022
  • Messe

    ATS Automation Virtual EXPO 2021 (Messe | Online)

    17. August 2021 /

    For those looking to realize the promised benefits of automation and industry 4.0 technologies, this event will provide an immersive experience covering a range of topics from the basics of how to get started with automation to the latest in innovative technologies, all from your office or home. Join us for: [*]Ten interactive broadcasts led by thought leaders in automation[*]Meet live ATS and technology partner team members in automation[*]Access digital content on the latest in automation and smart factory technology[*]Explore more than 50 virtual booths from ATS and technology partners Eventdatum: 23.09.21 – 24.09.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IWK Verpackungstechnik GmbHLorenzstraße 676297 StutenseeTelefon: +49 7244 968-0Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma IWK Verpackungstechnik Kommentare deaktiviert für ATS Automation Virtual EXPO 2021 (Messe | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Besuchen Sie CETA auf die Fachpack 2024! (Messe | Nürnberg)

    6. Februar 2024

    productronica (Messe | München)

    15. Oktober 2021

    Frankfurter Buchmesse: Urlaub mit Kindern – Die richtigen Reiseführer (Messe | Frankfurt am Main)

    27. Juli 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.