-
Erfolgreiche Digitalisierung und digitale Transformation – Strategien und Umset (Seminar | Online)
Mit MPM und OKR zur effektiven KI-Integration und digitalen Zukunft Anmeldefrist bis 16.10.2025 In unserem Seminar werden die Themen Digitalisierung und digitale Transformation umfassend behandelt. Nur wer die Digitalisierung und Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) aktiv angeht, hat eine Chance in der Zukunft zu bestehen. Wir legen besonderen Fokus auf die Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Dazu gehört auch das Design eines Portfolios, das entweder auf MPM, OKR oder einem hybriden PPM basiert. Die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie erfolgt ebenfalls unter Berücksichtigung dieser Methoden. Dabei gilt es zu keiner Zeit, die Menschen zu vergessen, sondern sie umfassend in den Prozess zu integrieren. Ein wesentlicher…
-
Datenkompetenz für den effektiven Einsatz von KI im Projektmanagement (Seminar | Online)
Die essentiellen Datenskills, die KI zum Game-Changer im PM machen Anmeldefrist bis 16.10.2025 Mit den schnell wachsenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere für das Projektmanagement, steigt auch stetig die Notwendigkeit von KI- und Datenkompetenzen bei Projektmitarbeitenden. Dies liegt unter anderem daran, dass häufig ein großes Unwissen über die Stärken und Grenzen von KI besteht. Dadurch wird der Einsatz bestehender KI-Tools meist nur zur Effizienzsteigerung genutzt, während andere, oft viel effektivere KI-Methoden, die einen höheren Mehrwert für Projekte bieten könnten, entweder unbekannt oder missverstanden sind. Des Weiteren ist der Mehrwert von KI oftmals auch limitiert aufgrund eines unzureichenden Datenökosystems, aufgrund dessen die meisten CDAOS (Chief Data & Analytics Officers) bereits…
-
Achtsames Konfliktmanagement (Seminar | Online)
Chancenorientierte Lösungsstrategie für erfolgreiche Teams Anmeldefrist bis 15.10.2025 Entfalten Sie Ihr Potenzial durch konstruktive Konfliktlösung! Erleben Sie, wie Konflikte nicht nur überwunden, sondern in wertvolle Entwicklungschancen verwandelt werden können. Mit unserer Methode der achtsamen Kommunikation und der innovativen Konfliktwolke lernen Sie, Ihre Haltung und Emotionen in Konfliktsituationen besser zu verstehen und zu nutzen. Durch praxisnahe Übungen, interaktive Tools und den Austausch in einer unterstützenden Gemeinschaft integrieren Sie die neu gewonnenen Fähigkeiten nahtlos in Ihren Alltag. Entdecken Sie jetzt, wie Sie Konflikte als Sprungbrett für persönliches und berufliches Wachstum nutzen können. Achtsames Konfliktmanagement ist der Schlüssel zu einer konstruktiven Konfliktlösung, die nachhaltige positive Veränderungen bewirkt. Inhalte: Konstruktive Konfliktlösung Achtsame Kommunikation innovative…
-
Scrum Crashkurs (Seminar | Online)
Vorbereitung auf die Rolle des Professional Scrum Product Owner Anmeldefrist bis 10.10.2025 Der „Scrum-Crashkurs: Vorbereitung auf die Rolle des Professional Scrum Product Owner“ bietet eine kompakte Einführung in die Grundlagen des agilen Projektmanagement-Frameworks Scrum. Der Kurs vermittelt die Prinzipien der agilen Philosophie und die Kernkonzepte von Scrum, darunter die drei Säulen Transparenz, Überprüfung und Anpassung, sowie die verschiedenen Scrum-Rollen wie den Professional Scrum Product Owner, den Scrum Master und das Entwicklungsteam. Teilnehmende lernen die wichtigsten Scrum-Artefakte – Product Backlog, Sprint Backlog und Produktinkrement – sowie die zentralen Scrum-Events wie Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive kennen. Der Kurs legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung von Scrum…
-
Projektrisiken professionell managen (Seminar | Online)
Wie Sie Risiken erkennen, minimieren und vermeiden können Anmeldefrist bis 10.10.2025 Risiken treten in jedem Projekt auf. Deshalb ist es essenziell, Projektrisiken richtig zu managen. Dabei übernehmen Sie als Auftraggebender, Projektleitung und Teammitglied eine besondere Verantwortung. Nur wer seine Projektrisiken kennt, kann diese auch sicher beherrschen. Und Risiken können sich im Laufe eines Projektes ändern. Auch diese Herausforderungen gilt es zu meistern. Neben sachlogischen Risiken geht es vor allem auch um Risiken, die die Ursachen im Faktor Mensch haben. Deshalb beschäftigen wir uns in diesem Seminar mit beiden Risikoarten. Gerade bei den „menschlichen Risiken“ ist die Sache herausfordernd, da hier Wertevorstellungen, Persönlichkeitsmerkmale und unterschiedliche Interessenslagen eine wesentliche Rolle spielen. Für die professionelle Projektarbeit sind…
-
Programmmanagement zur Steuerung strategischer Vorhaben (Seminar | Online)
Warum Projektmanagement bei strategischen Vorhaben an Grenzen stößt Anmeldefrist bis 09.10.2025 In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie strategische Vorhaben in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen und verhindern, dass sie sich ohne Konzept und Gesamtsicht in Einzelprojekten und Aktionen verzetteln. Besonders bei tiefgreifenden Änderungen der Geschäftsmodelle ist ein modernes Programmmanagement entscheidend, um Transparenz und Zielfokus sicherzustellen. Inhalte: Programmmanagement und Transformationen: Sie erfahren, wie modernes Programmmanagement dabei hilft, Unternehmensstrategien effizient zu steuern und Transformationen erfolgreich zu gestalten. Strategische Vorhaben: Wir beleuchten die Bedeutung strategischer Vorhaben und zeigen auf, wie sie in ein umfassendes Programmmanagement integriert werden können. Misserfolgsursachen und Komplexität: Das Seminar behandelt die häufigsten Misserfolgsursachen bei strategischen Projekten und bietet Lösungsansätze zur Bewältigung von…
-
Maßgeschneidertes Projektmanagementhandbuch: Der PMH-Express (Seminar | Online)
In nur 2 Tagen zum eigenen PM-Standard Anmeldefrist bis 09.10.2025 Im intensiven 2-tägigen Seminar „PMH-Express“ erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Projektmanagementhandbuch (PMH) für ihre Organisation zu entwickeln. Das Seminar richtet sich an alle, die den Grundstein für einen neuen Projektmanagement-Standard in ihrem Unternehmen legen möchten. In einem praxisorientierten Ansatz werden sie durch alle wesentlichen Schritte geführt – von der Analyse der aktuellen Projektmanagementpraktiken bis hin zur konkreten Erstellung des Handbuchs. Ziele des Seminars: Verstehen, welche Inhalte in ein Projektmanagementhandbuch gehören und wie diese strukturiert werden. Erlernen, wie Projektmanagement in ihrer Organisation optimal dosiert und auf die Bedürfnisse der verschiedenen Projekte angepasst werden kann. Entwicklung einer Roadmap zur Einführung…
-
PHARMATECHNIK eröffnet neue Geschäftsstelle in Essen – Einweihungsfeier mit vielfältigem Programm (Networking | Essen)
Die PHARMATECHNIK Geschäftsstelle Essen präsentiert sich nach umfassender Erweiterung in neuem Gewand. Der hochmoderne, nachhaltige Neubau wird am 11.07.2025 im Rahmen einer feierlichen Eröffnung offiziell eingeweiht. Gäste aus Apotheke, Industrie und Medien erwartet ein abwechslungsreiches Programm vor Ort. Mit dem Erweiterungsbau der Geschäftsstelle Essen setzt PHARMATECHNIK ein Zeichen für Zukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit und moderne Arbeitswelten. Am 11.07.2025 findet die feierliche Eröffnung unter dem Motto „Raum für Wandel“ statt. Von 14:00 bis 20:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm. Neben geführten Rundgängen durch den Neubau werden Info-Points zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung, Prozessoptimierung und pharmazeutische Services angeboten. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodtrucks, musikalisch begleitet wird das…
-
Digital Leadership – Einführungskurs (Webinar | Online)
Digitale Führungskompetenz – Online-Seminar Du lernst in diesem kostenfreien Live-Online-Seminar, wie die Digitalisierung Prozesse, Strukturen und die Zusammenarbeit verändert und sich auf Führungspositionen auswirkt. Du weißt, worauf es bei der Führung von agilen Teams ankommt und lernst außerdem, Veränderungen aktiv einzuführen und zu leiten. In diesem praxisorientierten Online-Seminar erhältst du eine Einführung in aktuelle Instrumente und Methoden für eine professionelle Führung in der digitalen Welt. Lerne, wie du als Führungsperson effektiv und nachhaltig in einer modernen, digital-vernetzten Arbeitsumgebung agieren kannst. Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich: Handelsüblicher Computer (64-bit), mind. 2 GB Arbeitsspeicher Headset und Webcam Stabile Internetverbindung Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei) Eventdatum: Freitag, 27. Juni 2025 10:00 –…
-
Internationale Projekte erfolgreich managen (Seminar | Online)
Führungsanforderungen in internationalen Projektteams Anmeldefrist bis 08.10.2025 Ziele: Die Teilnehmenden erlernen die essenziellen Vorbereitungen, um internationale Projekte erfolgreich zu managen. Zentrale internationale Stakeholder werden ausführlich besprochen, und es wird detailliert auf das Claim Management in internationalen Projekten eingegangen. Zudem werden die speziellen Aufgaben und Herausforderungen beim Mitarbeitereinsatz im Ausland beleuchtet. Besonderes Augenmerk liegt auf den Führungsanforderungen in internationalen Projektteams, um deren Erfolg sicherzustellen. Inhalte: Vorbereitung: Effektive Planung und Organisation von internationalen Projekten, einschließlich der Berücksichtigung kultureller Unterschiede und rechtlicher Rahmenbedingungen. Internationale Stakeholder: Identifikation, Analyse und Management der wichtigsten internationalen Stakeholder, um deren Einfluss auf das Projekt zu optimieren. Claim Management: Entwicklung von Strategien zur Vermeidung und Handhabung von Ansprüchen und…