Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Baunatal)

    4. Juli 2025 /

    Sie erhalten umfassende Kenntnisse über die denkmalgerechten und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen in historischen Gebäuden sowie die Herausforderungen, die mit einer fachgerechten Dachsanierung verbunden sind. Zur Veranschaulichung werden praxisnahe Beispiele herangezogen. Darüber hinaus werden im Seminar die aktuellen Themen der Heizlastberechnung, des hydraulischen Abgleichs und der Wohnraumlüftung gemäß der neuen DIN 1946-6 behandelt. Sie erwerben dabei grundlegendes Wissen in der Heizlastberechnung sowie im hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen. Tag 1: Heiztechnik und Wohnraumlüftung in Wohngebäuden Baudenkmal Gesetzliche Grundlagen und Geschichte der Heiztechnik sowie aktuelle erneuerbare und konventionelle Heizsysteme Die neue Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 Zusammenhang mit dem GEG (früher EnEV) Wer oder was fordert die Heizlastberechnung Folgen falscher Heizlastberechnung Systembetrachtung Ein-…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Baunatal)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Saarbrücken: Fortbildung Schweißwerkmeister/-lehrer (Seminar | Saarbrücken)

    17. Oktober 2022

    Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Erfolgreiche Digitalisierung und digitale Transformation – Strategien und Umset (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Webinar

    Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

    1. Juli 2025 /

    Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestes und behaglichstes Heizungssystem herausgestellt. Mit Einschränkungen sind Infrarotheizungen auch für niedrigere Energiestandards und die Altbausanierung geeignet. Dieses Seminar liefert alle Informationen über diese Heiztechnik, deren Planung und richtiger Anwendung gemäß GEG. Eventdatum: Dienstag, 29. Juli 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Datenschatz für die Ewigkeit: So geht revisionssichere Archivierung in der modernen Verwaltung (Webinar | Online)

    10. Oktober 2024

    Managed Private Cloud for IBM Power i (Webinar | Online)

    18. Januar 2023

    MIPI Camera Week 2023 – Webinar-Reihe zur CSI-2 Kamera Schnittstelle (Webinar | Online)

    20. November 2023
  • Webinar

    Energiekosten senken ohne Investitionen (Webinar | Online)

    1. Juli 2025 /

    In für viele Branchen wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit begrenzten Mitteln für Investitionen sind Maßnahmen gefragt, die wenig oder nichts Kosten. Am Anfang steht immer eine Analyse des Energieverbrauchs und der Energiekosten. Im Mittelpunkt des Seminars stehen: Die Energiebezugs- und Lastganganalyse mit Kennzahlen und Analysetools Die Energiebezugsoptimierung und Anpassung an veränderte betriebliche Rahmenbedingungen. Energiesparmaßnahmen im Rahmen des Betreibens und der Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gebäuden und Anlagen. Die Optimierung des Energiebezugs und des Energieeinkaufs – Langfristig kostengünstig Strom und Erdgas einkaufen. Die Strom- und Energiesteuerrückvergütung – Geld vom Zollamt. Dieses Seminar ist Teil eines Fortbildungsangebots zur Energieberatung Mittelstand mit den erforderlichen 80 Unterrichtseinheiten. Für die Folgeanerkennung der Eintragung in die…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energiekosten senken ohne Investitionen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PKS Webinar „Nachhaltige Mainframes: Mythos oder machbare Realität?“ (Webinar | Online)

    21. November 2023

    New cyber threats: your voice is my password (Webinar | Online)

    24. Oktober 2023

    Die vielen Einsatzmöglichkeiten von AutoStore (Webinar | Online)

    17. Oktober 2022
  • Webinar

    Rechtliche Fallstricke der Energieberatung (Webinar | Online)

    1. Juli 2025 /

    Wenn Energieberater/innen ohne vertragliche Vereinbarung die Umsetzung von empfohlenen energetischen Maßnahmen begleiten, haften sie dem Bauherrn wie ein Architekt, der mit der Bauüberwachung beauftragt ist. Dies gilt insbesondere, wenn der Energieberater/die Energieberaterin Hinweise (z.B. mit Blick auf Mängel) an den Bauherrn/die Bauherrin und die Unternehmen gibt. Oft ist die Abgrenzung zwischen Energieberatung und Rechtsdienstleistungen nicht eindeutig. Das gilt insbesondere dann, wenn es um die Beratung in Förderprogrammen oder um die Kündigung bestehender Energieversorgungsverträge und den Abschluss neuer Verträge geht. Für Rechtsrat, der – wenn auch in bester Absicht – erteilt wurde, der dann aber nicht zum gewünschten Ergebnis führt, können Energieberater/innen haften. Energieberater/innen können haftbar gemacht werden, wenn sie unwirtschaftliche…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Rechtliche Fallstricke der Energieberatung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Präzise CO2-Bilanzierung für Professional Services (Webinar | Online)

    7. Oktober 2024

    KEFF+Kompakt: Elektrische und thermische Speicherlösungen für Unternehmen (Webinar | Online)

    25. April 2024

    Online Selbsthilfe mit Lutz (Webinar | Online)

    21. Oktober 2022
  • Webinar

    Aus Fehlern lernen – Qualität statt Bauschäden (Webinar | Online)

    1. Juli 2025 /

    Qualitätssicherung und Schadensfälle im Wohnbau Die Anforderungen an das energieeffiziente Bauen und Sanieren sind hoch und erfordern unter anderem ein Verständnis für die Tragweite qualitativ hochwertiger Arbeit, aber auch von Schäden durch unsachgemäße Ausführung. Es sind meist die gleichen Fehler, die zu häufig vorkommenden Schadensbildern führen. Fachliches Grundwissen ist die Basis für qualitative Leistung, insbesondere an den Schnittstellen zu anderen Gewerken. Kursziel/Nutzen Sie lernen, wo sie besonders gründlich arbeiten müssen und wie sie Schnittstellen so meistern, dass eine hohe Qualität der baulichen Ausführung erzielt wird. Sie lernen Hilfsmittel und Taktiken kennen, um die Qualität am Bau zu verbessern. Eventdatum: 16.07.25 – 17.07.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Aus Fehlern lernen – Qualität statt Bauschäden (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Vertriebsplanung“ (Webinar | Online)

    20. Juni 2024

    Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 inkl. Berechnung vereinfachter Nachweis und Vergleich zu Er (Webinar | Online)

    14. Januar 2025

    PTC DACH Talks – wöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    20. Oktober 2022
  • Webinar

    Optimierung der Energiebilanzierung für Kühlung, Lüftung und Beleuchtung (Webinar | Online)

    1. Juli 2025 /

    In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Anforderungen an die Energieeffizienz ist die fundierte Planung von Kühlungs-, Lüftungs- und Beleuchtungssystemen unerlässlich. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse zur korrekten Berechnung und Bewertung des Energiebedarfs in diesen Bereichen. Sie lernen, wie Sie Lüftungsanlagen gemäß DIN V 18599 korrekt in die Energiebilanzierung integrieren und welche Anforderungen an moderne Lüftungssysteme gestellt werden. Eventdatum: Mittwoch, 16. Juli 2025 09:15 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Optimierung der Energiebilanzierung für Kühlung, Lüftung und Beleuchtung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der ERP-Spezialist für Auftrags- und Projektfertiger (Webinar | Online)

    19. Oktober 2022

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    11. September 2023

    From Continuous Integration To Data Vaults: A Comprehensive Workflow (Webinar | Online)

    5. September 2024
  • Webinar

    Klimaschutz und umweltschonende Mobilität (Webinar | Online)

    1. Juli 2025 /

    In diesem Seminar widmen wir uns den dringenden Herausforderungen des Klimaschutzes und der umweltschonenden Mobilität. Zunehmende Umweltbelastungen und der Klimawandel erfordern innovative Ansätze und Technologien, um nachhaltige Lösungen zu fördern. Eventdatum: Dienstag, 15. Juli 2025 15:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien.…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Klimaschutz und umweltschonende Mobilität (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BRANDABSCHOTTUNGEN UND IHRE STÜTZKONSTRUKTIONEN (Webinar | Online)

    18. Januar 2023

    ResponsibleSteel: Nachhaltigkeitsziele mit einer Zertifizierung demonstrieren (Webinar | Online)

    31. Januar 2022

    Online Selbsthilfe mit Nadine (Webinar | Online)

    21. Oktober 2022
  • Webinar

    Anforderungen an den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage und Luftdichtheitstest (Webinar | Online)

    1. Juli 2025 /

    Ein effizienter Betrieb der Heizungsanlage ist entscheidend für den Energieverbrauch und das Wohlbefinden. Der hydraulische Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindert Energieverluste. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Gebäude-Luftdichtheit, die durch entsprechende Tests nachgewiesen werden muss, um Energieeinsparverordnungen gerecht zu werden. Eventdatum: Dienstag, 15. Juli 2025 09:15 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Anforderungen an den hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage und Luftdichtheitstest (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3 Wege, um Angriffe auf Dateien in der Cloud zu minimieren (Webinar | Online)

    16. Juni 2023

    Kostenfreies Webinar: Probier’s mal mit Gemütlichkeit – Excel integriert in SAP (Webinar | Online)

    24. September 2024

    Grundlagen des Sozialdatenschutzes (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024
  • Webinar

    Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Webinar | Online)

    1. Juli 2025 /

    In dem Seminar werden sowohl Grundlagen vermittelt als auch Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen der Ökobilanzierung gezeigt. Die beispielhaften Anwendungen legen ihren Fokus auf den Gebäudebereich. Nachhaltiges Bauen bedient sich mit der Ökobilanzierung und Lebenszykluskostenanalyse als wichtigste Werkzeuge. Die Anwendung im Rahmen der KfW-Regeln ist kein Bestandteil dieser Veranstaltung. Kursziel/Nutzen Obgleich es unstrittig ist, dass nur über den Lebenszyklus hinweg der Einfluss eines Produktes oder Prozesses auf unsere Umwelt abgeschätzt werden kann, werden Entscheidungen oder Bewertungen meist doch (noch) auf anderer Grundlage getroffen bzw. vorgenommen. Für die Bewertung der ökologischen Qualität ist die Ökobilanzierung innerhalb der Lebenszyklusbewertung ein wichtiges Werkzeug, dessen Verwendung außerhalb üblicher Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme eine differenzierte Auseinandersetzung mit der jeweiligen Fragestellung…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Funktionserhalt: Kabelspezifische Tragkonstruktionen nach DIN 4102-12 (Webinar | Online)

    26. April 2023

    BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)

    2. November 2022

    Online Seminar – Dein Start ins Online Marketing – die wichtigsten Erfolgswege (Webinar | Online)

    6. Februar 2023
  • Webinar

    Ermittlung des Anteils erneuerbarer Energien für Nichtwohngebäude (Webinar | Online)

    1. Juli 2025 /

    Die Nutzung erneuerbarer Energien spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende und der Senkung von Treibhausgasemissionen. Doch wie lässt sich der Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien zuverlässig ermitteln und korrekt anrechnen? Welche Bedeutung haben Primärenergiefaktoren in der Berechnung des Energiebedarfs? Und wie werden Photovoltaik-Anlagen in der DIN V 18599, Teil 9, bei der Berechnung des Primärenergiebedarfs berücksichtigt? In diesem Seminar werden Ihnen die theoretischen Grundlagen und praktischen Methoden zur Ermittlung und Anrechnung erneuerbarer Energien vermittelt. Sie erhalten Einblicke in gesetzliche Vorgaben und Normen sowie in spezifische Anwendungsbereiche von Photovoltaikanlagen. Eventdatum: Montag, 14. Juli 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Ermittlung des Anteils erneuerbarer Energien für Nichtwohngebäude (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AW100 AWS Discovery Day – AWS Cloud Practitioner Essentials (Webinar | Online)

    29. Juni 2023

    Kostenfreies Webinar: „Personalplanung – Kapazitäten & Kosten immer im Überblick“ (Webinar | Online)

    25. Juli 2024

    Fotografisches Kulturgut – Dokumente für die Ewigkeit? Neue Konservierungsstrategie mit portable NIR (Webinar | Online)

    16. Oktober 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Zukunftsforum Schreiner 2025 im Kloster Fürstenfeld – OLI-NATURA ist als Schreinerpartner dabei (Kongress | Fürstenfeldbruck) 14. Juli 2025
  • Distripress Congress (Kongress | St. Julian’s) 14. Juli 2025
  • Technologietag Hein (Messe | Langenhagen) 14. Juli 2025
  • Digitalisierung der Energiewende 2026 – MsbG, GNDEW und EnWG (Webinar | Online) 14. Juli 2025
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online) 12. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK