Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    JuniorCampus Expedition in Moisling (Unterhaltung / Freizeit | Lübeck)

    5. Dezember 2022 /

    Funkelnde Weihnachtslichter, Schneezauber und spannende Experimente: Der JuniorCampus der Technischen Hochschule (TH) Lübeck lädt ein zur großen Weihnachts-Expedition: am Samstag, 10. Dezember 2022, um 10 Uhr läuten die Wissenschafts-Glocken im Gemeindehaus Moisling. Nach einer unterhaltsamen Weihnachts-Lesung experimentieren rund 70 Kinder zwischen 5 und 7 Jahren mit winterlichen Exponaten. In Anschluss leuchten Kinderaugen bei der Bescherung: Der Rotary-Club Lübeck hat Geschenke für kleine Forscher*innen vorbereitet. JuniorCampus Expedition, 10:00 Uhr, Gemeindehaus Moisling, Kirche Wichern, Andersenring 29, 23560 Lübeck. Wir bitten um eine Anmeldung per Mail an presse@th-luebeck.de. Es sind Kinder anwesend, deren Eltern Fotos zu Zwecken der Berichterstattung zugestimmt haben. Bitte tragen Sie eine Mund- und Nasenbedeckung. Über den JuniorCampus FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! – Am…

    weiterlesen
    Firma Technische Hochschule Lübeck Kommentare deaktiviert für JuniorCampus Expedition in Moisling (Unterhaltung / Freizeit | Lübeck)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Theatergruppe Suhlendorf – „Der Gast“ – eine Turbulente Komödie (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

    21. Februar 2025

    Pasewalk Cycling Tour (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

    25. Juni 2024

    Tatjana Kruse liest „Schöner sterben auf Sylt“ (Unterhaltung / Freizeit | Neunkirchen)

    3. August 2024
  • Pressetermin

    Herausforderung klimaneutraler Wohnungsbestand (Pressetermin | Lübeck)

    11. November 2022 /

    Der Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule (TH) Lübeck diskutiert am Mittwoch, 16. November, gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer Schleswig-Holstein über die Wärmewende. Lübeck: Die Wärmewende bleibt vor allem Gebäudebestand eine Herausforderung, auch wenn bereits viele beispielhafte Projekte einen Weg in die Zukunft des klimaneutralen Wohnungsbestandes weisen. Die Aufgabe zu meistern erfordert mehr als nur Insellösungen – Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer sind gefordert. Deshalb lädt der Fachbereich Bauwesen der TH Lübeck gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer Schleswig-Holstein (vertreten durch die Lübecker Kammern) am 16. November von 14:00 bis 17:30 Uhr zu einem Symposium ein. Pressevertreterinnen und -Vertreter sind herzlich eingeladen das Symposium zu begleiten. Um eine Anmeldung…

    weiterlesen
    Firma Technische Hochschule Lübeck Kommentare deaktiviert für Herausforderung klimaneutraler Wohnungsbestand (Pressetermin | Lübeck)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Rette mich aus der Hand meiner Feinde und vor denen, die mich verfolgen!“ (Psalm 31,16) (Pressetermin | Online)

    1. Dezember 2022

    Einladung zum Presserundgang Modellbaumesse Modell Leben am 14.02.25, 10.30 Uhr (Pressetermin | Erfurt)

    7. Februar 2025

    PHARMATECHNIK Pressefrühstück auf der expopharm 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    30. August 2023
  • Pressetermin

    Dr. Oxana Matiychuk zu Besuch an der TH Lübeck: Bericht aus Czernowitz (Pressetermin | Lübeck)

    25. Oktober 2022 /

    Die Technische Hochschule (TH) Lübeck und das ArchitekturForum Lübeck e.V. laden am Dienstag, 01. November 2022, um 18 Uhr zu einem Vortragsabend ein. Die ukrainische Germanistin Dr. Oxana Matiychuk berichtet aus der Stadt Czernowitz und ehemalige Architektur-Studierende werden per Videoschalte ihre Gedanken direkt aus der Ukraine einbringen. Seit vielen Jahren verbindet die TH Lübeck und das ArchitekturForum Lübeck e.V. eine enge Freundschaft zu ukrainischen Hochschulen. Seit Beginn des Angriffskrieges steht die TH Lübeck im kontinuierlichen Austausch mit ihren Partnerinnen. Am Dienstag, 01. November hat die Hochschule die Chance, die Germanistin und Autorin des Ukraine Tagebuchs der Süddeutschen Zeitung begrüßen zu dürfen. Medienvertreter:innen sind herzlich dazu eingeladen den Vortrag von Dr.…

    weiterlesen
    Firma Technische Hochschule Lübeck Kommentare deaktiviert für Dr. Oxana Matiychuk zu Besuch an der TH Lübeck: Bericht aus Czernowitz (Pressetermin | Lübeck)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Willkommen: 182 neue Talente beginnen ihre studentische Karriere an der TH Lübeck (Pressetermin | Lübeck)

    21. März 2025

    Karlsruhe feiert 200 Jahre KIT Karlsruher Institut für Technologie! (Pressetermin | Karlsruhe)

    24. März 2025

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022
  • Sonstige

    Lesung: Literatur trifft Wissen zum Thema Schneeinvestment (Sonstiges | Lübeck)

    6. Oktober 2022 /

    Das Lübeck hoch 3 Projekt der Bildhauerin und Autorin Bettina Thierig „Literatur tifft Wissen“ geht in die zweite Runde. Zu Gast sind der mehrfach ausgezeichnete Autor Mirko Bonné, der aus seinem Roman „Seeland, Schneeland“ liest und der TH Lübeck Professor Dr. Leef H. Dierks. Kann der Blick des Lübecker Betriebswissenschaftlers ein besonderes Schlaglicht auf den Roman von Bonné werfen? Und was hat Schneeinvestment damit zu tun?   Lübeck: Am Dienstag, 25. Oktober 2022, lädt Bettina Thierig zwei besondere Gäste dazu ein, unterschiedliche Blickwinkel auf das Thema Schneeinvestment zu werfen. Mirko Bonné, dessen Romane bereits in viele Sprachen übersetzt wurden, kann auf eine lange Liste an Auszeichnungen und Stipendien zurückblicken. Mehrere…

    weiterlesen
    Firma Technische Hochschule Lübeck Kommentare deaktiviert für Lesung: Literatur trifft Wissen zum Thema Schneeinvestment (Sonstiges | Lübeck)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    General Availabilty der Phd-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023

    NIKI BACKSTAGE: RESTAURIERUNG IM SPRENGEL MUSEUM HANNOVER (Sonstiges | Hannover)

    6. Mai 2025

    Channel-Domains: General Availability startet Juli 2024 (Sonstiges | Online)

    29. April 2023
  • Pressetermin

    Presseeinladung Graduierungsfeier Sommersemester 2022 (Pressetermin | Lübeck)

    21. September 2022 /

    Graduierungsfeier: die Technischen Hochschule Lübeck feiert ihre Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters Die Technische Hochschule (TH) Lübeck verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen am Samstag, 24. September, in der Hochschulkirche St. Petri. Lübeck: Für die Absolvierenden des Sommersemesters 2022 endet ein wichtiger Lebensabschnitt. Den Abschluss ihres Studiums feiert die TH Lübeck am 24. September um 14 Uhr mit ihren Studierenden in der St. Petri Kirche zu Lübeck. Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich dazu eingeladen, bei der Graduierungszeremonie dabei zu sein! Um eine Anmeldung an presse@th-luebeck.de wird gebeten. Graduierungsfeier, 24. September, 14:00 Uhr, St. Petri Kirche zu Lübeck, Petrikirchhof, 23552 Lübeck Ablaufplan 14:00 Uhr         Musikalische Einführung durch das Friend’tett14:05…

    weiterlesen
    Firma Technische Hochschule Lübeck Kommentare deaktiviert für Presseeinladung Graduierungsfeier Sommersemester 2022 (Pressetermin | Lübeck)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule widmet sich den Protesten im Iran (Pressetermin | Kiel)

    8. November 2022

    10. BCA Presse-Dialog 2025 (Pressetermin | Frankfurt am Main)

    26. Mai 2025

    Mit der Kehrmaschine von Ebersbach nach Tschechien (Pressetermin | Ebersbach an der Fils)

    27. Juni 2023
  • Sonstige

    Finale Ringvorlesung: dritte Runde der LH3 Veranstaltung in St. Petri zum Thema „Kultur“ (Sonstiges | Lübeck)

    5. Juli 2022 /

    An drei Abenden widmen sich Lehrende und Studierende der Lübeck hoch 3 (LH3) Hochschulen im Rahmen der Ringvorlesung „Werte Technik / Technikwerte“ unter den Überschriften „Klima“, „Körper“ und „Kultur“ drängenden Fragen. Nach den ersten erfolgreichen Runden ist das Thema des dritten Abends „Kultur“. Am Mittwoch, 06. Juli, 19 Uhr, stellen Prof. Nicola Hein (Digitale Kreationen), Prof. Sascha Lino Lemke (Musiktheorie), Dr. Marlene Meuer (Literaturwissenschaftlerin) und Prof. Mathias Beyerlein (Physiker) Überlegungen zu Produktionsbedingungen von Kunst und Musik an, die zunehmend vom digitalen Wandel erfasst sind. Prof. Sascha Lemke präsentiert zusammen mit einer ehemaligen Studierenden der Musikhochschule Lübeck ein Beispiel für technologische Erweiterungen im kompositorischen Prozess. Dr. Marlene Meuer und Prof. Nicola…

    weiterlesen
    Firma Technische Hochschule Lübeck Kommentare deaktiviert für Finale Ringvorlesung: dritte Runde der LH3 Veranstaltung in St. Petri zum Thema „Kultur“ (Sonstiges | Lübeck)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Porsche – Auf dem Weg zur smarten Zero Impact Factory (Sonstiges | Online)

    27. Juni 2023

    TRUMPF – Zerspanungskompetenzzentrum – Eine Fabrik mit Zukunft (Sonstiges | Online)

    12. April 2023

    Menschen brauchen Menschen (Sonstiges | Frankfurt am Main)

    20. Oktober 2022
  • Konferenz

    Podiumsdiskussion: Inflation, Stagflation, Rezession? (Konferenz | Lübeck)

    8. Juni 2022 /

    Die Inflation klettert auf den höchsten Stand seit 40 Jahren – und das Wirtschaftswachstum schwächelt. Renommierte Experten der TH Lübeck und des Instituts für Weltwirtschaft wagen einen Ausblick und debattieren am Mittwoch, 15. Juni um 18:00 Uhr über die Ursachen und Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung. Was bedeutet sie für unseren Alltag?  Mit über 7 % stieg die Verbraucherpreisinflation in Deutschland im Frühjahr 2022 auf den höchsten Wert seit mehr als 40 Jahren. Und zumindest kurzfristig scheint keine Besserung in Sicht. Zeitgleich kam es, unter anderem infolge der durch die SARS-CoV-2-Pandemie unterbrochenen Lieferketten und des Angriffskrieges auf die Ukraine, zu einer erheblichen Eintrübung des Wirtschaftsklimas. Podiumsdiskussion 15. Juni 2022, 18:00-19:30…

    weiterlesen
    Firma Technische Hochschule Lübeck Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion: Inflation, Stagflation, Rezession? (Konferenz | Lübeck)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Simulation Conference 2021 digital: Fokus Simulationsdatenmanagement (Konferenz | Online)

    19. März 2021

    2023 IEEE Nuclear Science Symposium and Medical Imaging Conference (Konferenz | Vancouver)

    27. Oktober 2023

    Instandhaltung der Zukunft im Fokus: 44. VDI-Forum Instandhaltung 2024 (Konferenz | Hannover)

    12. März 2024
  • Pressetermin

    Energie und Wissen für die Welt von Morgen (Pressetermin | Lübeck)

    25. Mai 2022 /

    Bei seinem Besuch am Mittwoch, 01. Juni um 10:00 Uhr an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck hat der Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Frank Osterwald der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) gleich zwei Förderbescheide im Gepäck. Ein Bescheid geht an den JuniorCampus, das zweite geförderte Projekt trägt den Titel „SolarAlgen“. Ziel des SolarAlgen-Projektes ist es, natürliche Farbstoffe aus Mikroalgen zu verwenden, um damit Solarzellen zu konstruieren. Das zweite Projekt, das die EKSH fördert, ist der JuniorCampus – unter dem „Dach“ des JuniorCampus fördert die TH Lübeck seit vielen Jahren den Forschungsgeist primär von Kindern und Jugendlichen aller Altersklassen. Medienschaffende sind herzlich dazu eingeladen sich bei einem Besuch an der Technischen…

    weiterlesen
    Firma Technische Hochschule Lübeck Kommentare deaktiviert für Energie und Wissen für die Welt von Morgen (Pressetermin | Lübeck)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Presserundgang Modellbaumesse Modell Leben am 14.02.25, 10.30 Uhr (Pressetermin | Erfurt)

    7. Februar 2025

    Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule widmet sich den Protesten im Iran (Pressetermin | Kiel)

    8. November 2022

    Ernennung und Beförderungen in den Brandschutzabschnitten II und IV (Pressetermin | Hannover)

    19. Januar 2023
  • Pressetermin

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022 /

    Der Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule (TH) Lübeck startet am 30. Mai 2022 mit einem feierlichen Auftakt um 19:00 Uhr in seine Festwoche. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich für die Veranstaltung im BAUFORUM anzumelden. Dr. Oliver Grundei, Staatssekretär für Wissenschaft und Kultur im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und der Bürgermeister der Hansestadt Lübeck Jan Lindenau begleiten den Festakt. Jubiläums-Festakt 125 Jahre Bauwesen in Lübeck Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr, BAUFORUM der TH Lübeck, Mönkhofer Weg 239, 23562 Lübeck, Parkmöglichkeiten auf P2, Anmeldung bei andrea.schauliess@th-luebeck.de Programm19:00 Musik, Begrüßung, Dr. Muriel Helbig, Präsidentin TH Lübeck 19:15 Grußwort, Dr. Oliver Grundei, Staatssekretär 19:30 Grußwort,…

    weiterlesen
    Firma Technische Hochschule Lübeck Kommentare deaktiviert für 125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023

    PRESSEKONFERENZ: Einladung zur Vorstellung der KEP-Studie 2021 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2021

    Vorab-Pressegespräch zum 1. Deutschen KlimaSchutzTag (Pressetermin | Berlin)

    15. Juli 2021
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Anreizregulierung in der Energiewirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Datenschutzrecht im Versorgungsunternehmen (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Stromspeicher im aktuellen Energierecht (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Die neue Umsetzung der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) Strom in der Niederspannung (Seminar | Wiesbaden) 15. September 2025
  • Portfolio- und Risikomanagement für Energieversorger (Seminar | Online) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.