Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium. Die Ausstellung 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    27. November 2023 /

    Pressevorbesichtigung am Freitag, den 1. Dezember 2023, um 11 Uhr zur folgenden Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf: Ihre Gesprächspartner*innen sind: Dr. Julia Apitzsch-Haack, Studienstiftung des deutschen VolkesDr. Gregor Jansen, Direktor Kunsthalle Düsseldorf Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 29. November 2023 unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de. Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium. Die Ausstellung 20232.12.2023 – 25.2.2024 Seit 1989 zeigt die Kunsthalle Düsseldorf alle vier Jahre in Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes die Preisträger*innen-Ausstellung zum 1975 begründeten Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium. Die von Schmidt-Rottluff gegründete Förderungsstiftung vergibt zweijährige postgraduale Stipendien für herausragende künstlerische Leistungen. In der Kunsthalle präsentieren die letzten zwei Jahrgänge ihre während der Laufzeit des Stipendiums erarbeiteten Werke. Beteiligte Künstler*innen: Matej Bosnić (* 1990), Cudelice Brazelton IV (*…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium. Die Ausstellung 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Energie und Wissen für die Welt von Morgen (Pressetermin | Lübeck)

    25. Mai 2022

    „Rette mich aus der Hand meiner Feinde und vor denen, die mich verfolgen!“ (Psalm 31,16) (Pressetermin | Online)

    1. Dezember 2022

    Einladung zur Eröffnung von »Sprich, alte Haube, wo fehlt’s?« (Pressetermin | Mainz)

    15. September 2025
  • Ausstellung

    Between Books, Kunsthalle Art Book Fair (Ausstellung | Düsseldorf)

    20. Oktober 2023 /

    Vom 9. bis 12. November 2023 findet Between Books, die erste Art Book Fair in der Kunsthalle Düsseldorf, statt. Eine Premiere für die Landeshauptstadt Düsseldorf: eine Kunstbuchmesse, wie sie ähnlich in New York, Berlin oder Wien schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich stattfindet. Zur Pressevorbesichtigung am 9. November, um 11 Uhr, können Sie sich gerne bis zum 7.11. unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de akkreditieren. Bei Between Books sind unabhängige Kunstbuchverlage, Künstler*innen, Independent Publishing/DIY Kollektive, Organisationen, Vereine, Zines und Magazine, eingeladen, sich in den Ausstellungsräumen der Kunsthalle Düsseldorf einem breiten Publikum zu präsentieren und zu zeigen, wie vielseitig, spannend und zeitgenössisch das Medium Buch sein kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der lokalen und regionalen Publishing-Szene, aber auch Protagonist*innen aus ganz Deutschland…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für Between Books, Kunsthalle Art Book Fair (Ausstellung | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SCHAKO Neuheiten-Präsentation in Filderstadt! (Ausstellung | Filderstadt)

    30. Oktober 2023

    Heute FREItag – Kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz (Ausstellung | Mainz)

    13. Oktober 2023

    Parallele Universen eine Ausstellung mit Schüler*innen der Windmühlenschule (Ausstellung | Mainz)

    27. März 2023
  • Pressetermin

    Pressetermin Kunsthalle Düsseldorf: Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben, 23.6., 12 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    5. Juni 2023 /

    Liebe Kolleg*innen, herzlich laden wir Sie zur Pressevorbesichtigung der folgenden Ausstellung am Freitag, den 23. Juni 2023, um 12 Uhr in die Kunsthalle Düsseldorf ein: Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben24.6. – 17.9.2023 Keltie Ferris / Ilse Henin / Hayv Kahraman / Gisela McDaniel / Soraya Sharghi / Emma Talbot Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 21.06.2023 unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de. Von den Werken Ilse Henins ausgehend, wird in der Ausstellung ein Netz zu fünf jüngeren, zeitgenössischen Positionen geflochten. Die Arbeiten von Keltie Ferris (* 1977 in Louisville/USA), Ilse Henin (* 1944 in Köln/DE), Hayv Kahraman (* 1981 in Bagdad/IRQ), Gisela McDaniel (* 1995 in Nebraska/USA), Soraya Sharghi (* 1988 in Teheran/IRN) und Emma Talbot (* 1969 in London) eint die Verflechtung von vermeintlich klassischen, als weiblich gelesenen Motiven, sie alle haben…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für Pressetermin Kunsthalle Düsseldorf: Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben, 23.6., 12 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SmartHome Deutschland Awards 2023 – Preisverleihung (Pressetermin | Berlin)

    3. Mai 2023

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021

    Verpassen Sie nicht unseren Presseaustausch im Rahmen der f.re.e – Bayerns größte Reise- und Freizei (Pressetermin | München)

    27. Januar 2025
  • Pressetermin

    Pressevorbesichtigung KIT, RAW, 16.6.23, 11 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    30. Mai 2023 /

    Herzlich laden wir Sie am Freitag, den 16. Juni 2023, um 11 Uhr, ins KIT zur Pressevorbesichtigung der folgenden Ausstellung ein: RAW17.06.–24.09.2023Ulrike Kazmaier, Dylan Maquet, Sabrina Podemski, Johannes Raimann und Moritz Riesenbeck Nachdem die Kunststiftung DZ Bank bereits 2019 und 2021 Ausstellungen im KIT förderte, präsentiert RAW in diesem Jahr Arbeiten von Künstler*innen der Kunstakademie Düsseldorf. Ein Schwerpunkt der Kunststiftung liegt auf fotografischen Ausdrucksformen seit 1945, die in ausgesprochener Bandbreite die Fotografie als zutiefst künstlerisches und vielfältiges Medium ausschreiben. Eine ebenso unbefangene Auffassung des Fotografischen wird auch der Konzeption dieser Ausstellung zugrunde liegen. Die eingeladenen Künstler*innen begreifen die Fotografie in ihrem ursprünglichen Sinn des Wortes. Im photo-graphischen Prozess wird der Begriff Licht (Phos) mit dem Zeichnen (graphein)…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für Pressevorbesichtigung KIT, RAW, 16.6.23, 11 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023

    Pressekonferenz Reiten-Jagen-Fischen & Forst³ – 22.03.23 Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    15. März 2023

    Einladung zur Jahrestagung und zur Preisverleihung kuckuck-Award 25 (Pressetermin | Rust)

    17. Juni 2025
  • Pressetermin

    Kunsthalle Düsseldorf „Carina Brandes / Florian Krewer / Raphaela Simon“, 9.12.22, 12 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    14. November 2022 /

    .Es liebt Dich und Deine Körperlichkeit ein VerwirrterCarina Brandes / Florian Krewer / Raphaela Simon Fragen zu körperlicher Selbstbestimmung und Selbstgestaltung, die u.a. mit der sogenannten „sexuellen Befreiung“ in den 1960er-Jahren einsetzten, bestimmen den aktuellen wissenschaftlichen und politischen Diskurs, aber auch unseren gesellschaftlichen Alltag. In den vergangenen Jahrzehnten wurden konventionelle Vorstellungen, wie Körper aussehen, sich verhalten oder repräsentiert werden sollen, immer flexibler und fließender. Heute kommen jedoch durch die digitalen und sozialen Medien neue normative Vorstellungen von Körpern auf, die unser Selbstbild, aber auch unsere Wahrnehmung von anderen um uns herum, beeinflussen. Nicht zuletzt in der Kunst erprobte sich ein künstliches Selbst mit wandelbaren und frei zu gestaltenden Körpern, das…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für Kunsthalle Düsseldorf „Carina Brandes / Florian Krewer / Raphaela Simon“, 9.12.22, 12 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Energie und Wissen für die Welt von Morgen (Pressetermin | Lübeck)

    25. Mai 2022

    Einladung Pressetermin Luc Ackermann inkl. Actionsprünge, 15. Juni, 13.00 Uhr, Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    12. Juni 2023

    Presseeinladung (Pressetermin | Online)

    12. Oktober 2022
  • Pressetermin

    Down The Rabbit Hole (Pressetermin | Düsseldorf)

    20. September 2022 /

    In der Gruppenausstellung Down The Rabbit Hole arbeiten Künstler*innen medienübergreifend mit Fragen nach Beziehungen im und mit Raum. Die Student*innen, Absolvent*innen und Künstler*innenkollektive der Klasse Franka Hörnschemeyer erforschen und verbinden die räumlichen Gegebenheiten des KIT mit ihren jeweiligen Arbeiten. Die Ausstellung folgt der Bewegung des Herabsteigens, des Sich-Vertiefens mitsamt der inhärenten Gefahr sich zu verlieren oder aber der Chance Ungeahntes zu entdecken. Down The Rabbit Hole referiert einerseits auf digitale Netzwerkstrukturen, die durch Verlinkungen unwillkürlich zu einem Immer-Tiefer-Sinken verleiten, bei dem unerwartete Wege entdeckt und neue Verbindungen geschaffen werden. Andererseits erinnert das Zitat an Lewis Carolls Erzählung von Alice im Wunderland, in der jegliche logische Struktur – von Körperdimensionen über…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für Down The Rabbit Hole (Pressetermin | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SmartHome Deutschland Awards 2023 – Preisverleihung (Pressetermin | Berlin)

    3. Mai 2023

    Künstlergespräch mit Lisa M. Stybor (Pressetermin | Möckern)

    23. November 2022

    The Illusionist Masquerade Releaseparty – Einladung zum Eisessen (Pressetermin | München)

    25. Juli 2023
  • Pressetermin

    City Limits Yael Efrati, Asta Gröting, Monika Sosnowska (Pressetermin | Düsseldorf)

    17. Mai 2022 /

    In der Ausstellung City Limits werden die Werke von drei Künstlerinnen gezeigt: Yael Efrati (* 1978 in Israel), Asta Gröting (* 1961 in Deutschland) und Monika Sosnowska (* 1972 in Polen), die in der gleichen Generation, aber in sehr unterschiedlichen sozio-politischen Kontexten aufgewachsen sind. Während Gröting im wohlhabenden Nachkriegsdeutschland aufwuchs, wuchsen Sosnowska im kommunistischen Polen und Efrati in einer Familie osteuropäischer Einwanderer in Israel auf. Trotz ihrer kulturellen Unterschiede sind diese Künstlerinnen an ähnlichen künstlerischen Strategien interessiert, um architektonische Elemente zu erforschen und herauszufinden, wie sie unterschiedliche politische, soziale und historische Realitäten widerspiegeln. Ihre skulpturalen Arbeiten haben einen klaren historischen Hintergrund: von den Trümmern des Zweiten Weltkriegs bei Asta Gröting…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für City Limits Yael Efrati, Asta Gröting, Monika Sosnowska (Pressetermin | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Abenteuer pur – Messethemen live erleben! (Pressetermin | Augsburg)

    26. November 2021

    Vorab-Pressegespräch zum 1. Deutschen KlimaSchutzTag (Pressetermin | Berlin)

    15. Juli 2021

    Einladung zur Pressevorbesichtigung (Pressetermin | Berlin)

    22. Februar 2024
  • Pressetermin

    Conrad Schnitzler „Manchmal artet es in Musik aus“ (Pressetermin | Düsseldorf)

    17. Mai 2022 /

    Das Projekt Conrad Schnitzler – „Manchmal artet es in Musik aus“, bestehend aus Ausstellung und Festivalprogramm, hat sich eine künstlerische Bestandsaufnahme und Neubestimmung des umfangreichen Schaffens von Conrad Schnitzler (* 1937 in Düsseldorf, † 2011 in Berlin) zum Ziel gesetzt. In der Ausstellung werden die audiovisuellen Arbeiten des Bildhauers, Musikers, Komponisten, Video-, Performance- und Konzeptkünstlers zusammengetragen und im Seitenlichtsaal der Kunsthalle erfahrbar gemacht. Das Festivalprogramm lädt Weggefährt*innen und Nachfolger*innen des Künstlers ein, in die Räume der Kunsthalle zu intervenieren und sein Schaffen durch Gespräche, Installationen, Performances, Screenings und Konzerte zu kontextualisieren und zu reflektieren. Bis heute wird Schnitzler weltweit als ein Vorreiter der elektronischen Musik verehrt, obwohl er selbst gar…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für Conrad Schnitzler „Manchmal artet es in Musik aus“ (Pressetermin | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Energie und Wissen für die Welt von Morgen (Pressetermin | Lübeck)

    25. Mai 2022

    Digital-Kompass: Gemeinsam digitale Barrieren überwinden (Pressetermin | Wittstock/Dosse)

    10. Februar 2023

    Tage der Freien Schulen (Pressetermin | Düsseldorf)

    7. November 2025
  • Pressetermin

    Happiness Is a State of Mind (Pressetermin | Düsseldorf)

    7. März 2022 /

    Die Ausstellung thematisiert Farbe, Freude und den Zustand des Glücks, der beim Betrachten von Kunst entstehen kann. In den Werken von dreizehn mit Düsseldorf verbundenen Künstler*innen wird in verschiedenen Medien – Malerei, Skulptur, Installation – auf sehr ästhetische Weise mit der Freude an Form und Farbe umgegangen. Der Reiz des Schönen und das Austarieren des Ästhetischen, das Vergnügen und der Spaß der Künstler*innen an ihrer Arbeit werden unmittelbar erfahrbar und übertragen sich im Ausstellungsraum atmosphärisch auf die Betrachtenden. Beteiligte Künstler*innen: Laura Aberham, Jan Albers, Vivian Greven, Erika Hock, Dietmar Lutz, André Niebur, Martin Pfeifle, Chris Reinecke, Hedda Schattanik & Roman Szczesny, Christoph Schellberg, Jörn Stoya, Tatjana Valsang Weitere Informationen finden…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für Happiness Is a State of Mind (Pressetermin | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Paul Pietsch Classic Pressegespräch (Pressetermin | Offenburg)

    17. Mai 2024

    Neuer Spielplatz wird eröffnet (Pressetermin | Nürnberg)

    31. März 2022

    Einladung: Feierliche Inbetriebnahme der Heizzentrale in Buchholz (Pressetermin | Buchholz)

    13. November 2025
  • Pressetermin

    Stipendium Vordemberge-Gildewart 2021, 26.11., 11 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    9. November 2021 /

      Stipendium Vordemberge-Gildewart 202126.11.2021–13.02.2022 mit Eliza Ballesteros, Paul Czerlitzki, Nicholas Grafia & Mikołaj Sobczak, Frieder Haller, Alesha Klein, Björn Knapp, Harkeerat Mangat, Mira Mann, Donja Nasseri, Murat Önen, Linda Skellington und Ji hyung Song 2021 wird die schweizerische Stiftung Vordemberge-Gildewart zum zweiten Mal zu Gast im KIT sein. Aus einer Auswahl von jungen Künstler*innen aus Düsseldorf und Umgebung wird eine oder ein Preisträger*in von einer Jury ausgewählt und erhält ein Stipendium in Höhe von 60.000 Schweizer Franken. Beim Pressetermin gilt die 2G-Regel. Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 24.11.2021 unter presse@kunst-im-tunnel.de. Eventdatum: Freitag, 26. November 2021 11:00 – 12:00 Eventort: Düsseldorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle DüsseldorfGrabbeplatz 440213 DüsseldorfTelefon: +49 (211) 54237710Telefax: +49 (211) 8929168http://www.kunsthalle-duesseldorf.de Weiterführende Links…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für Stipendium Vordemberge-Gildewart 2021, 26.11., 11 Uhr (Pressetermin | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OFF-GRID Expo + Conference 30.-31.10.2025 (Pressetermin | Augsburg)

    27. Oktober 2025

    Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz: What is the dream that makes you dream? (Pressetermin | Mainz)

    24. Februar 2025

    Pressegespräch zur SACHSEN CLASSIC (Pressetermin | Zwickau)

    12. August 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wipotec at PacProcess (Messe | Kairo) 27. November 2025
  • AIDA®-Buchungsapp – völlig neu. (Webinar | Online) 27. November 2025
  • Webinar: Von der Idee zur Inspektion (Webinar | Online) 26. November 2025
  • Silvestergala (Unterhaltung / Freizeit | Bad Herrenalb) 26. November 2025
  • itemis PODIUM: Ihr Produkt – bald illegal? (Webinar | Online) 26. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.