Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Verwaltungsgebühren signalisieren den Einwohnern, dass Qualität auch einen Preis hat. Verursachungsgerechte und klar in der Satzung formulierte Gebührentatbestände ermöglichen ihnen, schon vor der Antragstellung bzw. Verursachung zu erkennen was sie für die  Leistung der Verwaltung bezahlen müssen. Diese Transparenz fördert Vertrauen in die Verwaltung. Wo aber liegen die Grenzen der Finanzierung durch Verwaltungsgebühren und welche Spielräume haben Verwaltung und Gemeinderäte? Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation Der Schwerpunkt des Seminars wird auf den § 11 KAG, also den Gebühren für Verwaltungsleistungen liegen. Die Unterschiede zwischen § 11 KAG und insbesondere § 7 LGebG werden im Seminar ausführlich besprochen. Ziel des Seminars ist eine gesetzmäßige und verursachungsgerechte Festsetzung von Verwaltungsgebühren in den…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Business Intelligence“ (Webinar | Online)

    4. März 2024

    EUGH-URTEIL » ZEITERFASSUNG WIRD PFLICHT 2.0 (Webinar | Online)

    6. Februar 2023

    BMA: Fachkraft DIN 14675, Brandmeldeanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    7. Februar 2023
  • Seminar

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Schwäbisch Hall)

    10. Januar 2024 /

    Sie sind frisch in den Gemeinderat/Ortschaftsrat gewählt und haben mit Ihrem Amt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan einer Gemeinde und trägt die Verantwortung für die kommunale Entwicklung. Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte Als Hauptorgan legt der Gemeinderat die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle wichtigen Selbstverwaltungsangelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der/die Bürgermeister/in kraft Gesetz zuständig ist oder ihr/ihm der Gemeinderat bestimmte Aufgaben übertragen hat. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind die Vertreterinnen/Vertreter der Bürgerinnen und Bürger und verantwortlich für eine stetige Erfüllung der öffentlichen Aufgaben. Die Kehler Akademie e.V. bietet ein speziell entwickeltes Seminar für Gemeinderätinnen und -räte an, um ihnen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Schwäbisch Hall)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA flow tester series – From a few ml/min to several hundred l/min (Seminar | Online)

    10. März 2025

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Word > < GAEB" (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Innere Nachhaltigkeit: Die Inner Development Goals (IDGs) im Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Mosbach)

    10. Januar 2024 /

    Sie sind frisch in den Gemeinderat/Ortschaftsrat gewählt und haben mit Ihrem Amt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan einer Gemeinde und trägt die Verantwortung für die kommunale Entwicklung. Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte Als Hauptorgan legt der Gemeinderat die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle wichtigen Selbstverwaltungsangelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der/die Bürgermeister/in kraft Gesetz zuständig ist oder ihr/ihm der Gemeinderat bestimmte Aufgaben übertragen hat. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind die Vertreterinnen/Vertreter der Bürgerinnen und Bürger und verantwortlich für eine stetige Erfüllung der öffentlichen Aufgaben. Die Kehler Akademie e.V. bietet ein speziell entwickeltes Seminar für Gemeinderätinnen und -räte an, um ihnen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Mosbach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Datenmigration im ERP-Projekt (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024

    Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Bad Waldsee)

    10. Januar 2024 /

    Sie sind frisch in den Gemeinderat/Ortschaftsrat gewählt und haben mit Ihrem Amt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan einer Gemeinde und trägt die Verantwortung für die kommunale Entwicklung. Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte Als Hauptorgan legt der Gemeinderat die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle wichtigen Selbstverwaltungsangelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der/die Bürgermeister/in kraft Gesetz zuständig ist oder ihr/ihm der Gemeinderat bestimmte Aufgaben übertragen hat. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind die Vertreterinnen/Vertreter der Bürgerinnen und Bürger und verantwortlich für eine stetige Erfüllung der öffentlichen Aufgaben. Die Kehler Akademie e.V. bietet ein speziell entwickeltes Seminar für Gemeinderätinnen und -räte an, um ihnen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Bad Waldsee)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Seminar | Online)

    5. April 2023

    Gewerblicher Grundstückshandel – Wann Sie mit Steuern rechnen müssen (Seminar | Online)

    1. Juli 2022

    Moderieren und präsentieren – Macht der Stimme und des Sprechens (Seminar | Bad Herrenalb)

    20. August 2024
  • Seminar

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Pforzheim)

    10. Januar 2024 /

    Sie sind frisch in den Gemeinderat/Ortschaftsrat gewählt und haben mit Ihrem Amt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan einer Gemeinde und trägt die Verantwortung für die kommunale Entwicklung. Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte Als Hauptorgan legt der Gemeinderat die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle wichtigen Selbstverwaltungsangelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der/die Bürgermeister/in kraft Gesetz zuständig ist oder ihr/ihm der Gemeinderat bestimmte Aufgaben übertragen hat. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind die Vertreterinnen/Vertreter der Bürgerinnen und Bürger und verantwortlich für eine stetige Erfüllung der öffentlichen Aufgaben. Die Kehler Akademie e.V. bietet ein speziell entwickeltes Seminar für Gemeinderätinnen und -räte an, um ihnen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Pforzheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Den Nachlass selbsbestimmt gestalten (Seminar | Online)

    18. Februar 2025

    Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    GPM Crashkurs – Projektmanagement Basics (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Webinar

    Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Nach NKHR und parallel zu § 2b UStG und Tax-Compliance steht schon die nächste Reform ins Haus. Ab 2023 muss im Eigenbetrieb die Grundsatzfrage zwischen HGB und NKHR beantwortet sein und müssen die erforderlichen Umstellungsarbeiten erledigt sein. Das Seminar vermittelt hierzu einen ausführlichen Überblick. Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg Das kommunale Rechnungswesen unterliegt einem ständigen Änderungsprozess.  Nachdem erst kürzlich die Umstellung des Kernhaushalts auf NKHR flächendeckend umgesetzt wurde und parallel im Zuge des § 2b-UStG-Projektes die Einführung von Tax Compliance Management Systemen vorangetrieben wird, steht bereits die nächste Reform ins Haus. Zeitgleich mit dem spätest möglichen Inkrafttreten des neuen Umsatzsteuerrechts müssen zum 1.1.2023 sämtliche Eigenbetriebe auf das neue Recht umgestellt werden; es muss…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    6. März 2023

    Eintauchen in Kubernetes | Kostenloses Webinar (Webinar | Online)

    16. Juli 2021

    Kostenloses Webinar: Thermografie (Webinar | Online)

    2. Dezember 2021
  • Seminar

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Lörrach)

    10. Januar 2024 /

    Sie sind frisch in den Gemeinderat/Ortschaftsrat gewählt und haben mit Ihrem Amt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan einer Gemeinde und trägt die Verantwortung für die kommunale Entwicklung. Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte Als Hauptorgan legt der Gemeinderat die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle wichtigen Selbstverwaltungsangelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der/die Bürgermeister/in kraft Gesetz zuständig ist oder ihr/ihm der Gemeinderat bestimmte Aufgaben übertragen hat. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind die Vertreterinnen/Vertreter der Bürgerinnen und Bürger und verantwortlich für eine stetige Erfüllung der öffentlichen Aufgaben. Die Kehler Akademie e.V. bietet ein speziell entwickeltes Seminar für Gemeinderätinnen und -räte an, um ihnen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Lörrach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rückblick 2022 – Ausblick 2023 (Seminar | Online)

    28. November 2022

    Von der Assistenz zur strategischen Business Partner*in (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien für hochenergieeffiziente Gebäude und Passivhäuser (Seminar | Online)

    24. September 2024
  • Seminar

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Sie sind frisch in den Gemeinderat/Ortschaftsrat gewählt und haben mit Ihrem Amt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan einer Gemeinde und trägt die Verantwortung für die kommunale Entwicklung. Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte Als Hauptorgan legt der Gemeinderat die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle wichtigen Selbstverwaltungsangelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der/die Bürgermeister/in kraft Gesetz zuständig ist oder ihr/ihm der Gemeinderat bestimmte Aufgaben übertragen hat. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind die Vertreterinnen/Vertreter der Bürgerinnen und Bürger und verantwortlich für eine stetige Erfüllung der öffentlichen Aufgaben. Die Kehler Akademie e.V. bietet ein speziell entwickeltes Seminar für Gemeinderätinnen und -räte an, um ihnen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Internationales Business Development (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Internationale Projekte erfolgreich managen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Informationen zur Adipositastherapie (Seminar | Online)

    30. Januar 2025
  • Seminar

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Tübingen)

    10. Januar 2024 /

    Sie sind frisch in den Gemeinderat/Ortschaftsrat gewählt und haben mit Ihrem Amt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe übernommen. Der Gemeinderat ist das oberste Führungsorgan einer Gemeinde und trägt die Verantwortung für die kommunale Entwicklung. Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte Als Hauptorgan legt der Gemeinderat die Grundsätze für die Verwaltung fest und entscheidet über alle wichtigen Selbstverwaltungsangelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der/die Bürgermeister/in kraft Gesetz zuständig ist oder ihr/ihm der Gemeinderat bestimmte Aufgaben übertragen hat. Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind die Vertreterinnen/Vertreter der Bürgerinnen und Bürger und verantwortlich für eine stetige Erfüllung der öffentlichen Aufgaben. Die Kehler Akademie e.V. bietet ein speziell entwickeltes Seminar für Gemeinderätinnen und -räte an, um ihnen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Tübingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO 9001:2015 | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    28. November 2024

    PERI UP – Das Gerüstsystem als Erfolgsfaktor (Seminar | Stockstadt am Rhein)

    5. Oktober 2023

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Webinar

    Tax-Compliance-Management und Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Kommunen (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Die Wettbewerbsneutralität gebietet eine partielle (Selbst-)Besteuerung der öffentlichen Hand, deren Komplexitätsgrad permanent zunimmt. Zur Pflichterfüllung und zur Vermeidung von Haftungs- und Reputationsschäden, muss der Aufgabe „Stadt/Gemeinde als Steuerschuldnerin“ besondere Beachtung geschenkt werden und müssen die Mitarbeiter adäquat geschult werden.  Tax-Compliance-Management und Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Kommunen Bedeutung und Komplexität der Besteuerung Juristischer Personen des öffentlichen Rechts steigen kontinuierlich an.  Gesetzliche Änderungen, Rechtsprechung und Verlautbarungen der Finanzverwaltung auf jeweils aktuellem Stand vorzuhalten, stellt sich als äußerst anspruchsvolle Aufgabe dar. Fehler bergen Haftungsrisiken für die handelnden Personen, die allerdings durch die Einführung eines Tax Compliance Management Systems verringert werden können.  Das Seminar bietet einen Überblick über die aktuelle Ertrags- und Umsatzbesteuerung Juristischer…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Tax-Compliance-Management und Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Kommunen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Workshop Brandabschottungen: Planung, Aufbau und Dokumentation nach DIN 4102-09 (Webinar | Online)

    17. Mai 2023

    Game Changing Apps & AddOns für SuccessFactors Recruiting (Webinar | Online)

    11. August 2021

    Erfahre alles über das Krypto Mining (Webinar | Online)

    2. Januar 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart) 15. Mai 2025
  • MRN Regionalkonferenz Energie und Umwelt (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein) 15. Mai 2025
  • Jubiläumsfeier der Carl-Oelemann-Schule (Vortrag | Bad Nauheim) 15. Mai 2025
  • 26. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz (Kongress | Dresden) 15. Mai 2025
  • 28. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Kongress | Dresden) 15. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK