Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

    30. September 2022 /

    Für hocheffiziente Gebäude ab Energiestandard KfW55 haben sich moderne Infrarotheizungen gemäß DIN EN IEC 60675-3 als wirtschaftlich und ökologisch bestes und behaglichstes Heizungssystem herausgestellt. Mit Einschränkungen sind Infrarotheizungen auch für niedrigere Energiestandards und die Altbausanierung geeignet. Dieses Seminar liefert alle Informationen über diese Heiztechnik, deren Planung und richtiger Anwendung gemäß GEG. Inhalte: Physik der Infrarotstrahlung Wärmeübertragungsarten und Heizungsprinzipien Thermische Behaglichkeit Infrarotheiztechnik und Bauformen von Infrarotheizungen Richtige Montage von Infrarotheizungen Planung und Anwendung von Infrarotheizungen als Zusatzheizung und als Hauptheizung gemäß GEG Vor- und Nachteile der Infrarotheizungen Referent:Dr.-Ing. Peter Kosack Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Donnerstag, 20. Oktober 2022 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    25. April 2023

    Richtig oder falsch messen? Warum 3D-Vision den Unterschied macht (Webinar | Online)

    3. April 2025

    Broadcom übernimmt VMware: Cloud-Modernisierung als Chance (Webinar | Online)

    26. November 2024
  • Webinar

    Büroarbeit im Wandel (Webinar | Online)

    30. September 2022 /

    Du hast Lust dich bei dem Herbstwetter mit frischem Wissen fit zu machen? Hier kommen unsere Online-Seminare! In den letzten Jahren ist das Homeoffice eine wirkliche Alternative zum konventionellen Büro geworden. Bei einem Wandel in dieser Größenordnung benötigen die Unternehmen fachliche Unterstützung und Beratung. Du möchtest ein Experte rund um das Thema Büroarbeitsplatz werden und mit außergewöhnlichem Know How glänzen? Wir machen es möglich! Erfahre in unserer Online-Seminarreihe, was es mit der Büroarbeit im Wandel auf sich hat, erhalte aktuellste Informationen und eine offizielle Bestätigung der Aktion Gesunder Rücken e. V. als Experte auf diesem Gebiet! Los geht‘s am 12. Oktober um 18:30 Uhr mit dem Basisseminar. Die Vertiefungsseminare folgen…

    weiterlesen
    Firma Aktion Gesunder Rücken (AGR) Kommentare deaktiviert für Büroarbeit im Wandel (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnelle und exakte 3D-Aufstellplanung in Solidworks® (Webinar | Online)

    18. Dezember 2024

    Let’s jump from SAP WM to SAP EWM! Wie Sie IHRE Migration rocken. (Webinar | Online)

    18. August 2023

    KEFF+Kompakt: Innovation in der Druckluftbranche – KI als Schlüssel zur Effizienzsteigerung (Webinar | Online)

    22. Mai 2024
  • Webinar

    Webinar Igel (Webinar | Online)

    30. September 2022 /

    Im Herbst werden vermehrt Igel zu den Igel- oder Wildtier-Auffangstationen gebracht, wo sie versorgt, gepflegt und ggf. auch behandelt werden müssen. Dazu bedarf es geschultes Personal, das die notwendige Fach- und Sachkunde besitzt. Da es sich bei dem Europäischen Braunbrustigel um eine unter Artenschutz stehende Tierart handelt, sind zudem auch einige gesetzliche Vorschriften einzuhalten und Auflagen zu beachten. In diesem Kurs werden die wichtigsten Aspekte für den Betrieb einer Igelstation behandelt. Neben Informationen zum Artenschutz und rechtlichen Aspekten werden Ihnen die Voraussetzung zum Betrieb einer Igelstation als tierheimähnliche Einrichtung vorgestellt. Weiter werden die biologischen Grundlagen und Besonderheiten des Europäischen Braunbrustigels präsentiert und was dies für die ordentliche Unterbringung des Igels…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Webinar Igel (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    21. Juli 2023

    Online live Webinar: Effizientes Testmanagement mit Xray for Jira (Webinar | Online)

    5. Januar 2023

    Hohe Genauigkeit und sicherer Betrieb von Quarzen (Webinar | Online)

    14. März 2024
  • Schulung

    Pandas päppeln Naturpark auf (Schulung | Neuenstein)

    30. September 2022 /

    Naturschutzeinsatz am Schloss Neuenstein – Mitstreiter:innen gesucht Die WWF Jugend redet mit, wenn es um die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft geht. In ihren Naturschutzeinsätzen packt sie auch tatkräftig an. Am Wochenende vom 7. bis zum 9.10.22 bringen die Umweltschützer:innen den Naturgarten im Schloss Neuenstein auf Vordermann, damit zahlreiche Tier- und Pflanzenarten hier weiterhin Lebensraum finden können. Die WWF Jugend lädt Naturbegeisterte im Alter von 14 bis 24 Jahren dazu ein, bei der Aktion für den Naturschutz mitzumachen. Gemeinsam mit dem Naturpark Knüll pflegen die Teilnehmenden die Wege rund um das Gelände, bereiten Baumpflanzungen vor und erneuern Nisthilfen für Vögel. Darüber hinaus machen sich die Jugendlichen Gedanken, wie der ehemalige Löschteich…

    weiterlesen
    Firma WWF Deutschland Kommentare deaktiviert für Pandas päppeln Naturpark auf (Schulung | Neuenstein)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZZ-Kombischottschulung (Schulung | Köln)

    7. Mai 2021

    Data Vault 2.1 Boot Camp and Certification (Schulung | Online)

    22. Mai 2025

    Schulung zum Six Sigma Green Belt DMAIC (Schulung | Fürstenfeldbruck)

    23. März 2023
  • Webinar

    Onlineschulung – StiPa Messung in der Praxis (Webinar | Online)

    29. September 2022 /

    Unsere ganzhheitliche Schulung zur Praxis der StiPa Messung für Sprachalarmierung und Sprachverständlichkeit. Referent: Andreas Simon. Zielgruppe: Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675. Themen: 1) Theorie– Grundbegriffe– Frequenz– Überlagerung– horizontale & vertikal Ortung 2) Schall– Ausbreitung– direkt Schall– Reflexionen (Reflexionsgesetz)– Nachhall– Echo– Hallradius 3) Akustik und Sprachverständlichkeit– Störschall– Hörbeispiele 4) STIPA Messung– Praxis– Einsatz und Umgang mit den Messgeräten, Vorführung und gemeinsame Übung des komplettenMessvorgangs mit Auswertung und Ermittlung sowie zulässige Modifikation des Ergebnisses. Hinweise Dieses Seminar eignet sich übrigens hervorragend als Ergänzung zur Ausbildung zur verantwortlichen Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (SAA). PreiseSchulung € 390,– zzgl. MwSt. Eventdatum: Donnerstag, 15. Juni 2023…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Onlineschulung – StiPa Messung in der Praxis (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitgeberattraktivität im Mittelstand (Webinar | Online)

    13. Februar 2023

    Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Webinar | Online)

    10. Januar 2024

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Webinar | Online)

    10. Februar 2022
  • Webinar

    Onlineschulung – Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (Webinar | Online)

    29. September 2022 /

    Unsere vollumfängliche Schulung zur Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (SAA, ENS, ELA). Zielgruppe: Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675In Kooperation mit Herrn Andreas Simon (Fachreferent ö.b.u.v. Sachverständiger für Beschallungsanlagen) Themen: In diesem Webinar werden Ihnen die wichtigsten Inhalte und folgender Normen vermittelt: Vertiefendes Normenwissen: DIN 14675, DIN VDE 0833-4, EN 54-32, DIN EN 16763 Abgrenzung zu DIN VDE 0828-1 und ENS nach DIN EN 50849 Planung, Projektierung von SAA und praktische Ausführungen SAA-Projekte in Neubauten und Bestand Beispiellösungen in Schulen, Einkaufszentren und Flughäfen Montage, Betrieb, Wartung, Instandhaltung, Inbetriebsetzung und Abnahmeprüfung von SAA Akustische Grundlagen Betriebssicherheit und Ausfallsicherheit von SAA Hinweise Dieses Seminar eignet…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Onlineschulung – Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MAIT lädt ein: Live Webcast: PTC – HIGH LEVEL SYSTEMARCHITEKTUR (Webinar | Online)

    1. Juni 2022

    Funktionserhalt: Kabelspezifische Tragkonstruktionen nach DIN 4102-12 (Webinar | Online)

    23. Mai 2023

    Webinar: Service Requests in Jira Service Management – Prozesse, Automatisierungen & Best Practices (Webinar | Online)

    5. Juli 2022
  • Schulung

    Aktionspreis für AZ-040 Automating Administration with PowerShell (Schulung | Online)

    29. September 2022 /

    Die Schulung AZ-040 vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Verwendung von Windows PowerShell zum Verwalten und Automatisieren der Administration von Windows-Servern. Die Teilnehmer lernen, Befehle zu definieren und zu erstellen, die sie zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe benötigen. Des Weiteren erfahren sie, wie Skripte erstellt werden, um fortgeschrittene Aufgaben wie die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und das Erstellen von Berichten zu erledigen. Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die bereits mit der allgemeinen Windows Server- und Windows-Client-Verwaltung vertraut sind und mehr über die Verwendung von Windows PowerShell für die Administration erfahren möchten. Eventdatum: 24.10.22 – 28.10.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: CBT Training & Consulting GmbHElektrastraße 6a81925…

    weiterlesen
    Firma CBT Training & Consulting Kommentare deaktiviert für Aktionspreis für AZ-040 Automating Administration with PowerShell (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung Helpdesk / Service Katalog (Schulung | Online)

    13. März 2023

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 20. UND 21.11.2025 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

    12. Juni 2025

    Remmers Praxisschulung Modul 5 | MÜNSTER (Schulung | Münster)

    31. März 2023
  • Webinar

    Onlineschulung – Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Webinar | Online)

    29. September 2022 /

    Die Einsteigerschulung für Quereinsteiger, Neulinge und Azubis. Mit dieser Online-Schulung bieten wir allen, die neu auf diesem Gebiet sind und den Einstieg in die Brandmeldetechnik wünschen, eine perfekte Gelegenheit. Somit bekommen Sie einen ersten Einblick in die spannende Welt der Brandmeldetechnik.  Themen der Brandmeldetechnik: Teil 1: Feuer – Gefahrenquellen und Entstehung Gefahrenquellen Brandentwicklung und Brandverhalten Verhalten im Brandfall Brandkenngrößen Teil 2: Aufbau und Bestandteile einer Brandmeldeanlage Aufbau einer Brandmeldeanlage Detektion durch verschiedene Meldertypen Alarmierung Feuerwehrperipherie Ansteuerungen Teil 3: Übersicht der Normen und Rechtsvorschriften DIN 14675 DIN VDE 0833 Landesbauordnung und Sonderbauverordnung weitere Normen und Rechtsgrundlagen Teil 4: Von der Planung bis zur Instandhaltung Planungsgrundlagen Montage und Inbetriebsetzung Instandhaltung und Instandsetzung Preise:…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Onlineschulung – Einsteigerschulung in die Brandmeldetechnik (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schlauer in 30 Minuten. Release-Webinar 2024.04. (Webinar | Online)

    4. April 2024

    Team-Führung – Gemeinsam erfolgreich sein (Webinar | Online)

    29. August 2024

    aquatherm black system- das flexible Heiz- und Kühlsystem für Decke, Wand und Fußboden (Webinar | Online)

    23. März 2022
  • Webinar

    Onlineschulung – Brandwarnanlagen (BWA) – Die neue DIN VDE V 0826-2 (Webinar | Online)

    29. September 2022 /

    Unsere neue Schulung Brandwarnanlagen für Techniker, Planer, Bau- und Projektleiter, Städtische Angestellte, der Baubehörden, Feuerwehrmänner (-frauen). Brandwarnanlagen (BWA) – Themen: Diese Vornorm wurde erarbeitet um den Bereich zwischen Rauchwarnmeldern nach DIN 14676 und den Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 klarer zu definieren. Somit kann die Norm in z.B. Kindertagesstätten, Beherbergungsstätten mit weniger als 60 Betten oder Seniorenheime zum Tragen kommen. Beim Seminar wird eine Planungs- und Projektierungsübung durchgeführt. Inhalte: Anwendungsbereich der Norm DIN VDE V 0826-2 Systemaufbau einer BWA Erläuterung eingewiesene Person bzw. Elektrofachkraft GMA Gefährdungsanalyse Schutzziele einer BWA Grundlegende Anforderungen an BWA Planung und Projektierung einer BWA Signale der Warn- und Signalisierungseinrichtung Überwachungsumfang Anbringung der Handfeuermelder bzw. der automatischen Melder…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Onlineschulung – Brandwarnanlagen (BWA) – Die neue DIN VDE V 0826-2 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ELT: Brandschutz in der Sicherheits- und Elektrotechnik (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Der einfache Weg zum richtigen Cloud-Anbieter (Webinar | Online)

    23. April 2021

    Info-Webinar zu Prozessmanagement (Webinar | Online)

    30. Mai 2025
  • Webinar

    Onlineschulung – MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Webinar | Online)

    29. September 2022 /

    Unsere neue Schulung MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme für Bauleiter, Fachplaner, Brandschutzbeauftragte, Facility Manager, Anwender. Themen – MLAR: Die MLAR ist eine, für den baulichen Brandschutz, herausgegebene Richtlinie. Ziel ist die Richtlinienkonforme Umsetzung der Ausführungsplanung. Die (M) LAR wurde in das jeweilige Landesrecht übernommen daher ist die Richtlinie bei bauordnungsrechtlich geforderten Anlagen verbindlich. In einigen Bundesländern wurde das Muster angepasst. Inhalte – MLAR: Einführung in die (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie Zusammenspiel der LAR und VDE 0833-2 (Funktionserhalt) Brandschutztechnische Planungs- und Ausführungsempfehlungen (Flucht und Rettungswege, elekt. Funktionserhalt, klassifizierte Bauteile) Was ist eine Richtlinie bzw. Verordnung? Geltungsbereich der (M) LAR Änderungen der (M) LAR 2005 zu 2015 Wichtige Punkte der Leitungsanlagen Richtlinie Technische…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Onlineschulung – MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webcast: Risikomanagement und Sicherheitsanalyse in einem – mit nur einem Klick installiert. (Webinar | Online)

    28. August 2024

    BIMuniversity: BIM für die kommunale Infrastruktur – Kundenvortrag Stadtwerke Jena (Webinar | Online)

    17. Juni 2025

    Kunden-Webinar NGD (Webinar | Online)

    15. April 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • evolving Webinar Transformation durch inneres Wachstum – Wie kommen Menschen ins Handeln? (Webinar | Online) 8. Juli 2025
  • ibo Praxistag Projektmanagement 17.09.2025 (Networking | Eschborn) 8. Juli 2025
  • Wie Sie mit Hilfe von Bildverarbeitungstechnologie eine effektive Sortierung in Wendelfördersystemen (Webinar | Online) 8. Juli 2025
  • Das Niedersachsen-Technikum (Seminar | Online) 8. Juli 2025
  • Physio-Studium an der Hochschule Osnabrück (Seminar | Online) 8. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK