Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Pressegespräch / Abschlussworkshop „Streetwork und Gesundheitsfürsorge / KARO e.V. (Pressetermin | Plauen)

    21. September 2020 /

    Der KARO-Verein setzt sich seit über 25 Jahren im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Tschechien für Betroffene ein. Mit „Streetwork und Gesundheitsfürsorge für Prostituierte in Plauen und Umgebung“ antwortet die Organisation auf den Handlungsbedarf in Sachsen. Zum Abschluss des Projektes zieht der Verein nach drei Jahren Bilanz. Erfahrungsaustausch und Vernetzung stehen am 23.09.2020 in Plauen auf dem Programm. Fachleute aus Psychotherapie, Sozialer Arbeit, Polizei, Justiz und Ämtern sprechen über Entwicklungen im Milieu und entwickeln Lösungsstrategien. Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation betroffener Frauen, Männer und Transpersonen. Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz: Am 23.09.2020 zw. 9:15-9:45 Uhr im Quartier 30 / Bhf.-Str. 30/08523 Plauen Folgende Referent*innen werden für Fragen zur…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Pressegespräch / Abschlussworkshop „Streetwork und Gesundheitsfürsorge / KARO e.V. (Pressetermin | Plauen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zum Pressetermin an Bord der Alex-2 am 15. April, 14 Uhr (Pressetermin | Bremerhaven)

    11. April 2023

    Pressekonferenz PCR-Testmobil (Pressetermin | Köln)

    29. November 2021

    Vorstellung des DsiN-Sicherheitsindex 2025 (Pressetermin | Berlin)

    11. Juni 2025
  • Webinar

    Webinar: Data-driven Marketing und Business – Der Supercharger für Ihr Geschäft (Webinar | Online)

    21. September 2020 /

    Mit einer Data-driven Strategie zu mehr Marketingerfolg Das erfahren Sie im Webinar: Das Wachstum von „Data-driven Companies“ liegt über dem Marktdurchschnitt und es ist dreimal wahrscheinlicher, dass diese Unternehmen von einer deutlichen Verbesserung der Entscheidungsfindung profitieren. Doch gleichzeitig erscheinen die unzähligen zur Verfügung stehenden Daten undurchsichtig und nur schwer greifbar. Was heißt es also eigentlich „Data-driven“ zu sein, und was hat das Geschäftsmodell damit zu tun? Warum sollten Unternehmen überhaupt datengesteuert arbeiten wollen? Und wie lässt sich die Komplexität von Daten reduzieren, um bessere und fundiertere (Marketing-)Entscheidungen zu treffen? Im Webinar erfahren Sie, welche Wirkung eine „Data-driven Strategy“ für das Geschäft erzielt. Anhand unserer zwei Customer Cases zeigen Harald und…

    weiterlesen
    Firma diva-e Digital Value Excellence Kommentare deaktiviert für Webinar: Data-driven Marketing und Business – Der Supercharger für Ihr Geschäft (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einführung in Microservices: Ihr Weg zur modernen Softwarearchitektur (Webinar | Online)

    16. Mai 2024

    Webcast zur Security Suite (Webinar | Online)

    12. August 2024

    Zukunft zum Greifen nah: FLS VISITOUR ist die Zukunft der Tourenplanung (Webinar | Online)

    14. Januar 2022
  • Konferenz

    EA & Risk Exchange Conference (Konferenz | Online)

    21. September 2020 /

    Informieren Sie sich über die Trends, Themen und Praxislösungen rund um Enterprise Architecture & Risikomanagement und der Unterstützung Ihrer Initiativen zur Digitalen Transformation. Jetzt anmelden! 04.11.2020 / 10-12h / Enterprise Architecture Track Der zweistündige Konferenzslot richtet sich hauptsächlich an Enterprise Architekten, CIOs und IT-Führungskräfte. Im Mittelpunkt steht die Beantwortung der Frage, wie einige der wichtigsten IT-Herausforderungen heute mit einem ergebnisorientierten Enterprise Architecture Ansatz gelöst werden können. Erfahren Sie, wie Sie Business-Capabilities transformieren, die Daten Ihres Unternehmens sicher verwalten und Ihr IT-Inventar sowie die -Assets optimieren können. Unter anderem wird Ihnen Francis Bell (Head of EA Methods & Platforms, Nordea) einen spannenden Einblick in die IT- und Applikationsbewertung bei Nordea liefern.…

    weiterlesen
    Firma MEGA International Kommentare deaktiviert für EA & Risk Exchange Conference (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PPEPPD – International Conference on Properties and Phase Equilibria for Product and Process Design (Konferenz | Neustadt an der Donau)

    15. August 2024

    AV-Symposium auf der Integrated Systems Europe (ISE) – Barcelona, 2. – 3. Febr. (Konferenz | Barcelona)

    7. November 2022

    KRITIS Tage 2024 in Salzburg (Konferenz | Salzburg)

    12. April 2024
  • Webinar

    Video Recruiting in SAP SuccessFactors (Webinar | Online)

    21. September 2020 /

    Live-Calls, zeitversetzte Interviews oder Video Pitches als zentrale Instrumente für das Vorstellungsgespräch Möchten Sie als SAP SuccessFactors Anwenderunternehmen Ihren Recruiting Prozess mit Videos bereichern? Ermöglichen Sie Ihren Kandidaten auch in Zeiten, in denen Karrieremessen ausfallen und persönliche Kennenlernen schwer möglich sind, ein erstklassiges und abwechslungsreiches Bewerbererlebnis!   THEMA & WEBINAR-INHALTE Remote Recruiting als unverzichtbare Ergänzung von SAP SuccessFactors Recruiting Durch die unmittel­bare Integration der intuitiven Cammio Video Plattform in SAP SuccessFactors Recruiting wird der im SAP Standard enthaltene Personal­beschaff­ungs­prozess sowohl für Ihre Recruiter und Hiring Manager als auch für die internen und externen Bewerber inter­aktiver und effizienter gestaltet. In unserem gemeinsamen Live-Webinar mit Cammio erleben Sie den nahtlos integrierten Prozess, in dem…

    weiterlesen
    Firma p78 (projekt0708 GmbH) Kommentare deaktiviert für Video Recruiting in SAP SuccessFactors (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die digitale Unterweisung mit iManSys – Alles was Sie wissen müssen (Webinar | Online)

    20. April 2023

    Für Eltern: Sorgerechtsverfügung, Vollmachten für die Familie & 24/7 Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    13. Juli 2023

    Vertragsmanagement leicht gemacht (Webinar | Online)

    25. April 2023
  • Webinar

    Mitarbeiterbelehrungen digitalisieren mittels SAP Self-Services (Webinar | Online)

    21. September 2020 /

    dmTech und projekt0708 präsentieren effizientes Belehrungsmanagement am Beispiel von dm-drogerie markt Wie führen Sie Ihre Mitarbeiterunterweisungen und -belehr–ungen, wie u.a. Arbeitsschutz- und Sicherheits–unterweisungen, regelmäßig und vollständig nachweisbar durch?projekt0708 entwickelte in Kooperation mit dmTech gemeinsam das Softwareprodukt „Digital Instructions“ für Nutzer der SAP ERP Human Capital Management (HCM) Suite, um das zeit-intensive Mitarbeiter-Belehrungsmanagement vollständig zu automatisieren und digitalisieren. Dieses Tool können Sie im Rahmen des Live-Webinars detailliert kennenlernen.   THEMA & WEBINAR-INHALTE  Im Rahmen dieses kostenlosen Live-Webinars zeigen wir Ihnen gemeinsam mit dmTech am Beispiel von  dm-drogerie markt, wie  das von projekt0708 und dmTech entwickelte Gemeinschaftsprodukt „Digital Instructions“ das Unterweisungs- und Belehrungsmanagement effizienter gestaltet: alle bei dm-drogerie markt notwendigen Unterweisungs- und Belehrungsprozesse wurden damit vollständig digitalisiert, automatisiert…

    weiterlesen
    Firma p78 (projekt0708 GmbH) Kommentare deaktiviert für Mitarbeiterbelehrungen digitalisieren mittels SAP Self-Services (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar „INTERNE BESCHAFFUNG IM UNTERNEHMEN OPTIMIEREN“ (Webinar | Online)

    27. April 2022

    Abend-Webinar Richtige Planung der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online)

    5. August 2021

    Experte für Immobilienfinanzierung und Immobilienbewertung für Privatkunden und Gewerbetreibende (Webinar | Online)

    25. Januar 2022
  • Webinar

    Kostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte: Wärmeisolation (Webinar | Online)

    21. September 2020 /

    Online-Fortbildung für Lehrkräfte – kostenfreiForschend-entdeckendes Lernen: WärmeisolationMo. 26.10.2020 | 17.00 – ca. 18.00 Uhr Wie kann ich MINT-Unterricht motivierend und kompetenzorientiert gestalten? Mit forschend-entdeckenden Lernen! Inhalte/Ziele:• Einstieg ins Experimentieren: Entwurf einer Unterrichtsstunde am Beispiel Wärmeisolation• Tipps für: Durchführung, einfache Materialien• Online-Diskussionen: praxiserfahrene Referenten beantworten Ihre Fragen• Schulart- und fächerübergreifend• Förderung von: Erkenntnisgewinnung, Bewertung, Kommunikation, Teamarbeit, Eigenverantwortlichkeit und intrinsische Motivation für den MINT-Unterricht Referent: Shawn Kennedy, Diplom-Biologe und wissenschaftlicher Referent der IJF Jetzt anmelden:1. https://bit.ly/wärmeisolation2. Sofern gewünscht, zusätzlich bei FIBS: Kurs-Nr.: E841-0/20/8 (https://fibs.alp.dillingen.de/) Eventdatum: Montag, 26. Oktober 2020 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V (IJF)Elferweg 4997074 WürzburgTelefon: +49 (931) 465522-0Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V (IJF) Kommentare deaktiviert für Kostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte: Wärmeisolation (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    6. Dezember 2024

    LIVE Web-Seminar: Sirenen, Blaulicht, Lage im Griff? – Krisentraining für CISOs (Webinar | Online)

    16. Oktober 2023

    Chancen und Potenziale von Machine Learning mit SAP im Produktionsumfeld (Webinar | Online)

    12. April 2023
  • Konferenz

    GRAITEC auf dem BIM-DIALOG 2020 – Digitalisierung und BIM: Endlich im Betrieb angekommen (Konferenz | Leverkusen)

    21. September 2020 /

    Am 12. Novenber 2020 in der BayArena Leverkusen: „Digitalisierung und BIM: Endlich im Betrieb angekommen“. Ein Tag mit Paxisbeispielen von Unternehmen, Institutionen und Dienstleistern. Der BIM-Dialog ist ein Austausch praktischer Erfahrungen aus realisierten BIM-Projekten in DACH für Bauherren, Betreiber, Dienstleister, Eigentümer, FM-gerechte Planer, FM-Verantwortliche und Investoren in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Das eintägige Programm mit Vorträgen und Ausstellung fokussiert Projekterfahrungen aus BIM im Bestand und den Übergang der Planungs- und Bauphase in den Betrieb.  BIM im BetriebZusammenspiel von FM-Dienstleistern und Corporates am Beispiel SIEMENS Campus Erlangen Implementierung von betreiberrelevanten Informationen ins BIM-ModellStrategien zur Aktualisierung im Planungs- und Bauprozess an einem Projektbeispiel Der digitale Zwilling als virtuelles Interface der GebäudedatenWie der 3D-Scan als Tool…

    weiterlesen
    Firma Graitec Innovation Kommentare deaktiviert für GRAITEC auf dem BIM-DIALOG 2020 – Digitalisierung und BIM: Endlich im Betrieb angekommen (Konferenz | Leverkusen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SPOT ON Supply Chain Planning (Konferenz | München)

    25. Mai 2022

    AI Week Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

    20. September 2023

    Conversion Day 2023 (Konferenz | Online)

    31. Mai 2023
  • Schulung

    DGLR Weiterbildung: Flugzeugentwurf (Schulung | Hamburg)

    20. September 2020 /

    Kursbeschreibung Der Kurs zeigt das Vorgehen beim Entwurf von Flugzeugen unter Berücksichtigung der Zulassungsvorschriften. Dies erfolgt insbesondere am Beispiel der Passagier- und Geschäftsreiseflugzeuge. Die Flugzeugparameter werden dabei ausgehend von den Anforderungen (Nutzlast, Reichweite, …) so ermittelt, dass sowohl die Kosten beim Betrieb des Flugzeugs als auch dessen Umweltbelastung minimiert werden. Zunächst werden die wichtigsten Parameter wie maximale Abflugmasse, Flügelfläche und Schub mit einem einfachen Dimensionierungsverfahren bestimmt. Anschließend werden die einzelnen Hauptbaugruppen (Flügel, Rumpf, …) im Detail weiter ausgelegt. Ziel des Kurses ist, die gegenseitige Abhängigkeit der Parameter und der Disziplinen der Luftfahrzeugtechnik darzustellen. Ausgehend vom Flugzeugentwurf werden den Teilnehmer so auch Kenntnisse, Rechenfertigkeiten und Expertenwissen aus der Aerodynamik, Flugmechanik, Triebwerkskunde,…

    weiterlesen
    Firma Aircraft Design and Systems Group (AERO) Kommentare deaktiviert für DGLR Weiterbildung: Flugzeugentwurf (Schulung | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung „LD Relution für IT-Betreuer:innen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025

    Data Modeling with Qlik Sense – September 2021 (Schulung | Online)

    17. Juni 2021

    Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Schulung

    eMobility technisch beherrschen (Schulung | Dortmund)

    19. September 2020 /

    Netz – Antriebstechnik – Speicher Nicht nur die politisch gewollte Aufstockung der eMobility bringt die derzeitigen Netze schnell an die Grenze des physikalisch Machbaren. Programmschwerpunkte Elektromobilität: Batterie oder Brennstoffzelle? Netzplanung und Wege zum flexiblen Energiesystem Ladeinfrastruktur: Überspannungsschutz, Konzepte, Netzintegration Normative und rechtliche Vorgaben Netzdienliche Integration von Elektroautos Mit begleitender Fachausstellung Ziel | Inhalte Welche technischen Herausforderungen für das Stromnetz sind damit verbunden?Welche Möglichkeiten gibt es schon jetzt und welche Optionen sind denkbar? Sicher ist, dass die Mobilität der Zukunft neue Konzepte erfordert, die Elektromobilität immer mehr an Bedeutung gewinnt. Allerdings – so befürchten Fachleute – wird das Niederspannungsnetz damit unter der bestehenden Netzstruktur in naher Zukunft überlastet sein. Langfristige Planungen…

    weiterlesen
    Firma EW Medien und Kongresse Kommentare deaktiviert für eMobility technisch beherrschen (Schulung | Dortmund)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz KI in der Brandmeldetechnik – Grundlagen und Anwendungen (Schulung | Online)

    6. Mai 2025

    Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Schulung | Online)

    6. Februar 2025

    Immobilienwissen mit Perspektive: Lernen, Planen, Vermarkten (Schulung | Berlin)

    21. Januar 2025
  • Sonstige

    Lasst uns über Demenz reden! Online-Gespräch mit der Demenzaktivistin Sophie Rosentreter (Sonstige Veranstaltung | Online)

    18. September 2020 /

    Lasst uns über Demenz reden! Online-Gespräch zum Welt-Alzheimertag mit der Demenzaktivistin Sophie Rosentreter Am 21. September ist der jährliche Welt-Alzheimertag. Die mitunsleben GmbH, die die Pflegeplattform www.mitpflgeleben.de entwickelt, nimmt das diesjährige Motto „Demenz – wir müssen reden“ wörtlich und lädt zu einer Online-Gesprächsrunde ein. Mit dabei sind die Demenzaktivistin und Moderatorin Sophie Rosentreter und der Altenpfleger Rick Mader, der auf einer Demenzstation des Alten- und Pflegeheims Lindenhof in Stuttgart arbeitet. Die Beiden sprechen mit Torsten Anstädt, Geschäftsführer von mitunsleben, über die Herausforderungen für Angehörige und Pflegekräfte bei der Pflege demenziell erkrankter Menschen. Darüber, dass die Krankheit noch mehr in die Öffentlichkeit rücken sollte und über ihren eigenen ganz persönlichen Blick…

    weiterlesen
    Firma mitunsleben Kommentare deaktiviert für Lasst uns über Demenz reden! Online-Gespräch mit der Demenzaktivistin Sophie Rosentreter (Sonstige Veranstaltung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung VIO 100 mit 1,00 m Kniestock (Sonstiges | Thierhaupten)

    12. September 2023

    Infoabend zur KfW-Förderung „Effizienzhaus 40 NH“ im Musterhaus Mühlheim-Kärlich (Sonstiges | Mülheim-Kärlich)

    19. November 2022

    Stage School Hamburg auf Castingtour (Sonstiges | Hamburg)

    9. April 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.