Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    UI/UX Zukunftstag (Konferenz | Frankfurt am Main)

    17. Juli 2020 /

    Haben Sie die Modernisierung Ihrer Greenscreen-Oberfläche nicht auch schon lange auf Ihrer Agenda?Erhalten Sie im Laufe dieses Tages die entscheidenden Impulse, damit Sie von den eindrücklichen Vorteilen moderner User Interfaces auch für Ihr Unternehmen und Ihre IBM i Anwendung endlich profitieren können. Lernen Sie alle Neuigkeiten zu unseren Tools kennen, erhalten Sie Einblicke in ein aktuelles Kundenprojekt – live vorgestellt, tauschen Sie sich mit anderen Kunden aus und stellen Sie alle Fragen rund um das Thema UI/UX Modernisierung. Vielleicht haben Sie auch schon Modernisierungstools wie z.B. eXcite lizenziert und erste kleine Projekte realisiert, aber der große Durchbruch und die dauerhafte Strategie blieben bisher offen. Oder fehlte Ihnen bisher eher das…

    weiterlesen
    Firma PKS Software Kommentare deaktiviert für UI/UX Zukunftstag (Konferenz | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cybersecurity Leadership Summit 2022 (Konferenz | Berlin)

    9. August 2022

    Power of SAP 2023 (Konferenz | Online)

    21. April 2023

    Pressekonferenz Global Automotive Outlook (Konferenz | Online)

    29. August 2025
  • Webinar

    Herausforderungen bei der Einführung neuer DevOps-Tools im Enterprise-Kontext (Webinar | Online)

    17. Juli 2020 /

    Bereits in unserer DevOps Webinar-Reihe im Mai/Juni diesen Jahres haben wir Sie mitgenommen zu unseren Kunden wie z.B. KKH und Datev. Sie bekamen Einblicke in deren Projekte, erfuhren, welche Lessons Learned sich gezeigt haben und konnten für sich und Ihr DevOps Vorhaben Schlüsse ziehen. Am 21. Juli starten wir nun in ein weiteres, interaktives Format, und haben erneut viel Praxis-Erfahrung für Sie im Gepäck: unter dem Titel „Herausforderungen bei der Einführung neuer DevOps-Tools im Enterprise-Kontext“ geben wir Ihnen unterhaltsame Einblicke in den DevOps Projektalltag – ganz nach dem Motto „aus der Praxis, für die Praxis“. DevOps-Herausforderung Toolwechsel – holen Sie sich wertvolle Praxistipps und erfahren Sie: welche oft überraschenden Situationen…

    weiterlesen
    Firma PKS Software Kommentare deaktiviert für Herausforderungen bei der Einführung neuer DevOps-Tools im Enterprise-Kontext (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Google Unternehmensprofil, Ihre zweite Website (Webinar | Online)

    3. Mai 2022

    Webinarreihe – DocuWare macht wünsche wahr! Folge 2: Compliance einfach einhalten! (Webinar | Online)

    5. März 2024

    Anti-Phishing: So analysieren Sie den E-Mail-Header (Webinar | Online)

    7. März 2021
  • Seminar

    Grundlagenseminar – Kalibrieren in der Akustik (Seminar | Dresden)

    16. Juli 2020 /

    Lernen Sie verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Auch mögliche Störeinflüsse bei der Kalibrierung werden vorgestellt. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Die Teilnehmer lernen im Seminar verschiedene Messmittel, ihre Funktionsweisen sowie die physikalischen Hintergründe kennen. Störeinflüsse bei der Kalibrierung sowie neueste zeiteffektive Kalibrierverfahren werden vorgestellt. Zielstellung: Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante Normen, eventuelle Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur Minimierung bzw. Eliminierung störender Einflüsse während der Kalibrierung. Jetzt Platz sichern! Eventdatum: Dienstag, 29. September 2020 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax:…

    weiterlesen
    Firma SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden Kommentare deaktiviert für Grundlagenseminar – Kalibrieren in der Akustik (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024

    Offene Rhythmus-Sprechstunde – Patientenseminar (Seminar | Essen)

    22. August 2024

    Natur-Coach-Ausbildung 2 (Herbst) (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024
  • Seminar

    Aufbauseminar – CS18 Kalibriersysteme in der Anwendung (Seminar | Dresden)

    16. Juli 2020 /

    Basierend auf den SPEKTRA CS18 Kalibriersystemen lernen Sie alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Zielgruppe: CS18 Anwender und Laborverantwortliche Inhalt: Basierend auf den SPEKTRA CS18 Kalibriersystemen lernen die Teilnehmer alle Betriebsarten kennen und anwenden. Die effektive Umsetzung Ihrer Kalibrieraufgaben steht dabei im Mittelpunkt. Grundwissen zur Kalibrierung in der Schwingungstechnik wird empfohlen. Jetzt mehr erfahren und anmelden! Eventdatum: 01.10.20 – 02.10.20 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax: +49 (351) 4002499http://www.spektra-dresden.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden Alle Events von SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH…

    weiterlesen
    Firma SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden Kommentare deaktiviert für Aufbauseminar – CS18 Kalibriersysteme in der Anwendung (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: Inbetriebnahme und Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    JETZT noch zum morgigen Zoominar anmelden: „Mindful Leadership – mit brainLight zum Führungserfolg“ (Seminar | Online)

    4. Juni 2025
  • Seminar

    Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik (Seminar | Dresden)

    16. Juli 2020 /

    Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielgruppe: Einsteiger, Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche Inhalt: Das Seminar vermittelt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die theoretischen Grundlagen und demonstriert am praktischen Beispiel die Kalibrierverfahren und Kalibrieranordnungen. Zielstellung: Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmer über Basiswissen zu diversen Prüflingstypen, kennen relevante Normen, eventuelle Einflussgrößen auf die Messunsicherheit und Möglichkeiten zur Minimierung bzw. Eliminierung störender Einflüsse während der Kalibrierung. Jetzt anmelden!   Eventdatum: 30.09.20 – 01.10.20 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH DresdenHeidelberger Str. 1201189 DresdenTelefon: +49 (351) 40024-0Telefax: +49 (351) 4002499http://www.spektra-dresden.com Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden Kommentare deaktiviert für Grundlagenseminar: Kalibrieren in der Schwingungstechnik (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Seminar | Online)

    24. Mai 2023

    FortSchritt Online-Fachtag 2021 für Fachkräfte der Frühpädagogik (Seminar | Online)

    15. April 2021

    Brandabschottung: Brandabschnitte schützen, Brandausbreitung vermeiden und Großbrände verhindern (Seminar | Online)

    9. September 2025
  • Webinar

    Batterietag Online 2020 (Webinar | Online)

    16. Juli 2020 /

    Was: Batterietag Online 2020 Wann: 28.9.2020 von 10-15.30 Uhr Wo: www.battery-power.online Wer: Haus der Technik, Essen gemeinsam mit den Clustern EnergieForschung.NRW, EnergieRegion.NRW und NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW Schirmherr: Andreas Pinkwart, NRW Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-WestfalenModeration: Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer, ISEA, RWTH Aachen und Prof. Dr. Martin Winter, MEET Batterieforschungszentrum, WWU Münster Highlights: Vortrag zur Forschungsfertigung Batteriezelle – Ein neues Modell in der Produktionsforschung von Prof. Dr.-Ing. Fritz Klocke // Leiter Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen – mehr Chemie als viele es sich wünschenvon Prof. Dr. Martin Winter // MEET Batterieforschungszentrum, WWU Münster (angefragt) Globaler Wettbewerb in der Batterieproduktion – Kürzere Innovationszyklen als Schlüssel zur Energiewende…

    weiterlesen
    Firma Haus der Technik e. V. Kommentare deaktiviert für Batterietag Online 2020 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: „So interpretieren Sie Arbeitszeugnisse richtig und erstellen diese einwandfrei.“ (Webinar | Online)

    13. März 2022

    Für Selbstständige: Unternehmervollmacht – Sicherung Ihrer Existenz! (Webinar | Online)

    24. Juli 2023

    Best Practice Lagerprozesse mit NIMMSTA & engomo und bis zu 50% mehr Effizienz (Webinar | Online)

    23. Februar 2023
  • Seminar

    Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Mertesdorf)

    16. Juli 2020 /

    Nur noch 4 Plätze frei 2-tägiges Präsenzseminar am Weinberg mit Besichtigung eines baudenkmalgeschützten Gebäudes 25.-26.08.2020 – Mertesdorf im Ruwertal Buchen Sie ihre eigene Weinprobe und genießen Sie dazu gutes Essen. Gerne organsieren wir für die Seminargruppe einen gemeinsamen Abend. Bei Interesse, vermerken Sie bitte eine Notiz in der Anmeldung.  Die Teilnehmer kennen die denkmaltypischen und bauphysikalischen Besonderheiten von Innendämmsystemen im historischen Gebäudebestand und die Herausforderungen einer denkmalgerechten Dachsanierung. Zum besseren Verständnis werden Praxisbeispiele hinzugezogen. Zudem werden im Rahmen des Seminars die aktuellen Themen Heizlastberechnung-Hydraulischer Abgleich sowie Wohnraumlüftung nach der neuen DIN 1946-6 erläutert. Die Seminarteilnehmer erhalten hierbei Grundkenntnisse in der Heizlastberechnung sowie Hydraulischen Abgleich einer Heizungsanlage. Anhand eines praxisbezogenen Fallbeispiels…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Mertesdorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sichere Gesprächsführung (Seminar | München)

    20. November 2023

    CETA Digital: IP-Schutzarten, Typprüfungen und Stückprüfungen – Was steckt dahinter? (Seminar | Online)

    30. Juni 2022

    IHK Hannover Seminar „Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung“ am 17.09.2025 von 9-13 Uhr (Seminar | Hannover)

    17. Juni 2025
  • Sonstige

    Betriebsbesuche im Handwerk am 21. Juli 2020 in Stuttgarter Betrieben (Sonstige Veranstaltung | Stuttgart)

    15. Juli 2020 /

    Nachhaltiges Wirtschaften ist in Handwerksbetrieben ein völlig normaler Vorgang. Beim Planen und Verarbeiten der Materialien, beim Umgang mit dem Thema Energieeffizienz oder beim Einsatz erneuerbarer Energie werden in vielen Firmen vorbildliche Wege beschritten. Als weitere Herausforderung kommen auf die Unternehmer aktuell die Auswirkungen der Corona-Situation zu. Wie stellt sich nun das Handwerk auf diese Situation ein? Das wollen wir bei den Betriebsbesuchen am Dienstag, 21. Juli 2020 in zwei Handwerksunternehmen in Stuttgart beleuchten. Hierzu laden wir die Vertreter der Medien gerne ein. Der Ablaufplan verrät, wo wir in den verschiedensten Gewerken in die Gespräche eintauchen werden: 09:30 Uhr: Firma Gröber Ausbau und Fassade, Gewerk: u.a. Stuckateur, Imweg 33, 70329 Stuttgart;…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Region Stuttgart Kommentare deaktiviert für Betriebsbesuche im Handwerk am 21. Juli 2020 in Stuttgarter Betrieben (Sonstige Veranstaltung | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erster Security Immersion Day von Trend Micro, AWS und tecRacer in Deutschland! (Sonstiges | Berlin)

    8. Juli 2022

    Dein Weg ins duale Studium: Bewerbungstipps und Vertragswissen (Sonstiges | Online)

    22. April 2025

    Schrottabholung Recklinghausen (Sonstige Veranstaltung | Recklinghausen)

    16. Februar 2021
  • Ausstellung

    Open Air PopArt-Ausstellung BERND LUZ „Aviation History – Pioniere der Luftfahrt“ (Ausstellung | Böblingen)

    14. Juli 2020 /

    Motorworld Böblingen und der Zweckverband Flugfeld Böblingen/Sindelfingen präsentieren: BERND LUZPOPART-AUSSTELLUNG AVIATION HISTORYLEGENDEN DER LUFTFAHRT Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 23. Juli 2020.Motorworld Böblingen, Graf-Zeppelin-Platz (beim Check Inn Foodport).  COMEBACK DER KUNST – KUNST IN CORONAZEITEN Durch den langen Lockdown mit vielen Einschränkungen gibt es in der Bevölkerung ein großes Bedürfnis, wieder etwas zu sehen und zu erleben. Gleichzeitig ist es auch noch nicht überall möglich, zu Reisen.Darum möchte der Künstler ein kulturelles Highlight bieten, wo sich Menschen im Freien treffen und wieder in vollen Zügen Kunst genießen können. Eigens dafür wurden die Kunstwerke auf große Banner übertragen, ergänzt um interessante Hintergrundinformation.Eine spannende kleine Führung durch die Luftfahrtgeschichte. Die Ausstellung wird für ca.…

    weiterlesen
    Firma FaktorKunst Kommentare deaktiviert für Open Air PopArt-Ausstellung BERND LUZ „Aviation History – Pioniere der Luftfahrt“ (Ausstellung | Böblingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AUSSTELLUNG I MILA VELJAC’A (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Ausstellungsrundgang – Gestickte Weltbilder (Ausstellung | Mainz)

    21. Oktober 2022

    Eins Komma Fünf (Ausstellung | Mainz)

    27. September 2021
  • Webinar

    Fachseminar Warenursprung und Präferenzen – Teil 3/3 (Webinar | Online)

    13. Juli 2020 /

    Zölle erhöhen Ihre Kosten und reduzieren Ihren Gewinn. Durch Präferenzen können Sie im Export und Import sparen und verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil. Voraussetzung hierfür: Sie kennen die Vorschriften und gehen richtig damit um. Bringen Sie in 3x 90 Minuten Licht in die Komplexität von Warenursprung und Präferenzen. Unsere Fachseminar-Reihe „Warenursprung und Präferenzen“ vermittelt Ihnen notwendiges Basiswissen zu Themen wie “Made in Germany”, präferentielle und nicht-präferentielle Ursprünge, der richtigen Ausstellung von Lieferantenerklärungen, Warenverkehrsbescheinigungen und Bewilligungen. Beispiele aus der Praxis erleichtern Ihnen den Einstieg in die Thematik. In Teil 3 der Serie beschäftigen Sie sich mit: Vorteile der Bewilligung Ermächtigter Ausführer Aufgaben des Ermächtigten Ausführers Erstellung der Arbeits- und Organisationsanweisung Alle Informationen…

    weiterlesen
    Firma iSt Internationale Sprach- und Studienreisen Kommentare deaktiviert für Fachseminar Warenursprung und Präferenzen – Teil 3/3 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lino® AI Agent im Vertriebsprozess zur CAD-Daten-Generierung (Webinar | Online)

    12. Juni 2025

    Wie kann Enterprise Open Source Software Unternehmen in einer Zero Trust Umgebung helfen (Webinar | Online)

    31. März 2022

    Poolside Inspiration Session: Flexo Workflow (Webinar | Online)

    9. Juli 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025
  • Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online) 14. November 2025
  • My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.