Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Webinar

Info-Webinar: FPZ-Therapien jetzt mit HUR – Rücken, Arthrose, Osteoporose, Krebs & Long Covid (Webinar | Online)

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Praxis mit FPZ-Therapien und den passenden HUR-Geräten wirtschaftlich und evidenzbasiert erweitern können. Jetzt zum kostenfreien Webinar am 12. Oktober 2025 anmelden!   Therapie, die wirkt…

weiterlesen
5. Juni 2025
Webinar

Umsatz statt Überstunden: Tourenoptimierung mit FLS VISITOUR (Webinar | Online)

Termin- und Tourenplanungsprozesse nehmen einen Großteil der Kapazitäten in vielen Außendienstorganisationen ein. Zu oft wird die Planung von Terminen, Touren oder ad hoc Aufträgen noch manuell durchgeführt. Ein Zustand der…

weiterlesen
6. Januar 2023
Webinar

CRIF E-Commerce Week (Webinar | Online)

Einladung zur CRIF E-Commerce Week 2024 Die CRIF E-Commerce Week startet am 4. November 2024 und bietet spannende Einblicke in die aktuellsten Trends, Herausforderungen und Chancen im E-Commerce. Zusammen mit…

weiterlesen
22. Oktober 2024
  • Seminar

    Der erfolgreiche Einsatz von Strategischen Portfolio Management Plattformen(SPM) (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Intensivseminar Anmeldefrist bis 02.07.2025 In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Grundlagen, Anforderungen und Kernfunktionen des Strategic Portfolio Management (SPM). Dabei wird auch die Abgrenzung zum Project Portfolio Management (PPM) erläutert, um diestrategische Bedeutung eines SPM-Systems gegenüber rein projektorientierten Herangehensweisen zu verdeutlichen. Neben Vorträgen und Diskussionen wird besonderes Augenmerk auf Praxisbeispiele gelegt. Im Rahmen einer praktischen Anwendung wird ein exemplarisches SPM-System vorgestellt, sodass die Teilnehmer das Erlernte direkt am Beispiel nachvollziehen können. Ziel ist es, das theoretische Fundament zu stärken und gleichzeitig die praktischen Einsatzmöglichkeiten eines SPM-Systems für den beruflichen Alltag aufzuzeigen. Lernziele: Systeme und Anforderungen: Überblick über gängige Kernfunktionen von SPM-Systemen und Voraussetzungen für…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Der erfolgreiche Einsatz von Strategischen Portfolio Management Plattformen(SPM) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Seminar: TK-Sicherheitsbeauftragte/r (Seminar | Garbsen)

    30. Mai 2024
  • Seminar

    Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Schwerpunkt: Gewerbebetriebe Der Energiebedarf in den Sektoren Industrie, Gewerbe-Handel-Dienstleistung entsteht überwiegend durch den Raumwärmebedarf. Durch die stetig steigende CO2-Steuer werden die Heizkosten zunehmend belastet. Das Seminar gibt einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten den Heizwärme- und Trinkwarmwasserbedarf zu decken und befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Bereich Heizkesselanlage. Neben den Grundlagen in der Heizungstechnik werden Energiesparmöglichkeiten bei der Dimensionierung und Auslegung sowie der Anlagenbetrieb und hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen behandelt. Mit diesem Seminar können Sie Ihre Fachkenntnisse auffrischen und vertiefen! Kursziel/Nutzen Sie lernen anhand von Praxisbeispielen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung in der Heizungstechnik. Sie lernen verschiedene Methoden zur Bewertung von Heizungsanlagen kennen und nach der Veranstaltung wissen Sie,…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstorganisation (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    VDA Band 2 – PPF (Produktionsprozess- und Produktfreigabe) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    26. Juni 2024
  • Seminar

    Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Einführungsseminar Laut Einschätzung führender Analysten steht der Markt für kleine Stromspeicher und Sektorenkopplung vor einem Boom. Dieser Anstieg ist dem derzeitigen Wandel auf den PV-Märkten geschuldet: sinkende Einspeisevergütungen erfordern Konzepte um den Eigenverbrauch zu steigern. Über Sektorenkopplung der PVA mit Wärmepumpe und Elektroauto und ein intelligentes Energiemanagement system kann der Anteil und die Effektivität des selbst genutzten PV Stroms weiter erhöht werden. Bei steigenden Strompreisen einerseits und sinkenden Kosten bei den PV-Anlagen und Akkus andererseits, werden die Marktchancen für sektorengekoppelte Anlagen mit Speichersystemen weiter steigen und mit zunehmender Massenproduktion werden sich auch die Herstellungskosten für Akku-Speicher weiter nach unten bewegen. Kursziel/Nutzen Dieses Seminar trägt dazu bei, die zugrunde liegende Technik…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Stromspeicherung: Akku und Photovoltaikanlagen mit Schwerpunkt Batteriespeichersysteme (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SST next.step | Regensburg (Seminar | Lappersdorf)

    19. September 2024

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    13. November 2024
  • Seminar

    Projektverstetigung für Einsteiger: Grundlagen und erste Schritte (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Nachhaltig und effizient PM gestalten Anmeldefrist bis 01.07.2025 Projektverstetigung und Nachhaltigkeit im Projektmanagement bedeutet, dass wir die während des Projekts aufgesetzten Prozesse, die erreichten Zielgruppen, die neu gewonnenen Partnerinnen und Partner sowie das erarbeitete Wissen auch nach dem Projektabschluss nutzen und wiederverwerten können – was zur Folge hat, dass wir mehrfach umgesetzte ähnliche Initiativen, parallele Prozesse zu gleichen Themen und Gruppen und/oder mehrfach gemachte Fehler vermeiden. Dieser Anspruch bringt die Herausforderung mit sich. In unserem Workshop zur Projektverstetigung erarbeiten wir die Antworten auf die Fragen: Was und an welchen Projektzwischenschritten sollte ich Inhalte in meine Organisation implementieren, vermitteln oder gar übersetzen, damit die erreichten Zwischenergebnisse neben der Außenwirkung auch nach…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Projektverstetigung für Einsteiger: Grundlagen und erste Schritte (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifizierter „SAFe® Lean Portfolio Manager“ – Seminar | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Mainz (Seminar | Mainz)

    23. Mai 2024

    Bauen im Bestand –Begehung, Bauwerksdiagnostik, Planung, Tragwerksplanung, Praxisbezug Denkmalschutz (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Aktuelle Hinweise zu den Technischen Mindestanforderungen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG). Als zugelassene Energieeffizienz-Experten benötigen Sie für Ihre Beratungs- und Antragspraxis regelmäßig die aktuellen Informationen zu den BEG-Förderprogrammen, um die technischen Mindestanforderungen erfüllen zu können. Insbesondere die zu erbringenden Leistungen im Rahmen der energetischen Fachplanung und Baubegleitung bei einem geförderten Neubau- oder Sanierungsvorhaben zählen hier zu den wichtigsten Aufgaben der Experten. Nutzen Sie dieses Seminar und erfahren Sie dabei, wie in diesem Zusammenhang die Mindestanforderung der Fachplanung und Baubegleitung aus Sicht der KfW zu verstehen sind. Kursziel/Nutzen Bei der Errichtung oder Sanierung eines KfW-Effizienzhauses und bei der Umsetzung von energieeffizienten Einzelmaßnahmen sind die von der KfW geforderten technischen Mindestleistungen zur…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Fit für die BEG – Fachplanung und Baubegleitung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Changemanagement für Projektleiterinnen und Projektleiter (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    KV-Honorarbescheid: Richtig lesen und verstehen! (Seminar | Hamburg)

    5. Juni 2025

    SST next.step | Regensburg (Seminar | Lappersdorf)

    19. September 2024
  • Seminar

    Project Governance B: Projekte gemeinsam lenken, Nutzen einfahren (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Wie Sie erfolgreiche Projekte in Geschäftserfolg verwandeln Anmeldefrist bis 30.06.2025 Dieses Seminar vermittelt wesentliche Kompetenzen zur Project Governance – Projekte lenken und zur Erreichung strategischer Unternehmensziele mit Hilfe von Projekten und Programmen: Die Auswahl der „richtigen“ Maßnahmen, die professionelle Erstellung und Bewertung von Business-Cases, die effektive Arbeit in Lenkungsausschüssen und das strukturierte Vorgehen zur Erreichung des erhofften Geschäftsnutzens sowohl während als auch nach der Realisierungsphase. Es bietet allen Führungskräften, die Projekte beauftragen oder strategisch lenken, die Gelegenheit, aus dieser Tätigkeit das Optimum für den Unternehmenserfolg herauszuholen. Um den Praxistransfer zu unterstützen, werden Inputs des Vortragenden je nach Wunsch der Teilnehmenden durch Fallstudien, Rollenspiele und/oder eigene Anwendungsbeispiele ergänzt. Die beiden Seminare…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Project Governance B: Projekte gemeinsam lenken, Nutzen einfahren (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Geschäftsmodellinnovation (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Nachhaltigkeit durch Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    In diesem Seminar erhalten Sie ein umfassendes Update zu den aktuellen Anforderungen und Rahmenbedingungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im Bereich Nichtwohngebäude (NWG) und Einzelmaßnahmen (EM). Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Informationen zu vermitteln, um die Antragstellung sowie die Dokumentation geförderter Sanierungen effizient zu gestalten. Antragstellung, Verwendungsnachweis (gBnD und TPN) – insbesondere Abgrenzung zu Neubau, Vorgehen bei Mischnutzung, Anbauten und Sanierung von Gebäudeteilen, Umgang mit unbeheizten Gebäudeteilen Aufgaben von Expertinnen und Experten und Checklisten in der Baubegleitung Besonderheiten in der Bilanzierung geförderter Vorhaben, Technische Mindestanforderungen (insb. EE- und NH-Klassen, Gebäude- und Wärmenetze) Anforderungen an die Dokumentation geförderter Sanierungen Qualitätssicherung BEG-geförderter Sanierungsmaßnahmen Termine:18.+25.07.2025 – online – 3368 Dauer:2 Tage, 8…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    23. Mai 2025

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    HACCP Schulung – Hazard Analysis and Critical Control Points (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Erfolg durch Klartext: E-Mails & Co. auf den Punkt bringen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Machen Sie Ihre schriftliche Kommunikation lesefreundlich und wirksam Anmeldefrist bis 27.06.2025 Nicht gelesen. Nicht verstanden. Schnell vergessen. In der Informationsflut gehen viele E-Mails, Memos und andere Mitteilungen unter. Es fehlt die Zeit zum Lesen, selbst bei gutem Willen. Doch gerade in Projekten müssen Informationen nicht nur fließen, sondern auch in den Köpfen ankommen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie E-Mails und andere Infos für „eilige Leserinnen und Leser“ schreiben. Sie lernen praxisnahe Techniken, mit denen Sie: Ihre tägliche effektive schriftliche Kommunikation lesefreundlicher gestalten Ihre Botschaften sprachlich verständlicher machen die Relevanz Ihrer Mitteilungen zeigen andere Menschen zum konkreten Handeln aktivieren. Das Seminar richtet sich an Menschen, die in Projekten viel schriftlich kommunizieren.…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Erfolg durch Klartext: E-Mails & Co. auf den Punkt bringen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mikrobiom und Mikrobiata – so schützen sie uns vor Darm-Krankheiten! (Seminar | Online)

    5. Januar 2022

    INNERE STÄRKE ENTFALTEN. Für erfolgreiche und entspannte Projekte. (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Fallseminar 1 – Palliativmedizin (Seminar | Dinslaken)

    26. April 2022
  • Seminar

    Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Methoden und Techniken des PMs mit Anforderungen des öffentlichen Sektors Anmeldefrist bis 24.06.2025 Das Seminar „Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung“ bietet eine umfassende Einführung in wesentliche Methoden und Techniken des Projektmanagements, abgestimmt auf die Anforderungen des öffentlichen Sektors. Es werden klassische, agile und hybride Ansätze praxisnah vermittelt. Seminarinhalte umfassen die Grundlagen des Projektmanagements, strukturierte Vorgehensweisen, detaillierte Planung und Steuerung, flexible und iterative Prozesse sowie die Kombination klassischer und agiler Methoden. Ein besonderer Fokus liegt auf den spezifischen Anforderungen der öffentlichen Verwaltung, einschließlich komplexer Stakeholder-Strukturen und gesetzlicher Vorgaben. Am Ende des Seminars können die Teilnehmenden alle relevanten Themen des Projektmanagements einordnen, Projekte planen und steuern, Projektgruppen anleiten und sicher im Umgang…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Profundes Business Planning (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Naumburg (Seminar | Naumburg (Saale))

    18. April 2024
  • Schulung

    3D Modeling in Blender – vom Storyboard zur fertigen Animation (Schulung | Berlin)

    17. Juni 2025 /

    Mit Blender steht Ihnen eines der weltweit führenden Tools für 3D Design, Modellierung und Animation zur Verfügung. Die Weiterbildung „3D Modeling in Blender“ qualifiziert Sie gezielt für zukunftsträchtige Berufsbilder wie 3D Specialist, Motion Designer, Visual Artist oder Art Director 3D – und eröffnet neue Möglichkeiten für den Einstieg in die Medien- und Kreativbranche. Vom 26.06.2025 bis zum 22.08.2025 lernen Sie in Vollzeit (08:30–15:30 Uhr) unter Anleitung erfahrener FachdozentInnen die professionelle Gestaltung und Umsetzung von 3D-Szenen, Objekten und Animationen. Neben Grundlagen wie Licht, Schatten, Perspektive, Kameraführung und Texturierung vermittelt der Kurs auch Storyboarding, Interaktionselemente, Rendering sowie Gamification-Konzepte für Lernsysteme. Alle Kursinhalte sind im Rahmen der modular aufgebauten Maßnahme „Design & Medieninformatik“…

    weiterlesen
    Firma FiGD Akademie Kommentare deaktiviert für 3D Modeling in Blender – vom Storyboard zur fertigen Animation (Schulung | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung Software Management (Schulung | Online)

    13. März 2023

    SAA: Sachkunde in Akustik und Elektroakustik; Grundlagen ELA, ENS, SAA (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

    16. Januar 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Einladung Online-PK 5.8.: Hitzeaktionspläne für Kommunen – Empfehlungen & Praxisbeispiele (Pressetermin | Online) 15. Juli 2025
  • SG touchday 2025 – Ihre Hausmesse für smarte, skalierbare Produktionslösungen in Amberg (Messe | Amberg) 15. Juli 2025
  • Einladung zum ersten Hyper Pitch Day – Bund testet neues Förderformat (Sonstiges | Esslingen am Neckar) 15. Juli 2025
  • CREATE-Symposium (Konferenz | Würzburg) 15. Juli 2025
  • Circular Solutions in Textile & Food (Seminar | Salzburg) 15. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK