Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Kongress

    Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Mannheim (Kongress | Mannheim)

    27. Februar 2025 /

    Die Assistenztage finden vom 07.-09. Mai 2025 im Radisson Blue Hotel Mannheim statt. Das Programm im Überblick – Wählen Sie einen Workshop pro Zeitslot: Mittwoch, 07.05.2025 10:00 bis 12:00 UhrWorkshop 1 – Vielfalt verbindet: Diversity in TeamsWorkshop 2 – Das Lebens-Balance-ModellWorkshop 3 – SCRUM – Einführung für die AssistenzWorkshop 4 – Hidden Leaders in der Assistenz – selbstbewusst Führung übernehmen 13:00 bis 15:00 UhrWorkshop 5 – Interkulturelle Kompetenz: Schlüssel zum Erfolg im internationalen UmfeldWorkshop 6 – Körpersprache: Verbal & nonverbal stimmig ausdrückenWorkshop 7 – Digitale Chefentlastung mit M365Workshop 8 – Empowered Office: Was hat Selbstbewusstsein mit Konfliktmanagement zu tun? 15:30 bis 17:30 UhrWorkshop 9 – Resilienz im Arbeitsleben: Stark &…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Mannheim (Kongress | Mannheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden (Kongress | Wiesbaden)

    19. Juni 2024

    Anmeldung zum DEN-Forum am 27.03.2025 in Berlin noch möglich! (Kongress | Berlin)

    24. März 2025

    DSAG Jahreskongress 2023 (Kongress | Bremen)

    12. April 2023
  • Seminar

    Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Erfolgreicher Einstieg – so steigern Sie Ihren Erfolg und Ihre Zufriedenheit als Vorgesetzte*r Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Sie verfügen bereits über Stärken, Erfahrungen und Kompetenzen, um erfolgreich als Führungskraft zu agieren. Oft nutzen Sie diese aber noch nicht optimal oder nicht konsequent genug? Dieses praxisorientierte Aufbauseminar vermittelt Ihnen Wege, auch die schwierigen Führungssituationen erfolgreich zu meistern. Darüber hinaus erweitern Sie Ihre Fähigkeit, diesen Entwicklungsprozess auch bei anderen in Gang zu setzen. In dieser Veranstaltung setzen Sie sich als Vorgesetzte*r individuell mit Ihrer Führungskompetenz und der Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit auseinander. Dabei stehen Praxisfälle im Mittelpunkt, die den Transfer in den Führungsalltag beschleunigen. Sie erhalten wichtige Tipps und…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle – Das Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Weißenhorn)

    5. Oktober 2023

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Online)

    23. Mai 2025

    5 Tipps für ein gutes Löschkonzept [kostenfrei] (Seminar | Online)

    12. Januar 2022
  • Seminar

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024 /

    Ihr Verhalten und seine Wirkung auf andere optimieren Das Aufbauseminar „Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter“ vermittelt vertiefte Kompetenzen für eine produktive und wertschätzende Teamführung. Schwerpunkte sind die Optimierung der Kommunikation, sowohl verbal als auch nonverbal, und der zielgerichtete Einsatz von Feedback zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Teamleistung. Ein zentraler Aspekt ist die Reflexion der eigenen Rolle durch den Abgleich von Selbstbild und Fremdbild, um eine positive Wirkung als Führungskraft zu erzielen. Zudem werden Strategien zur frühzeitigen Konfliktlösung erarbeitet, um Spannungen im Team rechtzeitig zu begegnen. Durch gezieltes, wertschätzendes Feedback wird die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestärkt und das Engagement im Team gefördert. Abschließend beleuchtet das Seminar die Bedeutung…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Mannheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HACCP Schulung – Hazard Analysis and Critical Control Points (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    LeverX nimmt an wichtigen Veranstaltungen rund um das World Economic Forum 2025 teil (Seminar | Davos)

    15. Januar 2025

    bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Seminar

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024 /

    Ihr Verhalten und seine Wirkung auf andere optimieren Das Aufbauseminar „Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter“ vermittelt vertiefte Kompetenzen für eine produktive und wertschätzende Teamführung. Schwerpunkte sind die Optimierung der Kommunikation, sowohl verbal als auch nonverbal, und der zielgerichtete Einsatz von Feedback zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Teamleistung. Ein zentraler Aspekt ist die Reflexion der eigenen Rolle durch den Abgleich von Selbstbild und Fremdbild, um eine positive Wirkung als Führungskraft zu erzielen. Zudem werden Strategien zur frühzeitigen Konfliktlösung erarbeitet, um Spannungen im Team rechtzeitig zu begegnen. Durch gezieltes, wertschätzendes Feedback wird die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestärkt und das Engagement im Team gefördert. Abschließend beleuchtet das Seminar die Bedeutung…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Wiesbaden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Qualitätssicherung in der Koordinatenmesstechnik (Seminar | Ilmenau)

    30. August 2023

    Webinar: Das Transparenzregister: Ablauf der Meldefristen zum 30. Juni 2022 (Seminar | Online)

    21. Juni 2022

    Teamassistenz 4.0 (Seminar | Online)

    7. August 2025
  • Seminar

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Wer gut miteinander arbeiten will, muss gut miteinander reden können! Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – für die Führung eines Teams verantwortlich zu sein ist nicht immer leicht. Fragen Sie sich häufiger, was „gute Führung“ ausmacht und wie es Ihnen gelingt, Ihr Team „mit ins Boot“ zu holen? – Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Der erfahrene Trainer Herbert Hollweg zeigt, wie Führung in unterschiedlichen Situationen und mit unterschiedlichen Menschentypen am besten gelingt. Sie erfahren, wie Sie gut mit Ihren Mitarbeiter*innen kommunizieren, sie motivieren und weiterentwickeln können. Mit dem „richtigen Ton“ und zielführenden Mitarbeitergesprächen lässt sich viel erreichen, auch in kritischen Situationen. Lernen Sie im geschützten Rahmen der…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Múnich)

    9. Mai 2023

    17. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

    9. Januar 2025

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Düsseldorf)

    22. Februar 2022
  • Seminar

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024 /

    Wer gut miteinander arbeiten will, muss gut miteinander reden können! Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – für die Führung eines Teams verantwortlich zu sein ist nicht immer leicht. Fragen Sie sich häufiger, was „gute Führung“ ausmacht und wie es Ihnen gelingt, Ihr Team „mit ins Boot“ zu holen? – Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Der erfahrene Trainer Herbert Hollweg zeigt, wie Führung in unterschiedlichen Situationen und mit unterschiedlichen Menschentypen am besten gelingt. Sie erfahren, wie Sie gut mit Ihren Mitarbeiter*innen kommunizieren, sie motivieren und weiterentwickeln können. Mit dem „richtigen Ton“ und zielführenden Mitarbeitergesprächen lässt sich viel erreichen, auch in kritischen Situationen. Lernen Sie im geschützten Rahmen der…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Microsoft Excel: Profi Tipps für effizientes Arbeiten mit KI (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    So gelingen schnelle Auswertungen, Diagramme, Tabellen & Co. Microsoft Excel gehört zu einem der wichtigsten Programme im Office Bereich. Listen, Berechnungen und Statistiken sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten. Im Online-Seminar lernen Sie unzählige versteckte Features, Tastenkombinationen und erprobte Vorgehensweisen kennen, die Ihnen das Arbeiten mit Excel deutlich erleichtern werden. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die Basics zu KI und ChatGPT. Sie erfahren, wie Sie Excel mithilfe von künstlichen Intelligenzen optimieren. Themenüberblick Aussagekräftige Diagramme erstellen, die komplexe Daten verständlich darstellen. Blitzvorschau in Excel nutzen, um Datenqualität schnell und effizient zu verbessern. Schnelles Erstellen und Auswerten von Listen sowie tiefere Einblicke durch Pivot-Tabellen. Neue Excel-Funktionen wie XVERWEIS und Sparklines. Die…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Microsoft Excel: Profi Tipps für effizientes Arbeiten mit KI (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation auf den Punkt – klar, kompetent, überzeugend (Seminar | Frankfurt am Main)

    7. August 2025

    Von der Assistenz zur strategischen Business Partner*in (Seminar | Online)

    20. November 2023

    SEO Roadshow am 15.06.2021 in Paderborn (Seminar | Paderborn)

    30. März 2021
  • Seminar

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Korntal-Münchingen)

    11. Dezember 2024 /

    So gelingt Führung auch ohne Weisungsbefugnis Arbeitsbereiche werden komplexer und es entstehen immer häufiger Arbeitsbeziehungen, in denen es keine klaren Weisungsbefugnisse oder hierarchischen Strukturen gibt. Die Beteiligten ohne Weisungsbefugnis vertreten die jeweils eigenen Interessen und daraus ergeben sich unterschiedliche Auffassungen von Vorgehensweisen oder Dringlichkeiten. Ob es Ihnen gelingt, die Kooperation Ihrer Kolleg*innen und damit die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ziele zu erlangen, ist stark beeinflusst von Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Letztlich müssen Sie Ihre Kolleg*innen führen, um Ihre Ziele zu erreichen. Unser Seminar zeigt, wie Führung durch Motivation und zielgerichtete Kommunikation gelingt, auch ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Themenüberblick Was bedeutet „gute Teamführung“? Individuelle, typgerechte Kommunikation als Führungsinstrument Grundlagen guter Führung: Wertschätzung,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Korntal-Münchingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Anmeldung zum SCHAKO Group Lüftung Seminar in Butzbach bei Frankfurt (Seminar | Butzbach)

    23. März 2022

    Scrum Master und Product Owner Training (Seminar | Wiesbaden)

    27. November 2024
  • Seminar

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    So gelingt Führung auch ohne Weisungsbefugnis Arbeitsbereiche werden komplexer und es entstehen immer häufiger Arbeitsbeziehungen, in denen es keine klaren Weisungsbefugnisse oder hierarchischen Strukturen gibt. Die Beteiligten ohne Weisungsbefugnis vertreten die jeweils eigenen Interessen und daraus ergeben sich unterschiedliche Auffassungen von Vorgehensweisen oder Dringlichkeiten. Ob es Ihnen gelingt, die Kooperation Ihrer Kolleg*innen und damit die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ziele zu erlangen, ist stark beeinflusst von Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Letztlich müssen Sie Ihre Kolleg*innen führen, um Ihre Ziele zu erreichen. Unser Seminar zeigt, wie Führung durch Motivation und zielgerichtete Kommunikation gelingt, auch ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Themenüberblick Was bedeutet „gute Teamführung“? Individuelle, typgerechte Kommunikation als Führungsinstrument Grundlagen guter Führung: Wertschätzung,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Teamassistenz 4.0 (Seminar | Online)

    7. August 2025

    Datenkompetenz für den effektiven Einsatz von KI im Projektmanagement (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminar „Neu in Führung“ Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Inhalte des…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO 9001:2015 Praktische Umsetzung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Dresden (Seminar | Dresden)

    8. August 2024

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online) 20. August 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 20. August 2025
  • Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online) 20. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 20. August 2025
  • Team Walk Dortmund: Das Wander-Event für Firmen und Teams (Unterhaltung / Freizeit | Dortmund) 20. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.