Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Natural Leading: Führung erleben (Seminar | Ramsen)

    23. Mai 2025 /

    Natur als Wirkungsraum für authentische und nachhaltige Führung Natural Leading – Sie sind naturverbunden und auf der Suche nach einer Weiterbildung, die Sie dabei unterstützt, Führung auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben – echt, bewusst und authentisch? Dann sind Sie in diesem Führungskräftetraining genau richtig, denn dieses Seminar bietet bewusst Raum, um die eigenen Führungskompetenzen in der Natur zu reflektieren, gezielt zu stärken und sich selbst als Führungspersönlichkeit (neu) zu begegnen. Neben der speziellen Methodik bietet das Seminar daher auch ganz besondere Veranstaltungsorte: Lichtdurchflutete Räumlichkeiten und die Weite der Natur schaffen den idealen Rahmen für Klarheit, Reflexion und Wachstum. Themenüberblick des Seminars„Natural Leading: Führung erleben“: Entwicklung eines…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Natural Leading: Führung erleben (Seminar | Ramsen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gesundheit und Fitness (Seminar | Salem)

    14. April 2025

    Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    FMEA Update Schulung nach VDA / AIAG (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | München)

    23. Mai 2025 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminars„Neu in Führung“: Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Methodik Trainerinput, Selbstreflexion,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Neu in Führung (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scope3transparent: Treibhausgasbilanzierung in der Lieferkette (Seminar | Online)

    30. Januar 2024

    VINUM Weintour in Hamburg (Seminar | Hamburg)

    26. Oktober 2023

    Nachhaltigkeitsmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    8. Oktober 2024
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminars„Neu in Führung“: Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Methodik Trainerinput, Selbstreflexion,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Neu in Führung (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    TSI Training: Legal & Documentation in Securitisation (Seminar | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024

    Live-Seminar: Lieferkettengesetz und CSRD (Seminar | Hamburg)

    6. Mai 2024
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    23. Mai 2025 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminars„Neu in Führung“: Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Methodik Trainerinput, Selbstreflexion,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025 /

    Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses praxisorientierte Seminar „Power-Duo im Business“ vermittelt Assistenz und Führungskraft gemeinsam Methoden und Best Practices für eine reibungslose Zusammenarbeit. Lernen Sie als Team Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie auch bei Remote-Arbeit produktiv arbeiten und gut kommunizieren können. Der Fokus des Seminars liegt auf der effektiven Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgabenmanagement, Informationsaustausch und Dokumentenverwaltung. Themenüberblick des Seminars„Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“: Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Effektives Konfliktmanagement im Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Crashkurs: Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen (Seminar | Online)

    1. Juli 2021
  • Seminar

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Online)

    23. Mai 2025 /

    Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses praxisorientierte Seminar „Power-Duo im Business“ vermittelt Assistenz und Führungskraft gemeinsam Methoden und Best Practices für eine reibungslose Zusammenarbeit. Lernen Sie als Team Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie auch bei Remote-Arbeit produktiv arbeiten und gut kommunizieren können. Der Fokus des Seminars liegt auf der effektiven Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgabenmanagement, Informationsaustausch und Dokumentenverwaltung. Themenüberblick des Seminars„Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“: Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rechte und Pflichten von Aufsichsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Organisationsmanagement kompakt (Seminar | Frankfurt am Main)

    9. Oktober 2024

    Expertenseminar für Sondermaschinenbauer (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Köln)

    23. Mai 2025 /

    Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses praxisorientierte Seminar „Power-Duo im Business“ vermittelt Assistenz und Führungskraft gemeinsam Methoden und Best Practices für eine reibungslose Zusammenarbeit. Lernen Sie als Team Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie auch bei Remote-Arbeit produktiv arbeiten und gut kommunizieren können. Der Fokus des Seminars liegt auf der effektiven Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgabenmanagement, Informationsaustausch und Dokumentenverwaltung. Themenüberblick des Seminars„Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“: Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Maisach)

    18. Oktober 2024

    Microsoft MS-102 – Jetzt anmelden und Platz sichern! (Seminar | München)

    27. September 2023

    FMEA Update Schulung nach VDA / AIAG (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025 /

    Schneller Einstieg in die Grundlagen der bAV, inkl. Berufständische Versorgung, Zusatzversorgung und FörderRenten Neben der gesetzlichen Altersversorgung spielt die Betriebsrente bzw. die öffentlich-rechtliche Zusatzversorgung oder berufsständische Versorgung eine wichtige Rolle im Aufbau der Altersversorgung. Da die Betriebsrente eine arbeitsrechtliche Grundlage, hat sind die Kenntnisse hierüber sehr wichtig und notwendig, um bspw. bAV- Produktlösungen besser einordnen zu können. Schlägt dies fehl, haftet der Arbeitgeber subsidiär. Außerdem gibt es Regelungen im Gesetz (BetrAVG, EStG), welche präsent sein sollten. Hinweis Sie sind Gasthörer im Rahmen unserer Sachkundelehrgänge Rentenberater in Heidelberg, Münster bzw. Berlin/Online. Ihr Nutzen Sie lernen die wesentliche Systematik der betrieblichen Altersvorsorge, in aller Kürze kennen und bekommen einen schnellen Überblick zur…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Main Character Energy für Azubis 2 – Souveränes Auftreten – Präsentationsfähigkeit für Auszubildende (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Holz-Beton-Verbundbauweise (EC 5) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Online)

    23. Mai 2025 /

    Schneller Einstieg in die Grundlagen der bAV, inkl. Berufständische Versorgung, Zusatzversorgung und FörderRenten Neben der gesetzlichen Altersversorgung spielt die Betriebsrente bzw. die öffentlich-rechtliche Zusatzversorgung oder berufsständische Versorgung eine wichtige Rolle im Aufbau der Altersversorgung. Da die Betriebsrente eine arbeitsrechtliche Grundlage, hat sind die Kenntnisse hierüber sehr wichtig und notwendig, um bspw. bAV- Produktlösungen besser einordnen zu können. Schlägt dies fehl, haftet der Arbeitgeber subsidiär. Außerdem gibt es Regelungen im Gesetz (BetrAVG, EStG), welche präsent sein sollten. Hinweis Sie sind Gasthörer im Rahmen unserer Sachkundelehrgänge Rentenberater in Heidelberg, Münster bzw. Berlin/Online. Ihr Nutzen Sie lernen die wesentliche Systematik der betrieblichen Altersvorsorge, in aller Kürze kennen und bekommen einen schnellen Überblick zur…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

    15. Mai 2023

    Hoshin Kanri – Kurs halten in turbulenten Zeiten (Seminar | Online)

    23. März 2023

    BRANDSCHUTZ-UND BLITZSCHUTZ-UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Leipzig)

    24. Januar 2024
  • Seminar

    Die Kundengewinnungsmaschine (Seminar | Mainz)

    23. Mai 2025 /

    Gemeinsame Kampagnen mit Grip und Erfolg Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Teams! Im Seminar „Die Kundengewinnungsmaschine – Gemeinsame Kampagnen mit Grip & Erfolg“ erfahren Sie, wie Marketing und Vertrieb perfekt harmonieren. Lernen Sie, integrierte Kampagnen zu entwickeln, Synergien zu nutzen und eine effektive Neukundenstrategie umzusetzen. Machen Sie Kundengewinnung zum Erfolgskonzept! Methodik Mit einer anregenden Mischung aus Theorie und Praxis erhalten Sie konkrete Ideen für die nachhaltige Umsetzung des Gelernten im (Berufs-)Alltag: Input des Trainers, Einzel-und Gruppenarbeiten, Austausch in der Gruppe und Reflexion im Plenum. Zielgruppe Führungskräfte und leitende Mitarbeiter*innen aus Marketing- und Branding-Abteilungen, Geschäftsführer*innen, Unternehmer*innen sowie Verantwortliche für Markenstrategien, Produktmanagement und Vertrieb mit Fokus auf Markenkommunikation. Angesprochen werden auch Kommunikationsverantwortliche,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Die Kundengewinnungsmaschine (Seminar | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozesse analysieren mit Prozesskennzahlen – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Systemische Problemlösungskompetenzen für berufliche Veränderungsprozesse (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024

    Training für den kompletten Druckprozess: Die Fogra Web Academy (Seminar | Online)

    2. August 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online) 1. Juli 2025
  • Patienten-Doppel: Selbstheilungskraft aktivieren – Vortragsabend mit Kunst- und Musiktherapie (Vortrag | Niefern-Öschelbronn) 1. Juli 2025
  • KI G1PFL 2025 in Aachen: Boris Thienert Praxisnahe KI-Impulse für Unternehmen (Konferenz | Würselen) 1. Juli 2025
  • Mit Teamgeist und besten Leistungen wird Lea Sophie Peter die Auszubildende des Monats Juli (Pressetermin | Kyritz) 1. Juli 2025
  • Webinar: So gelingt Wissensmanagement mit KI (Webinar | Online) 1. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK