Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Umso wichtiger ist es, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beim Jahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rückstellungsbildung kennen. Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV-Spezialist (IHK) Inhalte des Seminars Pensionsrückstellungen Einführung Versicherungsmathematische Grundlagen Einführung in die Versicherungsmathematik Biometrische Rechengrößen Der Barwert einer laufenden Leistung Der Barwert einer Anwartschaft Anforderungen an die Bewertung für aktive Anwärter Das Teilwertverfahren und die Projected-Unit-Credit-Methode Pensionsrückstellungen nach…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Pensionsrückstellungen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    14. Mai 2025

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Köln)

    23. Juli 2024

    CarLo Experten Abrechnung (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Umso wichtiger ist es, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beim Jahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rückstellungsbildung kennen. Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV-Spezialist (IHK) Inhalte des Seminars Pensionsrückstellungen Einführung Versicherungsmathematische Grundlagen Einführung in die Versicherungsmathematik Biometrische Rechengrößen Der Barwert einer laufenden Leistung Der Barwert einer Anwartschaft Anforderungen an die Bewertung für aktive Anwärter Das Teilwertverfahren und die Projected-Unit-Credit-Methode Pensionsrückstellungen nach…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Pensionsrückstellungen (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Security Roadmap 2025: das IT-Budget taktisch klug einsetzen (Seminar | Köln)

    30. Januar 2025

    8D Moderator | 8D Moderatoren Ausbildung | Schulung | Seminar (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Zertifizierter „SAFe® Lean Portfolio Manager“ – Seminar | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024 /

    Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum BAV Spezialist (IHK) Betriebliche Altersversorgung ist für alle Unternehmen von größter Wichtigkeit. Das Steuerrecht ist neben dem Arbeitsrecht wesentlicher Bestandteil der bAV. Das Steuerrecht bietet Chancen und Risiken, welche man kennen sollte. Die Durchführungswege mit ihren bilanziellen und steuerlichen Auswirkungen beim Unternehmen und beim Arbeitnehmer stellen so wichtige Kenntnisse für Verantwortliche im Unternehmen und auf der Beraterseite dar. Die sozialversicherungsrechtliche Verbeitragung von Aufwendungen für und von Leistungen aus einer Betriebsrente sind ebenfalls Bestandteil. Inhalte des Seminars „Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung“ Wichtige Grundlagen Steuerrechtliche Handelsrechtliche bAV und Durchführungswege Steuerrechtliche Behandlung der bAV beim Arbeitgeber, hinsichtlich Pensionszusage Unterstützungskasse Pensionskasse, Pensionsfonds und Direktversicherung Steuerliche Behandlung der Versorgungsträger Steuerliche Behandlung…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Automotive nach VDA | AIAG | FMEA Basiswissen Automotive | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Profiseminar für Anlagenbauer – Inbetriebnahme und Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Angewandte Baudynamik – Beispiele aus der Praxis (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum BAV Spezialist (IHK) Betriebliche Altersversorgung ist für alle Unternehmen von größter Wichtigkeit. Das Steuerrecht ist neben dem Arbeitsrecht wesentlicher Bestandteil der bAV. Das Steuerrecht bietet Chancen und Risiken, welche man kennen sollte. Die Durchführungswege mit ihren bilanziellen und steuerlichen Auswirkungen beim Unternehmen und beim Arbeitnehmer stellen so wichtige Kenntnisse für Verantwortliche im Unternehmen und auf der Beraterseite dar. Die sozialversicherungsrechtliche Verbeitragung von Aufwendungen für und von Leistungen aus einer Betriebsrente sind ebenfalls Bestandteil. Inhalte des Seminars „Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung“ Wichtige Grundlagen Steuerrechtliche Handelsrechtliche bAV und Durchführungswege Steuerrechtliche Behandlung der bAV beim Arbeitgeber, hinsichtlich Pensionszusage Unterstützungskasse Pensionskasse, Pensionsfonds und Direktversicherung Steuerliche Behandlung der Versorgungsträger Steuerliche Behandlung…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einblick in die internationalen Wirtschaftsstudiengänge (Bachelor) (Seminar | Online)

    4. Juli 2025

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Seminar | Online)

    16. Juli 2021

    Ankündigung kostenfreies Seminar für Eltern zum Einstieg ins Medizinstudium (Seminar | Berlin)

    26. Juni 2025
  • Seminar

    bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV-Spezialist (IHK) Das Seminar bAV kompakt sollte jeder bAV-Spezialist und -Verantwortliche regelmäßig besuchen. Eine kleine Gruppe garantiert direkten, persönlichen Kontakt zum Referenten. Sie erhalten die entscheidenden Informationen zu aktuellen Themen im Steuer,- Arbeits- und Betriebsrentenrecht. Das Programm wird daher immer an die laufende Rechtsprechung und Urteile, etc. angepasst – Absolute Aktualität wird geboten! Die aufgeführten Inhalte sind somit nur mögliche Themenfelder. Inhalte des Seminars „bAV kompakt“ bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung Wichtige Entscheidungen des BAG und anderer Gerichte Höchstaufnahmealter Altersgrenze Versicherungsvertragliche Lösung Arbeitgeberhaftung Rentenanpassung Betriebsübergang Gestaltung und Änderung von Pensionszusagen IDW-Richtlinie in Bezug auf Rückdeckungsversicherungen Sozialpartnermodell und Betriebsrentenstärkungsgesetz Aktuelles aus der aktuariellen Bewertung Aktuelles…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Objectives and Key Results (OKR) im Projekt (Seminar | Berlin)

    24. Februar 2025

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Brennpunkt Feuchteschutz | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023
  • Seminar

    bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024 /

    Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV-Spezialist (IHK) Das Seminar bAV kompakt sollte jeder bAV-Spezialist und -Verantwortliche regelmäßig besuchen. Eine kleine Gruppe garantiert direkten, persönlichen Kontakt zum Referenten. Sie erhalten die entscheidenden Informationen zu aktuellen Themen im Steuer,- Arbeits- und Betriebsrentenrecht. Das Programm wird daher immer an die laufende Rechtsprechung und Urteile, etc. angepasst – Absolute Aktualität wird geboten! Die aufgeführten Inhalte sind somit nur mögliche Themenfelder. Inhalte des Seminars „bAV kompakt“ bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung Wichtige Entscheidungen des BAG und anderer Gerichte Höchstaufnahmealter Altersgrenze Versicherungsvertragliche Lösung Arbeitgeberhaftung Rentenanpassung Betriebsübergang Gestaltung und Änderung von Pensionszusagen IDW-Richtlinie in Bezug auf Rückdeckungsversicherungen Sozialpartnermodell und Betriebsrentenstärkungsgesetz Aktuelles aus der aktuariellen Bewertung Aktuelles…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Seminar | Bad Sulza)

    23. Mai 2024

    Büroorganisation für die agile Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    Führung kompakt (Seminar | Grünstadt)

    14. Juli 2021
  • Seminar

    Die versicherungsförmigen Durchführungswege (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Direktversicherung – Pensionskasse – Pensionsfonds Die versicherungsförmigen Durchführungswege bieten, vor allem dank ihrer Sonderstellung im §1a BetrAVG eine gute und mittlerweile gängige betriebliche Altersversorgung und dies seit vielen Jahren deutlich intensiver. Auf dem Markt werden standardisierte versicherungsförmige Produktlösungen angeboten, welche es bisweilen auch Nichtexperten ermöglichen eine isolierte Beratung zu einem Produkt eines Durchführungsweges anzubieten. Die Bewertung und Einordnung solcher Angebote in das Gesamtgefüge obliegt dann dem Arbeitgeber. Gerade in diesem Zusammenhang sei auf die Subsidiärhaftung des Arbeitgebers verwiesen. Arbeitnehmer können die Direktversicherung verlangen, um ihr Recht auf Entgeltumwandlung wahrzunehmen. Aufgrund dieser Spannungsfelder bedarf es einer exakten Kenntnis der versicherungsförmigen Durchführungswege. Inhalte des Seminars „Die versicherungsförmigen Durchführungswege“ Direktversicherung als Durchführungsweg Exkurs-…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Die versicherungsförmigen Durchführungswege (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wirksam führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    29. April 2025

    Herausforderungen meistern (Seminar | Wien)

    26. August 2021
  • Seminar

    Die versicherungsförmigen Durchführungswege (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024 /

    Direktversicherung – Pensionskasse – Pensionsfonds Die versicherungsförmigen Durchführungswege bieten, vor allem dank ihrer Sonderstellung im §1a BetrAVG eine gute und mittlerweile gängige betriebliche Altersversorgung und dies seit vielen Jahren deutlich intensiver. Auf dem Markt werden standardisierte versicherungsförmige Produktlösungen angeboten, welche es bisweilen auch Nichtexperten ermöglichen eine isolierte Beratung zu einem Produkt eines Durchführungsweges anzubieten. Die Bewertung und Einordnung solcher Angebote in das Gesamtgefüge obliegt dann dem Arbeitgeber. Gerade in diesem Zusammenhang sei auf die Subsidiärhaftung des Arbeitgebers verwiesen. Arbeitnehmer können die Direktversicherung verlangen, um ihr Recht auf Entgeltumwandlung wahrzunehmen. Aufgrund dieser Spannungsfelder bedarf es einer exakten Kenntnis der versicherungsförmigen Durchführungswege. Inhalte des Seminars „Die versicherungsförmigen Durchführungswege“ Direktversicherung als Durchführungsweg Exkurs-…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Die versicherungsförmigen Durchführungswege (Seminar | Mannheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Erdberührte Bauwerksabdichtung / Neubau (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2024

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    28. April 2021

    Controlling von Projekten – effizient und effektiv! (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Mit Künstlicher Intelligenz (KI) zum perfekten Schreiben (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    Die Zukunft der Korrespondenz Verfassen Sie täglich E-Mails, Anfragen oder Terminabsprachen – individuell, kundenorientiert, modern und kreativ? Warum nicht die Power der Künstlichen Intelligenz nutzen, um effektiv zu arbeiten und um Zeit zu gewinnen für andere Aufgaben?! In unserem kompakten LIVE Online-Seminar verbinden Sie die Kunst des stilvollen Schreibens mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz – für optimale Ergebnisse in jeder Situation. Themenüberblick Mensch und KI im Einklang Schreibassistenten clever nutzen Perfekter formulieren: Authentisch & situativ passend Zeitgewinn durch smartes Prompting Inhalte des Seminars „Mit Künstlicher Intelligenz (KI) zum perfekten Schreiben“ Mensch und KI im Einklang: Sie behalten die Oberhand und setzen KI dort ein, wo es Ihnen wirklich nützt. Schreibassistenten…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Mit Künstlicher Intelligenz (KI) zum perfekten Schreiben (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Interner Auditor Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Das 1×1 der kommunalen GmbH (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Das Seminar „Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung“ erhält Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum BAV Spezialist (IHK) Die bAV zählt zu den wichtigsten betrieblichen Sozialleistungen. Grundlegend sind, neben sozialpolitischen, personalwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten die arbeitsrechtlichen Normen, insbesondere die Veränderungen ab 2018, welche in diesem Seminar „Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung“ ausführlich erörtert werden. Die Kenntnis hierüber trägt wesentlich zum Gelingen der Betriebsrente bei. Das Seminar richtet sich an Verantwortliche auf der Unternehmensseite und Beraterseite gleichermaßen und hebt sich grundsätzlich von Produkt- oder Vertriebsschulungen ab. Das vermittelte Fachwissen geht in die Tiefe und unterscheidet sich deutlich von kompakten Einstiegsseminaren. Inhaltsangabe Einführung in die betriebliche Altersversorgung (bAV) und in das BetrAVG Begriff der bAV– Legaldefinition, Rechtsverhältnisse,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 21. August 2025
  • Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau) 21. August 2025
  • Nixentraumzeit in der Toskana Therme (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 21. August 2025
  • Tag des offenen Denkmals (Unterhaltung / Freizeit | Liebstedt) 21. August 2025
  • Gründungstoolbox: Personal Branding & Social Media (Vortrag | Hamburg) 20. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.