Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Im Kontext von Brandschutz und Brandmeldeanlagen (Schulung | Online)

    12. September 2025 /

    Grundlagen der Künstlichen IntelligenzIm Kontext von Brandschutz und Brandmeldeanlagen: Die Digitalisierung verändert auch den Brandschutz. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern bereits heute Bestandteil technischer Entwicklungen, auch im Bereich von Brandmeldeanlagen. Dieses Online-Seminar richtet sich an Fachkräfte im vorbeugenden Brandschutz, Betreiber, Errichter, Sachverständige und Planer, die die grundlegenden Funktionsweisen, Begriffe und Chancen der Künstlichen Intelligenz im Kontext von Brandschutz und Brandmeldetechnik verstehen möchten. Inhalt des Seminars: ✔️ Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Einführung in grundlegende Begriffe, Funktionsweisen und Unterscheidung von klassischen IT-Systemen zu KI-Systemen. Vermittlung eines strukturierten Verständnisses ohne Vorwissen.  ✔️ KI im Kontext Brandschutz – Chancen und Denkansätze Wo kann KI den Brandschutz sinnvoll unterstützen? Überblick über aktuelle Entwicklungen und Forschungsansätze, z. B. bei…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Im Kontext von Brandschutz und Brandmeldeanlagen (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktionspreis: MS-700 Managing Microsoft Teams Administrator (Associate) (Schulung | München)

    21. Februar 2024

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Laserschutzbeauftragtenkurs nach OstrV/TROS (Schulung | Online)

    1. Juni 2021
  • Schulung

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    11. September 2025 /

    Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675   Onlineschulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675: In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Ab dem 01.04.2005 verschärfte sich die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA bei den Zertifizierungsgesellschaften. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung nun bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 497 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Piano-Abend bei Dinzler (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Ihre Chance auf eine 100% geförderte Weiterbildung zur Assistenz für Büro und Finanzwirtschaft! (Schulung | Berlin)

    20. Februar 2025

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    22. Januar 2025
  • Schulung

    Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Unsere vollumfängliche Schulung als verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen (SAA) Referent: Herr Andreas Simon   In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist.  Aus den insgesamt 438 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 01.2020. Anders als wie bei der Prüfung zur verantwortlichen Person BMA ist bei der Prüfung…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kaffeeverkostung (Schulung | Irschenberg)

    22. Mai 2024

    Training: ConfigMgr PSADT+neo42 Ext Softwarepaketierung Umsteiger (Online – 2 Tage) (Schulung | Online)

    11. Januar 2024

    MyBarista Date Infoabend (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
  • Schulung

    Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Schulung | Online)

    8. September 2025 /

    Unsere Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen für Brandmelde- oder Sprachalarmanlagen, sowie Normeninteressierte. Die Auffrischungsschulung richtet sich an alle normeninteressierten Personen, sowie an bereits geprüfte verantwortliche Personen. In dieser Schulung werden Ihnen alle wichtigen Normenänderungen und Neuerungen vermittelt. Daher dient die Auffrischungsschulung zugleich als Nachweis entsprechend den Zertifizierungsvorgaben der Tabelle 4 gemäß DIN 14675-2. Hierin ist festgelegt, dass alle 4 Jahre die Normenkenntnisse aufgefrischt werden müssen. Überprüft wird dies bei dem turnusgemäßen Audit durch die Zertifizierungsstelle, bei der Sie Ihre Fachfirma zertifiziert haben. Die neue DIN VDE 0833-2:2022-06 tritt ab Juni 2022 in Kraft. Diese Aktualisierung bestimmt zusammen mit der DIN 14675-1 und DIN VDE 0833-1 das Planen, Errichten, Ändern und die Inbetriebnahme von Brandmeldeanlagen. Das Fachwissen, die Rahmenbedingungen und…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt Platz sichern: MD-102 Microsoft Endpoint Administrator (Schulung | München)

    12. Januar 2024

    Ersatz für Praxisnachweis WG ++Für die Verlängerung Ihres Experteneintrags++ (Schulung | Online)

    11. April 2022

    ABI Zukunft – Osnabrück (Schulung | Osnabrück)

    13. August 2025
  • Schulung

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    4. September 2025 /

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 Unsere zweitätige grundlegende Schulung der Brandmeldetechnik für Techniker, Planer und angehende Bau-/Projektleiter. Die Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1, DIN VDE 0833-2 werden vermittelt + eine Projektierungsaufgabe.   Was ist der Vorteil der Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung ist die optimale Vorbereitung auf die Schulung zur Prüfung der verantwortlichen Person BMA. Wir sehen signifikant, dass die Schulungsteilnehmer von beiden Schulungen die mittlerweile sehr schwierige Prüfung sicher bestehen.   DIN 14675, DIN VDE 0833-1, DIN VDE 0833-2 In dieser Schulung werden Ihnen die Inhalte und der Umgang mit den Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 vermittelt inkl. einer Projektierungsaufgabe. An wen richtet sich die Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung richtet sich an Techniker, Planer oder angehende…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA + SAA: BMA in der Praxis – DIN 14675 Auffrischung (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Assistenz 4.0 (Schulung | Online)

    10. September 2025

    DINZLER Kaffeeverkostung (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
  • Schulung

    Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA (Schulung | Online)

    3. September 2025 /

    Unsere Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen für Brandmelde- oder Sprachalarmanlagen, sowie Normeninteressierte. Die Auffrischungsschulung richtet sich an alle normeninteressierten Personen, sowie an bereits geprüfte verantwortliche Personen. In dieser Schulung werden Ihnen alle wichtigen Normenänderungen und Neuerungen vermittelt. Daher dient die Auffrischungsschulung zugleich als Nachweis entsprechend den Zertifizierungsvorgaben der Tabelle 4 gemäß DIN 14675-2. Hierin ist festgelegt, dass alle 4 Jahre die Normenkenntnisse aufgefrischt werden müssen. Überprüft wird dies bei dem turnusgemäßen Audit durch die Zertifizierungsstelle, bei der Sie Ihre Fachfirma zertifiziert haben. Die neue DIN VDE 0833-2:2022-06 tritt ab Juni 2022 in Kraft. Diese Aktualisierung bestimmt zusammen mit der DIN 14675-1 und DIN VDE 0833-1 das Planen, Errichten, Ändern und die Inbetriebnahme von Brandmeldeanlagen. Das Fachwissen, die Rahmenbedingungen und…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Brussels (Schulung | Brussels)

    11. April 2023

    Excel-Schulung für Fortgeschrittene: Gipfelstürmer – Mit wenig hoch hinaus (Schulung | Online)

    20. Januar 2025

    Linux System Administrator werden! (Schulung | München)

    20. September 2023
  • Schulung

    Fachkraft Feststellanlagen mit Prüfung (Schulung | Online)

    2. September 2025 /

    Diese zweitägige Onlineschulung vermittelt das notwendige Wissen zu Feststellanlagen: von rechtlichen Grundlagen und Normen wie DIN EN 14637 und DIN 14677 bis zu den Anforderungen der DiBt-Richtlinie. Behandelt werden zudem Funktion, Bestandteile sowie Feuer- und Rauchschutzabschlüsse, inklusive Pflichten und Verantwortlichkeiten. Fehler bei der Planung, dem Betrieb oder der Wartung von Feststellanlagen können schwerwiegende Folgen haben, wie die Gefährdung der Gebäudesicherheit bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. In dieser Schulung lernen Sie die maßgeblichen Normen und Richtlinien wie DIN EN 14637, DIN 14677 und die DiBt-Richtlinie kennen. Sie setzen sich mit den Pflichten von Fachkräften, Betreibern und Arbeitgebern auseinander und verstehen die Funktion sowie den Aufbau von Feststellanlagen, inklusive der Besonderheiten von…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Fachkraft Feststellanlagen mit Prüfung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HTML, CSS, JavaScript & mehr – Ihre Zukunft im Web (Schulung | Berlin)

    24. Juni 2025

    Von der Theorie zur DATEV-Praxis – gefördert und fundiert (Schulung | Berlin)

    25. Juni 2025

    Deal des Monats: MS-55342 Supporting and Troubleshooting Windows 11 (Schulung | Online)

    28. Oktober 2022
  • Schulung

    Elektro Unterwiesene Person (EUP) – Grundlagen der Elektrotechnik (Schulung | Online)

    29. August 2025 /

    Schützen Sie Menschen, Anlagen und Ihren Betrieb mit klaren Kenntnissen zu Elektrosicherheit und Vorschriften. Erlernen Sie Grundlagen der Elektrosicherheit, relevante Vorschriften und das Erkennen elektrischer Gefahren.   Für den sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen sind sowohl technisches Verständnis als auch fundierte Kenntnisse der geltenden Vorschriften erforderlich. Diese Schulung zeigt praxisnah, wie sich Grundlagen der Elektrosicherheit umsetzen lassen, wie elektrische Gefahren rechtzeitig erkannt werden und wie einfache elektrotechnische Tätigkeiten unter Aufsicht sicher ausgeführt werden können. Behandelt werden dabei zentrale Regelwerke wie die DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0105-100, BetrSichV und ArbSchG sowie die Definition der Elektro Unterwiesenen Person nach DIN VDE 1000-10 und die Abgrenzung zur Elektrofachkraft. Was Sie in der…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Elektro Unterwiesene Person (EUP) – Grundlagen der Elektrotechnik (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Advanced Level Test Automation Engineer (CTAL-TAE) (Schulung | Online)

    12. August 2021

    CyberSecurity Incident Manager Zertifikat erwerben! (Schulung | Online)

    16. August 2022

    Zukunftsforum „Die PraxisAnleitung“ 2025 (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Schulung

    Klima und Lüftung (Grundwissen) (Schulung | Online)

    28. August 2025 /

    Lernen Sie die Grundlagen der Klima- und Lüftungstechnik kennen: von Brandschutz und einfachen RLT-Anlagen über Luftführung, Klimatisierung und Luftbehandlung bis zu Versorgung, Entlüftung, Wartung und Betrieb.   Mangelndes Wissen in der Klima- und Lüftungstechnik kann zu eingeschränkter Luftqualität, erhöhtem Energieverbrauch und fehlendem Verständnis für die Luftführung im Raum führen. Diese Schulung vermittelt die zentralen Grundlagen von Brandschutz und dem Aufbau einfacher RLT-Anlagen über die Funktion lufttechnischer Bauelemente und die Luftführung im Raum bis hin zu Klimatisierung, Luftbehandlung, Wärme- und Kälteversorgung. Weitere Themen sind Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, Kühlung und Entfeuchtung sowie die Anforderungen an Wartung und Betrieb.   Was Sie in der Schulung lernen: Brandschutz Aufbau einfacher RLT-Anlagen Funktion lufttechnischer…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Klima und Lüftung (Grundwissen) (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hydraulischer Abgleich Dresden (Schulung | Dresden)

    16. März 2023

    Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Sindelfingen)

    10. September 2025

    Künstliche Intelligenz KI in der Brandmeldetechnik – Grundlagen und Anwendungen (Schulung | Online)

    3. April 2025
  • Schulung

    Brandschutz- und Evakuierungshelfer (Grundwissen) (Schulung | Online)

    27. August 2025 /

    Erhalten Sie das notwendige Grundwissen, um im Brandfall entschlossen zu handeln, Evakuierungen sicher zu leiten und Menschen in Not zuverlässig zu betreuen.   Wenn in einem Betrieb ein Brand ausbricht, zählt jede Minute. Rauch, unklare Situationen und der Druck, schnell zu handeln, können dazu führen, dass wertvolle Zeit verloren geht. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein – nicht erst, wenn es passiert. In dieser Onlineschulung erfahren Sie, welche rechtlichen Grundlagen und Aufgaben mit der Rolle als Brandschutz- und Evakuierungshelfer verbunden sind. Sie lernen, wie Brände entstehen, wie sie sich ausbreiten und welche Maßnahmen im Betrieb helfen, Brände wirksam zu verhindern. Sie erfahren, wie Sie im Brandfall richtig alarmieren, Menschen…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Brandschutz- und Evakuierungshelfer (Grundwissen) (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medical English for patient care (Schulung | Essen)

    6. August 2021

    HiAcademy: Schulung zum BSI-BCM-Praktiker (Schulung | Online)

    11. Februar 2025

    Befähigte Person für die Überprüfung von Sprinkleranlagen (Schulung | Online)

    28. April 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online) 12. September 2025
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg) 12. September 2025
  • Salesforce Admin Training (Seminar | Online) 12. September 2025
  • KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach) 12. September 2025
  • Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen) 12. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.