Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Schulung | Online)

    18. September 2025 /

    Unsere Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen für Brandmelde- oder Sprachalarmanlagen, sowie Normeninteressierte.   Die Auffrischungsschulung richtet sich an alle normeninteressierten Personen, sowie an bereits geprüfte verantwortliche Personen. In dieser Schulung werden Ihnen alle wichtigen Normenänderungen und Neuerungen vermittelt. Daher dient die Auffrischungsschulung zugleich als Nachweis entsprechend den Zertifizierungsvorgaben der Tabelle 4 gemäß DIN 14675-2. Hierin ist festgelegt, dass alle 4 Jahre die Normenkenntnisse aufgefrischt werden müssen. Überprüft wird dies bei dem turnusgemäßen Audit durch die Zertifizierungsstelle, bei der Sie Ihre Fachfirma zertifiziert haben. Die neue DIN VDE 0833-2:2022-06 tritt ab Juni 2022 in Kraft. Diese Aktualisierung bestimmt zusammen mit der DIN 14675-1 und DIN VDE 0833-1 das Planen, Errichten, Ändern und die Inbetriebnahme von Brandmeldeanlagen. Das Fachwissen, die Rahmenbedingungen…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) (Schulung | Köln)

    21. Juni 2024

    Data Modeling with Qlik Sense – Juni 2024 (Schulung | Zürich)

    22. Mai 2024

    Ihre Chance auf eine 100% geförderte Weiterbildung zur Assistenz für Büro und Finanzwirtschaft! (Schulung | Berlin)

    20. Februar 2025
  • Schulung

    Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online)

    17. September 2025 /

    Normgerechte Begehungen nach DIN VDE 0833-1 für höchste Sicherheit und Verlässlichkeit.   Stärken Sie Ihre Kompetenz mit unserer spezialisierten Halbtagesschulung zur Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter.  Erfahren Sie, was bei einer Begehung zu tun ist und welche Anforderungen die DIN VDE 0833-1 stellt. Durch unser Fachwissen lernen Sie die Instandhaltungsprozesse kennen und tragen maßgeblich zum Schutz von Personen und Gebäuden bei. Darüber hinaus besprechen wir mit Ihnen, warum es Sinn macht, dem Betreiber die Begehung anzubieten. Zielsetzung Warum sollte ich mich mit der Betreiberpflicht der Begehung auseinandersetzten? Was ist bei der Begehung zu tun? Für wen ist die Schulung geeignet? Firmen, die Instandhaltungen von Brandmeldeanlagen durchführen.    Termine…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZler Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    2. April 2024

    Mediatorenausbildung in Karlsruhe – Herbst 2025 (Schulung | Karlsruhe)

    11. April 2025

    TSI Training: Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen (ABCP und private Transaktion) (Schulung | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024
  • Schulung

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    15. September 2025 /

    Anforderungen an die Instandhaltung aus dem Baurecht, Versicherungsrecht und den Normen. DIN EN 16763, DIN 14675-1 und -2, DIN VDE 0833-1, allg. Versicherungsbedingungen, Anforderungen aus der Bauordnung.   Schützen Sie Leben und Werte durch fachgerechte Instandhaltung von BMA Eine fehlerhafte oder unzureichend gewartete Brandmeldeanlage kann im Ernstfall katastrophale Folgen haben: Sachwerte und im schlimmsten Fall Personenschäden können entstehen, was wiederum fatale Konsequenzen für Ihr Unternehmen nach sich ziehen kann. Zielsetzung Hier werden Ihnen die grundsätzlichen Anforderungen an die Instandhaltung nach bauordnungsrechtlichen, versicherungsrechtlichen und normativen Anforderungen näher gebracht. Für wen ist die Schulung geeignet? Firmen die Instandhaltungen von Brandmeldeanlagen durchführen. Planer die Instandhaltungsdienstleistungen ausschreiben. Hinweise. Eine Teilnahmebestätigung wird jedem Teilnehmer nach…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZLER Barista Kurs auf eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)

    26. Juni 2024

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Testmanager (CTAL-TM) Halbtagesschulung (Schulung | Online)

    31. Januar 2022

    FSSC 22000 / ISO 22000 Basiswissen Seminar | Schulung (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Schulung

    Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Im Kontext von Brandschutz und Brandmeldeanlagen (Schulung | Online)

    12. September 2025 /

    Grundlagen der Künstlichen IntelligenzIm Kontext von Brandschutz und Brandmeldeanlagen: Die Digitalisierung verändert auch den Brandschutz. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern bereits heute Bestandteil technischer Entwicklungen, auch im Bereich von Brandmeldeanlagen. Dieses Online-Seminar richtet sich an Fachkräfte im vorbeugenden Brandschutz, Betreiber, Errichter, Sachverständige und Planer, die die grundlegenden Funktionsweisen, Begriffe und Chancen der Künstlichen Intelligenz im Kontext von Brandschutz und Brandmeldetechnik verstehen möchten. Inhalt des Seminars: ✔️ Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Einführung in grundlegende Begriffe, Funktionsweisen und Unterscheidung von klassischen IT-Systemen zu KI-Systemen. Vermittlung eines strukturierten Verständnisses ohne Vorwissen.  ✔️ KI im Kontext Brandschutz – Chancen und Denkansätze Wo kann KI den Brandschutz sinnvoll unterstützen? Überblick über aktuelle Entwicklungen und Forschungsansätze, z. B. bei…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Im Kontext von Brandschutz und Brandmeldeanlagen (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Resilienz und Kohärenz, Stressmanagement im Business – mit Michael Hilsbos (Schulung | Online)

    27. Februar 2024

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    11. September 2025

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level Agile Tester (CTFL-Agile) (Schulung | Online)

    10. November 2021
  • Schulung

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    11. September 2025 /

    Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675   Onlineschulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675: In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Ab dem 01.04.2005 verschärfte sich die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA bei den Zertifizierungsgesellschaften. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung nun bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 497 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DATEV-Weiterbildung: Start am 11. März 2024 für Exzellente Kenntnisse im Rechnungswesen (Schulung | Berlin)

    18. Januar 2024

    Projektmanager mit ibo-Zertifikat (Schulung | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Smart Home Experte – Termine auf Anfrage (Schulung | Güglingen)

    16. März 2023
  • Schulung

    Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Unsere vollumfängliche Schulung als verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen (SAA) Referent: Herr Andreas Simon   In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist.  Aus den insgesamt 438 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 01.2020. Anders als wie bei der Prüfung zur verantwortlichen Person BMA ist bei der Prüfung…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPEX Manager | OPEX Koordinator – Ausbildung (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    CIPP/E – internationale Datenschutz Zertifizierung von IAPP! (Schulung | Online)

    23. Januar 2024

    Vom Sketch zum Render: Ihr Weg in die Games-, Design- oder Werbebranche (Schulung | Berlin)

    1. Mai 2025
  • Schulung

    Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Schulung | Online)

    8. September 2025 /

    Unsere Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen für Brandmelde- oder Sprachalarmanlagen, sowie Normeninteressierte. Die Auffrischungsschulung richtet sich an alle normeninteressierten Personen, sowie an bereits geprüfte verantwortliche Personen. In dieser Schulung werden Ihnen alle wichtigen Normenänderungen und Neuerungen vermittelt. Daher dient die Auffrischungsschulung zugleich als Nachweis entsprechend den Zertifizierungsvorgaben der Tabelle 4 gemäß DIN 14675-2. Hierin ist festgelegt, dass alle 4 Jahre die Normenkenntnisse aufgefrischt werden müssen. Überprüft wird dies bei dem turnusgemäßen Audit durch die Zertifizierungsstelle, bei der Sie Ihre Fachfirma zertifiziert haben. Die neue DIN VDE 0833-2:2022-06 tritt ab Juni 2022 in Kraft. Diese Aktualisierung bestimmt zusammen mit der DIN 14675-1 und DIN VDE 0833-1 das Planen, Errichten, Ändern und die Inbetriebnahme von Brandmeldeanlagen. Das Fachwissen, die Rahmenbedingungen und…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung (Schulung | Düsseldorf)

    10. September 2025

    Trainieren Sie Ihre mentale Widerstandsfähigkeit! (Schulung | Unstrut-Hainich)

    20. September 2021

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

    13. Juli 2022
  • Schulung

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    4. September 2025 /

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 Unsere zweitätige grundlegende Schulung der Brandmeldetechnik für Techniker, Planer und angehende Bau-/Projektleiter. Die Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1, DIN VDE 0833-2 werden vermittelt + eine Projektierungsaufgabe.   Was ist der Vorteil der Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung ist die optimale Vorbereitung auf die Schulung zur Prüfung der verantwortlichen Person BMA. Wir sehen signifikant, dass die Schulungsteilnehmer von beiden Schulungen die mittlerweile sehr schwierige Prüfung sicher bestehen.   DIN 14675, DIN VDE 0833-1, DIN VDE 0833-2 In dieser Schulung werden Ihnen die Inhalte und der Umgang mit den Normen DIN 14675, DIN VDE 0833-1 und DIN VDE 0833-2 vermittelt inkl. einer Projektierungsaufgabe. An wen richtet sich die Grundlagenschulung? Die Grundlagenschulung richtet sich an Techniker, Planer oder angehende…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN14675 (Schulung | Online)

    15. Januar 2025

    Erlernen Sie Python – Online, flexibel und 100 % gefördert durch den AVGS! (Schulung | Online)

    28. Januar 2025

    Weiterbildung Business und Management – Berufliche Neuorientierung mit wirtschaftlichem Fokus (Schulung | Berlin)

    16. Juli 2025
  • Schulung

    Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA (Schulung | Online)

    3. September 2025 /

    Unsere Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen für Brandmelde- oder Sprachalarmanlagen, sowie Normeninteressierte. Die Auffrischungsschulung richtet sich an alle normeninteressierten Personen, sowie an bereits geprüfte verantwortliche Personen. In dieser Schulung werden Ihnen alle wichtigen Normenänderungen und Neuerungen vermittelt. Daher dient die Auffrischungsschulung zugleich als Nachweis entsprechend den Zertifizierungsvorgaben der Tabelle 4 gemäß DIN 14675-2. Hierin ist festgelegt, dass alle 4 Jahre die Normenkenntnisse aufgefrischt werden müssen. Überprüft wird dies bei dem turnusgemäßen Audit durch die Zertifizierungsstelle, bei der Sie Ihre Fachfirma zertifiziert haben. Die neue DIN VDE 0833-2:2022-06 tritt ab Juni 2022 in Kraft. Diese Aktualisierung bestimmt zusammen mit der DIN 14675-1 und DIN VDE 0833-1 das Planen, Errichten, Ändern und die Inbetriebnahme von Brandmeldeanlagen. Das Fachwissen, die Rahmenbedingungen und…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung (Schulung | Düsseldorf)

    10. September 2025

    SAA Konzept, Planung, Projektierung (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    The Ray of Light – Optimieren Sie Ihre Vision für bessere Ergebnisse (Schulung | Karlsruhe)

    3. März 2025
  • Schulung

    Fachkraft Feststellanlagen mit Prüfung (Schulung | Online)

    2. September 2025 /

    Diese zweitägige Onlineschulung vermittelt das notwendige Wissen zu Feststellanlagen: von rechtlichen Grundlagen und Normen wie DIN EN 14637 und DIN 14677 bis zu den Anforderungen der DiBt-Richtlinie. Behandelt werden zudem Funktion, Bestandteile sowie Feuer- und Rauchschutzabschlüsse, inklusive Pflichten und Verantwortlichkeiten. Fehler bei der Planung, dem Betrieb oder der Wartung von Feststellanlagen können schwerwiegende Folgen haben, wie die Gefährdung der Gebäudesicherheit bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. In dieser Schulung lernen Sie die maßgeblichen Normen und Richtlinien wie DIN EN 14637, DIN 14677 und die DiBt-Richtlinie kennen. Sie setzen sich mit den Pflichten von Fachkräften, Betreibern und Arbeitgebern auseinander und verstehen die Funktion sowie den Aufbau von Feststellanlagen, inklusive der Besonderheiten von…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Fachkraft Feststellanlagen mit Prüfung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Information Delivery (Schulung | Online)

    12. April 2023

    Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft (Schulung | Online)

    22. August 2025

    The Ray of Light – Optimieren Sie Ihre Vision für bessere Ergebnisse (Schulung | Karlsruhe)

    3. März 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025 (Messe | Regensdorf) 29. Oktober 2025
  • ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode) 28. Oktober 2025
  • Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Sonstiges | Hameln) 28. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main) 28. Oktober 2025
  • Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn) 28. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.