Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Frankfurt am Main)

    29. Januar 2025 /

    ZIELGRUPPEWen Sie auf dem Seminar treffen werden… Das Seminar richtet sich an alle, die in Unternehmen mit dem Thema Insolvenz und Sanierung in Berührung kommen. Angefangen vom Vertrieb, der mit der Entscheidung konfrontiert ist, ob mit einem finanziell angeschlagenen Kunden Neugeschäft gemacht werden kann, über den Finanzbereich, der als Herr über das Kreditmanagement, ebenfalls bei dieser Entscheidung mitzusprechen hat und Verantwortung dafür trägt, dass Forderungen aus bereits abgewickelten Geschäften auch tatsächlich realisiert werden können, bis hin zu Mitarbeitern in der Rechtsabteilung, deren Fokus nicht im Insolvenzrecht liegt und die sich einen Überblick über das Thema verschaffen wollen Themen: Ablauf des Insolvenzverfahrens und wirtschaftliche Zusammenhänge Insolvenzplanverfahren /Schutzschirmverfahren Befugnisse / Haftung der…

    weiterlesen
    Firma PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Online)

    12. Juli 2024

    DataGuard Masterclass: Sie fragen, wir antworten! (Seminar | Múnich)

    9. Mai 2023

    Natur-Coaching-Weiterbildung „Paar-Coaching“ (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024
  • Seminar

    Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Düsseldorf)

    15. Oktober 2024 /

    ZIELGRUPPEWen Sie auf dem Seminar treffen werden… Das Seminar richtet sich an alle, die in Unternehmen mit dem Thema Insolvenz und Sanierung in Berührung kommen. Angefangen vom Vertrieb, der mit der Entscheidung konfrontiert ist, ob mit einem finanziell angeschlagenen Kunden Neugeschäft gemacht werden kann, über den Finanzbereich, der als Herr über das Kreditmanagement, ebenfalls bei dieser Entscheidung mitzusprechen hat und Verantwortung dafür trägt, dass Forderungen aus bereits abgewickelten Geschäften auch tatsächlich realisiert werden können, bis hin zu Mitarbeitern in der Rechtsabteilung, deren Fokus nicht im Insolvenzrecht liegt und die sich einen Überblick über das Thema verschaffen wollen Themen: Ablauf des Insolvenzverfahrens und wirtschaftliche Zusammenhänge Insolvenzplanverfahren /Schutzschirmverfahren Befugnisse / Haftung der…

    weiterlesen
    Firma PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISO 9001:2015 Praktische Umsetzung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024

    The most important ASAPs for leak testing with compressed air – Useful tips for the practice (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Düsseldorf)

    12. Februar 2024 /

    Dieses Seminar beleuchtet das Insolvenzverfahren aus der Perspektive des Gläubigers mit dem Fokus auf das B2B–Geschäft. Sie erfahren, wie sich Insolvenzrisiken frühzeitig erkennen und nach Möglichkeit vermeiden lassen, was es mit der Insolvenzanfechtung auf sich hat und wie sich dieses Risiko eingrenzen lässt. Besonderes Augenmerk gilt hierbei nicht nur der Reform des Anfechtungsrechts im Jahre 2017, sondern auch den Regelungen des COVID–19–Insolvenzaussetzungsgesetzes COVInsAGund weiteren pandemiebedingten Sonderregelungen in dem am 1. Januar 2021 in Kraft getretenen SanInsFoG. Themen: Ablauf des Insolvenzverfahrens und wirtschaftliche Zusammenhänge Insolvenzplanverfahren /Schutzschirmverfahren Befugnisse / Haftung der Beteiligten Besonderheiten der Eigenverwaltung Mitwirkungsrechte der Gläubiger Geschäfte mit Unternehmen im vorläufigen Insolvenzverfahren SanInsFoG Insolvenzanfechtung und ihre Vermeidung / Nutzung der…

    weiterlesen
    Firma PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

    15. November 2021

    Elternseminar | 26. Januar 2024 15:00 | Berlin (Seminar | Berlin)

    19. Dezember 2023

    Chemierechtstag 2022 | Frankfurt am Main & Online (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. Januar 2022
  • Seminar

    Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Februar 2024 /

    Dieses Seminar beleuchtet das Insolvenzverfahren aus der Perspektive des Gläubigers mit dem Fokus auf das B2B–Geschäft. Sie erfahren, wie sich Insolvenzrisiken frühzeitig erkennen und nach Möglichkeit vermeiden lassen, was es mit der Insolvenzanfechtung auf sich hat und wie sich dieses Risiko eingrenzen lässt. Besonderes Augenmerk gilt hierbei nicht nur der Reform des Anfechtungsrechts im Jahre 2017, sondern auch den Regelungen des COVID–19–Insolvenzaussetzungsgesetzes COVInsAGund weiteren pandemiebedingten Sonderregelungen in dem am 1. Januar 2021 in Kraft getretenen SanInsFoG. Themen: Ablauf des Insolvenzverfahrens und wirtschaftliche Zusammenhänge Insolvenzplanverfahren /Schutzschirmverfahren Befugnisse / Haftung der Beteiligten Besonderheiten der Eigenverwaltung Mitwirkungsrechte der Gläubiger Geschäfte mit Unternehmen im vorläufigen Insolvenzverfahren SanInsFoG Insolvenzanfechtung und ihre Vermeidung / Nutzung der…

    weiterlesen
    Firma PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Frankfurt am Main)

    11. Dezember 2024

    Qualitätsmanagement Fachkraft | QM Fachkraft Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Expert seminar for special machine builders (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Düsseldorf)

    5. Oktober 2023 /

    Dieses Seminar beleuchtet das Insolvenzverfahren aus der Perspektive des Gläubigers mit dem Fokus auf das B2B–Geschäft. Sie erfahren, wie sich Insolvenzrisiken frühzeitig erkennen und nach Möglichkeit vermeiden lassen, was es mit der Insolvenzanfechtung auf sich hat und wie sich dieses Risiko eingrenzen lässt. Besonderes Augenmerk gilt hierbei nicht nur der Reform des Anfechtungsrechts im Jahre 2017, sondern auch den Regelungen des am 1. Januar 2021 in Kraft getretenen SanInsFoG. Themen: Ablauf des Insolvenzverfahrens und wirtschaftliche Zusammenhänge Insolvenzplanverfahren /Schutzschirmverfahren Befugnisse / Haftung der Beteiligten Besonderheiten der Eigenverwaltung Mitwirkungsrechte der Gläubiger Geschäfte mit Unternehmen im vorläufigen Insolvenzverfahren SanInsFoG Insolvenzanfechtung und ihre Vermeidung / Nutzung der Chancen durch die Reform des Anfechtungsrechts/ das…

    weiterlesen
    Firma PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisorientiertes modernes Stimm- und Sprechtraining (Seminar | Berlin)

    7. Juni 2024

    SEMINAR BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Bremen)

    24. Januar 2024

    IHK Hannover Seminar am 13.11.2025 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    3. Juni 2025
  • Seminar

    Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Köln)

    28. August 2023 /

    Dieses Seminar beleuchtet das Insolvenzverfahren aus der Perspektive des Gläubigers mit dem Fokus auf das B2B–Geschäft. Sie erfahren, wie sich Insolvenzrisiken frühzeitig erkennen und nach Möglichkeit vermeiden lassen, was es mit der Insolvenzanfechtung auf sich hat und wie sich dieses Risiko eingrenzen lässt. Besonderes Augenmerk gilt hierbei nicht nur der Reform des Anfechtungsrechts im Jahre 2017, sondern auch den Regelungen des COVID–19–Insolvenzaussetzungsgesetzes COVInsAGund weiteren pandemiebedingten Sonderregelungen in dem am 1. Januar 2021 in Kraft getretenen SanInsFoG. Themen: Ablauf des Insolvenzverfahrens und wirtschaftliche Zusammenhänge Insolvenzplanverfahren /Schutzschirmverfahren Befugnisse / Haftung der Beteiligten Besonderheiten der Eigenverwaltung Mitwirkungsrechte der Gläubiger Geschäfte mit Unternehmen im vorläufigen Insolvenzverfahren SanInsFoG Insolvenzanfechtung und ihre Vermeidung / Nutzung der…

    weiterlesen
    Firma PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLANERTAG OBO / GIRA / TRILUX (Seminar | Dresden)

    30. April 2024

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    Broadcom übernimmt VMware: Cloud-Modernisierung als Chance (Seminar | Köln)

    11. September 2024
  • Webinar

    Aktives Forderungsmanagement statt Forderungsverwaltung (Webinar | Online)

    17. November 2022 /

    Mit der Kostenexplosion bei Strom und Gas drohen bei Energiekunden Zahlungsprobleme und im Zuge dessen bei Versorgern Liquiditätsengpässe. Aktives Forderungsmanagement ist das geeignete Instrument, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Was können Versorger tun, um Verlusten vorzubeugen? Und wie ist die richtige Strategie im Insolvenzverfahren? Im Gespräch mit Oliver Schulz von WTT CampusONE beantwortet Rechtsanwalt Lutz Paschen von PASCHEN Rechtsanwälte, führend im Insolvenzrecht, alle wichtigen Fragen zum Thema und gibt wertvolle Praxistipps. Der Live-Webcast von WTT CampusONE und EW Medien und Kongresse ist kostenlos und der Erkenntnisgewinn garantiert. Am besten gleich anmelden! Eventdatum: Mittwoch, 30. November 2022 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbBKaiserin-Augusta-Allee 11310553…

    weiterlesen
    Firma PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB Kommentare deaktiviert für Aktives Forderungsmanagement statt Forderungsverwaltung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT-Assets und Lizenzen einfach managen: Kostenloses Webinar am 1.12. (Webinar | Online)

    21. November 2023

    Daten & KI 25 – Webinar: Data und Künstliche Intelligenz am 03.09.2025 (Webinar | Online)

    1. September 2025

    Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online)

    15. Februar 2025
  • Webinar

    Roundtable GLÄUBIGER im INSOLVENZVERFAHREN: Geschäfte mit dem vorläufigen (Insolvenz-)Verwalter (Webinar | Online)

    18. Oktober 2022 /

    Unsere digitalen Roundtables sollen Ihnen helfen, die Zusammenhänge im Insolvenzverfahren besser zu verstehen und dadurch Ihre Risiken und Chancen besser einschätzen zu können. Anhand praktischer Tipps werden Sie in die Lage versetzt, drohenden Gefahren vorzubeugen ohne die zahlreichen Möglichkeiten und insbesondere die Chance auszulassen, mittels neuer Geschäfte die Verluste aus der Insolvenz Ihres Kunden abzumildern. NEUES FORMAT:  Der Themenkomplex Insolvenzverfahren wird aufgeteilt in 2 digitale Roundtables à 1,5 h, in denen praxisnah das erforderliche Know-how vermittelt wird und Ihre Fragen intensiv diskutiert werden. Die beiden aufeinander abgestimmten Themenkomplexe sind eine Ergänzung zum Praxisseminar Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht. So vertiefen Sie Ihr Wissen besonders effizient und erarbeiten sich zusätzliche Kompetenz über das…

    weiterlesen
    Firma PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB Kommentare deaktiviert für Roundtable GLÄUBIGER im INSOLVENZVERFAHREN: Geschäfte mit dem vorläufigen (Insolvenz-)Verwalter (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar: Dein Weg zur vernetzten Fertigung und Instandhaltung (Webinar | Online)

    9. September 2024

    Digitale Infoveranstaltung zu LogoDIDACT (Webinar | Online)

    28. März 2025

    SBD Automotive Webinar : Overcoming Consumer Barriers to EV Adoption (Webinar | Online)

    26. April 2021
  • Seminar

    Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | München)

    18. Oktober 2022 /

    Dieses Seminar beleuchtet das Insolvenzverfahren aus der Perspektive des Gläubigers mit dem Fokus auf das B2B–Geschäft. Sie erfahren, wie sich Insolvenzrisiken frühzeitig erkennen und nach Möglichkeit vermeiden lassen, was es mit der Insolvenzanfechtung auf sich hat und wie sich dieses Risiko eingrenzen lässt. Besonderes Augenmerk gilt hierbei nicht nur der Reform des Anfechtungsrechts im Jahre 2017, sondern auch den Regelungen des COVID–19–Insolvenzaussetzungsgesetzes COVInsAGund weiteren pandemiebedingten Sonderregelungen in dem am 1. Januar 2021 in Kraft getretenen SanInsFoG. Themen: Ablauf des Insolvenzverfahrens und wirtschaftliche Zusammenhänge Insolvenzplanverfahren /Schutzschirmverfahren Befugnisse / Haftung der Beteiligten Besonderheiten der Eigenverwaltung Mitwirkungsrechte der Gläubiger Geschäfte mit Unternehmen im vorläufigen Insolvenzverfahren SanInsFoG Insolvenzanfechtung und ihre Vermeidung / Nutzung der…

    weiterlesen
    Firma PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    Präsenzseminar Temperaturprofilierung – Messmethoden und Wege zum optimalen Reflowlötprofil (Seminar | Online)

    5. März 2024
  • Seminar

    Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Frankfurt am Main)

    28. April 2022 /

    Dieses Seminar beleuchtet das Insolvenzverfahren aus der Perspektive des Gläubigers. Sie erfahren von einer der führenden Gläubigervertreter- Kanzlei im Insolvenzrecht, wie sich Insolvenzrisiken frühzeitig erkennen und nach Möglichkeit vermeiden lassen, was es mit der Insolvenzanfechtung auf sich hat und wie sich dieses Risiko eingrenzen lässt. Besonderes Augenmerk gilt hierbei nicht nur der Reform des Anfechtungsrechts im Jahre 2017, sondern auch den Regelungen des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes COVInsAG und weiteren pandemiebedingten Sonderregelungen wie dem am 1. Januar 2021 in Kraft getretenen SanInsFoG. Themen: Ablauf des Insolvenzverfahrens und wirtschaftliche Zusammenhänge Insolvenzplanverfahren / Schutzschirmverfahren Befugnisse / Haftung der Beteiligten Besonderheiten der Eigenverwaltung Mitwirkungsrechte der Gläubiger Geschäfte mit Unternehmen im vorläufigen Insolvenzverfahren SanInsFoG Insolvenzanfechtung und ihre…

    weiterlesen
    Firma PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB Kommentare deaktiviert für Insolvenzverfahren aus Gläubigersicht (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Haushaltskonsolidierung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Moderieren und präsentieren – Macht der Stimme und des Sprechens (Seminar | Amt Wachsenburg)

    12. September 2024

    Grundlagen des Immissionsschutzrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar) 31. Oktober 2025
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.