Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    HOAI 2013; Honorar- und Vertragsrecht bei Architekten- und Ingenieurleistungen (Seminar | Berlin)

    28. Juli 2019 /

    Teilnehmerkreisfreiberuflich tätige Architekten und Ingenieure, Bauleiter, Beratende Ingenieure, Entwurfsverfasser, Mitarbeiter öffentliche Auftraggeber (kommunale und staatliche Bauämter, Rechnungsprüfungsbehörden), Projektmanager sowie alle mit der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen mit Planungsingenieuren Befassten ebenso wie Sachverständige und Rechtsanwälte, die in diesem Rechtsgebiet freiberuflich tätig sind. Maximal 12 Teilnehmer Gute Gründe für Ihre Seminarteilnahme Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) vom 10. Juli 2013 wurde am 16. Juli 2013 im Bundesgesetzblatt Teil I S. 2276 veröffentlicht und ist somit am 17. Juli 2013 in Kraft getreten. Durch das Urteil des EuGH vom 04.07.2019 – Rechtssache C – 377/17 – ist § 7 HOAI ab sofort dahingehend auszulegen, dass sich das Honorar ausschließlich nach der schriftlichen Vereinbarung richtet. Hierzu erhalten Sie im Seminar umfassende Aufklärung zur neuen Rechtslage! Inhaltlich eingehend behandelt werden die Bestimmungen der Allgemeinen Vorschriften wie– Ermittlung…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für HOAI 2013; Honorar- und Vertragsrecht bei Architekten- und Ingenieurleistungen (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    The most important ASAPs for leak testing with compressed air – Useful tips for the practice (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | NEUMÜNSTER (Seminar | Neumünster)

    31. März 2023
  • Allgemein

    FACHTAGE FÜR SEKRETARIAT UND OFFICE-MANAGEMENT 2019 (Konferenz | Berlin)

    16. Juni 2019 /

    Ein zukunftsweisendes und motivierendes Programm erwartet alle Teilnehmerinnen undTeilnehmer am 7./8. November 2019 zu unseren 26. Fachtagen für Sekretariat undOfficemanagement in Berlin: – Praxiserprobte und qualifizierte Referenten,– 16 innovative Workshops für ein individuelles Programm– Einzelgespräche zu kritischen beruflichen Fragen mit dem Referententeam,– Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet– „get together“ am Abend es ersten Tages,– beste Arbeitsbedingungen im Tagungshotel NH Collection Berlin Checkpoint Charlie 1. Tag: Fachvortrag „Digitalen Stress reduzieren und produktiv arbeiten – sofort!“ mit Dr. Sabine Schonert-Hirz Fachvortrag „Cybercrime-Management: Was tun, wenn die Hacker kommen“ mit Prof. Dirk Labudde Workshops: Konzentriert und souverän in der digitalen Welt arbeiten Workshop zum Thema Cybercrime mit Prof. Dirk Labudde Office…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für FACHTAGE FÜR SEKRETARIAT UND OFFICE-MANAGEMENT 2019 (Konferenz | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Plein Air Festival (Workshop | Kühlungsborn)

    2. März 2022

    Einladung zum Probetraining „FUTURE LEADERSHIP BY HORSES“ (Workshop | Ilmenau)

    30. September 2024

    Liquid Bodywork (Workshop | Bad Sulza)

    20. Februar 2025
  • Seminar

    Medientraining – Souverän auf den Punkt gebracht. Überzeugend in den Medien wirken (Seminar | Berlin)

    21. März 2019 /

      7./8. Oktober 2019 in Berlin mit Cristián Gálvez, Persönlichkeitetrainer, Autor und TV-Coach Das Seminar trainiert den professionellen Umgang mit Journalisten und den überzeugenden Medienauftritt. Verschiedene Interviewsituationen schärfen den Blick für Risiken im Umgang mit Journalisten. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, aus jedem Medienkontakt den größtmöglichen Nutzen zu ziehen. Vorbereitung auf den Medienkontakt visueller Auftritt Ausdruck Interviewtechnik Schwierige Interviewsituationen Interviewtraining: Praxisnahe Übungen mit Videoaufzeichnung und individuellen Analysen  mehr Infos zum Seminar Seminar buchen als Inhouse-Seminar anfragen             Eventdatum: 07.10.19 – 08.10.19 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: PAN SeminareJohann von Zimmermann-Straße 409111 ChemnitzTelefon: +49 (371) 412070Telefax: +49 (371) 412078http://www.pan-seminare.de Weiterführende Links Originalinserat von PAN…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Medientraining – Souverän auf den Punkt gebracht. Überzeugend in den Medien wirken (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Expertenseminar für Sondermaschinenbauer (Seminar | Online)

    27. August 2024

    System Engineering und agile Entwicklung – CASE Certified Agile Systems Engineer (Seminar | Stuttgart)

    6. November 2024

    Kommunikationstraining (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Das Urlaubsrecht – Ein Überblick über die aktuelle Rechtssprechung (Seminar | Köln)

    18. März 2019 /

    Darstellung nach aktuellem Stand von Gesetzgebung und Richterrecht Ort Köln / Hotel Novotel Seminardetails TeilnehmerkreisFührungskräfte mit Personalverantwortung aus Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst; Mitarbeiter von Personalabteilungen SeminarzielDer EuGH wirbelt das Urlaubsrecht der Bundesrepublik Deutschland schon seit einigen Jahren durcheinander. Damit löst sich das Urlaubsrecht in Deutschland sukzessive vom im Bundesurlaubsgesetz niedergelegten geschriebenen Recht. Zudem kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen EuGH- und BAG Rechtsprechung. Wir wollen so viel Klarheit wie möglich über das geltende Recht verschaffen. Aus dem Themenplan Grundsätze zum Urlaubsanspruch und zum Anspruch auf Urlaubsabgeltung (Wartezeit / gesetzlicher  Mindesturlaub / Teilurlaub / Doppelansprüche / Übertragbarkeit / Urlaubsabgeltung …) Das Erlöschen von Ansprüchen auf Urlaub und Ansprüchen auf Urlaubsabgeltung Urlaubsansprüche von…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Das Urlaubsrecht – Ein Überblick über die aktuelle Rechtssprechung (Seminar | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    Online Seminar – Verkehrsdächer (Seminar | Online)

    26. Juni 2023

    CarLo Standard (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Angebotsprüfung und -wertung (Seminar | München)

    11. Februar 2019 /

    Seminardetails Teilnehmerkreis Das Seminar richtet sich an Auftraggeber etc., die mit der Prüfung und Wertung von Angeboten betraut sind sowie Bieter, die Prüfung und Wertung der Angebote nachvollziehen möchten. Für die Teilnahme am Seminar sind Grundkenntnisse im Vergaberecht erforderlich. Seminarziel Die Prüfung und Wertung der Angebote gehört zu den wichtigsten und entscheidenden Phasen im Anschreibungsverfahren. Das Praxisseminar vermittelt anhand von Fallbeispielen konkrete Lösungen auch in schwierigen Prüfungs- und Wertungssituationen. Seminarinhalt  Im Einzelnen werden behandelt: Überblick und Reihenfolge der Wertungsstufen, Besonderheiten und Unterschiede bei der Wertung oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte sowie bei der Vergabe von Bauleistungen, Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen Prüfung und Wertung gemäß UVgO, VOL/A,VOB/A, VgV, SektVO…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Angebotsprüfung und -wertung (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ERP-Präsenzveranstaltung: Entdecken Sie das perfekte ERP für Ihre Projekte! (Seminar | Ravensburg)

    21. Mai 2025

    Main Character Energy für Azubis 1 – Azubi Knigge (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024

    IP-Schutzarten, Typprüfungen und Stückprüfungen – Was steckt dahinter? (Seminar | Online)

    27. Februar 2024
  • Seminar

    Vergaberechts-Update 2019 (Seminar | Stuttgart)

    11. Februar 2019 /

    Seminardetails Teilnehmerkreis Auftraggeber, Beschaffer der öffentlichen Hand sowie Bieter, die sich mit Vergabeverfahren beschäftigen. Seminarziel Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen ist streng formalisiert, inhaltlich komplex und ständigen Veränderungen unterworfen und stellt damit sowohl die Vergabestellen als auch die am Verfahren beteiligten Wirtschaftsunternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Mit diesem Seminar bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Seminarinhalt Alle Neuerungen im Vergaberecht Aktuelle Rechtsprechung und deren Auswirkungen auf die Vergabepraxis Best Practices Beispiele und Tipps Methode Zeit für Fragen und Diskussionen. Aktuelle Beispiele und Tipps aus der Praxis sowie eine anschauliche und realitätsbezogene Darstellung sorgen für eine lebendige und kurzweilige Schulung.   Eventdatum: Donnerstag, 14. Februar 2019 09:00 – 17:00 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Vergaberechts-Update 2019 (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024

    Leading SAFe® – Eine Einführung in das weltweit führende Agilisierungs-Framework (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Vergaberecht – Bieterstrategien (Seminar | Stuttgart)

    11. Februar 2019 /

    Seminardetails Teilnehmerkreis Für alle, die auf dem Feld des „Bietens“ tätig sind. Seminarziel Mit der richtigen Bieterstrategie kann die Erfolgsquote bei öffentlichen Ausschreibungen deutlich verbessert werden. Um als Bieter erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungenteilzunehmen, muss man die Spielregeln kennen. Bereits geringe Formfehler können zu einem zwingenden Ausschluss führen, eine falsche Bieterstrategie den Erfolg vermindern. Das Seminar Praxisratgeber Vergaberecht – Bieterstrategien zeigt wie man formale Fehler in Ausschreibungen vermeidet, durch die richtige Strategie bei Bieterfragen die eigene Position stärkt und dem Wettbewerb keine Informationsvorteile verschafft, fehlende Leistungsfähigkeit und Fachkunde durch Nachunternehmen und Bietergemeinschaften ausgleicht, das Angebot bzgl. Zuschlagskriterien und Bewertungsmatrizen optimiert, Nebenangebote strategisch einsetzt, elektronische Vergabe und elektronische Signatur verwendet sowie durch Präqualifikation zum Nachweis der Eignung…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Vergaberecht – Bieterstrategien (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    System Engineering und agile Entwicklung – CASE Certified Agile Systems Engineer (Seminar | Stuttgart)

    12. Februar 2025

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Natur-Coach-Ausbildung 1 (Frühjahr) (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024
  • Seminar

    Angebotsprüfung und -wertung (Seminar | München)

    5. Februar 2019 /

    Termin: 13.03.2019Ort: München Seminardetails TeilnehmerkreisDas Seminar richtet sich an Auftraggeber etc., die mit der Prüfung und Wertung von Angeboten betraut sind sowie Bieter, die Prüfung und Wertung der Angebote nachvollziehen möchten. Für die Teilnahme am Seminar sind Grundkenntnisse im Vergaberecht erforderlich. SeminarzielDie Prüfung und Wertung der Angebote gehört zu den wichtigsten und entscheidenden Phasen im Anschreibungsverfahren. Das Praxisseminar vermittelt anhand von Fallbeispielen konkrete Lösungen auch in schwierigen Prüfungs- und Wertungssituationen. Seminarinhalt  Im Einzelnen werden behandelt: Überblick und Reihenfolge der Wertungsstufen, Besonderheiten und Unterschiede bei der Wertung oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte sowie bei der Vergabe von Bauleistungen, Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen Prüfung und Wertung gemäß UVgO, VOL/A,VOB/A, VgV,…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Angebotsprüfung und -wertung (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Scope3transparent: Treibhausgasbilanzierung in der Lieferkette (Seminar | Online)

    30. Januar 2024

    FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage) (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Grundlagen des Arbeitsrechts (Seminar | Berlin)

    5. Februar 2019 /

    Termin: 25.02.2019Ort: Berlin Seminardetails Teilnehmerkreisalle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Personalaufgaben SeminarzielMit den Informationen aus diesem Seminar sind Sie kompetent in allen Personalfragen und können Konflikte so rechtzeitig erkennen und zielgerichtet lösen. Seminarinhalt 1.   Grundbegriffe des Arbeitsrechts 2.   Besondere Arbeitsverhältnisse Arbeitnehmerüberlassung Schwerbehinderte Menschen Mutterschutz und Elternzeit Teilzeitarbeit/Minijobs 3.   Arbeitsvertragsrecht Abschluss von Arbeitsverträgen Fragerecht und Personalfragebögen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag Entgeltfortzahlung bei Krankheit Urlaubsrecht Fürsorgepflichten Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz Pflichten und Haftung des Arbeitnehmers Abmahnung Zeugnis Mutterschutz und Elternzeit 4.   Kündigungsrecht Der Aufhebungsvertrag Befristung von Arbeitsverhältnissen Kündigungsarten und Formerfordernisse Die ordentliche Kündigung Die außerordentliche Kündigung Formerfordernisse Betriebsbedingte Kündigung Personenbedingte Kündigung Verhaltensbedingte Kündigung Sonderkündigungsschutz (Schwerbehinderte, Schwangere etc.) 5.   Betriebsverfassungsrecht Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten Mitbestimmung bei Arbeitszeit und…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Arbeitsrechts (Seminar | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Waffenrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    The focused company – Eine Kultur der Konzentration erschaffen! (Seminar | Online)

    12. Oktober 2021

    Expert seminar for special machine builders (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Cybercrime / Gefahren erkennen – Schutzmaßnahmen ergreifen (Seminar | Frankfurt am Main)

    5. Februar 2019 /

    Teilnehmerkreis Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Bereichen der Unternehmen und Behörden, die Social Engineering Angriffe erkennen und vorbeugen wollen. Ein Seminar für NICHT-IT´ler. Seminarziel Das Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden für die Gefahren durch Social Engineering Angriffe zu sensibilisieren und Ihnen wirksame Schutzmaßnahmen zu zeigen. Nach dem Seminar können die Teilnehmenden Social Engineering Angriffe abwehren, ihre Daten klassifizieren, digitale Investigationen mithilfe von Open Source Werkzeugen durchführen, Schwachstellen finden und beseitigen sowie souverän in IT-Krisensituationen reagieren. An folgenden Themen wird gearbeitet Digitale Informationsgewinnung Demonstrieren von Vorgehensweisen von Human Hackern Vorstellung von Human-Hacker-Werkzeugen: Welche Informationen zu Personen und Unternehmen lassen sich wo finden? Wie können die Informationen gefunden werden? Im Anschluss verwenden die Teilnehmer…

    weiterlesen
    Firma PAN Seminare Kommentare deaktiviert für Cybercrime / Gefahren erkennen – Schutzmaßnahmen ergreifen (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunales Netzwerk Datenschutz (Seminar | Karlsruhe)

    9. Dezember 2024

    Solutions for the packaging industry – Leak testing of plastic drums and IBCs (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

    22. Juli 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Zoom Virtual Summer Summit: Tech-Konsolidierung leicht gemacht (Konferenz | Online) 29. Juli 2025
  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau) 29. Juli 2025
  • Seminar: Qualitätssicherung in der Oberflächentechnik (Seminar | Schwäbisch Gmünd) 29. Juli 2025
  • Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover) 29. Juli 2025
  • THE BATTERY SHOW STUTTGART 2026 (Messe | Stuttgart) 29. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.