Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Datenmigration im ERP-Projekt (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024 /

    So organisieren Sie Ihre Geschäftsdaten bedarfsgerecht und systemkonform. Im Zuge einer ERP-Neueinführung oder auch eines umfangreicheren System-Upgrades stellt sich immer die Frage, wie die Geschäftsdaten vom alten in das neue System übertragen werden. Die Aufgabe ist nicht trivial, denn: Ein gut durchdachtes Datenmanagement ist essenziell wichtig für das reibungslose Funktionieren Ihres ERP-Systems. Und: Angesichts der fortschreitenden Integration von KI in die ERP-Systeme steigt die Bedeutung einer validen, klar strukturierten Datenbasis kontinuierlich. 4 Methoden der Datenmigration In unserem Online-Seminar erläutern Gerald Klein und Sven Oelker 4 bewährte Methoden der Datenmigration. Dabei wägen sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze ab und geben Hinweise, welche Methode in welcher Situation am besten geeignet ist. Best Practice: ORBIT-Migration-Suite Neben den klassischen…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für Datenmigration im ERP-Projekt (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aufbaukurs Aromapflege: Palliative Care und Sterbebegleitung mit ätherischen Ölen (Seminar | Dinslaken)

    27. April 2022

    Vertiefungskurs Familienmediation Stuttgart – Sommer 2025 (Seminar | Hamburg)

    11. April 2025

    UWP Forum Umweltrecht: Fokusthema Wasserwirtschaft (Seminar | Online)

    15. September 2021
  • Seminar

    KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024 /

    Eins steht fest: Microsoft-KI Copilot macht Ihr bestehendes CRM-System schlauer! Update zu den neuesten Features Sie bleiben der*die Chef*in – und lassen den Copilot für sich arbeiten! Als Erweiterung von Microsoft Dynamics 365 CRM ist der Sales Copilot abgestimmt auf typische Use Cases im Vertrieb. Dabei verrät der Name Copilot das Programm: Mit dieser künstlichen Intelligenz holen Sie sich einen Copiloten in Ihr Sales-Cockpit, der Ihnen Routinearbeiten abnimmt und Sie zeitsparend unterstützt. Die Leistungen des „intelligenten“ Sales-Assistenten sind eindrucksvoll … … und rufen Fragen hervor. Unser Copilot-Experte Marc Schlösser liefert Antworten und sorgt für Klarheit. Sie erfahren … an welchen Stellen und auf welche Weise Copilot Ihren Sales-Prozess unterstützt. welche Use Cases sich für den Copilot-Einsatz eignen. in welche Richtung die Copilot-Entwicklung vorangetrieben wird. Selbstverständlich gibt es Zeit…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für KI im Vertrieb – das bringt‘s wirklich! (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pitch Your Personality – Der Schlüssel zum erfolgreichen Präsentieren (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Programmmanagement zur Steuerung strategischer Vorhaben (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Was bringt Business Central 25? (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024 /

    Ende Oktober veröffentlicht Microsoft ein neues Release von Business Central. Unser ERP-Experte Valerian Griese gibt einen Überblick über die interessantesten Neuerungen und Erweiterungen. Was sind die wichtigsten Verbesserungen? Welche Trends sind erkennbar? Was gibt es Neues zum Thema KI? Da die E-Rechnung für B2B-Unternehmen ab Januar 2025 verpflichtend ist, liegt ein Schwerpunkt auf der Präsentation des Microsoft-Standards für E-Belege. Weitere Release-News Co-Pilot-Integration: Erweiterungen Schnittstellen-Optimierung: z. B. Field Service Shopify-Integration Nachhaltigkeitsmanagement Usability: Verbesserung im Service- und Projektmodul Aktuelle Infos zu Business Central 25 … im Online-Seminar am Dienstag, 05.11.2024, um 10:00 Uhr. Haben Sie Fragen rund um Business Central? Dann teilen Sie uns Ihre Fragen mit – gerne schon im Vorfeld des Seminars. Melden Sie sich an! Wir freuen uns auf Sie. Eventdatum: Dienstag,…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für Was bringt Business Central 25? (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEO Roadshow Online-Seminar am 11.11.2021 (Seminar | Online)

    5. Oktober 2021

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    17. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

    9. Januar 2025
  • Webinar

    Multifaktor-Authentifizierung wird Pflicht für Admins in Microsoft 365 (Webinar | Online)

    1. Oktober 2024 /

    Letzter Aufruf für alle Admins: Microsoft führt ab dem 15. Oktober 2024 die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für alle Administratorenkonten verpflichtend ein. Kümmern Sie sich bitte jetzt darum, wenn Sie es noch nicht getan haben! Was hat das zu bedeuten und was passiert, wenn Sie die MFA nicht bis Mitte Oktober einrichten? In unserem Online-Seminar haben Sie die Chance, Ihre Fragen zu stellen – und erhalten Antworten. Betroffen sind im ersten Schritt die Anmeldungen im Microsoft Azure-Portal, im Microsoft Entra-Admincenter und im Microsoft Intune-Admincenter. Administratoren müssen sich demnach ab Mitte Oktober mit mindestens 2 Faktoren authentifizieren, sonst erhalten sie keinen Zugriff. Nutzen Sie am 09.10. Ihre Chance, Ihre Fragen zu stellen und richten Sie…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für Multifaktor-Authentifizierung wird Pflicht für Admins in Microsoft 365 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreies Webinar: „Projektcontrolling mit Haufe X360“ (Webinar | Online)

    22. Juli 2024

    Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online)

    14. April 2025

    Secure File Transfer – MOVEit im Zusammenspiel mit O365 und Azure Cloud (Webinar | Online)

    27. Juni 2024
  • Webinar

    NIS2-Anforderungen für mehr Sicherheit – nicht betroffen, trotzdem machen! (Webinar | Online)

    11. September 2024 /

    Je näher die Umsetzung der NIS2-Richtlinie rückt, umso drängender die Frage: Bin ich betroffen? Aber NIS2 enthält einige „Security Basics“, die Sie in jedem Fall checken sollten.   1. Backup & Disaster Recovery: Handlungsfähig bleiben durch schnellen Wiederanlauf! Dazu gehören vielen einzelne Puzzleteile. Wir konzentrieren uns an dieser Stelle auf die Wiederherstellung einzelner IT-Dienste oder zeitkritischer Ressourcen. 2. Berechtigungsmanagement & sichere Authentifizierung  3. Datenklassifizierung als Basis zum Schutz sensibler Daten: Schützen Sie Ihre Daten! Vor dem Hintergrund der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen ist die Datenklassifizierung ein wichtiges Werkzeug – auch im Kontext Zero Trust und KI (s. Blog | Datenklassifizierung KI-Einsatz). Wie lässt sich dieses Thema effizient bearbeiten? 4. Security Awareness: Binden Sie Ihre…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für NIS2-Anforderungen für mehr Sicherheit – nicht betroffen, trotzdem machen! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Discovery Day – Machine Learning Basics (Webinar | Online)

    6. Januar 2023

    Webcast: Risikomanagement und Sicherheitsanalyse in einem – mit nur einem Klick installiert. (Webinar | Online)

    28. August 2024

    Richtig oder falsch messen? Warum 3D-Vision den Unterschied macht (Webinar | Online)

    3. April 2025
  • Seminar

    ORBIT-Connect | TechBBQ mit Arctic Wolf: Security Operations (Seminar | Bonn)

    6. September 2024 /

    Grau ist alle Theorie! Deshalb steigen wir in unserer beliebten Reihe „ORBIT-Connect“ tief in die Praxis ein. In den Austausch! Unterstützt von Herstellern … und Ihren Use Cases. „Demo-Angriff“ mit Happy Ending Account-Übernahme, Kennwort-Angriff und Ransomware-Attacke – sowas geht manchmal ziemlich schnell. Schon mal erlebt? Müssen Sie nicht! Denn das stellen unsere Security-Profis im Rahmen der Veranstaltung im vorbereiteten Lab anschaulich nach. Unser Partner Arctic Wolf bietet Lösungen dafür, die wir Ihnen gemeinsam vorstellen möchten. Seine cloudnative Plattform zur Abwehr von Cyber-Angriffen beeindruckt technisch, punktet aber auch mit „Human Power“. Doch was genau können Kunden vom Concierge Security® Service erwarten? Lohnt sich eine solche Anschaffung für den Notfall oder besser noch: Lassen sich Sicherheitslücken schon…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für ORBIT-Connect | TechBBQ mit Arctic Wolf: Security Operations (Seminar | Bonn)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Online)

    7. August 2024

    Palliative Care Level II: Herausfordernden Symptomen ganzheitlich begegnen (Seminar | Dinslaken)

    26. April 2022

    BRANDSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Hamburg)

    24. Januar 2024
  • Workshop

    Phantastische Innovationen: mit NetApp & ORBIT im Phantasialand (Networking | Brühl)

    6. September 2024 /

    Ein unvergessliches Erlebnis zwischen Hightech & Abenteuer im Phantasialand Brühl Bei Ihnen steht in den nächsten Quartalen ein Infrastruktur Refresh an? Dann nehmen Sie sich am 09. Oktober nichts vor! ORBIT veranstaltet zusammen mit unserem starken Storage-Partner NetApp eine „phantastische“ Veranstaltung im Phantasialand in Brühl. Wir starten den Tag mit spannenden Vorträgen rund um intelligente Daten-Infrastruktur und liefern Ansätze & Ideen für Ihr nächstes Tech-Refresh. Natürlich bleibt Zeit für Ihre Fragen und den Austausch. Nach ein bisschen Action lassen wir den Arbeitstag gemeinsam in der Fantissima Dinnershow ausklingen. Melden Sie sich jetzt zu unserem exklusiven Event an – die Plätze sind stark begrenzt. Weitere Infos zu NetApp finden Sie hier unter Partner NetApp. Eventdatum: Montag, 09.…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für Phantastische Innovationen: mit NetApp & ORBIT im Phantasialand (Networking | Brühl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verleihung Innovationspreis Thüringen 2022 (Networking | Weimar)

    15. März 2022

    Jahresveranstaltung des Rates für Gesundheit und Medizinethik (Networking | Mülheim an der Ruhr)

    20. April 2023

    Patientenveranstaltung: Moderne Therapie von Leisten- und Narbenbrüchen (Networking | Essen)

    16. November 2023
  • Webinar

    Modern Intranet: Zusammenhalt durch Zusammenarbeit (Webinar | Online)

    6. September 2024 /

    Drei SharePoint Online Komponenten für mehr Mitarbeiterbindung Ohne ein Modern Intranet sehen sich Verantwortliche aus HR-/ Marketing- und IT-Ressorts gerade in Zeiten des Fachkräftemangels mit folgenden Herausforderungen konfrontiert: Die Nutzung zu vieler unterschiedlicher Kommunikationsplattformen kostet uns Zeit. Durch geringe abteilungsübergreifende Interaktion entsteht Silo-Wissen. Es fehlt eine sichere, zentralisierte und moderne Informationsplattform, die Raum zur Mitgestaltung bietet. Unsere Modern Intranet-Experten Jenny Bauer und Sven Koch beantworten unter anderem diese Fragen: Wie kann ich meine Mitarbeitenden effektiv erreichen und integrieren? Wie kann ich aktuelle Inhalte zeitnah an alle Intranet Nutzenden verteilen? Wie kann ich mein Intranet besser in meine IT Umgebung integrieren? Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 11:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ORBIT…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für Modern Intranet: Zusammenhalt durch Zusammenarbeit (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Webinar | Online)

    16. April 2021

    SAA: Neues zur Sprachalarmierung – ENS, NGRS, ELA, AMOK, STIPA (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    20. Juni 2022
  • Webinar

    E-Rechnung – ab 2025 Pflicht! (Webinar | Online)

    6. September 2024 /

    Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen für ihre B2B-Umsätze elektronische Rechnungen ausstellen und empfangen können. Außerdem sollen die E-Rechnungen künftig in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt werden, das dem europäischen Rechnungsstandard entspricht und elektronisch verarbeitet werden kann. In bestimmten Konstellationen gelten zwar Übergangsregelungen, aber spätestens ab 2027 müssen die EU-Vorgaben vollständig umgesetzt sein. Wir lassen Sie nicht allein mit diesem komplexen Thema! Unsere ERP-Experten Rüdiger Goersch und Sven Oelker informieren Sie aktuell und praxisnah zu diesen Fragen: Status der Gesetzeslage: Wer muss wie bis wann aktiv werden? Was bietet Microsoft den Nutzern von Dynamics NAV/Business Central als Lösung an? Welche Add-on-Lösungen sind empfehlenswert? Eventdatum: Mittwoch, 11. September 2024 10:00 – 10:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für E-Rechnung – ab 2025 Pflicht! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PV-ANLAGE SCHÜTZEN: SO HABEN BLITZEINSCHLÄGE UND ÜBERSPANNUNGEN KEINE CHANCE (Webinar | Online)

    30. April 2024

    LIVE WEBINAR – SEE YOUR DATA CLEARLY WITH ANDREW HUGHES (Webinar | Online)

    22. September 2022

    Ankündigung Lehrgang Contracting-Orientierungsberatung (Webinar | Online)

    2. Mai 2023
  • Webinar

    Microsoft sagt: “Cloud first!” Was wird aus ERP On-Premises? (Webinar | Online)

    6. September 2024 /

    Am 1. April 2025 beendet Microsoft den Verkauf von Lizenzen für Microsoft Dynamics 365 Business Central On-Premises an Neukunden und an Anwender ohne aktiven Wartungsplan. Die Ankündigung von Microsoft ist für Ihr Unternehmen relevant, wenn Sie … Navision als ERP On-Premises ohne aktiven Wartungsplan nutzen. unsicher sind über den aktuellen Status Ihres Wartungsplans.  Dynamics 365 Business Central On-Premises einführen wollen.  ein ERP-System On-Premises wünschen, mit dem Sie problemlos in die Cloud wechseln können.   Informationen brauchen, wie dieser Wechsel in die Cloud erfolgen kann. Profitieren Sie von der Expertise unserer ERP-Berater*innen! Im Online-Seminar am 24.09. um 10 Uhr beantworten Erika Siebert und Sven Oelker alle Fragen rund um die Veränderungen in der Lizensierung von Microsoft Dynamics 365 Navision/Business…

    weiterlesen
    Firma ORBIT Kommentare deaktiviert für Microsoft sagt: “Cloud first!” Was wird aus ERP On-Premises? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktuelle rechtliche Fragestellungen rund um GEG, WPG, BEG und BEW (Webinar | Online)

    16. August 2024

    Digitale Personalakte mit DocuWare (Webinar | Online)

    4. Februar 2025

    Kettenreaktion Webinar: 1 Jahr LkSG – Herausforderungen und Chancen (Webinar | Online)

    5. Dezember 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau) 29. Juli 2025
  • Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online) 29. Juli 2025
  • BIPoC Community (Networking | Osnabrück) 29. Juli 2025
  • Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Schulung | Online) 29. Juli 2025
  • Einblick in den dualen Studiengang Wirtschaft, Informatik und Technik (Schulung | Online) 29. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.