Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Achtsames Konfliktmanagement (Seminar | Online)

    13. März 2025 /

    Chancenorientierte Lösungsstrategie für erfolgreiche Teams Entfalten Sie Ihr Potenzial durch konstruktive Konfliktlösung! Erleben Sie, wie Konflikte nicht nur überwunden, sondern in wertvolle Entwicklungschancen verwandelt werden können. Mit unserer Methode der achtsamen Kommunikation und der innovativen Konfliktwolke lernen Sie, Ihre Haltung und Emotionen in Konfliktsituationen besser zu verstehen und zu nutzen. Durch praxisnahe Übungen, interaktive Tools und den Austausch in einer unterstützenden Gemeinschaft integrieren Sie die neu gewonnenen Fähigkeiten nahtlos in Ihren Alltag. Entdecken Sie jetzt, wie Sie Konflikte als Sprungbrett für persönliches und berufliches Wachstum nutzen können. Achtsames Konfliktmanagement ist der Schlüssel zu einer konstruktiven Konfliktlösung, die nachhaltige positive Veränderungen bewirkt. Inhalte:  Konstruktive Konfliktlösung Achtsame Kommunikation innovative Konfliktwolke Verständnis für…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Achtsames Konfliktmanagement (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führung kompakt (Seminar | Grünstadt)

    14. Juli 2021

    Extensive & Intensive Dachbegrünung (Seminar | Online)

    22. Januar 2024

    Tag der Applikation in Berlin – Produkterlebnis, Wissensaustausch, Networking (Seminar | Berlin)

    23. Juli 2025
  • Seminar

    Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Online)

    13. März 2025 /

    Psychologische Ansätze für resiliente laterale Führung In der heutigen komplexen Arbeitswelt gewinnt laterales Führen zunehmend an Bedeutung. Dieses Seminar vermittelt essenzielle Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Rolle als Projektmanager erfolgreich lateral zu führen und die Herausforderungen virtueller und internationaler Teams selbstbewusst und souverän zu meistern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der wertebasierten Führung, die es ermöglicht, Teams durch gemeinsame Werte zu motivieren und zu leiten. Das Seminar bietet Einblicke in die psychologischen Grundlagen der Werteentwicklung und des menschlichen Verhaltens sowie in die Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung. Dabei wird besonders die Bedeutung der wertebasierten Führung hervorgehoben, um eine starke und einheitliche Teamkultur zu schaffen. Es vermittelt ein Verständnis für Gruppeneffekte…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Word > < GAEB" (Seminar | Online)

    27. März 2024

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Büsum)

    20. November 2023

    Führungs- & Management-Tools – Modul 2 – (Seminar | Online)

    5. Juni 2025
  • Seminar

    Selbstorganisation für Fach- und Führungskräfte (Seminar | Online)

    13. März 2025 /

    Verbessern persönlichen Zeitplanung und Arbeitsabläufen Ihre persönliche Zeitplanung und Arbeitsabläufe lassen sich mit wenig Aufwand verblüffend einfach verbessern. Setzen Sie sich mit Ihrer Selbstorganisation für Fach- und Führungskräfte auseinander, erkennen Sie Ihre Prioritäten und optimieren Sie Ihre individuelle Arbeitsmethodik. Durch bewährte und neue Methoden und Prinzipien des Zeitmanagements bauen Sie sich schnell eine individuell passende Tages- und Wochenstruktur auf. Dadurch steigern Sie Ihre Leistung, und behalten auch in turbulenten Zeiten den Überblick. Aufgaben werden effizienter erledigt, Ziele leichter erreicht. Die Ziele des Seminars sind: Neben der notwendigen Theorie erlernen Sie auch Techniken, Stress abzubauen. Was sind Ihre persönlichen ‚Stressoren‘ und wie können Sie anders mit Stress umgehen? Nutzen Sie moderne…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Selbstorganisation für Fach- und Führungskräfte (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    State Aid for Research, Development and Innovation Projects (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Interner Auditor nach ISO 19011:2018 (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Lean Agile Portfolio Management (Seminar | Wien)

    26. August 2021
  • Seminar

    Aktives Zuhören & Konfrontation: Die zwei Kernhebel im PM anwenden (Seminar | Online)

    13. März 2025 /

    Was aktives Zuhören bedeutet und wie wir schwierige Themen ansprechen Fakt ist, man kann Leute leichter zum Schweigen bringen als zum Zuhören.  Richtiges und aktives Zuhören im Projektmanagement bedeutet, sich selbst zurückzunehmen, Neues zu erfahren und sich überraschen zu lassen von seinem Gegenüber. Es bedeutet, nicht unvoreingenommen schnelle Rückschlüsse zu ziehen und führt letztlich dazu, besser Entscheidungen treffen zu können. Da ist es kaum verwunderlich, dass gute Kommunikation nach Prof. Lyman K. Steil zu 51% vom Zuhörenden abhängt. Es sind häufig die starken und eloquenten Rednerinnen und Redner, welche gesucht und bewundert werden. Doch gerade in der gemeinsamen Projektarbeit ist vor allem das aktive Zuhören eine wichtige Fähigkeit. Richtiges und…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Aktives Zuhören & Konfrontation: Die zwei Kernhebel im PM anwenden (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement im Gerüstbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Product Automation Day in Neckarsulm bei Bechtle (Seminar | Neckarsulm)

    31. Mai 2023
  • Seminar

    Teammanagement ohne Hierarchie: Laterale Führung (Seminar | Online)

    13. März 2025 /

    Innovative Ansätze für effektives Teammanagement Das Seminar „Teammanagement ohne Hierarchie: Laterale Führung“ vermittelt den Teilnehmenden innovative Ansätze für effektives Teammanagement ohne traditionelle Hierarchien. Ziel ist es, Führungskräfte und Teammitglieder zu befähigen: Laterale Führungskompetenzen zu entwickeln Teamarbeit zu stärken und die Zusammenarbeit zu optimieren Eigenverantwortung und Selbstorganisation im Team zu fördern Konflikte konstruktiv zu lösen und Entscheidungsprozesse zu verbessern Eine positive und motivierende Teamkultur zu etablieren Methoden: Interaktive Workshops: Praktische Übungen und Fallstudien zur Anwendung der Konzepte Rollenspiele und Simulationen: Veranschaulichung von Führungssituationen ohne formelle Hierarchien Gruppenreflexionen: Erfahrungsaustausch und Feedbackrunden zur Weiterentwicklung der Teilnehmenden Case Studies: Analyse erfolgreicher Beispiele lateraler Führung in verschiedenen Branchen Nutzen für die Teilnehmenden: Entwicklung neuer Führungskompetenzen:…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Teammanagement ohne Hierarchie: Laterale Führung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: Tipps und Tricks für die Auslegung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Prozessmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024
  • Seminar

    Die Macht der Worte: Kommunikation im Stakeholdermanagement meistern (Seminar | Online)

    13. März 2025 /

    Einsatz von Copywriting, Storytelling und KPIs für den Projekterfolg Das Tagesseminar enthüllt die Macht effektiver Kommunikation im Stakeholdermanagement und zeigt, wie sie den Projekterfolg steigert und die zwischenmenschliche Kommunikation grundsätzlich verbessert. Teilnehmende lernen, Stakeholder zu identifizieren, zu dokumentieren und zielführend zu managen. Methoden, um individuelle Kommunikationsbedarfe zu ermitteln, runden die Einführung ab, wobei der Fokus auf der Persönlichkeit und Rolle der Stakeholder liegt. Das Seminar beleuchtet zudem die Kommunikationskonzepte KPIs, Storytelling und Copywriting. Diese befähigen die Teilnehmenden, ihre Projekte durch gezielte und effektive Kommunikation erfolgreicher zu gestalten. Die Referentin bereichert die Theorie mit praktischen Erfahrungen aus über 15 Jahren internationalem Projektmanagement. Interaktive Übungen ermutigen die Teilnehmenden, eigene Erfahrungen einzubringen und…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Die Macht der Worte: Kommunikation im Stakeholdermanagement meistern (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    »REGSys®« – Seminar, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Die perfekte Rechnung (Seminar | Online)

    29. März 2022

    ABAKUS SEO Roadshow Seminar am 21.06.2023 in Hannover (Seminar | Hannover)

    24. Mai 2023
  • Seminar

    Kommunikation in Veränderungsprozessen (Seminar | Online)

    13. März 2025 /

    Die Macht der Worte nutzen Sie haben das Gefühl ihr Gegenüber versteht Sie nicht. Dabei sind Sie überzeugt, dass Sie die Ziele Ihres Veränderungsvorhaben eindeutig beschrieben haben. Kommunikation ist das A&O in Veränderungsprozessen, aber auch das Herausforderndste. Es gibt auch in der Kommunikation unterschiedliche Typen, die unterschiedlich bedacht werden müssen. Ebenso herausfordernd ist die Kommunikation mit Widerständlern – von Killerphrase, Einwände bis zur Unsachlichkeit. Eine zielgerichtete Kommunikation in Veränderungsprozessen hilft Ihnen, mehr Menschen zu erreichen und Ihre Vorhaben erfolgreicher umzusetzen.  Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit folgenden Themen: Kommunikationsmodelle und -fallstricke Körpersprache nonverbaler Elemente (Mimik, Gestik,..) und deren Deutung Feedbackregeln adressaten- und typgerechte Kommunikation lösungsorientierte Gespräche schwierige Gespräche  Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Kommunikation in Veränderungsprozessen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikationstraining (Seminar | Frankfurt am Main)

    21. November 2023

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024

    Projektmanagement im Gerüstbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

    13. März 2025 /

    Die strategischen Ziele festlegen und im Tagesgeschäft umsetzen In diesem Selbstmanagement-Seminar lernen die Teilnehmenden, sich und ihre Zeit optimal zu managen, um strategische Ziele effektiv umzusetzen. Das Seminar bietet umfassende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer VUKA-Welt und vermittelt, wie man sein Leben und seine berufliche Laufbahn strategisch plant. Die Teilnehmenden entwickeln ein effektives Mindset und erlernen Werkzeuge des Selbst- und Zeitmanagements, die ihnen helfen, ihre persönliche und berufliche Effektivität zu steigern. Durch die Behandlung von Führungstechniken lernen die Teilnehmenden, wie sie Prioritäten setzen und ihre Ressourcen optimal nutzen können, um Zeit für das Wesentliche zu haben. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Selbstmanagement-Seminars ist die kontinuierliche persönliche und berufliche…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA-Massendurchflussprüfgeräte – Präzise Leckdetektion mit dem kalorimetrischen Messprinzip (Seminar | Online)

    12. Juni 2025

    Grundlagenseminar Debitorenbuchhaltung (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)

    13. März 2025 /

    Stress abschalten, statt managen Ihr Stress nimmt immer mehr zu? Sie fühlen sich unsicher oder ängstlich, vor anderen aufzutreten? Sie haben Angst, zu enttäuschen? Angst, keinen guten Job zu machen? Es fällt Ihnen schwer, Nein zu sagen? Sie können mehr, und wollen das auch – nehmen sich aber immer wieder zurück? Ihr Team verstrickt sich in Konflikten, statt ruhig, gelassen und souverän KPIs und Projektziele zu erreichen? Dann sollten Sie Introvision probieren – die derzeit wohl erfolgreichste Methode zur Burn-out-Prävention, zur Auflösung von Stressempfinden und Ängsten. Sie geht an die neurologischen Ursachen von Stress und löst diese dauerhaft auf. Selten ist eine wissenschaftlich so gut belegte Methode so unbekannt geblieben.…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Kompetenzcheck certOM für Objektmanager in München, Oktober 2023 (Seminar | München)

    27. März 2023

    OpenTalk – Digitacho / Fahrpersonalrecht: Sie fragen, wir antworten (Seminar | Online)

    12. April 2025
  • Seminar

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)

    13. März 2025 /

    Kompetenzen für die digitale Welt des Projektmanagements Entdecken Sie die Schlüsselkompetenzen der Zukunft! Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, benötigen Projektmanager*innen neue Fähigkeiten und Kenntnisse – die sogenannten Future Skills. Das Seminar „Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt“ bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich gezielt auf die Anforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Kompetenzen in der digitalen Arbeitswelt von morgen entscheidend sind und wie Sie diese erfolgreich entwickeln können. Tauschen Sie sich mit anderen Projektmanager*innen aus verschiedenen Branchen aus und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk. Bleiben Sie wettbewerbsfähig und sichern Sie Ihre berufliche Zukunft durch…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das papierlose Büro (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024

    Kommunikation mit schwerhörigen/gehörlosen Patienten – Fortbildung für Zahnärzte (Seminar | Kiel)

    15. März 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Glenn Miller Orchestra auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025
  • K.O.rnhass Fight Night auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025
  • Cari Cari auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025
  • Da Blechhauf´n auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025
  • Helmut Binser auf dem Irschenberg Festival bei DINZLER (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg) 5. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.