Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Innere Nachhaltigkeit: Die Inner Development Goals (IDGs) im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Projekte mit IDGs nachhaltig gestalten Anmeldefrist bis 30.09.2025 Nachhaltigkeit ist in aller Munde – doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich für und im Projektmanagement?  Viele Standards lenken den Blick darauf, was wir tun müssen, um eine nachhaltigere Welt zu schaffen. Doch bei Nachhaltigkeit geht es nicht nur darum, WAS wir tun, sondern auch darum, WIE wir die Dinge tun. Projektmanagement ist dabei ein wichtiger Hebel, um nachhaltiges Handeln zu fördern.  In diesem Seminar lernen Sie das Framework der Inner Development Goals (IDGs) kennen – ein Werkzeugkasten, um Nachhaltigkeit in jedes Projekt integrieren zu können. Die IDGs fragen nach den transformativen Fähigkeiten, die wir für die nachhaltige Entwicklung brauchen. Sie umfassen 23…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Innere Nachhaltigkeit: Die Inner Development Goals (IDGs) im Projektmanagement (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ärztefortbildung: Liquorzirkulationsstörungen – Intracranielle Hypertension (Seminar | Essen)

    23. August 2024

    3DEXPERIENCE CONFERENCE 2022 (Seminar | Darmstadt)

    12. September 2022

    Automotive Forum Zwickau (Seminar | Zwickau)

    17. September 2025
  • Seminar

    Agile Arbeitsweisen im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    So machen Sie Ihr Projekt mit agilen Arbeitsweisen effizienter und erfolgreicher Anmeldefrist bis 30.09.2025 Agilität ist aus dem modernen Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken – doch wie lassen sich agile Methoden sinnvoll in Projekten nutzen? Oft scheinen klassische Projektmanagementansätze und agile Frameworks wie Scrum im Widerspruch zu stehen. Besonders hybride Ansätze sind beliebt, bergen aber auch Risiken: Wird Agilität nur halbherzig integriert, kann Chaos entstehen. Dieses Seminar vermittelt, wie agile Methoden gezielt in unterschiedlichsten Projekten eingesetzt werden können – sei es durch vollständige Frameworks wie Scrum oder die gezielte Nutzung einzelner Praktiken wie Dailys, Task Boards und Backlogs. Es wird aufgezeigt, wo Kompromisse möglich sind und wo Agilität konsequent gelebt werden…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Agile Arbeitsweisen im Projektmanagement (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    RESILIENZ – Das „Nur da sein “- Retreat (Seminar | Moor-Rolofshagen)

    4. Juli 2024

    DEHOGA Connect (Seminar | Mettlach)

    6. März 2024

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Korntal-Münchingen)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Perfekter Projektstart: Grundlagen für Ihren Projekterfolg (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Mit den 5 zentralen PM-Elementen zum Ziel Anmeldefrist bis 29.09.2025 Ein Projektstart steht an – aber wie beginnt man damit? Was sind die entscheidenden Faktoren, um ein Projekt erfolgreich abzuschließen? In diesem praxisorientierten Seminar werden Sie genau diese Fragen anhand eines selbstgewählten Projektbeispiels beantworten und bearbeiten. Dabei stehen Ihnen die fünf wichtigsten Elemente des Projektmanagements (PM) zur Verfügung: Projektsteckbrief Zieldefinition Stakeholderanalyse Projektstrukturplan (PSP) Kommunikationsplan Neben diesen zentralen Elementen erhalten Sie eine Einführung in allgemeine Projektmanagement-Grundlagen sowie eine Übersicht über die fünf Phasen eines Projekts. Die zusätzlichen PM-Phasen werden kurz angerissen, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, damit ihr Projektstart reibungslos verläuft. In Kleingruppen werden Sie die PM-Elemente entlang der…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Perfekter Projektstart: Grundlagen für Ihren Projekterfolg (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 19.04.2024 – Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023

    Smartes Multiprojektmanagement: Strategien für Erfolg (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    SEO Roadshow am 15.06.2021 in Paderborn (Seminar | Paderborn)

    30. März 2021
  • Seminar

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Mit KI-Tools Projekte smarter und schneller steuern Durchführungsgarantie Entdecken Sie die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch in diesem interaktiven Seminar. Erleben Sie, wie verschiedene KI-Tools nicht nur vorgestellt, sondern auch anhand eines Musterprojekts in verschiedenen Projektphasen angewendet werden. Das erwartet Sie:  Vorstellung vieler KI-Tools: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über verschiedene KI-Tools, die Ihr Projektmanagement revolutionieren können.  Praxisorientierte Anwendung: Erfahren Sie, wie Sie diese Tools in verschiedenen Projektphasen wirkungsvoll einsetzen können. Interaktive Übungen: Vertiefen Sie Ihr Wissen durch praxisnahe Übungen anhand eines Musterprojekts. Zusätzliche Vorteile und Ziele Ihres Seminarbesuchs:  ✓ Live-Demonstrationen: Sehen Sie KI-Tools in Aktion und erleben Sie deren Potenzial hautnah.  ✓…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    8D Methode | 8D Seminar | 8D Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Kostenloses Atlassian Rovo Lunch & Learn (Seminar | Zürich)

    26. Juni 2025
  • Seminar

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Kompetenzen für die digitale Welt des Projektmanagements Anmeldefrist bis 02.09.2025 Entdecken Sie die Schlüsselkompetenzen der Zukunft! Die digitale Transformation verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, benötigen Projektmanager*innen neue Fähigkeiten und Kenntnisse – die sogenannten Future Skills. Das Seminar „Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt“ bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich gezielt auf die Anforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Kompetenzen in der digitalen Arbeitswelt von morgen entscheidend sind und wie Sie diese erfolgreich entwickeln können. Tauschen Sie sich mit anderen Projektmanager*innen aus verschiedenen Branchen aus und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk. Bleiben Sie wettbewerbsfähig und sichern Sie Ihre…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mieterstrom im Bestand (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Mediation im Projektmanagement: Konfliktbewältigung durch praxisnahe Techniken (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Profiseminar für Anlagenbauer – Inbetriebnahme und Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Effektives Konfliktmanagement im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Konflikte früh erkennen und erfolgreich managen Anmeldefrist bis 02.09.2025 Projekte scheitern trotz Projektstandards, weil die in den Standards verankerten Projektelemente wie Ziele, Stakeholdermanagement oder Reporting ineffektiv eingesetzt werden. Es fehlt an Transparenz und Klarheit im Projektverlauf, und damit sind Konflikte vorprogrammiert. In dem Seminar erfahren Sie, wie Sie Projektelemente aus der Sicht des Konfliktmanagements im Projektmanagement betrachten und so einsetzen können, dass Sie das Konfliktpotential Ihrer Projekte minimieren. Zusätzlich zu diesen Hard Facts des Projektmanagements befähigen wir Sie, die Soft Facts des Konfliktmanagements aktiv zu nutzen, um daraus einen Mehrwert für den Projekterfolg zu generieren. Konflikte in Projekten können durch das Erkennen von Ebenen, Strukturen und Dynamiken sowie durch das…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Effektives Konfliktmanagement im Projektmanagement (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunales Netzwerk Datenschutz (Seminar | Karlsruhe)

    9. Dezember 2024

    Sockelabdichtung im Neubau – Detailabdichtung aufgehender Bauteile (Seminar | Online)

    17. Oktober 2024

    PM Elements: Passgenaue Projektmanagement-Methoden für ihren Kontext (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Blitzschnell zum Ziel – Critical Chain Project Management (CCPM) in Action (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Schließen Sie Ihre Projekte in Rekordzeit ab Anmeldefrist bis 23.09.2025 Ziele: Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Prinzipien und Techniken des Critical Chain Project Management (CCPM) kennen, um Projekte effizienter und schneller abzuschließen. Inhalte:  Einführung in CCPM Identifizierung und Management von Engpässen Puffer-Management Praxisbeispiele und Fallstudien Werkzeuge und Techniken zur Umsetzung Das Seminar beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen und Konzepte des das Critical Chain Project Management (CCPM), wobei die Unterschiede zu traditionellen Projektmanagement-Methoden sowie die Vorteile und Anwendungsbereiche erläutert werden. Die Teilnehmenden lernen Methoden zur Erkennung und effizienten Beseitigung von Engpässen sowie die Rolle von Engpässen in der Projektplanung und -durchführung kennen. Es wird die Bedeutung und Funktion von…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Blitzschnell zum Ziel – Critical Chain Project Management (CCPM) in Action (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ACO Regenwelten – Klimaresiliente Stadtplanung: Starkregen managen und Regenwasser wiederverwenden (Seminar | Augsburg)

    28. Oktober 2025

    Hochwertige Kellernutzung | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)

    12. September 2025
  • Seminar

    Durch erfolgreiches Zeitmanagement Stress vermeiden (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Wie unser Gehirn tickt – Dieses Wissen nutzen Anmeldefrist bis 22.09.2025 Fühlen Sie sich oft überfordert und wissen nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht? In unserer zunehmend digitalisierten Welt und den ständig wechselnden Umweltfaktoren kann Stress schnell zur Belastung werden. In diesem Seminar erfahren Sie, warum das so ist und wie Sie durch gezieltes Zeitmanagement Stress vermeiden können. Ein zentrales Element ist Ihr Zeitmanagement. Wie gut organisieren Sie Ihre Aufgaben? Wie behalten Sie den Überblick und arbeiten effizient, wenn der Arbeitsdruck zunimmt und der Berg an Aufgaben immer größer wird? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch effektives Zeitmanagement Stress vermeiden und Ihre Effizienz steigern können. Das nehmen…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Durch erfolgreiches Zeitmanagement Stress vermeiden (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Führungs- & Management-Tools – Modul 3 – (Seminar | Online)

    5. Juni 2025

    Catalysis and Process Engineering as Enablers for Sustainable Energy Carriers and Chemicals (Seminar | Frankfurt am Main)

    14. Mai 2024
  • Seminar

    Kanban-Methode (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Mit Visualisierung und Flow die Teamproduktivität steigern Anmeldefrist bis 19.09.2025 Die Kanban-Methode ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz in Ihrem Team zu steigern. Ursprünglich in der Produktionsindustrie entwickelt, hat sich Kanban zu einer zentralen Methode im agilen Projektmanagement entwickelt und findet heute in verschiedensten Bereichen Anwendung. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Kanban-Methode kennen und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen implementieren können. Im Detail werden Sie sich mit folgenden Themen beschäftigen: Grundlagen und Prinzipien der Kanban-Methode Visualisierung von Prozessen und Value Streams Begrenzung von Work in Progress (WIP) zur Steigerung des Flows Identifikation und Management von Engpässen (Theory of Constraints) Integration…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Kanban-Methode (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement aus Sicht von hohen Führungskräften (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Effizientes Arbeiten mit ChatGPT und MS Office (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
  • Seminar

    INNERE STÄRKE ENTFALTEN. Für erfolgreiche und entspannte Projekte. (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Innere Stärke ist verbunden mit einem guten Selbstvertrauen Anmeldefrist bis 19.09.2025 Sie lieben neue Herausforderungen und Projekte, mit denen Sie neue Dinge in die Welt bringen? Aber der Umgang mit unrealistischen Erwartungen, Druck und Widerstand kostet Sie zu viel Zeit und Kraft? Wussten Sie, dass gerade Projektmanagende einen besonders hohen Anspruch an die eigene Leistung haben? Dass dieser Anspruch in einen zu hohen Erwartungsdruck umschlagen kann?   Eine solch überhöhte Erwartungshaltung frisst unsere Arbeitsfreude und unsere Energie. Sie ist das größte Burnout-Risiko für Projektmanagende. Das hat eine Studie der GPM herausgefunden. Wie können Sie dem entgegenwirken? Indem Sie Ihre Innere Stärke entfalten! Innere Stärke ist das größte Kraftpotenzial, das in Ihnen…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für INNERE STÄRKE ENTFALTEN. Für erfolgreiche und entspannte Projekte. (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Gesundheit auf Rädern – Automotive Health als Zukunftsfelder der Autoindustrie? (Seminar | Homburg)

    17. September 2025

    Grundlagen des Sozialrechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • In Rekordzeit zum Lichtspektakel: Wunderlight Kalkar nimmt Gestalt an (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar) 31. Oktober 2025
  • KfW-Baubegleitung: Haftungsrisiko Stichprobenkontrollen (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung nach DIN 12831 (Vortrag | Online) 31. Oktober 2025
  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.