-
Grundlagen des Projektmanagements mit Microsoft Project (Seminar | Online)
Vom Einsteiger zum Profi (2-Tageskurs) Dieser Kurs gibt Ihnen einen vertieften Einblick in die Verwendung der Desktop-Version von MS Project. Mit gezielt ausgewählten Übungen und Fallbeispielen lernen Sie von Grund auf die Planung und die Steuerung von Projekten mit MS Project. Der Schwerpunkt dieses Kurses wird auf die Zusammenarbeit zwischen Projektleitende und Projektmitarbeitende gelegt. Grundlagen Microsoft Project Oberfläche und Grundeinstellungen Vorgangs- und Terminplanung, Kalender, Termineinschränkungen Ressourcen- und Kostenplanung Plan-, Soll- und Ist-Werte, Basisplan Aufzeichnung der Arbeitsfortschritte Projektüberwachung und -fortschreibung Projekte schließen Filter, Tabellen und Ansichten Vertiefen Sie Ihr Wissen im anschließenden Aufbaukurs. Informationen unten stehend. Eventdatum: 12.05.25 – 13.05.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: GPM Deutsche Gesellschaft für…
-
Jira Xray (Seminar | Online)
Nutzung eines leistungsstarken Testmanagement-Tools Das Seminar „Jira XRay“ bietet eine tiefgreifende Einführung in die Nutzung von Jira XRay als leistungsstarkes Testmanagement-Tool. Teilnehmende erhalten Einblicke in die Planung, Durchführung und Verwaltung von Tests auf der Jira-Plattform mit dem Schwerpunkt auf der Integration von XRay. Die Ziele des Seminars sind: In dem Seminar „Jira XRay“ werden Ihnen umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Jira XRay als leistungsstarkem Testmanagement-Tool vermittelt. Durch das Seminar werden Sie in der Lage sein, den gesamten Testzyklus – von der Planung und Erstellung von Testfällen bis zur Durchführung, Verwaltung und Analyse von Tests – mithilfe von Jira XRay effizient zu bewältigen. Methoden: Interaktive Vorträge und Präsentationen: Vermittlung…
-
KI-Power: Multiprojekte effizient managen (Seminar | Online)
Mit künstlicher Intelligenz Projekte smarter steuern Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz (KI) Ihr Multiprojektmanagement revolutionieren kann! In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie KI effektiv einsetzen, um die Effizienz und Erfolgsquote Ihrer Projekte zu steigern. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche, Tools und Technologien der KI und lernen durch Praxisbeispiele und Fallstudien, wie Sie KI-Lösungen in Ihren Projekten implementieren können. Ziele: Effizienzsteigerung: Erfahren Sie, wie KI-Prozesse optimiert und Ressourcen effizienter genutzt werden können. Erfolgsquote erhöhen: Lernen Sie, wie Sie durch KI eine höhere Erfolgsquote in Ihren Projekten erzielen. Praktische Anwendung: Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Implementierung und Nutzung von KI-Tools im Multiprojektmanagement. Inhalte: Einführung in KI im Multiprojektmanagement: Grundlegende Konzepte und…
-
Datenkompetenz für den effektiven Einsatz von KI im Projektmanagement (Seminar | Online)
Die essentiellen Datenskills, die KI zum Game-Changer im PM machen Mit den schnell wachsenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere für das Projektmanagement, steigt auch stetig die Notwendigkeit von KI- und Datenkompetenzen bei Projektmitarbeitenden. Dies liegt unter anderem daran, dass häufig ein großes Unwissen über die Stärken und Grenzen von KI besteht. Dadurch wird der Einsatz bestehender KI-Tools meist nur zur Effizienzsteigerung genutzt, während andere, oft viel effektivere KI-Methoden, die einen höheren Mehrwert für Projekte bieten könnten, entweder unbekannt oder missverstanden sind. Des Weiteren ist der Mehrwert von KI oftmals auch limitiert aufgrund eines unzureichenden Datenökosystems, aufgrund dessen die meisten CDAOS (Chief Data & Analytics Officers) bereits höhere Investitionen in…
-
ChatGPT Plus effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)
ChatGPT Plus effektiv im Projektmanagement einsetzen Ziele: Einführung in die Nutzung von ChatGPT Plus für verschiedene Projektmanagement-Aufgaben Vermittlung von Best Practices für den effektiven Einsatz von ChatGPT Plus zur Steigerung der Effizienz und Optimierung der Kommunikation Erwerb praktischer Fähigkeiten zur Integration von ChatGPT Plus in den Arbeitsalltag von Projektmanagern Methoden: Interaktive Vorträge: Vermittlung der theoretischen Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT Plus Live-Demonstrationen: Praktische Vorführungen von ChatGPT Plus im Einsatz Praktische Übungen und Anwendungen anhand von realen Projektbeispielen Diskussionen: Austausch von Erfahrungen und Best Practices unter den Teilnehmenden Nutzen für die Teilnehmenden: Produktivitätssteigerung: Unterstützung bei Reporting und schnellere Erstellung von Dokumenten Verbesserte Kommunikation: Klarere und effizientere Kommunikation innerhalb des Teams und…
-
Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)
Mit KI-Tools Projekte smarter und schneller steuern Entdecken Sie die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch in diesem interaktiven Seminar. Erleben Sie, wie verschiedene KI-Tools nicht nur vorgestellt, sondern auch anhand eines Musterprojekts in verschiedenen Projektphasen angewendet werden. Das erwartet Sie: Vorstellung vieler KI-Tools: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über verschiedene KI-Tools, die Ihr Projektmanagement revolutionieren können. Praxisorientierte Anwendung: Erfahren Sie, wie Sie diese Tools in verschiedenen Projektphasen wirkungsvoll einsetzen können. Interaktive Übungen: Vertiefen Sie Ihr Wissen durch praxisnahe Übungen anhand eines Musterprojekts. Zusätzliche Vorteile und Ziele Ihres Seminarbesuchs: ✓ Live-Demonstrationen: Sehen Sie KI-Tools in Aktion und erleben Sie deren Potenzial hautnah. ✓ Individuelle…
-
Scrum Crashkurs (Seminar | Online)
Vorbereitung auf die Rolle des Professional Scrum Product Owner Beschreibung Der „Scrum-Crashkurs: Vorbereitung auf die Rolle des Professional Scrum Product Owner“ bietet eine kompakte Einführung in die Grundlagen des agilen Projektmanagement-Frameworks Scrum. Der Kurs vermittelt die Prinzipien der agilen Philosophie und die Kernkonzepte von Scrum, darunter die drei Säulen Transparenz, Überprüfung und Anpassung, sowie die verschiedenen Scrum-Rollen wie den Professional Scrum Product Owner, den Scrum Master und das Entwicklungsteam. Teilnehmende lernen die wichtigsten Scrum-Artefakte – Product Backlog, Sprint Backlog und Produktinkrement – sowie die zentralen Scrum-Events wie Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive kennen. Der Kurs legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung von Scrum und beleuchtet…
-
Scrum Wissen (Seminar | Online)
Wissensvermittlung zum Professional Scrum Product Owner Beschreibung Das Seminar „Scrum – Wissensvermittlung zum Professional Scrum Product Owner“ vermittelt den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im agilen Projektmanagement, um komplexe Projekte effizient nach Scrum zu koordinieren und zu steuern. Die Ziele des Seminars sind: Teilnehmende lernen in diesem Kurs alle Inhalte aus dem „Professional Scrum Master (PSM I)“ und „Professional Scrum Product Owner (PSPO I)“. Auch die Zertifizierungsmöglichkeiten (falls das gewünscht ist) sind inbegriffen. Beherrschung der wesentlichen Konzepte, Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements. Erhöhung der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in dynamischen agilen Projektumfeldern. Methoden: Interaktive Vorträge und Präsentationen: Vermittlung von theoretischem Wissen und Best Practices. Workshops und Gruppenarbeiten: Anwendung der…
-
Alles agil oder nicht? Modernes Projektmanagement mit hybridem Ansatz (Seminar | Online)
Einstieg in ein modernes Projektmanagement mit einem hybriden Ansatz Dies ist das Seminar für den Einstieg in ein modernes Projektmanagement mit einem hybriden Ansatz. Für Projekte in einer zunehmend dynamischeren Welt lernen Sie klassische und agile Methoden sinnvoll miteinander zu verbinden, ohne die eigene Organisation zu überfordern. Elemente des klassischen und agilen Projektmanagements (vorwiegend Scrum und Kanban) werden an anschaulichen Beispielen angewendet. Gerne können Sie auch eigene Projektideen mitbringen. Die Trainerin begleitet Sie, wenn Sie ihre eigene Projektplanung aufstellen, und beantwortet Ihre Fragen. Inhalte: Klassische und agile Methoden – wann wende ich welche sinnvoll an? Auftragsklärung und Zieldefinition zwischen Festlegung und Spielraum lassen Hybride Leistungs- und Zeitplanung Projektplan erstellen und…
-
Agiles Projektmanagement: Praxisnahe Methoden und effektives Arbeiten (Seminar | Online)
Einsatz agiler Methoden wie Scrum und Kanban In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken des agilen Projektmanagements kennen. Durch den Einsatz agiler Methoden wie Scrum und Kanban werden Projekte flexibler, effizienter und zielorientierter umgesetzt. Sie erhalten praxisnahe Einblicke und Erfahrungswerte, die Ihnen helfen, agile Prinzipien erfolgreich in Ihren Arbeitsalltag zu implementieren. Inhalte: Agile Methoden: Einführung und Anwendung von Scrum und Kanban zur Steigerung der Effizienz und Flexibilität. Praxisnahe Einblicke: Fallstudien und Erfahrungsberichte zeigen den praktischen Einsatz agiler Methoden im Projektmanagement. Teamarbeit und Kommunikation: Verbesserung der Zusammenarbeit und Motivation im Team Integration klassischer Methoden: Verknüpfung agiler Ansätze mit traditionellem Projektmanagement für eine umfassende Projektstrategie. Eventdatum: Freitag, 20.…