Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Vertragspflichten des Planers, Haftungsfallen und typische Haftungskonstellationen (Seminar | Online)

    13. August 2024 /

    Prüf-, Aufklärungs- und Hinweispflichten aus dem Planungsvertrag, Möglichkeiten der Vertragsgestaltung Haftung für Planungsfehler und Überwachungsfehler; Baukostenüberschreitung Fallkonstellationen bei mehreren Beteiligten Haftungsverhältnisse und Schadensersatzansprüche Gesamtschuldnerschaft mit den am Bau Beteiligten Einschlägige Beispiele aus der Rechtsprechung   Das Seminar richtet sich an Fachplaner:innen. Ziel des Seminares ist die Darstellung der wichtigsten Haftungsfallen für Planer:innen aufgrund der Verletzung von Prüf-, Aufklärungs- und Hinweispflichten und die Vermittlung von Strategien zur zukünftigen Vermeidung. Referent: Syndikusrechtsanwalt Jörg Jehle, Betonverbände Baden-Württemberg, Ostfildern  Eventdatum: Freitag, 13. Dezember 2024 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Vertragspflichten des Planers, Haftungsfallen und typische Haftungskonstellationen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Ludwigsfelde (Berlin) (Seminar | Ludwigsfelde)

    18. November 2024

    Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage) (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    IHK Hannover Seminar am 19.11.2021 – Sichtbarkeit der eigenen Website mit Linkaufbau steigern (Seminar | Hannover)

    9. November 2021
  • Seminar

    Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben (EC 8) (Seminar | Online)

    13. August 2024 /

    Grundlagen der Baudynamik und Erdbebenauslegung aktueller Stand der Normung und Weiterentwicklung (Second Generation EC 8) Erfahrungsberichte aus der Praxis Rechenbeispiele aus der Baupraxis unter Berücksichtigung des vom DIN im November 2023 veröffentlichten neuen Nationalen Anhangs zum EC 8 Teil 1 mit neuer Erdbebengefährdungskarte und zum EC 8 Teil 5 Lösungsansätze für Sonderprobleme wie Nichtlineare-Verfahren, Pfahlgründungen, Stützwände, Bodenverflüssigung Diskussion und Auslegungsfragen Referenten: Dr.-Ing. Franz-Hermann Schlüter, Dr.-Ing. Andreas Fäcke, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Walendy, SMP Ingenieure im Bauwesen GmbH, Karlsruhe Eventdatum: Donnerstag, 12. Dezember 2024 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben (EC 8) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Arbeit in Gemeinde- und Ortschaftsräten – Grund- und Auffrischungskurs (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    ORBIT-Expertentalk – Folge 2: Zero Trust zum Schutz von Daten und Apps (Seminar | Online)

    23. Februar 2023

    Werbeeinwilligungen 2022 aus rechtlicher und praktischer Sicht (Seminar | Online)

    1. Juni 2022
  • Seminar

    Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (Seminar | Online)

    13. August 2024 /

    Guter Beton statt teurer Instandsetzung: Grundlagen und Zusammenhänge (deskriptiv    und performancegesteuert) Betontechnologische Anforderungen aus tragwerksplanerischer Sicht, notwendige    Abstimmungen und Planvorgaben (u. a. für Weiße Wanne und Parkdecks) Vermeidung, Begrenzung und Beurteilung von Rissen Schadensfälle aus der Praxis: Ursachen, technische Hintergründe und rechtliche Hinweise Schadensaufnahme an Beispielen (auch mit zerstörungsfreien Prüfverfahren) Betonprüfungen und -überwachungen bei Ausführung unter Beachtung tragwerksplanerischer    Vorgaben und neuerer Prüfverfahren (für Frisch- und Festbeton)   Referent: Prof. Dr.-Ing. Stefan Linsel, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Steinbeis Transferzentrum Eventdatum: Mittwoch, 11. Dezember 2024 09:30 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    10. Juni 2025

    Organisationsmanagement kompakt – Seminar (Seminar | Berlin)

    30. Mai 2025

    Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online)

    13. August 2025
  • Seminar

    Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieur:innen – Steigerung von Effektivität und Effizienz (Seminar | Online)

    13. August 2024 /

    Komplexität, Dynamik, Erwartungen und Veränderungen des Arbeitsalltages haben weiter an „Fahrt“ aufgenommen. Daher sind ein professionelles Zeit- und Zielmanagement wichtiger  denn je. Sie möchten wissen, wie Sie die Effektivität und Effizienz im Alltag steigern?  Wie Sie Ziele, Aufgaben und Herausforderungen noch besser managen?   Effektivität, Effizienz und Professionalität steigern Aufgaben zielorientiert und anlassbezogen managen Die richtigen Prioritäten „richtig“ setzen und anpassen Störer und Zeitkiller reduzieren E-Mail-Flut meistern und Planung professionalisieren Standort und Selbstregulation Konkrete Ziele setzen, managen, erreichen Techniken in den Arbeitsalltag übernehmen Wachstum und Entwicklung durch mehr Zeit für das Wesentliche Handlungsplan, konkrete nächste Schritte und Monitoring   Webcam und Mikrofon werden benötigt!   Referentin: Katrin Suhle, KSuhle.Erfolgsstrategien, Bad…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieur:innen – Steigerung von Effektivität und Effizienz (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Büroorganisation für die agile Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    RiverRoom Academy | Iso 27001 Foundation (Seminar | Viechtach)

    22. April 2025
  • Seminar

    Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen (Seminar | Online)

    13. August 2024 /

    Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen – Grundlagen und praxisorientierte Beispiele   Teil 1: 03.12.2024, 14:00 Uhr bis ca. 17:15 Uhr, Online Teil 2: 04.12.2024, 14:00 Uhr bis ca. 17:15 Uhr, Online   Theoretische Grundlagen Grundgedanke Unterteilung der Tragwerke in B- und D-Bereiche Modellieren des Kraftflusses mit Stabwerkmodellen typische Modelle für B- und D-Bereiche Bemessen der Stäbe und Knoten des Stabwerkmodells Zugstäbe/Betondruckstäbe bzw. Beton-Druckspannungsfelder/Knoten/Schubfelder/Konstruktive Durchbildung Praxisorientierte Anwendungsbeispiele u. a. ausgeklinkte Träger, Träger mit Öffnungen, Konsolen, Rahmenecken, Platten mit    Öffnungen, Plattenbalken, wandartige Träger und Wandscheiben   Referent: Prof. Dr.-Ing. Arndt Goldack, Bergische Universität Wuppertal Eventdatum: 03.12.24 – 04.12.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str.…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozessoptimierung – Seminar (Seminar | München)

    30. Mai 2025

    ISACA CISA Certified Information Systems Auditor Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)

    29. September 2023

    Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    27. Februar 2024
  • Seminar

    Planung und Ausführung von WU-Bauwerken nach WU-Richtlinie (Seminar | Online)

    13. August 2024 /

    Planung und Ausführung von WU-Bauwerken nach WU-Richtlinie, DIN EN 1992-1-1 (EC 2) und Nationalem Anhang Deutschland (NAD)   Teil 1: 27.11.2024, 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, Online Teil 2: 28.11.2024, 09:00 Uhr bis ca. 12:15 Uhr, Online   Erläuterungen der WU-Richtlinie aus betontechnologischer und aus statischer Sicht Die WU-Richtlinie in der Praxis – Fragen und Antworten zur Auslegung Beispiele (Wände, Bodenplatten) zum Nachweis der Rissbreitenbegrenzung (nach EC 2/ WU-Rili – Entwurfsgrundsatz B sowie beispielhafte Hinweise zur praktischen Umsetzung der Entwurfsgrundsätze A und C) Hilfsmittel zur Ermittlung der Zwangbewehrung Betontechnologische und konstruktive Maßnahmen zur Zwangverminderung und Rissesteuerung Hinweise zu Planung und Ausführung von „Weißen Decken“ Fugenarten, Fugenkonstruktion und -abdichtung: Planungsgrundlagen…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Planung und Ausführung von WU-Bauwerken nach WU-Richtlinie (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zukunft? China! (Seminar | Online)

    4. Mai 2021

    Rollen im Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Online)

    10. Juli 2025

    Hygienetag 2025 (Seminar | Essen)

    30. Januar 2025
  • Seminar

    Grundbau – Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau (EC 7) (Seminar | Online)

    13. August 2024 /

    Grundlagen der aktuellen Normen EC 7 und DIN 1054 mit Gegenüberstellung alter    und neuer Regelungsinhalte Überblick und Erläuterung der rechnerischen Sicherheitsnachweise Darstellung der Grenzzustände der Tragfähigkeit und Grenzzustände der    Gebrauchstauglichkeit anhand von Beispielen Berechnungsbeispiele für Flächengründungen, Pfahlgründungen, Verankerungen,    Stützbauwerke, hydraulisch verursachtes Versagen und Gesamtstandsicherheit   Referent: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Erwin W. A. Schwing, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Eventdatum: Dienstag, 26. November 2024 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von FBF Betondienst GmbH Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Grundbau – Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau (EC 7) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Frankfurt am Main)

    11. Dezember 2024

    Praxisseminar zur hochpräzisen, simultanen Weg- und Winkelmessung … (Seminar | Ilmenau)

    25. Juli 2024

    Souverän und smart mit Künstlicher Intelligenz in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Stahlbetonbau (Seminar | Online)

    13. August 2024 /

    Stahlbetonbau: Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit für ausgewählte Bauteile/Konstruktive Durchbildung im Stahlbetonbau   Teil 1: 20.11.2024, 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr, Online Teil 2: 21.11.2024, 09:00 Uhr bis ca. 12:15 Uhr, Online   Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit Bemessungsbeispiele: u. a. 2-achsige Platten, Platten mit integrierten Leitungen    (Querkraft- und Durchstanznachweis), Platten mit Öffnungen, bewehrte und    unbewehrte Betonwand, unbewehrte Einzel- und Streifenfundamente Konstruktive Durchbildung im Stahlbetonbau Allgemeine Bewehrungsregeln (Grundlagen, Verankerung, Bewehrungsstöße,    Beispiele) Allgemeine Konstruktionsregeln mit Beispielen: u. a. Balken mit und ohne    Öffnungen, deckengleiche Unterzüge, Platten (1- und 2-achsig) mit und ohne    Öffnungen, Platten mit integrierten Leitungen, Flachdecken, wandartige Träger,    Treppen, Stützen, Wände, Streifen-…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Stahlbetonbau (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    5. November 2024

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Wiesbaden)

    20. November 2023

    VDA 6.3 Prozessaudit Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Holzbau für die Praxis (EC 5) (Seminar | Online)

    13. August 2024 /

    Holzbau für die Praxis – Vorbemessung und Kontrolle von EDV-Berechnungen/Schadensvermeidung durch materialgerechte Konstruktion Praxisorientierte Hinweise für eine Schnelldimensionierung als Vorbemessung bzw. als Kontrollmöglichkeit für EDV-Berechnungen Vermeidung von Bauschäden durch materialgerechte Konstruktion und Detailausbildung Analyse und Behebung von Schadensfällen und Strategien für die Sanierung Zahlreiche Praxisbeispiele aus dem Brücken-, Hallen- und Holzhausbau Alternative Berechnungsmethode für nachgiebig verbundene Querschnitte am Beispiel des Holz-Beton-Verbunds. Referent: Dipl.-Ing. Ralf Steinmetz, SUS-Ingenieure GmbH, Ettlingen Eventdatum: Dienstag, 19. November 2024 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von FBF Betondienst GmbH Für…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Holzbau für die Praxis (EC 5) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Datenschutzrecht im Versorgungsunternehmen (Seminar | Online)

    15. September 2025

    Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Bemessung von Betonbauteilen mit nichtmetallischer Bewehrung (Neubau und Verstärkung) (Seminar | Online)

    13. August 2024 /

    Im Rahmen des Tagesseminars zum Bemessen und Konstruieren mit Textil-/Carbonbeton werden folgende Schwerpunkte zur Verstärkung mit Carbonbeton sowie Neubauteile aus Carbonbeton vorgestellt: Einleitung und grundlegende Hinweise Bemessung von Betonbauteilen mit nichtmetallischer Bewehrung nach der DAfStb-Richtlinie und    dem DAfStb Heft 660 Verstärkung von Betonbauteilen mit nichtmetallischer Bewehrung nach gültigen     Zulassungen/Bauartgenehmigungen Praxisnahe Bemessungsbeispiele für Neubauteile Praxisnahe Bemessungsbeispiele zur Verstärkung Hinweise an die Ausführung und Qualitätssicherung   Referent: Prof. Dr.-Ing. Alexander Schumann, CARBOCON GmbH / IU Internationale Hochschule Dresden Eventdatum: Donnerstag, 14. November 2024 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Bemessung von Betonbauteilen mit nichtmetallischer Bewehrung (Neubau und Verstärkung) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Leading SAFe® – Eine Einführung in das weltweit führende Agilisierungs-Framework (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Datenkompetenz für den effektiven Einsatz von KI im Projektmanagement (Seminar | Online)

    13. März 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.