Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Seminarreihe Effiziente Wärmepumpen-Systeme – Teil 2 (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025 /

    Die dreiteilige Seminarreihe „Effiziente Wärmepumpen-Systeme“ bietet ein umfassendes Weiterbildungsangebot für Fachleute im Bereich der Gebäudetechnik und Energieberatung. Angesichts der ambitionierten Klimaziele Deutschlands und der zunehmenden Bedeutung regenerativer Heiztechnologien rückt die Wärmepumpe als zentrales Element einer nachhaltigen Wärmeversorgung immer stärker in den Fokus.Doch ihre effiziente Nutzung erfordert tiefgehendes Fachwissen, sorgfältige Planung und eine präzise Abstimmung aller Systemkomponenten. Die Seminarreihe richtet sich an Energieberater/innen, Personen aus der Planung oder Ingenieurwesen und alle Fachleute, die sich fundiert mit dem Thema Wärmepumpen auseinandersetzen möchten. Sie bietet nicht nur praxisnahe Inhalte, sondern auch anrechenbare Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes. Der zweite Teil widmet sich der hydraulischen Einbindung und der Systemtechnik. Hier stehen die korrekte…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Seminarreihe Effiziente Wärmepumpen-Systeme – Teil 2 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brandschutz-Fachgespräche (Seminar | Online)

    9. September 2025

    DoE – Design of Experiment | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    ABAKUS SEO Roadshow – Tagesseminar am 29.05.2024 in Hannover (Seminar | Hannover)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Seminarreihe Effiziente Wärmepumpen-Systeme – Teil 1 (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025 /

    Die dreiteilige Seminarreihe „Effiziente Wärmepumpen-Systeme“ bietet ein umfassendes Weiterbildungsangebot für Fachleute im Bereich der Gebäudetechnik und Energieberatung. Angesichts der ambitionierten Klimaziele Deutschlands und der zunehmenden Bedeutung regenerativer Heiztechnologien rückt die Wärmepumpe als zentrales Element einer nachhaltigen Wärmeversorgung immer stärker in den Fokus.Doch ihre effiziente Nutzung erfordert tiefgehendes Fachwissen, sorgfältige Planung und eine präzise Abstimmung aller Systemkomponenten. Die Seminarreihe richtet sich an Energieberater/innen, Personen aus der Planung oder Ingenieurwesen und alle Fachleute, die sich fundiert mit dem Thema Wärmepumpen auseinandersetzen möchten. Sie bietet nicht nur praxisnahe Inhalte, sondern auch anrechenbare Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes. Teil 1 – Grundlagen der effizienten Wärmepumpen (WP) Anwendung, Grundlagen Wärmepumpen-Systeme (WPS) Im ersten Modul…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Seminarreihe Effiziente Wärmepumpen-Systeme – Teil 1 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fallseminar 1 – Palliativmedizin (Seminar | Dinslaken)

    26. April 2022

    Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2 (Seminar | Online)

    9. August 2024

    Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)

    7. Oktober 2025 /

    Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden 21.10.2025 von 09:15-12:45 Uhr Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende. – Inhalte Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung eines iSFP Diskussion, Fragen und Antworten der Teilnehmer/innen – Zielgruppe Energieberater/innen sein, die Berufserfahrung haben aber in der Erstellung von iSFP noch unsicher sind. Sie sollten bereits iSFPs erstellt haben. – Referent Peter Preisendörfer – Kosten 137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Eventdatum: Dienstag, 21. Oktober 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für iSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aufgepasst Aktionspreis: PL-100 Microsoft Power Platform App Maker (Seminar | Online)

    13. März 2024

    Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    TÜV NORD Winterakademie (Seminar | Harz)

    13. Oktober 2022
  • Seminar

    Serielle Sanierung – Herausforderungen und Chancen (Seminar | Online)

    7. Oktober 2025 /

    23.10.2025 von 14:00-16:30 Uhr In diesem Seminar möchten wir Ihnen als Energieberater die Grundlagen, Potenziale und praktischen Umsetzungen dieser zukunftsweisenden Sanierungsmethode näherbringen, sodass Sie Ihre Kunden bestmöglich beraten und begleiten können. – Inhalte Ausgangslage: Klimaschutzgesetz, Kommunale Wärmeplanung und Anforderungen aus GEG und BEG Komponenten der seriellen Sanierung: Gebäudehülle, Schwerpunkt Geschosswohnungsbau Serielle Gebäudetechnik-Systeme: Von fossilen Brennstoffen zu erneuerbar strombasierten Lösungen Welche Vorteile bieten Quartierslösungen? Beispiele für Quartierskonzepte & umgesetzte Projekte mit Schwerpunkt auf seriellen Techniken Portfoliomanagement & serielle Sanierung light Wärmeplanung als Weg zur Klimaneutralität bis 2045? – Zielgruppe Energieberater/innen, Fachkundige aus Architektur, Ingenieurwesen oder Fachplanung – Referent Dr. Burkhard Schulze Darup – Kosten 137,50 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 163,63 Euro) Eventdatum: Donnerstag,…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Serielle Sanierung – Herausforderungen und Chancen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Moderieren und präsentieren – Macht der Stimme und des Sprechens (Seminar | Amt Wachsenburg)

    12. September 2024

    Basiskurs Palliativmedizin für Ärzte (Seminar | Dinslaken)

    14. Juli 2021
  • Seminar

    Rechtliche Fallstricke der Energieberatung (Seminar | Online)

    2. Oktober 2025 /

      16.10.2025 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Dieses Seminar soll zum Thema sensibilisieren: Energieberaterinnen und Energieberater tragen eine hohe Haftungsverantwortung, insbesondere wenn sie ohne vertragliche Vereinbarung die Umsetzung energetischer Maßnahmen begleiten oder Hinweise zu Mängeln geben, wodurch sie wie ein Architekt in der Bauüberwachung haften können. Inhalte Das Seminar beschäftigt sich mit den folgenden Fragen: Haftung bei Bauüberwachung? Abgrenzung zwischen Energieberatung und Rechtsdienstleistungen? Haftung für unwirtschaftliche Empfehlungen? Zielgruppe Energieberater/innen, Fachkundige aus Architektur, Ingenieurwesen oder Fachplanung Referentin Anuschka Pauly + Kosten 165,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 196,35 Euro) Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 09:15 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69)…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Rechtliche Fallstricke der Energieberatung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interventionskraft VdS – Zertifikatslehrgang mit Prüfung (Seminar | Sankt Augustin)

    23. August 2023

    Kompaktwissen Büroorganisation (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    QMB Ausbildung – QM Beauftragter Ausbildung – DEKRA Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Gebäudetyp-E-Gesetz – Der Standpunkt des BGH und Folgen für die Vertragspraxis (Seminar | Online)

    2. Oktober 2025 /

      20.10.2025 I live-online I 09:15-12:45 Uhr Am 06.11.2024 hat die Bundesregierung den „Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus“ beschlossen. Zwischenzeitlich hat der für das Baurecht zuständige siebte Senat des BGH zu diesem Entwurf Stellung bezogen und dem Gesetzgeber u.a. eine Verkennung des gesetzlichen Mangelbegriffs attestiert. Inhalte Ausgangspunkt: (Hinter)Gründe, Motivation und Ziele des Gesetzesentwurfs Änderungsvorschläge im Überblick Der Standpunkt des BGH „Steckdosen“-Urteil (OLG Düsseldorf, Urteil vom 09.02.2023 – 5 U 227/21): Grundsätze der Vertragsauslegung und die Bedeutung der aRdT für die Mangelbeurteilung Folgen für die Vertragspraxis Aktuelle Rechtsprechung Zielgruppe Energieberater/innen, die die Vertragsverhandlungen und Verträge als Instrument der Risikosteuerung und Haftungskontrolle zugunsten aller Beteiligten begreifen und nutzen möchten. Referent RAin…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Gebäudetyp-E-Gesetz – Der Standpunkt des BGH und Folgen für die Vertragspraxis (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Durchführung und Dokumentation der Inbetriebnahme (Seminar | Online)

    25. Oktober 2025

    Hochwertige Kellernutzung | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    12. November 2024
  • Schulung

    Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Schulung | Online)

    30. September 2025 /

    Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die BEG sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in dieser Kategorie gelistet zu werden. Die Eintragung ist ab 01.11.2025 verpflichtend. Mit der Teilnahme an dieser Schulung können Sie sich für diese Kategorie eintragen lassen: + Termine Start E-Learning 30.10.2025 zur Bearbeitung im SelbststudiumLive-Online-Module 06.+17.11.2025, 09:15-12:45 Uhr Anschließende Abschlussprüfung und Abgabe der BeispielrechnungTechnik-Check 01.12.2025, 13:30-14:30 UhrPrüfung 08.12.2025, 13:30-15:00 Uhr + Referent Dr. Robert Staiger, Frederic Brügmann + Kosten 419,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 498,61 Euro)Die Prüfung kostet zusätzlich 150,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 178,50 Euro) Eventdatum: Donnerstag, 30. Oktober 2025 09:15 – 12:45…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Klimafreundlicher Neubau für Nichtwohngebäude (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    EMA: Konzept, Planung & Projektierung Einbruchmeldeanlagen (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Seminar IT-Sicherheit Grundlagen – Wie sicher ist Ihre IT? Schützen Sie sich vor Angriffen! (Schulung | Online)

    25. April 2021

    DINZLER Barista Kurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
  • Schulung

    Klimafreundlicher Neubau für Wohngebäude (Schulung | Online)

    30. September 2025 /

    Entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) sowie „Wohneigentumsförderung für Familien“ (WEF) müssen Fachkräfte eine Qualifikation für die BEG sowie eine Fortbildung zur LCA nachweisen, um in dieser Kategorie gelistet zu werden. Die Eintragung ist ab 01.11.2025 verpflichtend. Mit der Teilnahme an dieser Schulung können Sie sich für diese Kategorie eintragen lassen: + Termine Start E-Learning 16.10.2025 zur Bearbeitung im SelbststudiumLive-Online-Module 23.+31.10.2025, 09:15-12:45 Uhr Anschließende Abschlussprüfung und Abgabe der BeispielrechnungTechnik-Check 19.11.2025, 11:30-12:30 UhrPrüfung 24.11.2025, 11:30-13:00 Uhr + Referent Dr. Robert Staiger, Frederic Brügmann + Kosten 349,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 415,31 Euro)Die Prüfung kostet zusätzlich 150,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 178,50 Euro) Eventdatum: Donnerstag, 16. Oktober 2025 09:15 –…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Klimafreundlicher Neubau für Wohngebäude (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scope3transparent Schulung (Schulung | Stuttgart)

    12. Dezember 2023

    OPEX Manager | OPEX Koordinator Ausbildung (5 Tage) (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Schulung „LD Relution für IT-Betreuer:innen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025
  • Seminar

    Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach)

    23. September 2025 /

    Präsenzseminar in Offenbach am 27.+28.11.2025 ++ WORKSHOP ++ Das zweitägige Seminar richtet sich an Energieberatende und Handwerker/innen, die sich mit der Berechnung der raumweisen Heizlast nach DIN 12381 und dem darauf basierenden hydraulischen Abgleich nach „Verfahren B“ mit der BiallySoftware vertraut machen wollen. Darüber hinaus wird gezeigt, wie mit Hilfe der Ergebnisse Wärmepumpen sinnvoll nach VDI 4645 dimensioniert werden. Am Ende des Seminares können die Teilnehmenden mit der Software die Berechnung der raumweisen Heizlast nach DIN 12381 und den daraus resultierenden hydraulischen Abgleich nach „Verfahren B“ durchführen und sind in der Lage Empfehlungen für die Dimensionierung von Wärmepumpen auszusprechen. Gerne können aktuelle Problemstellungen mitgebracht werden. + Inhalte Grundlagen: hydraulischer Abgleich, DIN 12381 und VDI4645 (Auslegung…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die entscheidende Rolle des Changemanagements im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. Dezember 2023

    Brandschutzverantwortung rechtssicher gestalten (Seminar | Online)

    9. September 2025
  • Seminar

    Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)

    19. September 2025 /

    Das Seminar gibt einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten den Heizwärme- und Trinkwarmwasserbedarf zu decken und befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Bereich Heizkesselanlage im Bereich Nichtwohngebäude. + Inhalte Wärmeerzeuger und Wärmepumpe Blockheizkraftwerk Mess-, Regel- und Steuerungstechnik Wärmeverteilung, Wärmespeicherung und -abgabe Auslegung Heizsystem Schwachstellen Heizungstechnik Hydraulischer Abgleich Warmwasserbereitung: Warmwasserversorgungssysteme, Legionellenproblematik + Zielgruppe Gebäudeenergieberater/innen, die ihr Geschäftsfeld von Wohngebäude auf Gewerbebetriebe erweitern möchten. + Referent Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau Hans H. Boeck + Kosten 259,00 Euro zzgl. MwSt. (Bruttopreis 308,21 Euro) Eventdatum: 08.10.25 – 09.10.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Heizungstechnik in der Energieberatung für Gewerbe (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 1 Warenursprung und Präferenzen (Seminar | Online)

    14. September 2022

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (all gender) (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online) 3. November 2025
  • Lasermarkierung in der Elektronik: Smarte Lösungen für eine zukunftssichere Kennzeichnung (Webinar | Online) 3. November 2025
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in München (Kongress | München) 3. November 2025
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in Hamburg (Kongress | Hamburg) 3. November 2025
  • EIPOS-Symposium Entrauchung in Potsdam (Kongress | Potsdam) 3. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.