Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Pressetermin

    Presseeinladung zur DIHK-Konjunkturumfrage Frühsommer 2024 am 23.05. (Pressetermin | Berlin)

    16. Mai 2024 /

    Kommt endlich der Aufschwung in Deutschland? Wirkt der Export als Wachstumsmotor? Wie entwickeln sich die Investitionen? In welchen Feldern sehen die Unternehmen die Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung? Und was fordert die DIHK von der Politik? DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben und DIHK-Konjunkturexperte Jupp Zenzen stellen Ihnen in einem Pressegespräch die wesentlichen Ergebnisse der aktuellen „DIHK-Konjunkturumfrage Frühsommer 2024“ vor, die wir am gleichen Tag veröffentlichen. Die Umfrage basiert auf mehr als 24.000 Unternehmensantworten aus allen Regionen und Branchen. Im Anschluss an das Pressegespräch besteht die Möglichkeit, O-Töne aufzunehmen bzw. ein Interview zu führen. Wir laden Sie herzlich ein zum Pressegespräch in Präsenz für  Donnerstag, 23. Mai 2024 um 09:30 UhrHaus der Deutschen WirtschaftBreite Straße 29, Berlin-Mitte2. OG, Saal Schleyer Aus organisatorischen Gründen…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Industrie- und Handelskammer Kommentare deaktiviert für Presseeinladung zur DIHK-Konjunkturumfrage Frühsommer 2024 am 23.05. (Pressetermin | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorab-Pressegespräch zum 1. Deutschen KlimaSchutzTag (Pressetermin | Berlin)

    15. Juli 2021

    Energie und Wissen für die Welt von Morgen (Pressetermin | Lübeck)

    25. Mai 2022

    Einladung zum Presserundgang der Studienausstellung „Deutschlands Panda: Der Gartenschläfer“ (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. Oktober 2021
  • Pressetermin

    Presseeinladung zum IHK-Bildungspreis 2024 am 13. Mai (Pressetermin | Berlin)

    6. Mai 2024 /

    Am 13. Mai 2024 würdigen die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und die Otto Wolff Stiftung herausragende Konzepte der betrieblichen Aus- und/oder Weiterbildung mit dem IHK-Bildungspreis. Aus den 165 Bewerbungen aus allen Branchen und Regionen wurden zwölf Unternehmen für die Endrunde ausgewählt. Aus diesen Finalisten wählen rund 250 anwesende Prüferinnen und Prüfer der Industrie- und Handelskammern aus ganz Deutschland im Live-Voting vier Preisträger aus. Die Eröffnung erfolgt durch DIHK-Präsident Peter Adrian und die Moderation des Abends, die Journalistin und TV-Moderatorin Judith Rakers. Wir laden Sie herzlich hierzu ein am Montag, 13. Mai 2024 ab 18:00 Uhrins TIPI AM KANZLERAMTGroße Querallee, 10557 Berlin Der IHK-Bildungspreis wird getrennt nach Unternehmensgröße an kleine, mittlere und große Unternehmen…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Industrie- und Handelskammer Kommentare deaktiviert für Presseeinladung zum IHK-Bildungspreis 2024 am 13. Mai (Pressetermin | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verleihung Deutscher Gartenbuchpreis 2024 (Pressetermin | Unterschwaningen)

    29. Januar 2024

    Pressekonferenz zum 10. Jahrestag des Anschlags auf Charlie Hebdo (Pressetermin | Oberhausen)

    3. Januar 2025

    Pressekonferenz PCR-Testmobil (Pressetermin | Köln)

    29. November 2021
  • Konferenz

    Einladung zur Konferenz am 08.05. anlässlich „20 Jahre EU-Erweiterung“ (Konferenz | Berlin)

    25. April 2024 /

    Wir möchten Sie herzlich einladen, gemeinsam mit hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Diplomatie das 20-jährige Jubiläum der EU-Erweiterung 2004 zu feiern und über die wirtschaftliche Bedeutung dieser Erfolgsgeschichte und ihre Relevanz für die Zukunft zu diskutieren. Die Veranstaltung wird vom Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (OA), der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) organisiert. Die Konferenz findet unter dem Titel „20 Years of EU Enlargement: a Success Story for the Future – the Perspective of German Business” statt   am 08. Mai 2024, 14:00 Uhr im Haus der Deutschen Wirtschaft (EG, Franz-von-Mendelssohn-Saal) Breite Straße 29 | 10178 Berlin Die Konferenzsprache ist Englisch. Den Impulsvortrag…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Industrie- und Handelskammer Kommentare deaktiviert für Einladung zur Konferenz am 08.05. anlässlich „20 Jahre EU-Erweiterung“ (Konferenz | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Supply Chain Finance Anbieter Traxpay lädt zum 33. Finanzsymposium 2022 nach Mannheim (Konferenz | Mannheim)

    13. Dezember 2021

    Barrieretechnologien für nachhaltige Verpackungslösungen (Konferenz | Aachen)

    12. Mai 2023

    Techworld 2022 (Konferenz | Linz)

    15. September 2022
  • Pressetermin

    Einladung: 20.03. Pressegespräch „IHK-Unternehmensbarometer zur Europawahl 2024“ (Pressetermin | Berlin)

    13. März 2024 /

    Was erwarten die Unternehmen konkret von der EU? Wo sehen sie Vorteile und wo Nachteile? Was muss sich nach der Europawahl ändern, damit Europa wettbewerbsfähiger und attraktiver für die Unternehmen wird? Welche Prioritäten müssen das Europäische Parlament und die Europäische Kommission für die neue Legislaturperiode setzen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Europa zu steigern? DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben, Eurochambres-Vizepräsidentin Sibylle Thierer und Freya Lemcke, Leiterin der Vertretung der DIHK bei der EU, stellen Ihnen in einem hybriden Pressegespräch die wesentlichen Ergebnisse des IHK-Unternehmensbarometer „Europawahl 2024“ vor, die wir am gleichen Tag veröffentlichen. Die Umfrage basiert auf den Antworten von rund 3.000 Unternehmen bundesweit.   Wir laden Sie herzlich ein für Mittwoch, 20. März 2024 ab…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Industrie- und Handelskammer Kommentare deaktiviert für Einladung: 20.03. Pressegespräch „IHK-Unternehmensbarometer zur Europawahl 2024“ (Pressetermin | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Colonia Presse-Event auf der transport logistic 2023 | Nutzfahrzeug-Sharing (Pressetermin | München)

    11. April 2023

    EuroCIS 2024: Die neue Generation des payfree Walkthrough-Check-outs (Pressetermin | Düsseldorf)

    16. Februar 2024

    Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden (Pressetermin | Wiesbaden)

    1. September 2021
  • Pressetermin

    „Daten statt Worte“ – Das Datenforum der deutschen Wirtschaft (Pressetermin | Berlin)

    23. November 2023 /

    Spätestens seit dem Einzug der Künstlichen Intelligenz ist auch für die deutsche Wirtschaft klar: Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Große Datenmengen bergen zeitgleich riesige Chancen, aber auch enorme Risiken. Sind wir vorbereitet? Was steckt für uns drin? Und was kommt noch? „Mit viel Praxis und ohne zu viel Blabla“, so das Versprechen, will sich die DIHK-Veranstaltung „Daten statt Worte“ dem Megathema Datenökonomie nähern. Dabei tauschen sich am 29. November im DIHK-Gebäude Anwender und Interessierte aus Unternehmen, den IHKs und Fachverbänden mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Ministerien und der Politik dazu aus, wie Daten unsere Zukunft verändern. Nach einer Podiumsdiskussion „Deutschland, deine Daten“ bietet ein Marktplatz mit vielen…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Industrie- und Handelskammer Kommentare deaktiviert für „Daten statt Worte“ – Das Datenforum der deutschen Wirtschaft (Pressetermin | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Thüringer Messe Tage – Einladung zum Pressegespräch (Pressetermin | Erfurt)

    19. August 2021

    Einladung zur Volvo Trucks Pressekonferenz bei der IAA Transportation 2024 (Pressetermin | Hannover)

    27. August 2024

    ISC High Performance 2022 Hamburg und Hannover Messe 2022 (Pressetermin | Hannover)

    31. Mai 2022
  • Konferenz

    „G20 Investment Summit 2023 – German Business and the Compact with Africa (CwA) Countries” (Konferenz | Berlin)

    13. November 2023 /

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zum 4. Mal findet der „G20 Investment Summit 2023 – German Business and the Compact with Africa (CwA) Countries” statt.   Zu diesem von der Deutschen Industrie- und Handelskammer als eine von vier Trägerorganisationen der Subsahara-Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft (SAFRI) ausgerichteten Forum möchten wir Sie herzlich einladen: Montag, den 20. November 2023 ab 09:00 Uhr JW Marriott Hotel Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin Neben Bundeskanzler Olaf Scholz sowie Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Bundesregierung werden weitere Gäste aus der afrikanischen und deutschen Wirtschaft und Politik erwartet, u. a. mit mehreren hochrangigen Delegationen aus CwA-Ländern sowie Vertreterinnen und Vertreter multilateraler Organisationen und G20-Länder. Weitere Informationen finden Sie unter: https://cwa2023.com/ Wir würden…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Industrie- und Handelskammer Kommentare deaktiviert für „G20 Investment Summit 2023 – German Business and the Compact with Africa (CwA) Countries” (Konferenz | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E2N Insights – Live (Konferenz | Online)

    9. September 2021

    Einladung zum DEN-Forum am 27.03.2025 in Berlin (Konferenz | Berlin)

    10. Februar 2025

    Join Us Virtually for the 29th LS telcom Spectrum Summit (Konferenz | Online)

    17. April 2025
  • Konferenz

    Preisverleihung für Biodiversität und Lieferketten-Wandel am 14. November in Berlin (Konferenz | Berlin)

    9. November 2023 /

      Bundesministerin Steffi Lemke würdigt Engagement von Unternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge des Projekts „Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi“, das sich für Biodiversität in der Wirtschaft engagiert, möchten wir Sie herzlich zur Preisverleihung des Unternehmenswettbewerbs „Die Lieferkette lebt“ einladen: Dienstag, 14. November 2023von 14:00 – 16:00 UhrAXICA, Pariser Platz 3, 10117 Berlin Der Wettbewerb würdigt Innovation und den Einsatz für die biologische Vielfalt in den Lieferketten von Unternehmen aller Größen und Branchen. Hierzu gingen zahlreiche Bewerbungen von Unternehmen aus allen Regionen Deutschlands ein, die sich aktiv für den Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt in ihren Lieferketten einsetzen. Hiervon haben es zehn Betriebe ins Finale geschafft.…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Industrie- und Handelskammer Kommentare deaktiviert für Preisverleihung für Biodiversität und Lieferketten-Wandel am 14. November in Berlin (Konferenz | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ARTIFICIAL INTELLIGENCE IN ENGINEERING | Use Case (Konferenz | Online)

    19. August 2021

    Ulmer Robotertag 2023 (Konferenz | Ulm)

    17. April 2023

    Nach Erfolg im Herbst: Digitaler Feuerteufel Brunch wird neu aufgelegt (Konferenz | Online)

    14. Mai 2021
  • Pressetermin

    29.08. Vorstellung DIHK-Energiewende-Barometer 2023 (Pressetermin | Berlin)

    23. August 2023 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Journalistinnen und Journalisten, hat die Energiewende Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen? Fördern die energiepolitischen Rahmenbedingungen Abwanderungspläne der Industrie ins Ausland? Und was sind die größten Transformationshemmnisse? Das haben wir Unternehmen für unser jährliches „Energiewende-Barometer der IHK-Organisation“ gefragt und mehr als 3.500 Antworten erhalten. Im Energiewende-Barometer sind die Ergebnisse einer Online-Unternehmensbefragung zusammengefasst, an der sich in den IHK-Gremien ehrenamtlich engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer sowie weitere Mitgliedsunternehmen der IHK-Organisation beteiligt haben. Ziel des Energiewende-Barometers ist es, eine umfassende Bewertung der Unternehmen bzgl. der Fortschritte der Energiewende und der aktuellen Klima- und Energiewendepolitik zu erhalten. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellt der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks die…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Industrie- und Handelskammer Kommentare deaktiviert für 29.08. Vorstellung DIHK-Energiewende-Barometer 2023 (Pressetermin | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit der Kehrmaschine von Ebersbach nach Tschechien (Pressetermin | Ebersbach an der Fils)

    27. Juni 2023

    Einladung zum Presserundgang Modellbaumesse Modell Leben am 14.02.25, 10.30 Uhr (Pressetermin | Erfurt)

    7. Februar 2025

    Pressekonferenz Reiten-Jagen-Fischen & Forst³ – 22.03.23 Messe Erfurt (Pressetermin | Erfurt)

    15. März 2023
  • Konferenz

    Deutsch-Türkischen Wiederaufbaukonferenz (Konferenz | Berlin)

    11. Juli 2023 /

    Liebe Journalistinnen und Journalisten, am 6. Februar 2023 wurde der Südosten der Türkei sowie Teile Syriens von mehreren verheerenden Erdbeben heimgesucht. Mehr als 55.000 Menschen verloren allein in der Türkei ihr Leben. Das Ausmaß an Zerstörung der Infrastruktur ist immens und der Wiederaufbau wird viele Jahre in Anspruch nehmen. Die Türkei ist dabei auf Unterstützung – auch von Unternehmen aus Deutschland – angewiesen.  Unter dem Titel „Die Rolle des europäischen Privatsektors bei der (Re-)Aktivierung der Wirtschaft in den vom Erdbeben betroffenen Regionen“ will die DIHK gemeinsam mit der AHK Türkei und der Union der Kammern und Börsen der Türkei (TOBB) sowie der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Industrie- und Handelskammer Kommentare deaktiviert für Deutsch-Türkischen Wiederaufbaukonferenz (Konferenz | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AI Week Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

    20. September 2023

    Simulation Conference 2021 digital: Fokus Dynamik – Produkte in Bewegung (Konferenz | Online)

    19. März 2021

    Simulation Conference 2021 digital: Fokus FKM, VDI & Co. (Konferenz | Online)

    19. März 2021
  • Konferenz

    Pressegespräch „DIHK-Studie Weiterbildung 2023“ (Konferenz | Berlin)

    30. Mai 2023 /

    Liebe Journalistinnen und Journalisten, Fachkräftemangel, demografische Umwälzungen sowie die Transformation zu mehr Klimaschutz und Digitalisierung fordern die Unternehmen in ihrer Personalgewinnung so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Verstärkt setzt unser Land dabei auch auf die immer noch wenig bekannten Wege der berufsbegleitenden und praxisnahen Weiterbildung, die offiziell mit Hochschulabschlüssen auf einer Stufe stehen. Mittlerweile verfügen zweieinhalb Millionen Menschen in Deutschland über solch einen Abschluss der höheren Berufsbildung, die meisten davon in IHK-Berufen. Allein hier kommen jährlich 60.000 Absolventinnen und Absolventen dazu – auch in den Corona-Jahren blieben die Absolventenzahlen konstant. Die weitergebildeten Fachkräfte mit IHK-geprüftem Fortbildungsabschluss übernehmen in tausenden Unternehmen mehr Verantwortung und können meist auch ihren Verdienst spürbar…

    weiterlesen
    Firma Deutsche Industrie- und Handelskammer Kommentare deaktiviert für Pressegespräch „DIHK-Studie Weiterbildung 2023“ (Konferenz | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Invoicing Exchange Summit Americas (Konferenz | Miami)

    21. Januar 2022

    PKS lädt zum eXplain Bestandskundentag 2024 in Köln ein (Konferenz | Köln)

    15. April 2024

    E-Rechnungs-Gipfel 2024 (Konferenz | Berlin)

    10. April 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau) 29. Juli 2025
  • Seminar: Qualitätssicherung in der Oberflächentechnik (Seminar | Schwäbisch Gmünd) 29. Juli 2025
  • Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover) 29. Juli 2025
  • THE BATTERY SHOW STUTTGART 2026 (Messe | Stuttgart) 29. Juli 2025
  • AIDA ORGA auf der Messe KOMMUNAL 2025 – Digitale Lösungen für moderne Kommunen (Messe | Göttingen) 29. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.