Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Networking-Veranstaltung

    Kreativaltelier: Ausgegraben – Archäologische Entdeckungen aus dem Mittelalter (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Kreativaltelier: Ausgegraben – Archäologische Entdeckungen aus dem Mittelalter Workshop für Kinder Was haben die Menschen im Mittelalter gegessen? Nicht nur Bodenseefische standen in jener Zeit auf dem Speiseplan. Wusstet ihr, dass damals schon „Rechenmaschinen“ in Gebrauch waren? Versuchen wir doch damit einige Rechenaufgaben zu lösen. Oder wie viele Arbeitsschritte waren notwendig, bis aus Flachs ein Leinenhemd wurde? In der Ausstellung „Mittelalter am Bodensee“ werden diese und andere Fragen anhand archäologischer Funde beantwortet. Das Alltagsleben der einfachen Leute jenseits von Ritter- und Burgenromantik wird in den Mittelpunkt gestellt. Kreatives Arbeiten mit Kindern ab 6 JahrenKosten: 9 Euro/Kind, ohne Anmeldung, ohne ElternbegleitungDauer: 2 Stunden Eventdatum: Samstag, 06. Mai 2023 14:30 – 16:30…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Kreativaltelier: Ausgegraben – Archäologische Entdeckungen aus dem Mittelalter (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bregenz blüht auf (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    6. Juli 2022

    NACH DEM ENDE (Unterhaltung / Freizeit | Heilbronn)

    19. April 2024

    JGA – Junggesellenabschied Frankfurt Termin buchbar 3.8.24, 14-15 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

    8. Januar 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Rundgang Widerstand, Verfolgung und Desertion (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Ausgehend vom 2015 enthüllten Widerstandsmahnmal werden auf dem Rundgang vor allem die regionalen Aspekte der Geschichte des Nationalsozialismus erkundet. Zentrale Inhalte sind die Schicksale von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern, von Jüdinnen/Juden und anderen, die aus rassischen Gründen verfolgt wurden, und von all jenen Menschen, die Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime geleistet haben. Dabei stehen deren Lebensgeschichten im Mittelpunkt. Der Rundgang ist interaktiv und gesprächsorientiert angelegt und soll zur Diskussion anregen. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen/Teilnehmern werden die einzelnen Orte erkundet und entdeckt. Es geht dabei auch um die Frage, welche Bedeutung die nationalsozialistische Gewaltherrschaft für die Gegenwart hatAusgehend vom 2015 enthüllten Widerstandsmahnmal werden auf dem Rundgang vor allem die regionalen Aspekte der…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Rundgang Widerstand, Verfolgung und Desertion (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heute FREItag (Unterhaltung / Freizeit | Mainz)

    9. Juni 2022

    „Von ällem ebbes“ – Vielfalt auf Schwäbisch (Unterhaltung / Freizeit | Rutesheim)

    18. Oktober 2023

    Film: Rooz-e sib (Unterhaltung / Freizeit | Karlsruhe)

    10. März 2023
  • Ausstellung

    Ganze Männer? Die Allgemeine Wehrpflicht in Österreich-Ungarn und ihre Auswirkungen (Ausstellung | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Ganze Männer? Die Allgemeine Wehrpflicht in Österreich-Ungarn und ihre Auswirkungen freitags um 5 – Landesgeschichte im Gespräch Nach langen Debatten wurde 1868 in Österreich-Ungarn die Allgemeine Wehrpflicht eingeführt, die vor allem von Pazifisten und Antimilitaristen abgelehnt wurde. Die aus Höchst stammende Historikerin Christa Hämmerle, unter anderem Leiterin der Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte der Universität Wien, hat untersucht, wie sich der Anspruch der Armee, eine „Schule der Männlichkeit“ zu sein, auf die Geschlechterverhältnisse in Österreich ausgewirkt hat. Wer hatte angesichts der Militarisierung der Gesellschaft die größte Last zu tragen? Wie wurde der Militärdienst erfahren? Eintritt frei Eventdatum: Freitag, 21. April 2023 17:00 – 20:00 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Ganze Männer? Die Allgemeine Wehrpflicht in Österreich-Ungarn und ihre Auswirkungen (Ausstellung | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreie Impulsführung (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    „Ausgeufert“ – Kunstausstellung Vernissage 10.11.2024 (Ausstellung | Hannover)

    10. November 2024

    Not on Paper. Zeichnung auf unkonventionellen Materialien/ DESSIN 2025 (Ausstellung | Luzern)

    23. Juli 2025
  • Networking-Veranstaltung

    Akram Khan Company (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    BREGENZER FRÜHLING AKRAM KHAN COMPANY GROSSBRITANNIE Jungle Book reimagined ÖEA Samstag, 5. Mai 2023 // 20.00 Uhr, Festspielhaus Bregenz Choreografie Akram Khan (MBE) Originalmusik Jocelyn Pook Sounddesign Gareth Fry Regie Tariq Jordan Licht Michael Hulls Bühne Miriam Buether Dramaturgie Sharon Clark Videodesign YeastCulture Produktion 2022 Spieldauer 130 min, Pause Das Dschungelbuch – eine fesselnde und lebendige Geschichte von Rudyard Kipling – aus einem Gefühl der existenziellen Notwendigkeit heraus neu interpretiert hat der britische Tänzer und Choreograf Akram Khan, einer der angesehensten Tanzkünstler der Gegenwart. »Wir leben in nie dagewesenen und unsicheren Zeiten, nicht nur für uns Menschen, sondern für alle Lebewesen auf diesem Planeten. Wir alle bewohnen ihn, wir alle nehmen von ihm – aber wir Menschen haben vergessen, ihm unseren Respekt zu erweisen.« In den Wurzeln des Dschungelbuchs steckt die…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Akram Khan Company (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GOTT WARTET AN DER HALTESTELLE (Unterhaltung / Freizeit | Heilbronn)

    19. April 2024

    Indian-Summer Wanderung im Hainich (Unterhaltung / Freizeit | Weberstedt)

    19. Januar 2022

    Vogtsburger Weinhöhen auf der Mondhalde (Unterhaltung / Freizeit | Vogtsburg im Kaiserstuhl)

    16. April 2025
  • Networking-Veranstaltung

    Im Gespräch: Veronika Schubert (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Im Gespräch: Veronika Schubert Gespräch . Begleitprogramm zur Installation Aufmacher Die Sprache ist das Material für Veronika Schuberts Kunst. Sie sammelt Sätze und Schlagzeilen, entreißt sie dem Kontext und gibt ihnen eine neue Bedeutung. In ihrer jüngsten Arbeit Aufmacher wird das vorarlberg museum zum Titelblatt: An seinen Fenstern prangen Schlagzeilen zum Thema Kunst. „Das Tolle ist, dass sich jede*r im öffentlichen Raum bewegt, auch Personen, die sonst keinen Zugang zu Kunst haben. Man kann also die gesamte Gesellschaft ansprechen und durch gut gewählte Sätze niederschwellig sehr viel Aufmerksamkeit generieren“, sagt Veronika Schubert. 1981 in Bregenz geboren, studierte sie Experimentelle visuelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz. Schuberts Arbeiten umfassen Trickfilme, Videos, Fotografien,…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Im Gespräch: Veronika Schubert (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit 4 km/h: eine Pilgerreise entlang der Via Alpina (Unterhaltung / Freizeit | Online)

    22. November 2021

    20 Jahre UNESCO-Welterbetag (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)

    25. Februar 2025

    MARIA STUARDA (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    9. März 2023
  • Networking-Veranstaltung

    Architektur des vorarlberg museums (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Architekturführung Eine 23 Meter hohe Lehmwand, Blütenmuster an der Fassade und überraschende Ausblicke machen neugierig, mehr über den Museumsbau von Cukrowicz Nachbaur Architekten zu erfahren. Kosten: 7 Euro zzgl. Eintritt Eventdatum: Sonntag, 30. April 2023 15:00 – 17:00 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon: +43 (5574) 4959-0Telefax: +43 (5574) 4959-59http://www.visitbregenz.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Alle Events von Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien.…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Architektur des vorarlberg museums (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    JGA – Junggesellenabschied Frankfurt Termin buchbar 29.6.24 16-17 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

    8. Januar 2024

    Yoga (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen)

    2. Mai 2024

    JGA – Junggesellenabschied Frankfurt Termin buchbar 15.6.24, 14-15 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

    29. Dezember 2023
  • Networking-Veranstaltung

    Ausgegraben – Wie lebten Menschen im Mittelalter am Bodensee? (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Generationentour – Ausstellungsbesuch und Kreativatelier Was haben die Menschen im Mittelalter gegessen? Nicht nur Bodenseefische standen in jener Zeit auf dem Speiseplan. Wusstet ihr, dass damals schon „Rechenmaschinen“ in Gebrauch waren? Versuchen wir doch damit einige Rechenaufgaben zu lösen. Oder wie viele Arbeitsschritte waren notwendig, bis aus Flachs ein Leinenhemd wurde? In der Ausstellung „Mittelalter am Bodensee“ werden diese und andere Fragen anhand archäologischer Funde beantwortet. Das Alltagsleben der einfachen Leute jenseits von Ritter- und Burgenromantik wird in den Mittelpunkt gestellt. Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Kreativatelier für Erwachsene und Kinder ab 5 JahrenKosten: 4 Euro/Erwachsene plus Eintritt, gratis für Kinder Dauer: 1½ Stunden Eventdatum: Sonntag, 30. April 2023 14:30…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Ausgegraben – Wie lebten Menschen im Mittelalter am Bodensee? (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Giora Feidman – Friendship Tour 2023 (Unterhaltung / Freizeit | Gera)

    29. November 2022

    DINZLER Baristakurs Einsteiger (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    11. November 2022

    JGA – Junggesellenabschied Frankfurt Termin buchbar 15.6.24 15-16 Uhr (Unterhaltung / Freizeit | Frankfurt am Main)

    3. Januar 2024
  • Ausstellung

    Buchpräsentation: Wolfgang Hermann / Bildnis meiner Mutter (Ausstellung | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Bildnis meiner Mutter heißt das neue Buch von Wolfgang Hermann, das wir mit großem Interesse und mit literarischer Begeisterung gelesen haben. Nach seinem 1997 erschienenen Erzählband In kalten Zimmern setzt er sich erneut mit seiner Familie, deren Geschichten und seinen Erinnerungen und Erfahrungen auseinander. Entstanden ist ein feinfühliges, stimmiges Bild einer Frau, der die Zwänge des Alltags es nicht erlaubten, ihr Leben so zu leben, wie sie es sich vorgestellt hat. Moderation: Jürgen Thaler Eintritt: EUR 10,00/Ermäßigt EUR 6,00 Eventdatum: Donnerstag, 20. April 2023 19:30 – 21:30 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon: +43 (5574) 4959-0Telefax: +43 (5574) 4959-59http://www.visitbregenz.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bregenz…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Buchpräsentation: Wolfgang Hermann / Bildnis meiner Mutter (Ausstellung | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eins Komma Fünf (Ausstellung | Mainz)

    27. September 2021

    Kostenloser Eintritt in die Kunsthalle Mainz am 15/12 (Ausstellung | Mainz)

    9. Dezember 2024

    SIOS Experten-Tag (Ausstellung | Ilmenau)

    7. August 2025
  • Networking-Veranstaltung

    Jazz im Museum I Florian King’s Deepstring (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Florian King’s Deepstring Jazz im Museum Jazzquintett meets Streichquintett! Zwei Welten der Kammermusik, die improvisierte und die klassische, begegnen einander und kreieren eine neue Musik. Und zwar absolut gleichberechtigt, die Streicher sollen weder Klangteppich noch hübsche Verzierungen liefern. Es geht um den gemeinsamen Groove am Puls der Zeit. Florian King, der Leiter des Jazzseminars Dornbirn, schrieb größtenteils die Musik, die Raum für jedes Instrument, für jeden feinen Ton lässt.  Herbert Walser-Breuss (Trompete), Fabio Devigili (Saxophon), David Soyza (Vibraphon), Florian King (Bass), Christian Krischkowsky (Schlagzeug) | Rahel Neyer (Violine), Katia Blejer (Violine), Fridolin Schöbi (Viola), Laurenz Varonek (Violoncello), Joshua Dorner (Kontrabass) Eintritt: 22 Euro, 18 Euro ermäßigtStudierende, Auszubildende: 10 Euro Am Veranstaltungstag…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Jazz im Museum I Florian King’s Deepstring (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GOTT WARTET AN DER HALTESTELLE (Unterhaltung / Freizeit | Heilbronn)

    19. April 2024

    Bregenz blüht auf (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    8. März 2023

    STRONG BORN (Unterhaltung / Freizeit | Heilbronn)

    19. April 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Buchpräsentation: Raoul Schrott | Inventur des Sommers. Über das Abwesende. (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023 /

    Lockdowns und Krieg haben in unserer Gegenwart große Lücken aufklaffen lassen. Raoul Schrotts formensprengende Gedankengedichte erkunden, wie sehr unser Denken, Handeln und Fühlen vom Absenten geprägt ist. Vermag es die Poesie, das Verlorengegangene wiederzubringen? Was bleibt und was lassen wir zurück, wenn wir gehen? Kunstvoll, klug und sinnlich rückt dieser zwischen Essay und Lyrik mäandernde Band ein buntes Kaleidoskop jener zersprungenen Momente vor Augen, die unser Leben ausmachen – ob zu Hause, im Zeitgeschehen oder auf einer Reise zu den Kultstätten der Musen, ob in wahren Geschichten, Totenreden oder Jubelfeiern. Und dann passieren die Gedichte einfach; sie reden vom Fehlenden und sprechen zum Anwesenden – jedes Mal im Unwirklichen der…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Buchpräsentation: Raoul Schrott | Inventur des Sommers. Über das Abwesende. (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesung aus „Auf Erden“ mit Anne Kanis auf der Leipziger Buchmesse (Unterhaltung / Freizeit | Leipzig)

    23. Februar 2024

    Women’s Health FIT NIGHT OUT (Unterhaltung / Freizeit | Hamburg)

    24. Juni 2025

    Einheizfeierei – Geheime Welt von Turisede (Unterhaltung / Freizeit | Neißeaue)

    3. Februar 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Servicestelle Friedensbildung feiert ihr 10-jähriges Jubiläum (Pressetermin | Stuttgart) 18. September 2025
  • Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Schulung | Online) 18. September 2025
  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online) 17. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.