Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Ausstellung

    Josefikonzert | Musikverein Fluh (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023 /

    Am Samstag, den 18.03.2023 um 20:00 Uhr findet wieder das traditionelle Josefikonzert des Musikvereins Fluh im Festspielhaus Bregenz statt. Dieses Jahr entführen wir Sie mit dem Thema „Vive la France“ musikalisch ins wunderschöne Frankreich. Dabei werden bekannte Melodien wie etwa der Can Can von Offenbach, La Vie en Rose von Edith Piaf und viele mehr zu hören sein. Der Eintritt ist wie bereits in den Vorjahren kostenlos.  Der Musikverein Fluh freut sich auf Ihr Kommen! Eventdatum: Samstag, 18. März 2023 20:00 – 21:00 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon: +43 (5574) 4959-0Telefax: +43 (5574) 4959-59http://www.visitbregenz.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bregenz Tourismus und…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Josefikonzert | Musikverein Fluh (Ausstellung | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kuratorinnenrundgang (Ausstellung | Mainz)

    21. Juni 2024

    Vernissage Fotoausstellung „Impressionen – Unterwegs in Brandenburg und Berlin“ (Ausstellung | Zehdenick)

    2. Juli 2021

    Fotoausstellung in Berlin (Ausstellung | Berlin)

    7. Juni 2022
  • Ausstellung

    Israel Galván Company – Bregenzer Frühling (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023 /

    .ISRAEL GALVÁN COMPANY SPANIENSEISES ÖEA Samstag, 18. März 2023 // 20.00 Uhr, Festspielhaus Bregenz Choreografie Israel Galván Musik Daria van den Bercken // Gerard Bouwhuis mit Helena Astolfi // Ramón Martinez // Kinderchor Licht Ruben Camacho Kostüme Micol Notarianni Produktion 2022 Spieldauer 110 min Er gilt als einer der bedeutendsten, zeitgenössischen Flamencotänzer, seine Tanzkunst wird auch als Avantgarde-Flamenco bezeichnet: Israel Galván. Es sind seine gewagten Choreografien sowie komplizierten und teils explosiven Fußbewegungen, die immer wieder durch Momente der Stille unterbrochen werden. Jede seiner Kreationen strebt nach einem Tanz, der sich von bestimmten Merkmalen des kategorisierten Flamencos befreien will. »Für seine Fähigkeit, in einer Kunst wie dem Flamenco eine neue Kreation zu schaffen, ohne dabei seine unverkennbaren Wurzeln zu vergessen« wurde Galván…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Israel Galván Company – Bregenzer Frühling (Ausstellung | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weinheimer Woche 2024 (Ausstellung | Weinheim)

    9. April 2024

    30 Years WWW. Browser Cakes Party (Ausstellung | Stuttgart)

    17. April 2023

    Eins Komma Fünf (Ausstellung | Mainz)

    27. September 2021
  • Sonstige

    Gespräch: Künstlerische Potenziale – Inklusion im Museum, Vier Kunsthistorikerinnen im Gespräch (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023 /

    Gespräch: Künstlerische Potenziale – Inklusion im Museum, Vier Kunsthistorikerinnen im GesprächBegleitprogramm zur Ausstellung Direkt! Wie hat sich der Umgang mit Art brut in den letzten Jahren verändert? Was bedeutet es für Museen, wenn nicht-akademische Kunst Einzug in Ausstellungen und Sammlungen hält? Müssen Sammlungen neu gedacht und aufgearbeitet werden? Welche Auswirkungen hat es, wenn Kunst von Outsidern und Künstler*innen mit Unterstützungsbedarf im Mittelpunkt der bedeutendsten Kunstausstellungen (Biennale Venedig, documenta 15) stehen? Diese und viele andere Fragen diskutiert Stefania Pitscheider Soraperra (Direktorin Frauenmuseum Hittisau) mit Monika Jagfeld (Direktorin Museum im Lagerhaus/St. Gallen), Christiane Meyer-Stoll (Chefkuratorin Kunstmuseum Liechtenstein) und Kathrin Dünser (Kuratorin vorarlberg museum). Eintritt frei Eventdatum: Dienstag, 21. März 2023 19:00 – 21:00 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Gespräch: Künstlerische Potenziale – Inklusion im Museum, Vier Kunsthistorikerinnen im Gespräch (Sonstiges | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gedenkweg für Opfer und Widerstand in der NS-Zeit in Bregenz (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023

    Entdecke deine Zukunft: Speed-Dating im Riesenrad mit dresden elektronik! (Sonstiges | Dresden)

    31. Juli 2023

    FingerHaus GmbH – Kundenhausbesichtigung in 64347 Griesheim (Sonstiges | Griesheim)

    20. Oktober 2022
  • Ausstellung

    Lenz – Georg Büchner – Inszenierung: Jürgen Sarkiss (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023 /

    Lenz: Die Flucht eines Künstlers vor sich selbst, eine Flucht in den Wahnsinn. Von Büchner verfasst während seiner eigenen Flucht vor den Behörden. Und mit dem Mut, sich wirklich großen Fragen zu stellen: Was ist Wahrnehmung und was Wirklichkeit und was ist mit all dem, was dazwischenliegt? Was darf als geisteskrank gelten und ist dieses „Kranke“ nicht eigentlich auch ein natürlicher Teil unseres Geistes? Der Schriftsteller Peter Schneider, der den Stoff einst selbst erzählerisch neu interpretiert hatte, befand vor mehr als 40 Jahren: „Ich glaube nicht, dass Büchners Lenz heute aktueller ist als zu irgendeiner Zeit. Dieser Text wird sich jeder Generation direkt mitteilen, die ‚mit den Händen an den…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Lenz – Georg Büchner – Inszenierung: Jürgen Sarkiss (Ausstellung | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstlerinnengespräch mit Theresa Lawrenz, Jule Martin und Lina Louisa Krämer (Kuratorin KHM) (Ausstellung | Mainz)

    26. August 2021

    SCHAKO Neuheiten-Präsentation in Filderstadt! (Ausstellung | Filderstadt)

    30. Oktober 2023

    Abschlussausstellung der Werkbund Werkstatt Nürnberg (Ausstellung | Nürnberg)

    26. Juni 2023
  • Ausstellung

    Stimmsinn – Offenes Singen im Museum mit Andreas Paragioudakis (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023 /

    Haben Sie Lust, mit anderen Menschen zu singen? Nicht nach Noten, sondern spielerisch und intuitiv? Sie brauchen keine Vorerfahrung, nur die Bereitschaft, sich auf die eigene Stimme einzulassen und anderen Stimmen zu begegnen. Andreas Paragioudakis, Musiker, Komponist und 4 von 6 Pädagoge schafft es, Selbstzweifel übers Singenkönnen zu vertreiben. Sie tun es einfach und werden Teil eines gemeinsamen Klanges. Ein wunderschönes Gefühl – Singen verbindet! Kosten: 9 Euro pro Nachmittag, Trinkflasche nicht vergessen! Eventdatum: Samstag, 18. März 2023 15:00 – 16:00 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon: +43 (5574) 4959-0Telefax: +43 (5574) 4959-59http://www.visitbregenz.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bregenz Tourismus und…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Stimmsinn – Offenes Singen im Museum mit Andreas Paragioudakis (Ausstellung | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pflegetag RLP Mainz (Ausstellung | Mainz)

    20. September 2024

    Sonderauktion – Originalwerke von Manfred Weig (Ausstellung | Rheinau)

    24. März 2025

    5. Siegburger Keramikpreis (Ausstellung | Siegburg)

    23. Januar 2024
  • Ausstellung

    Dialogführung mit Patrizia Munforte (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023 /

    VALIE EXPORT ist nicht nur im Kunsthaus Bregenz vertreten, sondern fast zeitgleich auch mit einer Einzelausstellung im Fotomuseum Winterthur. Gemeinsam mit der Winterthurer Sammlungskuratorin Patrizia Munforte spricht KUB Direktor Thomas D. Trummer über die österreichische Ausnahmekünstlerin und ihre gesellschaftskritischen Arbeiten. Eine Kooperation mit dem Fotomuseum Winterthur. Eintritt frei  Eventdatum: Samstag, 18. März 2023 14:00 – 15:00 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon: +43 (5574) 4959-0Telefax: +43 (5574) 4959-59http://www.visitbregenz.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Alle Events von Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Dialogführung mit Patrizia Munforte (Ausstellung | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellung I Mila Veljac’a (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Kuratorinnenrundgang Mit Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz) (Ausstellung | Mainz)

    9. Juni 2022

    Finissage Fotosommer@Merz Akademie (Ausstellung | Stuttgart)

    1. Oktober 2021
  • Ausstellung

    Kinderkunst Spezial: Philosophieren mit Kindern (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023 /

      Was macht mutig? Woher kommt die Angst? In einem geschützten Rahmen denken wir mit der Kinderphilosophin Kornelia Möderle über diese Fragen nach und suchen nach möglichen Antworten. Am Ende malen wir unsere Gedanken auf Papier. Führung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Beitrag: € 6,50Anmeldung bei Julia Krepl unter j.krepl@kunsthaus-bregenz.at | +43-5574-485 94-417 Eventdatum: Samstag, 18. März 2023 10:00 – 12:00 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon: +43 (5574) 4959-0Telefax: +43 (5574) 4959-59http://www.visitbregenz.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Alle Events von Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Kinderkunst Spezial: Philosophieren mit Kindern (Ausstellung | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAVE-THE-DATE: „MIT 2023 – multi-media systeme Informationstag” im BBBank Wildpark (Ausstellung | Karlsruhe)

    15. Mai 2023

    Kostenfreie Impulsführung (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Erzählcafé: Beruf und Berufung (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Ausstellung

    Theater: Wer hat Angst vor Virginia Woolf / Edward Albee (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023 /

    In Edward Albees großartigem Ehedrama liefern sich die verzweifelten Held:innen einen virtuosen Streit um unerfüllte Träume, verlorene Illusionen und geplatzte Lebenslügen. Kein Autor hat diese Thematik so kompromisslos und radikal bearbeitet wie Edward Albee. Vernichtend, zerstörend und gnadenlos kämpfen sich Matha und George durch eine lange Nacht der Demütigungen, Verletzungen und Lügen. Nach einem Hochschul-Empfang für die neuen Dozenten kommen Martha und George um zwei Uhr nachts nach Hause. George will zu Bett gehen, aber Martha erwartet noch Gäste: Nick und Honey. Zunächst Zaungäste eines ehelichen Schauturniers, werden sie bald aus ihrer Zuschauerrolle gerissen und in den Konflikt der Gastgeber hineingezogen. Die Dinge nehmen ihren Lauf und irgendwann ist die…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Theater: Wer hat Angst vor Virginia Woolf / Edward Albee (Ausstellung | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5. Siegburger Keramikpreis (Ausstellung | Siegburg)

    23. Januar 2024

    Summer vibes in unserem Showroom WIESBADEN (Ausstellung | Wiesbaden)

    30. Mai 2023

    Meditieren im Museum: MuZen (Ausstellung | Bregenz)

    10. März 2023
  • Ausstellung

    Mittelalter am Bodensee, Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023 /

    Der Bodensee und seine Zuflüsse wurden im Mittelalter als Wasserwege genutzt, die den Wirtschaftsraum von den Bündner Alpenpässen bis zum Rheinfall verbanden. Städte bildeten Bündnisse, man einigte sich auf ein einheitliches Währungssystem, betrieb Landwirtschaft, Handwerk, Bergbau und handelte gar mit weit entfernten Städten wie Barcelona und Brügge. Archäologische Fachstellen und Museen rund um den Bodensee haben sich zusammengeschlossen, um im Rahmen einer Wanderausstellung Einblicke in das mittelalterliche Leben (ca. 1000 bis 1500 n. Chr.) im Bodenseeraum zu bieten. Ob Tragekiepe, Gusstiegel, Glasrecycling oder Knochenarbeiten – rund 150 hochkarätige und zum Teil nie gezeigte Funde und Schriftquellen veranschaulichen den regen Handel, mittelalterliche Handwerkskunst und das Leben am Bodensee. Der Bodensee war…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Mittelalter am Bodensee, Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall (Ausstellung | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bregenzer Reitervereinigung Frühjahrs-Springturnier (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    FingerHaus GmbH – Kundenhausaktion in 54421 Reinsfeld (Ausstellung | Reinsfeld)

    25. Mai 2023

    Unextractable: Sammy Baloji invites (Ausstellung | Mainz)

    13. Oktober 2023
  • Ausstellung

    Tanzabend: Jewels in Motion (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023 /

        Julia Noa Fischer, Julia Bader und Maxim Jurik gestalten einen Abend voller Klang und Bewegung. Bezaubernde Melodien, poetische Texte und leidenschaftlicher Tanz erwartet sie. Abendkassa: Erwachsenen EUR 14,00Ermäßigt EUR 10,00Kinder (0-5 Jahre) kostenfrei Eventdatum: Freitag, 17. März 2023 19:30 – 21:30 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon: +43 (5574) 4959-0Telefax: +43 (5574) 4959-59http://www.visitbregenz.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Alle Events von Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen
    Firma Bregenz Tourismus und Stadtmarketing Kommentare deaktiviert für Tanzabend: Jewels in Motion (Ausstellung | Bregenz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus GmbH – Tag des offenen Baugebiets in 63654 Büdingen (Ausstellung | Büdingen)

    22. Juni 2023

    Sonderausstellung „STAND UP! FEMINISTISCHE AVANTGARDE. WERKE AUS DER SAMMLUNG VERBUND, WIEN“ (Ausstellung | Hannover)

    11. Juni 2025

    It’s memories that I’m stealing (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Not on Paper. Zeichnung auf unkonventionellen Materialien/ DESSIN 2025 (Ausstellung | Luzern) 23. Juli 2025
  • Ark Nova Zwischen Skulptur und Architektur, Kunstwerk und Konzertsaal (Ausstellung | Luzern) 23. Juli 2025
  • Konzert – Sanssouci – Barocke Meisterwerke in der Maloca (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Juli 2025
  • Lyrik unter Wasser (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Juli 2025
  • Sommerspecial 2025 – 10 Prozent Rabatt (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.