Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Kostenfreies Whitepaper – Leads mit Events (Seminar | Essen)

    14. September 2022 /

    Über 100 Lösungsanbieter sind bereits für den DFC und die dikomm am 03.11. in Essen gebucht. Im Kern geht es eigentlich immer um den Kontakt zu neuen InteressentInnen bzw. IT-EntscheiderInnen für potenzielle Digital-Projekte in 2023. Sehen Sie das auch so? Dann sollten Sie unser kostenfreies Whitepaper “Events als Lead-Maschine” einmal aufmerksam lesen. Darin haben wir für Sie zahlreiche Kontaktmöglichkeiten und Werbe-Tipps zusammengestellt, die wir Ausstellern vor, während und nach unseren Events anbieten. Sie werden überrascht sein, wie viele das sind. Jetzt PDF kostenfrei Downloaden Eventdatum: Donnerstag, 03. November 2022 13:25 – 13:25 Eventort: Essen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Silicon Valley Europe – AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KGOtto…

    weiterlesen
    Firma Silicon Valley Europe - AMC MEDIA NETWORK Kommentare deaktiviert für Kostenfreies Whitepaper – Leads mit Events (Seminar | Essen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Einsatz von ChatGPT im Einkauf (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Agile Arbeitsweisen im Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Pressetermin

    Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe (Pressetermin | Potsdam)

    14. September 2022 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, dem 21. September 2022, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen in der Region Bad Belzig und Brandenburg an der Havel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 26 Jahren traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Wirtschaftslage und Geschäftssituation der Handwerker vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise, die Ausbildungs- und Fachkräftesituation, aber auch die Folgen der Corona‐Pandemie und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges. Neben dem Präsidenten Robert Wüst sind an diesem Tag mit Brita Meißner und Michael Graf zwei weitere Mitglieder des Vorstandes der Handwerkskammer…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Potsdam Kommentare deaktiviert für Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe (Pressetermin | Potsdam)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule widmet sich den Protesten im Iran (Pressetermin | Kiel)

    8. November 2022

    Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz: What is the dream that makes you dream? (Pressetermin | Mainz)

    24. Februar 2025

    Einladung zur Jahrestagung der Schwarzwald Tourismus GmbH und zur Preisverleihung kuckuck Award 23 (Pressetermin | Kirchzarten)

    4. Juli 2023
  • Seminar

    Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 3 Bewilligung Ermächtigter Ausführer (Seminar | Online)

    14. September 2022 /

    Zölle erhöhen Ihre Kosten und reduzieren Ihren Gewinn. Durch Präferenzen können Exporte und Importe kostengünstiger gestaltet werden. Hierdurch entsteht Ihnen ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Voraussetzung hierfür: Sie kennen die Vorschriften und gehen richtig damit um. In 3x 90 Minuten erhalten Sie geballtes Wissen zu Warenursprung, Präferenzen, Präferenznachweisen und Bewilligungen. Das Fachseminar vermittelt Ihnen notwendiges Basiswissen zu Themen wie “Made in Germany”, präferentielle und nicht-präferentielle Ursprünge, der richtigen Ausstellung von Lieferantenerklärungen, Warenverkehrsbescheinigungen und Bewilligungen. Beispiele aus der Praxis erleichtern Ihnen den Einstieg in das Thema. Teil 3 –  Bewilligung „Ermächtigter Ausführer“  Vorteile der Bewilligung Aufgaben des Ermächtigten Ausführers Erstellung der Arbeits- und Organisationsanweisung Teil 1 Warenursprung und Präferenzen Einführung findet am 27.09.,…

    weiterlesen
    Firma dbh Logistics IT Kommentare deaktiviert für Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 3 Bewilligung Ermächtigter Ausführer (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit (Seminar | Online)

    28. Mai 2024

    ERP-Präsenzveranstaltung: Entdecken Sie das perfekte ERP für Ihre Projekte! (Seminar | Ravensburg)

    20. August 2024

    Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 2 Präferenznachweise (Seminar | Online)

    14. September 2022 /

    Zölle erhöhen Ihre Kosten und reduzieren Ihren Gewinn. Durch Präferenzen können Exporte und Importe kostengünstiger gestaltet werden. Hierdurch entsteht Ihnen ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Voraussetzung hierfür: Sie kennen die Vorschriften und gehen richtig damit um. In 3x 90 Minuten erhalten Sie geballtes Wissen zu Warenursprung, Präferenzen, Präferenznachweisen und Bewilligungen. Das Fachseminar vermittelt Ihnen notwendiges Basiswissen zu Themen wie “Made in Germany”, präferentielle und nicht-präferentielle Ursprünge, der richtigen Ausstellung von Lieferantenerklärungen, Warenverkehrsbescheinigungen und Bewilligungen. Beispiele aus der Praxis erleichtern Ihnen den Einstieg in das Thema. Teil 2 – Präferenznachweise  Lieferantenerklärungen richtig ausstellen und auf Richtigkeit prüfen Warenverkehrsbescheinigung EUR.1, EUR-MED Ursprungserklärung auf der Rechnung Registrierter Ausführer Teil 1 Warenursprung und Präferenzen Einführung findet…

    weiterlesen
    Firma dbh Logistics IT Kommentare deaktiviert für Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 2 Präferenznachweise (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    8. August 2024
  • Seminar

    Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 1 Warenursprung und Präferenzen (Seminar | Online)

    14. September 2022 /

    Zölle erhöhen Ihre Kosten und reduzieren Ihren Gewinn. Durch Präferenzen können Exporte und Importe kostengünstiger gestaltet werden. Hierdurch entsteht Ihnen ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Voraussetzung hierfür: Sie kennen die Vorschriften und gehen richtig damit um. In 3x 90 Minuten erhalten Sie geballtes Wissen zu Warenursprung, Präferenzen, Präferenznachweisen und Bewilligungen. Das Fachseminar vermittelt Ihnen notwendiges Basiswissen zu Themen wie “Made in Germany”, präferentielle und nicht-präferentielle Ursprünge, der richtigen Ausstellung von Lieferantenerklärungen, Warenverkehrsbescheinigungen und Bewilligungen. Beispiele aus der Praxis erleichtern Ihnen den Einstieg in das Thema. Teil 1 – Warenursprung und Präferenzen  Arten des Warenursprungs Erläuterung der Ursprungsregelungen Nutzung von Datenbanken Abschätzung Aufwand und Nutzen Teil 2 Präferenznachweise findet am 04.10., Teil 3…

    weiterlesen
    Firma dbh Logistics IT Kommentare deaktiviert für Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 1 Warenursprung und Präferenzen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Schwäbisch Hall)

    10. Januar 2024

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    23. Januar 2025
  • Kongress

    Smart Living Summit 2022 (Kongress | Erding)

    14. September 2022 /

    Kongress zu Consumer IoT; Smart Home & Living Services, Energy Management 22. und 23.11. 2022 in der Stadthalle Erding bei München Link zum Event – mehr Infos, Speaker, Ausstellung, Programm etc.: https://www.bayern-innovativ.de/de/veranstaltung/smart-living-summit Anmeldung/Tickets: https://bayern-innovativ-shop.de/details/shop/veranstaltungen/aktion/show/veranstaltung/smart-living-summit.html Eventdatum: 22.11.22 – 23.11.22 Eventort: Erding Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SmartHome Initiative Deutschland e.V.Kurfürstendamm 121a10711 BerlinTelefon: +49 (30) 609862-43http://smarthome-deutschland.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SmartHome Initiative Deutschland e.V. Alle Events von SmartHome Initiative Deutschland e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt…

    weiterlesen
    Firma SmartHome Initiative Deutschland Kommentare deaktiviert für Smart Living Summit 2022 (Kongress | Erding)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DIGITAL FUTUREcongress Messe Frankfurt (Kongress | Frankfurt am Main)

    24. Januar 2023

    12. Berliner Technologieforum (Kongress | Berlin)

    22. April 2022

    CURSOR CRM-Kongress 2024 (Kongress | Bad Hersfeld)

    19. Juni 2024
  • Seminar

    Fachseminar Exportkontrolle Teil 2: Ausfuhr – Notwendige Unterlagencodierungen (Seminar | Online)

    14. September 2022 /

    Voraussetzung für die reibungslose und rechtskonforme Abwicklung von Exporten ist auch die Einhaltung aller außenwirtschaftsrechtlicher Vorschriften. Hierfür sind umfassende Kenntnisse der exportkontrollrechtlichen Vorschriften und organisatorische Maßnahmen im Unternehmen die notwendige Voraussetzung, um Verstöße gegen bestehende Bestimmungen zu vermeiden. Bringen Sie in 2x 90 Minuten Licht in die Komplexität exportkontrollrechtlicher Vorschriften und organisatorischer Maßnahmen im Unternehmen. Das Fachseminar vermittelt Ihnen Basiswissen zu Themen wie Dual-Use, Embargos, Sanktionslistenprüfung sowie nationale und europäische Codierungen. Beispiele aus der Praxis erleichtern Ihnen den Einstieg in die Materie. Teil 2: Ausfuhr – Notwendige Unterlagencodierungen Nutzung des Elektronischen Zolltarifs Rechtsgrundlagen der Codierungen (Außenwirtschaftsrecht, Verbote und Beschränkungen) Nutzung von Hilfsmitteln (Handbücher, Merkblätter) Systematische Hinterlegung der Codierungen Teil 1:…

    weiterlesen
    Firma dbh Logistics IT Kommentare deaktiviert für Fachseminar Exportkontrolle Teil 2: Ausfuhr – Notwendige Unterlagencodierungen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Kompetenzcheck certOM für Objektmanager in München, Oktober 2023 (Seminar | München)

    27. März 2023

    OPEX Champion (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Fachseminar Exportkontrolle Teil 1: Einstieg in die Exportkontrolle (Seminar | Online)

    14. September 2022 /

    Voraussetzung für die reibungslose und rechtskonforme Abwicklung von Exporten ist auch die Einhaltung aller außenwirtschaftsrechtlicher Vorschriften. Hierfür sind umfassende Kenntnisse der exportkontrollrechtlichen Vorschriften und organisatorische Maßnahmen im Unternehmen die notwendige Voraussetzung, um Verstöße gegen bestehende Bestimmungen zu vermeiden. Bringen Sie in 2x 90 Minuten Licht in die Komplexität exportkontrollrechtlicher Vorschriften und organisatorischer Maßnahmen im Unternehmen. Das Fachseminar vermittelt Ihnen Basiswissen zu Themen wie Dual-Use, Embargos, Sanktionslistenprüfung sowie nationale und europäische Codierungen. Beispiele aus der Praxis erleichtern Ihnen den Einstieg in die Materie. Teil 1: Einstieg in die Exportkontrolle: Rechtsvorschriften Systematische Exportkontrolle Wann wird ein Ausfuhrgenehmigungsantrag gestellt undwelche Arten gibt es? Tipps zur Umsetzung im Unternehmen Teil 2: Ausfuhr – Notwendige…

    weiterlesen
    Firma dbh Logistics IT Kommentare deaktiviert für Fachseminar Exportkontrolle Teil 1: Einstieg in die Exportkontrolle (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fast Track für das Multiprojektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten Seminar I (Seminar | Hamburg)

    1. Juli 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    8. April 2025
  • Webinar

    Webinar – Tacton Design Automation für Solidworks® mit Lino® 2D fix (Webinar | Online)

    14. September 2022 /

    Ihr Unternehmen entwickelt und vertreibt anspruchsvolle Maschinen und Anlagen mit Solidworks? Sie müssen teure Konstruktionsfehler vermeiden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und wollen die Zahl aufwändiger Änderungsaufträge reduzieren, die das Tagesgeschäft blockieren? Sie wollen Ihren Konstrukteuren mehr Zeit für die Entwicklung und Verbesserung der Produkte geben? Falls Sie eine unserer Fragen mit „Ja“ beantworten können, dann sollten Sie sich unser Webinar “Tacton Design Automation für Solidworks” nicht entgehen lassen. Tacton Design Automation automatisiert Konstruktionsprozesseund befreit Produktentwickler von zeitaufwändigen RoutineaufgabenMit Automatisierung der Konstruktionsprozesse gewährleisten Sie, dass jeder Entwurf immer valide und vollständig ist. Wie viele individuelle Anforderungen definiert werden ist egal: die Constraint-basierte Lösung sorgt dafür, dass jeder Entwurf nicht nur gefertigt…

    weiterlesen
    Firma Lino Kommentare deaktiviert für Webinar – Tacton Design Automation für Solidworks® mit Lino® 2D fix (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wirtschaftliche Wärmenetze trotz geringer Wärmebedarfsdichte (Webinar | Online)

    14. Januar 2025

    DevSecOps Leadership Forum Online – auf Deutsch – (Webinar | Online)

    30. April 2021

    Webinar: Culture eats Data Strategy for Breakfast (Webinar | Online)

    21. Oktober 2024
  • Sonstige

    Nach guter Resonanz der Erstauflage: Zweiter Handwerkertag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    14. September 2022 /

    Der erste Handwerkertag im Juni stieß auf große Resonanz deshalb folgt nun die zweite Auflage: Am Samstag dem 24. September lädt der Fertighaushersteller FingerHaus wieder Interessierte von 11 bis 15 Uhr ein, egal ob mit handwerklicher Ausbildung oder interessierte Quereinsteiger. Das Frankenberger Unternehmen bietet an, sich über handwerkliche Berufe in den unterschiedlichen Fachbereichen zu informieren und das eigene Geschick an verschiedenen Stationen unter Beweis zu stellen. So werden die Geschicke im Maler- und Lackierer, Tischler-, Fliesen, Platten- und Mosaikleger- sowie Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk gezeigt. Interessierte können sowohl die Werkzeuge als auch die Materialien kennen lernen, die bei den handwerklichen Tätigkeiten bei FingerHaus verwendet werden. Für Fragen stehen auch die Profis…

    weiterlesen
    Firma FingerHaus Kommentare deaktiviert für Nach guter Resonanz der Erstauflage: Zweiter Handwerkertag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1. Tag der offenen Tür im Steinbruch Raning (Sonstiges | Zell)

    19. August 2024

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung MEDLEY 3.0 400 (Sonstiges | Maisach)

    5. Oktober 2023

    Digitalisierungs-Turbo und CO2-Downsizing (Sonstiges | Online)

    22. Februar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 11. Juli 2025
  • Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online) 10. Juli 2025
  • Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online) 10. Juli 2025
  • Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online) 10. Juli 2025
  • Kalkulation von Bauleistungen: Grundlagen und Methoden (Seminar | Ostfildern) 10. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK