Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Phytotherapie für TierärztInnen (Seminar | Online)

    28. März 2022 /

    Kurs A (Grundlagen, Wundbehandlung) und B (Erkrankungen Verdauungstrakt, Atemwege) (inkl. kursbegleitendem Arzneipflanzen-Muster) Fortbildungskurs in Zusammenarbeit mit der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz der Justus-Liebig-Universität Gießen, geeignet für die Zusatzbezeichnung „Biologische Tiermedizin” und sind offen für alleinteressierten Tierärztinnen und Tierärzte. Dieser Kurs besteht aus einem E-Learning-Teil, fünf Live-Online-Seminaren, einem Präsenztermin an der Justus-Liebig-Universität Gießen am 25.06.2022 mit Fallbesprechungen und einem Besuch im Heilpflanzengarten der Universität (separate Anmeldung erforderlich) und einem kursbegleitenden Arzneipflanzen-Sortiment, das Ihnen nach Hause geschickt wird. Eventdatum: 26.05.22 – 31.05.23 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm 18110713 BerlinTelefon: +49 (30) 863956-71Telefax: +49 (30) 863956-72http://www.vetion.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Phytotherapie für TierärztInnen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar: Herausforderungen in der Wundbehandlung | PAUL HARTMANN AG (Seminar | Kamp-Lintfort)

    8. August 2024

    Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Profundes Business Planning (Seminar | Heidelberg)

    9. Oktober 2025
  • Networking-Veranstaltung

    Erleben Sie die 3 Trainöre LIVE: ERFOLG IST IMMER PERSÖNLICH am Di 28. Juni 2022 – 18 Uhr in München (Unterhaltung / Freizeit | München)

    27. März 2022 /

    Kommen Sie am Dienstag, 28. Juni 2022 nach München-Sendling in die designerwerkschau Einlass: 18:00 Uhr – Beginn: ca. 18:45 Uhr Tickets: 29,00 € – GSA-Mitglieder zahlen nur 19,00 € Wenn man im (Berufs-) Leben Erfolg haben möchte, gibt es genau genommen nur einen einzigen Weg: Man muss wirksam an der Persönlichkeit arbeiten! Mehr oder weniger wissen wir das alle … aber wir wissen bzw. “spüren”, dass die Arbeit an der eigenen Persönlichkeit ausgesprochen schwerfällt. Für dieses “schwerfallen” gibt es gewichtige Gründe: Wir suchen die Gesellschaft gleichgesinnter Menschen, meiden Informationen, die unseren Standpunkt nicht unterstützen, und stellen die Glaubwürdigkeit derer in Frage, die es wagen, anderer Meinung als wir zu sein.…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Erleben Sie die 3 Trainöre LIVE: ERFOLG IST IMMER PERSÖNLICH am Di 28. Juni 2022 – 18 Uhr in München (Unterhaltung / Freizeit | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fast Car Festival (Unterhaltung / Freizeit | Oschersleben)

    12. Februar 2025

    Ab dem 1. April pulsiert in Kernie´s Familienpark wieder das Freizeitpark-Leben (Unterhaltung / Freizeit | Kalkar)

    14. März 2023

    Lesung I Ela Meyer liest aus „Es war schon immer ziemlich kalt“ (Unterhaltung / Freizeit | Lärz)

    24. August 2022
  • Workshop

    Speaker-Event: Wissensforum München 2022 ⭕ Vertrieb & Marketing im Holiday-Inn Munich Westpark (Networking | München)

    27. März 2022 /

    Nehmen Sie wertvolle Impulse, bewegende Inspirationen und neue Kontakte mit nach Hause…. beim Speaker-Event Wissenforum München am Donnerstag, 7. April ab 18:30 Uhr im Holiday Inn Munich Westpark. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge mit hochkarätigen Speakern. Theo Grassl – Behavioral Branding – warum wir Marken therapieren müssen Thomas Göller – Wie setze ich meine Preise auch in der aktuellen Krise durch? –> Theo Grassl: Behavioral Branding – warum wir Marken therapieren müssen What if – was machen wir, wenn wir mit den gelernten, tradierten Strategien im Marketing und der Markenführung nicht mehr weiterkommen? Märkte verändern sich, Unternehmen auch. Doch ab wann verlieren sie ihre Identität und damit das einzig…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Speaker-Event: Wissensforum München 2022 ⭕ Vertrieb & Marketing im Holiday-Inn Munich Westpark (Networking | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MINDSET | NEEDS | SOLUTIONS – MEET GERMANY SUMMIT RHEIN-MAIN (Networking | Frankfurt am Main)

    13. September 2022

    Traumschiff Surprise – auf zu neuen Ufern des digitalen Filialmanagements! (Networking | Dortmund)

    13. Februar 2025

    HP Experience Day – Der zukunftsfähige Arbeitsplatz (Networking | Berlin)

    12. Juni 2023
  • Schulung

    3 Bälle jonglieren lernen – kostenfrei! Mit Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer (Schulung | Online)

    27. März 2022 /

    Kein Witz: Lernen Sie in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren mit 3 Bällen … bei Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer.  In diesem Kurs werden absolute Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.Warum sollte man teilnehmen?Das Schöne beim Jonglieren-Lernen ist, dass man vollkommen fokussiert ist und alles andere ausblendet. Dadurch werden auch belastende Gedankengänge (Corona etc.) unterbrochen. Sicher werden dadurch die Probleme nicht verschwinden, aber es kann sich die eigene Haltung dazu verändern. Jonglieren ist außerdem hoch wirksames Gehirntraining. Ideal für Schüler, Azubis und Studenten, weil Jonglieren die Konzentration und Lernmotivation fördert.Bestens für Erwachsene und Senioren, weil Wurf- und Fangübungen mit 1 oder 2 Bällen u.a. wirksam Demenz- und Alzheimer-Krankheiten vorbeugen. Für wen eignet sich dieser Online-Jonglierkurs:Dieser Kurs ist…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für 3 Bälle jonglieren lernen – kostenfrei! Mit Deutschlands erfolgreichstem Jongliertrainer (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediatorenausbildung in Köln – Herbst 2025 (Schulung | Köln)

    11. April 2025

    BOS: Objektfunk – Grundlagen, Planung & Errichtung (Schulung | Online)

    28. Januar 2025

    Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator/in (SiGeKo) (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Pressetermin

    Abschluss des Forschungsprojekts SeeOff und Einladung zum Online-Abschlusssymposium (Pressetermin | Online)

    25. März 2022 /

    Wie können Offshore-Windparks nachhaltig zurückgebaut werden? Welche technischen Konzepte gibt es dafür und welche Auswirkungen auf die Umwelt und Rückbaukosten müssen berücksichtigt werden? Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt SeeOff – Strategieentwicklung zum effizienten Rückbau von Offshore-Windparks startete Anfang November 2018 und widmete sich der Untersuchung möglicher Rückbaustrategien und ihrer Nachhaltigkeitsbewertung. Die Forschungsergebnisse werden im Frühjahr 2022 als „Handbuch zum Rückbau von Offshore-Windparks“ veröffentlicht. Am 30. März 2022 von 09:00 – 13:45 Uhr findet das virtuelle SeeOff-Abschlusssymposium statt. Hierzu sind die Vertreter:innen der Medien herzlich eingeladen. Interessierte können sich für das Abschlusssymposium noch unter https://www.seeoff.de/veranstaltungen/ anmelden. Dort findet sich auch das Programm der Veranstaltung. Die Veranstaltung findet…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für Abschluss des Forschungsprojekts SeeOff und Einladung zum Online-Abschlusssymposium (Pressetermin | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Astronomie Netzwerk Weser-Ems“ wächst (Pressetermin | Bremen)

    16. Oktober 2025

    PRESSEKONFERENZ: Einladung zur Vorstellung der KEP-Studie 2021 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2021

    Servicestelle Friedensbildung feiert ihr 10-jähriges Jubiläum (Pressetermin | Stuttgart)

    18. September 2025
  • Pressetermin

    Abschluss des Forschungsprojekts SeeOff und Einladung zum Online-Abschlusssymposium (Pressetermin | Online)

    25. März 2022 /

    Wie können Offshore-Windparks nachhaltig zurückgebaut werden? Welche technischen Konzepte gibt es dafür und welche Auswirkungen auf die Umwelt und Rückbaukosten müssen berücksichtigt werden? Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt SeeOff – Strategieentwicklung zum effizienten Rückbau von Offshore-Windparks startete Anfang November 2018 und widmete sich der Untersuchung möglicher Rückbaustrategien und ihrer Nachhaltigkeitsbewertung. Die Forschungsergebnisse werden im Frühjahr 2022 als „Handbuch zum Rückbau von Offshore-Windparks“ veröffentlicht. Am 30. März 2022 von 09:00 – 13:45 Uhr findet das virtuelle SeeOff-Abschlusssymposium statt. Hierzu sind die Vertreter:innen der Medien herzlich eingeladen. Interessierte können sich für das Abschlusssymposium noch unter https://www.seeoff.de/veranstaltungen/ anmelden. Dort findet sich auch das Programm der Veranstaltung. Die Veranstaltung findet…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Bremen Kommentare deaktiviert für Abschluss des Forschungsprojekts SeeOff und Einladung zum Online-Abschlusssymposium (Pressetermin | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ITB 2025: Einladung zu den Pressekonferenzen von Menorca (Pressetermin | Berlin)

    27. Februar 2025

    Paul Pietsch Classic Pressegespräch (Pressetermin | Offenburg)

    17. Mai 2024

    125 Jahre Bauwesen in Lübeck: Fachbereich Bauwesen feiert Jubiläum mit Festakt und prominenten Gäste (Pressetermin | Lübeck)

    20. Mai 2022
  • Seminar

    Webex Customer Experience Event in Bern (Seminar | Worblaufen)

    25. März 2022 /

    Webex CX gewinnt wichtige Industrie-Awards, das dürfte Sie interessieren Liebe Verantwortliche für digitale Kommunikation, Kundenerfolge und Innovation, liebe IT-Leiter und Servicecenter Manager CX Today ehrt Cisco Webex gleich mit zwei Awards und wir teilen diesen Erfolg mit Ihnen! Wir laden Sie ein zum Hybrid-Event in Bern und versorgen Sie mit neusten Informationen rund ums Servicecenter. Wer uns kennt weiss, dass wir neben Webex CX auch Analytics, KI-Bots, Workforce Optimization und eine salonfähige Private Cloud Contact Center Lösung mit im Gepäck haben. Jetzt anmelden für den 11. Mai 2022, von 13:00 – 18:00 Uhr, im Lindenpark Worblaufen. Lindenpark, Lindenhofstrasse 1, 3048 Worblaufen Google Maps Live dabei sein  Online teilnehmen Agenda Die Technologie soll sich dem Kundenverhalten anpassen. Nicht umgekehrt! Die Stimme des Kunden. TESCO Bank erzählt…

    weiterlesen
    Firma Bucher + Suter Kommentare deaktiviert für Webex Customer Experience Event in Bern (Seminar | Worblaufen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    28. April 2021

    Anwendungen der neuen DIN V 18599 inkl. Softwarebeispiel (Seminar | Nürnberg)

    7. Juli 2023

    QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn (Seminar | Heilbronn)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Grundkurs für Tierärzte zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) SchHaltHygV (Seminar | Online)

    25. März 2022 /

    Gemäß §7 (2) der Verordnung über hygienische Anforderungen beim Halten von Schweinen (Schweinehaltungshygieneverordnung – SchHaltHygV) darf der Tierarzt die Betreuung von Schweinebeständen nach §7 (1) der Verordnung nur durchführen, wenn er spezielles Fachwissen im Bereich einschlägiger tierseuchenrechtlicher Vorschriften, seuchenprophylaktischer und betriebshygienischer Maßnahmen und der Epidemiologie nachweisen kann. Diese internetbasierte Fortbildung von ATF und Vetion.de vermittelt diese Kenntnisse und ist von allen Landestierärztekammern als Grundkurs zur Erlangung des besonderen Fachwissens anerkannt worden. Eventdatum: 01.01.22 – 31.12.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm 18110713 BerlinTelefon: +49 (30) 863956-71Telefax: +49 (30) 863956-72http://www.vetion.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Vetion.de GmbH Alle Events von Vetion.de GmbH Für das oben stehende Event…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Grundkurs für Tierärzte zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) SchHaltHygV (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: Tipps und Tricks für die Auslegung von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Jetzt noch schnell den Kurs MS-203 Microsoft 365 Messaging Administrator – Exchange Online buchen! (Seminar | München)

    27. September 2023

    E-Learning-Reihe Reproduktionsmedizin Pferd für TierärztInnen (Seminar | Online)

    28. März 2022
  • Seminar

    E-Learning-Kurs Bienen für TierärztInnen (Seminar | Online)

    25. März 2022 /

    Dieser E-Learning-Kurs besteht aus vier, einzeln buchbaren Modulen, die Grundlagenkenntnisse über Bienen vermitteln sowie umfassende spezielle Informationen zu Bienenkrankheiten, Bienenprodukten sowie den zu beachtenden Rechtsvorschriften geben. Der Kurs ist geeignet zur Weiterbildung für den Erwerb der Zusatzbezeichnung Bienen / den Fachtierarzt für Bienen. Eventdatum: 01.05.21 – 31.12.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm 18110713 BerlinTelefon: +49 (30) 863956-71Telefax: +49 (30) 863956-72http://www.vetion.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Vetion.de GmbH Alle Events von Vetion.de GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien.…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für E-Learning-Kurs Bienen für TierärztInnen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Positionsbestimmung für Führungskräfte (Seminar | Online)

    5. Juni 2025

    Projektmanagement aus Sicht von hohen Führungskräften (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Microsoft MS-102 – Jetzt anmelden und Platz sichern! (Seminar | München)

    27. September 2023
  • Seminar

    Online-Seminar-Reihe für TierärztInnen : Sicher durch den Notdienst (Seminar | Online)

    25. März 2022 /

    Mit der Live-Online-Seminarreihe „Sicher durch den Notdienst“ bietet Myvetlearn.de TierärztInnen eine optimale Vorbereitung auf den Notdienst, damit dieser erfolgreich und souverän gemeistert werden kann. Daher werden in dieser Fortbildungsreihe häufige Notfälle in der tierärztlichen Praxis anhand von Fallbeispielen aufgearbeitet. Neben dem medizinischen Vorgehen werden auch rechtliche Aspekte berücksichtigt. Ziel der Kursreihe ist es, einen Gesamtleitfaden für den Umgang mit internistischen und chirurgischen Notfällen jeglicher Art zu erarbeiten. Referent dieser Fortbildungsreihe ist Prof. Dr. Stephan Neumann. Jeder Kurs beinhaltet ein Live-Webinar, danach steht den KursteilnehmerInnen eine Aufzeichnung zur Verfügung. Jedes Modul ist einzeln buchbar. Fortbildungsanerkennung/pro Kurs: 2 ATF-Stunden  Eventdatum: 01.03.22 – 31.12.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Vetion.de GmbHHohenzollerndamm…

    weiterlesen
    Firma Vetion.de Kommentare deaktiviert für Online-Seminar-Reihe für TierärztInnen : Sicher durch den Notdienst (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht (Seminar | Online)

    10. September 2025

    StreamStory: Where Time Series Meet Explainable AI (Seminar | Online)

    31. Oktober 2024

    Neu in Führung (Seminar | Stuttgart)

    11. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online) 4. November 2025
  • Report Painter – Schulung (Schulung | Online) 4. November 2025
  • Element Logic & Freudenberg laden ein: Zukunft der Intralogistik hautnah erleben (Konferenz | Hamburg) 4. November 2025
  • Erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau – Neuregulierung der DIN 18533 (Seminar | Online) 4. November 2025
  • Infotag Dresdner Zwinger – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Dresden) 4. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.