-
Klarheit und Standing – Klar werden. Klar kommunizieren. (Seminar | München)
In Führungspositionen ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Ziele zu kennen und sich damit klar zu positionieren. Eine klare Position führt zu mehr Erfolg. Wer aber einen klaren Standpunkt vertritt, eckt auch oft an. In diesem Seminar können Führungskräfte überprüfen, wie sie kommunizieren, wie sie stärker Initiative für ihre Anliegen ergreifen und ihren Handlungsspielraum entscheidend erweitern. Und sie erfahren gleichzeitig wie sie dabei auch ihrem Gegenüber einen Spielraum geben und nahbar bleiben. Das ist trainierbar. Und es macht sogar Spaß. Ihr Nutzen Sie erlernen Techniken, die Ihnen Konfliktgespräche deutlich erleichtern. Sie reflektieren Ihr Mindset noch einmal bewusst und treten verstärkt dafür ein. So werden Sie zum aktiven Gestalter und…
-
Tierische Weihnacht mit Tannenbaumverkauf im Wildpark Müden (Unterhaltung / Freizeit | Faßberg)
Tierische Weihnacht im Wildpark MüdenWir laden zum weihnachtlichen Wildparkbesuch ein! Neben einem winterlichen Rundgang an den Tiergehegen vorbei und Spielmöglichkeiten für die Kinder, haben alle Gäste am 17. und 18. Dezember im Wildpark Müden die Möglichkeit noch einen Weihnachtsbaum für das Weihnachtsfest zu erwerben. Innerorts liefert der Wildpark Euch die Bäume auch wieder kostenlos nach Hause. Bei Glühwein, Kinderpunsch, warmen Speisen und einem Plausch, können alle Gäste die schöne Vorweihnachtszeit genießen und die rund 30 Tierarten besuchen, darunter Elche, Alpakas, Waschbären und Rothirsche. An diesem vorletzten Wochenende vor Weihnachten werden zudem alle Kinder um 11:00 und 15:00 Uhr zu einer ganz besonderen Fütterungstour durch den Wildpark eingeladen. Nicht nur die…
-
Wie sehen mich die anderen? – Das Feedbackseminar (Seminar | München)
Unsere Wirkung auf andere ist ein entscheidender Faktor für beruflichen Erfolg. Wenn Sie sich der Wirkung Ihrer Kommunikation und Ihres Verhaltens bewusst werden, haben Sie die Chance, durch Ihr persönliches Auftreten in verschiedenen Situationen die jeweils gewünschte Wirkung zu erzielen. Dabei kann es beispielsweise um Gesprächssituationen, das Arbeiten in Gruppen oder exponierte Situationen wie Präsentationen und Vorträge gehen. Ihr Nutzen Dieses Seminar unterstützt Sie durch verschiedene Arten von Feedback dabei, Ihre Wirkung auf andere zu erkennen und mögliche Diskrepanzen zwischen Selbst- und Fremdbild wahrzunehmen. Sie erfahren, wie Sie Ihr verbales und nonverbales Verhalten optimieren können, und haben Gelegenheit, erste Veränderungen zu erproben. Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre Kompetenz im Geben…
-
Vom Kollegen zur Führungskraft (Seminar | Mainz)
So meistern Sie den Rollenwechsel. Die erste Führungsposition ist ein sehr wichtiger Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Dieser Schritt ist mit vielen positiven Erwartungen verbunden. Doch die Beförderung innerhalb eines Teams birgt Konflikte und Anforderungen, die spontan nicht so leicht zu meistern sind. Sie sehen sich neuen Erwartungen gegenüber. Das gewohnte Gefüge der Beziehungen verändert sich. Distanz und Nähe zu einzelnen Kollegen kommen auf den Prüfstand. Ihr Nutzen Sie erfahren, wie Sie die Zusammenarbeit mit den ehemals gleichgestellten Kollegen unter den neuen Rahmenbedingungen gestalten können. Wir bearbeiten typische Konfliktsituationen und einen lösungsorientierten Umgang damit. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Führungsstil zu finden und Ihre Führungsqualitäten zu entwickeln. Eventdatum: 28.09.22 –…
-
Souverän und agil führen in Veränderungsprozessen (Seminar | Sindelfingen)
So werden Sie zum Motor des Wandels. Veränderungsprozesse werden meist im Topmanagement beschlossen, umgesetzt werden sie jedoch von Führungskräften der mittleren Führungsebene. Als Führungskraft sind Sie sowohl Beteiligter als auch erster Ansprechpartner für die Mitarbeiter. Dabei spielen die Psychologie menschlicher Grundbedürfnisse sowie professionelle Change-Kommunikation eine wichtige Rolle. Souveränes Führen in Veränderungsprozessen braucht sowohl Methodenkompetenz als auch die Wirkung der Persönlichkeit. Heute ist der Wandel immer häufiger durch ein hohes Tempo und eine hohe Komplexität gekennzeichnet. Das Modell der Agilen Führung ist für komplexe Change-Prozesse besonders geeignet, weil man schnell auf sich ändernde Rahmenbedingungen reagieren kann. Durch agile Führung stärken Sie die Eigenverantwortlichkeit von Mitarbeitern und Teams, so dass diese schneller…
-
Projektleitung: Führung auf Zeit – Projekterfolg durch konstruktive Führungsarbeit (Seminar | Eschborn)
Als Projektleiter ist es Ihre Aufgabe, Ihr Team in kurzer Zeit erfolgreich zur Erfüllung des Projektauftrags zu führen. Sie tun dies fast immer ohne Disziplinarverantwortung. Ihr Team ist „auf Zeit“ gebildet und es sind unterschiedliche Berufsgruppen oder Hierarchiestufen vertreten. Häufig arbeiten Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten und fast immer haben sie neben der Mitarbeit im Projekt noch andere wichtige Aufgaben. Wie immer Ihre Ausgangsbedingungen sind – von Ihrer konstruktiven Führungsarbeit hängt der Projekterfolg entscheidend ab. Ihr Nutzen Sie lernen in diesem Seminar praxiserprobte Handlungsstrategien kennen, mit denen Sie in der Führungsarbeit fehlende Disziplinarverantwortung kompensieren können und typische Themen wie fehlende Verbindlichkeit, Widerstand und Abgrenzungsprobleme gegenüber anderen Aufgaben erfolgreich managen. Das Seminar…
-
Führen auf Distanz – Dezentrale Teams mit klaren Regeln wirksam führen (Seminar | Berlin)
Wer sein Team oder seine Projektgruppe dezentral führt, hat mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen. Die Kommunikation findet überwiegend über elektronische Medien statt. Raum für spontane Meetings und informellen Informationsaustausch gibt es so gut wie nicht. Die Abstimmung untereinander ist schwieriger. Die Mitarbeiter müssen über ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit verfügen und in der Lage sein, sich selbst zu organisieren und zu motivieren. Als Führungskraft brauchen Sie eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz, um Ihr Team zu steuern und zu entwickeln. Klare Regeln und Routinen sowie konkrete Aufgabenbeschreibungen sind wichtig für eine effiziente Zusammenarbeit. Ihr Nutzen In diesem Führungstraining lernen Sie, wie Sie mit Ihren „Satelliten“ ein Team bilden und Teamgeist schaffen. Sie…
-
Verhandlungstraining II (Seminar | Berlin)
Sie haben schon Erfahrung im Verhandeln. Nun wünschen Sie sich den letzten Schliff, um machtvollen und nicht immer fairen Verhandlungspartnern kompetent zu begegnen. Aufbauend auf dem Harvard-Konzept für erfolgreiches Verhandeln erhalten Sie durch den erweiterten „dreidimensionalen“ Harvard-Ansatz neue Handlungsoptionen für Fortgeschrittene und Profis. Ihr Nutzen In diesem Verhandlungstraining lernen Sie die Grundprinzipien von „Fortune 500“ Unternehmen kennen. Sie erfahren, wie Sie durch strategische Vorbereitung die Nase vorn haben. Sie proben, wie Sie in kniffligen Situationen taktisch geschickt agieren. Sie üben auch, wie Sie sich vor Angriffen Ihrer Verhandlungspartner schützen können – denn nicht jeder verhandelt fair… Eventdatum: 12.10.22 – 13.10.22 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für…
-
Lichterfest im Wildpark Müden (Unterhaltung / Freizeit | Faßberg)
Bunte Lichter und viele Laternen sorgen am Samstag, dem 19.11.2022 für ganz besonders schöne Atmosphäre im Wildpark in der Südheide.Ab 15:00 Uhr findet in diesem Jahr das stimmungsvolle Lichterfest im idyllischen Wildpark Müden statt. Doch nicht nur Lichter und Tiere gibt es zu entdecken, sondern auch interessante, kommentierte Fütterungen zu nachtaktiven Tieren, Waschbären und Rothirschen, einen Laternenumzug für die Kinder und zum Abschluss eine Feuershow. Der Veranstaltungssponsor EURONICS XXL Soltau ist mit einem Smart-Lights-Stand vor Ort. Den Start macht die zusätzliche Eulenfütterung an der Greifvogelstation um 16:00 Uhr. Interessierte Besucher erfahren hier viel Wissenswertes über die nachtaktiven Tiere. Des Weiteren dürfen sich alle Gäste auf die Fütterungen der Waschbären um…
-
Change Management – die Methoden (Seminar | Bielefeld)
Der Werkzeugkoffer für Change Manager Sie ahnen es vielleicht: Im Change Management und in der Organisationsentwicklung kommen eine Vielzahl von Methoden, Instrumente sowie Techniken aus ganz unterschiedlichen Disziplinen zum Einsatz. Das Vorgehen ist immer neu zu bestimmen. Da verliert man leicht den Überblick. Deshalb setzt die Auswahl der richtigen Tools und die Bestimmung einer angemessenen Vorgehensweise ein umfangreiches Wissen über Anwendungszwecke und Wirkungen bei den verantwortlichen Führungskräften und Change Managern voraus. Ihr Nutzen Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den „Methodenkoffer“ des Change Mangements. Sie erlernen erprobte Vorgehensweisen und Instrumente kennen, können deren situative Einsatzmöglichkeit beurteilen und in Ihren Projekten die passende Vorgehensweise und Methode wählen und einsetzen. Eventdatum:…