Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Schluss mit Ausschuss und Nacharbeit – Vortrag am 21.4.2021 beim Forum Künstliche Intelligenz (Vortrag | Online)

    13. April 2021 /

    Wie man mit KI Fehler automatisiert vermeidet, erläutert Frank Thurner um 15.25 Uhr in Session 3: „KI in der Fabrik“. Ausschuss und Nacharbeit in Produktion und Montage verursachen Kosten und vermindern die Wettbewerbsfähigkeit. Produkte und Herstellprozesse werden immer komplexer und die Zahl von möglichen Einflussgrößen und Abhängigkeiten wächst. Als Folge nehmen Ausschuss, Nacharbeit und Gewährleistungsrisiken stetig zu. In seinem Vortrag „Schluss mit Ausschuss und Nacharbeit“ wird Dipl. Ing. Frank Thurner die Voraussetzungen und Möglichkeiten für den wirkungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Produktions- und Montageprozessen aufzeigen, erläutern, wie man mit der Methodik Robust Design robuste Produkte und stabile Prozesse erreicht erfolgreiche Praxisprojekte mit KI im Automotive, in der Medizintechnik, Optik-…

    weiterlesen
    Firma Contech Software & Engineering Kommentare deaktiviert für Schluss mit Ausschuss und Nacharbeit – Vortrag am 21.4.2021 beim Forum Künstliche Intelligenz (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Impulsvortrag: Wie Sie Ihr Unternehmen mit KI vor Cyberangriffen schützen können (Vortrag | Online)

    15. Oktober 2024

    ISGATEC Forum (online) (Vortrag | Online)

    7. April 2022

    Radreisen als DDR-Bürger (Vortrag | Dresden)

    28. Oktober 2022
  • Vortrag

    Veranstaltung: Glücklich sein – Mit Zeitwertkonten die Arbeits- und Lebenszeit aktiv und flexibel ge (Vortrag | Online)

    13. April 2021 /

    Seit Jahren kämpfen die Arbeitgeber mit dem Fachkräftemangel. Viele Unternehmen haben den Wert gesunder und zufriedener Mitarbeiter erkannt. Flexible Vereinbarung von Familie und Beruf wird für Arbeitnehmer immer wichtiger und auch Arbeitgeber profitieren davon. Langfristige Personalplanung ist mittlerweile in allen Branchen ein Thema.Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle sind ein hervorragendes Mittel zur Mitarbeiterbindung und Personalplanung. Mit diesem Impulsvortrag bieten wir Ihnen über 13 Jahre Praxiserfahrung in der Einrichtung und Beratung von Unternehmen aller Größen. Wir klären dabei über die Möglichkeiten auf, die ein Zeitwertkonto nach dem Flexi Gesetz seit vielen Jahren bietet. Gleichzeitig stellen wir uns den teilweise bestehenden Vorurteilen und zeigen die Abgrenzung zu anderen Modellen wie betrieblicher Altersvorsorge und Altersteilzeit.…

    weiterlesen
    Firma FORESIGHT Kommentare deaktiviert für Veranstaltung: Glücklich sein – Mit Zeitwertkonten die Arbeits- und Lebenszeit aktiv und flexibel ge (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Restructuring@Frankfurt (Vortrag | Frankfurt am Main)

    7. März 2022

    Quo vadis Datenschutz in Deutschland (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    Lebenslanges Lernen und kulturelle Teilhabe: Bildung im Alter (neu gedacht) (Vortrag | Karlsruhe)

    8. April 2025
  • Webinar

    Banking in der Cloud: GAIA-X und der Financial Big Data Cluster (Webinar | Online)

    13. April 2021 /

    Mit dem Projekt GAIA-X schaffen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung eine europäische Dateninfrastruktur. Neben einer sicheren Alternative zu anderen Cloudlösungen soll GAIA-X den Nutzern Offenheit, Transparenz und europäische Anschlussfähigkeit bieten. Dabei gehört auch das Finanzwesen zu den zentralen Anwendungsfällen. Das Land Hessen ist an dem Aufbau eines Financial Big Data Clusters beteiligt, aus dem eine sichere und standardisierte Plattform zum institutionsübergreifenden Austausch und zur gemeinsamen Bearbeitung von Finanzdaten hervorgehen soll.  Wir laden Sie herzlich zu unserer virtuellen Veranstaltung am 20. April 2021 ein, bei der die Akteure aus dem Wirtschaftsministerium Hessen gemeinsam mit Fieldfisher Anwälten die GAIA-X Initiative, den Anwendungsbereich Financial Big Data Cluster und die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen diskutieren.…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für Banking in der Cloud: GAIA-X und der Financial Big Data Cluster (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

    12. Januar 2022

    Kosten im Zaum. Compliance im Griff. (Webinar | Online)

    10. Mai 2024

    Wie ein Managed Detection und Response Service für maximale Entlastung sorgt (Webinar | Online)

    5. Juni 2023
  • Pressetermin

    PK Diggin Opera II – Schüler machen große Oper (Pressetermin | Online)

    13. April 2021 /

    33 Schüler aus dem englischsprachigen Limerick und aus Offenburg, zwei Experten für digitale Kunstformate und Virtual Reality – die CyberRäuber aus Karlsruhe, ein Komponist – Mischa Kaplan und drei klassisch ausgebildete Musiker – Sopran, Cello, Horn, konzipieren, komponieren und inszenieren eine Oper, in einer Qualität sie auf der großen Bühne des Festspielhauses uraufzuführen. Dieses ausgewöhnliche Projekt möchten wir Ihnen gern darlegen und laden herzlich ein zu einem Video-Pressegespräch am Dienstag, 20. April 2021, 12 Uhr. Moderiert von Rüdiger Beermann werden sich Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa und für die künstlerische Leitung CyberRäuber Björn Lengers am Rande der Endproben im Festspielhaus das Projekt „Diggin Opera II“ näherzubringen. Zugeschaltet sind die beteiligten Lehrkräfte und…

    weiterlesen
    Firma Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH Kommentare deaktiviert für PK Diggin Opera II – Schüler machen große Oper (Pressetermin | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    30 Jahre abel & käufl – Einladung zum Jubiläumsempfang mit Pressekonferenz am 08.04.2025 (Pressetermin | Furth)

    19. Februar 2025

    PRESSEKONFERENZ: Einladung zur Vorstellung der KEP-Studie 2021 (Pressetermin | Berlin)

    2. Juni 2021

    Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz: What is the dream that makes you dream? (Pressetermin | Mainz)

    24. Februar 2025
  • Pressetermin

    Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg in Coronazeiten / Einladung zum digitalen Pressegespräch (Pressetermin | Online)

    13. April 2021 /

    Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, zweimal im Jahr beantworten die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam aktuelle Fragen zu ihrer wirtschaftlichen Situation. Seit über einem Jahr kämpft sich auch das Handwerk in Westbrandenburg auf ganz unterschiedliche Weise durch die Corona-Pandemie. Welches Fazit ziehen die Handwerksbetriebe nach 12 Monaten wirtschaftlicher Unsicherheit und Rückschläge, existenziellen Nöten, Lockdowns, Gesundheitsschutz für Kunden und Mitarbeiter, Homeschooling, Quarantäne, Lieferengpässen, Schließungen…? Wie blicken die Handwerker auf die nächsten Monate? Wie schätzen die Betriebe ihre aktuelle Geschäftslage ein? Wie gehen die systemrelevanten Gewerke mit den Anforderungen an Kunden und Mitarbeiter um? Wie bewerten die Handwerker die Maßnahmen zur Sofort-, Überbrückungshilfe oder Liquiditätssicherung? Antworten auf diese und andere Fragen…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Potsdam Kommentare deaktiviert für Handwerkskonjunktur in Westbrandenburg in Coronazeiten / Einladung zum digitalen Pressegespräch (Pressetermin | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-PK am 26.06.//11 Uhr: Lokale Kaltluft für Städte – mit VDI-Standards ans Klima anpassen (Pressetermin | Online)

    11. Juni 2024

    Studien-Vorstellung: Herausforderungen des Außer-Haus-Verpflegungsmarktes (Pressetermin | Online)

    17. Mai 2024

    Schüler/innenwettbewerb: Preisverleihung am 20. Mai I Ausstellung 21.-29- Mai (Pressetermin | Stuttgart)

    15. Mai 2025
  • Webinar

    Gratis-Webinar: Elektronische Siegel als digitaler Behördenstempel (Webinar | Online)

    13. April 2021 /

    Natürliche Personen – etwa die Mitarbeitenden einer Behörde – nutzen die elektronische Signatur, um nachzuweisen, dass ein Dokument von ihnen stammt und der Inhalt unverfälscht ist. Für juristische Personen – also die Behörde selbst –  ist in diesem Fall das elektronische Siegel vorgesehen. Das qualifizierte elektronische Siegel schließt eine Lücke in der elektronischen Kommunikation und überführt das Behördensiegel rechtsverbindlich sowie europaweit anerkannt ins digitale Zeitalter. Wie funktioniert das qualifizierte elektronische Siegel? Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es und wo existieren Anwendungsfälle für Behörden? Im Webinar stellen wir Ihnen die Optionen der digiSeal-Softwarelösungen von secrypt in Verbindung mit D-TRUST Siegelkarten vor. Zur Anmeldung: https://bundesdruckerei.zoom.us/webinar/register/WN_T7USR-T-R5eBDD_DlyMECw Über secrypt Die secrypt GmbH wurde im Jahr…

    weiterlesen
    Firma secrypt Kommentare deaktiviert für Gratis-Webinar: Elektronische Siegel als digitaler Behördenstempel (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Partnerschaften für den Erfolg: Warum Referral- & Reseller-Programme entscheidend sind (Webinar | Online)

    15. Februar 2024

    Kostenfreies Webinar: „Unternehmensplanung leicht gemacht“ (Webinar | Online)

    5. August 2024

    Post, Story, Reel, Guide – welches Format für welche Inhalte? (Webinar | Online)

    15. November 2022
  • Webinar

    Gratis-Webinar: Der Unternehmensstempel mit eSiegel im digitalen Zeitalter (Webinar | Online)

    13. April 2021 /

    Natürliche Personen – etwa die Mitarbeitenden eines Unternehmens – nutzen die elektronische Signatur, um nachzuweisen, dass ein Dokument von ihnen stammt und der Inhalt unverfälscht ist. Für juristische Personen – also das Unternehmen selbst – ist in diesem Fall das elektronische Siegel vorgesehen. Das qualifizierte elektronische Siegel schließt eine Lücke in der elektronischen Kommunikation und überführt den Unternehmensstempel rechtsverbindlich sowie europaweit anerkannt ins digitale Zeitalter. Wie funktioniert das qualifizierte elektronische Siegel? Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es und wo existieren Anwendungsfälle für Unternehmen? Im Webinar stellen wir Ihnen die Optionen der digiSeal-Softwarelösungen von secrypt in Verbindung mit D-TRUST Siegelkarten vor. Zur Anmeldung: https://bundesdruckerei.zoom.us/webinar/register/WN_k8UyFjr7Qaa5oznpz78JEw Über secrypt Die secrypt GmbH wurde im Jahr…

    weiterlesen
    Firma secrypt Kommentare deaktiviert für Gratis-Webinar: Der Unternehmensstempel mit eSiegel im digitalen Zeitalter (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoabend Natur-Coaching 2 – mit dem Buchautor und Lehrcoach Carsten Gans (Webinar | Online)

    14. Februar 2024

    Cyber Resilience Act der EU Was Unternehmen jetzt wissen müssen. (Webinar | Online)

    13. Mai 2025

    Onlinekonferenz Product Experience: Die Macht des Bildes. (Webinar | Online)

    4. Juli 2022
  • Webinar

    LS Activity – What´s New (Webinar | Online)

    13. April 2021 /

    Haben Sie schon über Zusatzservices in der Filiale oder Erlebnisshopping als Mehrwert in der Filiale nachgedacht? In unserem Webcast stellen wir Ihnen die Neuheiten von LS Activity vor. Zu den zentralen Themen gehören neben dem Eventmanagement und den verschiedenen Planungsmöglichkeiten von Kursen, Vermietungen, Reservierungen und der damit verbundenen Ressourcensteuerung auch die Ticketausstellung. Unsere Experten führen Sie gezielt durch die Handhabung der Bereiche und stellen Ihnen die zentralen Vorteile des Erlebnisshoppings und Serviceleistungen in Filialen vor. Welche weiteren Zusatzservices in der Filiale Sie noch erwarten, erfahren Sie in unserem Webcast. Jetzt kostenfrei anmelden und teilnehmen.Weitere Infos finden Sie auf unserer Website www.tso.de  Eventdatum: Mittwoch, 12. Mai 2021 10:00 – 10:45 Eventort:…

    weiterlesen
    Kommentare deaktiviert für LS Activity – What´s New (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    active logistics INDUSTRY DAY (Webinar | Online)

    4. Mai 2021

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    23. Juni 2022

    Release- Webinar 2024.07 (Webinar | Online)

    4. Juli 2024
  • Seminar

    Chartanalyse Seminar – Juli 2021 (Seminar | Heidelberg)

    13. April 2021 /

      Ohne einen Börsenkurs lesen und entschlüsseln zu können, gleicht das Geldverdienen an der Börse einem Blindflug mit verbundenen Augen. Das BB ASCON Chartanalyse Seminar führt Börsen-Einsteiger, Privatanleger als auch Trader in die Welt der Börse ein. Kapitalmarktteilnehmer*innen lernen die Analyse in den Fokus des Geldverdienens zu rücken und entwickeln fundierte Kernkompetenzen für den aktiven Wertpapierhandel sowie das Trading mit Aktien, Indizes, Rohstoffen oder Währungspaaren. Sie profitieren von elementaren Grundlagen für aktive Investments, passgenauen analytischen Zusammenhängen über das Risiko-Controlling als auch der Verwertung potenzieller Kapitalmarktchancen. Erleben Sie, anhand von über 250 Seiten Schulungsunterlagen sowie zahlreichen Beispielen, die Chartanalyse in der Praxis und lernen Sie Ihre Herausforderungen an der Börse zu…

    weiterlesen
    Firma BB Ascon Kommentare deaktiviert für Chartanalyse Seminar – Juli 2021 (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 02.05.2024 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023

    Regelwerk aktuell – Erdberührte Bauwerksabdichtung / Neubau (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2024

    Bewerbungstraining „Main Character Energy für Azubis 3“ (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Webinar

    In Rohstoffe investieren – Live-Webinar im Juni 2021 (Webinar | Online)

    13. April 2021 /

    IN ROHSTOFFE INVESTIEREN – Die Analysearbeit fokussieren Agenda: – Wenn Sie in Rohstoffe investieren, welche Probleme stellen sich Ihrem Erfolg in den Weg? – Lernen Sie die Herausforderungen in der professionellen Analysearbeit zu meistern – Versuchen Sie Ihre Rendite-/Risiko-Relation bei Rohstoffinvestments analytisch zu steigern Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten. Zielgruppe: Commodity-Trader, Daytrader, Geldanleger, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, Manager, nebenberufliche Rohstoffhändler, Privatanleger, Private Trader, Retailkunden, Rohstoff-Analysten, Rohstoffanleger, Rohstoffinvestoren, Rohstoff-Trader, Swingtrader, Unternehmer Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „In Rohstoffe investieren“ erhalten Sie hier. Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.   Eventdatum: Freitag, 18. Juni 2021 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt…

    weiterlesen
    Firma BB Ascon Kommentare deaktiviert für In Rohstoffe investieren – Live-Webinar im Juni 2021 (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Best Practice Lagerprozesse mit NIMMSTA & engomo und bis zu 50% mehr Effizienz (Webinar | Online)

    23. Februar 2023

    Webinar: Shell-Power entfesseln – aber wie? (Webinar | Online)

    23. Februar 2023

    Webinar: Mit Jira Service Management und Virtual Agents Chat-Anfragen automatisiert lösen (Webinar | Online)

    16. November 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) (Webinar | Online) 12. Juli 2025
  • Wärmepumpe on Tour in Heroldsberg (Vortrag | Heroldsberg) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu Prozessmanagement (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025
  • Info-Webinar zu „New Leadership“ (Seminar | Online) 11. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK