Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    17. März 2021 /

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Claudia Müller, Systemberaterin, zeigt Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie geht unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt,    uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen   Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Mittwoch, 14. April 2021 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    10. Oktober 2023

    Standsicherheit und Normen (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    Abrechnung von Wärme- und Stromlieferungen (Webinar | Online)

    19. August 2024
  • Webinar

    Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Anforderungen und Auswirkungen im Überblick (Webinar | Online)

    17. März 2021 /

    Sie lernen das GEG kennen und verschaffen sich einen Überblick. Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und Nichtwohngebäude Anforderungen zur Nutzung erneuerbarer Energien Auswirkungen auf die Bilanzierung von Gebäuden Neuerungen hinsichtlich der Gebäude-Bilanzierung Zum Programm Eventdatum: Donnerstag, 25. März 2021 09:30 – 12:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Alle Events von Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung,…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Anforderungen und Auswirkungen im Überblick (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Beschwerdemanagement für Postdienstleister (Webinar | Online)

    12. August 2022

    Thermoablation von Nierentumoren (Webinar | Online)

    28. Juli 2023

    KEFF+Kompakt: Innovation in der Druckluftbranche – KI als Schlüssel zur Effizienzsteigerung (Webinar | Online)

    22. Mai 2024
  • Webinar

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    17. März 2021 /

    Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edpep bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann – Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie diese während des Web-Seminars oder im Anschluss per Chat zu stellen. Eventdatum: Dienstag, 13. April 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gefahrstoffmanagement digital – Weg mit Excel, ab in die Cloud! (Webinar | Online)

    19. September 2022

    Online-Seminar: wibutler Alarmfunktion (Webinar | Online)

    22. April 2021

    WEBINAR: 7500€ FÜR IT-SICHERHEIT – DIGITALBONUS BAYERN (Webinar | Online)

    5. September 2024
  • Pressetermin

    ACHEMA Pulse Media Preview (Pressetermin | Online)

    16. März 2021 /

    Join us on 24 March 2021 from 8.30 am to 4.30 pm for an exclusive Media Preview to ACHEMA Pulse! Learn from renowned experts what trends shape and change the process industry, get a glimpse on technical innovation from top exhibitors and conduct 1:1 interviews with industry representatives and the ACHEMA Pulse organizers. And, by the way, explore the unique interactive platform that will be the home for ACHEMA Pulse from 31 May onwards, culminating in two days of high-level live program, in-depth talks and global networking on 15 and 16 June 2021. You are the first to set your virtual foot on the Pulse platform: On March 24 from…

    weiterlesen
    Firma DECHEMA Ausstellungs-GmbH Kommentare deaktiviert für ACHEMA Pulse Media Preview (Pressetermin | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Save the Date: Vorstellung des Deutschen Herzberichts 2022 (Hybrid-Pressekonferenz) (Pressetermin | Berlin)

    27. Juni 2023

    Studien-Vorstellung: Herausforderungen des Außer-Haus-Verpflegungsmarktes (Pressetermin | Online)

    17. Mai 2024

    Einladung zum Presserundgang – rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025 (Pressetermin | Erfurt)

    8. Mai 2025
  • Webinar

    Schwachstellenanalyse von Web-Anwendungen und IT-Systemen (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    In unserem kostenfreien Webinar (Dauer 20 Minuten) möchten wir Ihnen gerne einen Einblick geben, welche Risiken das Betreiben von Web-Applikationen mit sich bringt. Um dieses Risiko zu minimieren gilt es, die technischen Schwachstellen, welche eine Web-Applikation mit sich bringt zu identifizieren und zu beseitigen. Im weiteren Verlauf möchten wir Ihnen einige Beispielauswertungen und Ergebnisse zeigen um Ihnen die Sinnhaftigkeit etwas näher zu bringen. Dieses Seminar ist kostenlos. Anmeldung unter: https://register.gotowebinar.com/register/3844359257278958607 Eventdatum: Donnerstag, 29. April 2021 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SITS Group AGEtzelmatt 1CH5430 WettingenTelefon: +41 56 599 00 99https://www.sits.com/de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SITS Group AG Alle Events von SITS Group AG…

    weiterlesen
    Firma SITS Group Kommentare deaktiviert für Schwachstellenanalyse von Web-Anwendungen und IT-Systemen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    14. Mai 2025

    Rehm LIVE WEBINAR Intelligente Lösungen für anspruchsvolle Beschichtungsanwendungen (Webinar | Online)

    3. Mai 2024

    Live Webinar: Microsoft Power Platform erfolgreich einführen – Von der Strategie bis zur Umsetzung (Webinar | Online)

    2. August 2022
  • Webinar

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    Mit dem Update vom 11. März 2021 sind einige Funktionen mit edlohn neu verfügbar. Monika Siebenlist, Produktmanagerin edlohn, stellt Ihnen im Web-Seminar die Neuerungen vor. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das eurodata Lohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal ebenfalls möglich. Eventdatum: Donnerstag, 25. März 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gratis-Webinar: Fernsignatur / Handy-Signatur professionell nutzen (Webinar | Online)

    13. September 2021

    Privacy Power-up: let’s uncover privacy-conscious marketing (Webinar | Online)

    6. Juni 2023

    Kostenloses Webinar: Luft-Wasser-Wärmepumpen: flüsterleise und effizient, auch ohne Pufferspeicher (Webinar | Online)

    28. Februar 2025
  • Webinar

    Kostenstellen in edrewe TEIL 2 – Auswertung plus Chefinfo (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    Richtig erfasste Kostenstellen in edrewe liefern differenzierte Informationen auf einen Blick. In edrewe stehen Ihnen verschiedene Auswertungen zur Verfügung. Damit ist eine schnelle Reaktion auf Veränderungen im Bereich von Kosten und Erlösen möglich, unternehmerische Entscheidungen können fundierter vorbereitet werden. Im Web-Seminar geht Karl-Heinz Gebele, Systemberater edrewe, auf folgende Punkte ein:   • Wie werden Kostenstellen ausgewertet? • Welche Auswertungen stehen zur Verfügung? • Was bietet die Chefinfo?   Fragen können während des Web-Seminars per Chat gestellt werden. Sie werden im Anschluss von der edrewe Systemberatung beantwortet. Eventdatum: Mittwoch, 24. März 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Kostenstellen in edrewe TEIL 2 – Auswertung plus Chefinfo (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    10. November 2021

    BRANDSCHUTZ UND FUNKTIONSERHALT BEIM BAUEN MIT HOLZ (Webinar | Online)

    20. September 2023

    Montage- und Befestigungssysteme: Anwendungsmöglichkeiten und Installation (Webinar | Online)

    28. April 2023
  • Webinar

    TRENDS IN GLOBAL VAT & E-INVOICING COMPLIANCE (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    As more and more countries embrace tax digitisation, it’s crucial that businesses keep up to date with the latest mandates. In partnership with Sovos, Esker is pleased to share the results of the Sovos 2021 report on the global trends in VAT compliance and e-invoicing compliance. Christiaan Van Der Valk, VP Strategy & Regulatory at Sovos, will be presenting an overview of the report including: The four mega trends in VAT digitisation Timeline of upcoming mandates Country case studies Q&A opportunity Register here: https://register.gotowebinar.com/register/6128467120171910415?source=Germany   Eventdatum: Mittwoch, 14. April 2021 16:30 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbHDornacher Str. 3a85622 FeldkirchenTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- Kommentare deaktiviert für TRENDS IN GLOBAL VAT & E-INVOICING COMPLIANCE (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    10. März 2021

    Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online)

    15. Februar 2025

    Mit RAG und NVIDIA zu sicheren Chatbots: Private Daten lokal nutzen (Webinar | Online)

    23. Oktober 2024
  • Webinar

    KI als Schlüssel zur intelligenten Automatisierung des Auftragsmanagements (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    KI als Schlüssel zur intelligenten Automatisierung des Auftragsmanagements – Basiswissen für Ihr erfolgreiches Automatisierungsprojekt Finden Sie die Potenziale, die in Ihrem Auftragsmanagement schlummern! Automatisierungstechnologien verändern die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, indem sie neue Effizienzen schaffen, die Kundenerfahrung verbessern und gleichzeitig auch den Wettbewerb verschärfen.   Für die Automatisierung Ihrer Auftragsverarbeitung lohnt sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und robotergestützter Prozessautomatisierung (RPA), denn so profitieren Unternehmen von Vorteilen, die direkt in den KPIs sichtbar werden. Die Kunst einer erfolgreichen Automatisierung des Auftragsmanagements liegt darin, unnötige manuelle Verarbeitungsschritte durch Automatisierung zu beseitigen (oder zu beschleunigen) und jede Veränderung konsequent auf die gewünschten Unternehmensergebnisse auszurichten. Bevor Unternehmen jedoch ihre eigene digitale…

    weiterlesen
    Firma Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- Kommentare deaktiviert für KI als Schlüssel zur intelligenten Automatisierung des Auftragsmanagements (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mobile Kommissionierung im Warenausgang – Fehler reduzieren, Prozesse beschleunigen! (Webinar | Online)

    22. Mai 2025

    Amok-Alarmierung von NGRS nach DIN VDE V 0827 (Webinar | Online)

    3. April 2023

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Webinar | Online)

    18. September 2023
  • Webinar

    Ihr Weg in die Cloud (Webinar | Online)

    16. März 2021 /

    Wir möchten dieses Webinar nutzen, um Ihnen die BE-terna-Unternehmensgruppe vorzustellen, Ihnen Einblicke in die Welt von Microsoft Dynamics zu geben und Ihnen zu zeigen, wie Sie gemeinsam mit Microsoft und BE-terna die richtige Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen finden. Matthias Rode wird als Referent insbesondere auf die folgenden Themenbereiche eingehen: Microsoft als Lösungspartner für kleine und große Digitalisierungsprojekte: Optimale Unterstützung durch einen innovativen und verlässlichen Partner. Vorstellung des Microsoft-Plattformgedankens: Ein System, das allen aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Von NAV zu Business Central – der Umstieg auf die aktuelle Version von Dynamics: Welche Vorteile bringt der Wechsel für Sie und Ihr Unternehmen mit sich? Überblick über die verschiedenen Cloud-Optionen: Private Cloud oder Public Cloud?…

    weiterlesen
    Firma BE-terna Kommentare deaktiviert für Ihr Weg in die Cloud (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    25. März 2024

    Webinar: „Schluss mit Zettelwirtschaft! – Wie digitales Behältermanagement Prozesse vereinfacht! (Webinar | Online)

    25. Juni 2025

    Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online)

    26. August 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Praxisorientierter Leitfaden zur E-Rechnung (Rechnungsausgang) (Webinar | Online) 7. Juli 2025
  • Bedarfsanforderungen effizient managen und Disposition richtig steuern! (Webinar | Online) 7. Juli 2025
  • TechDays: Insights in Medical Plastics by Masterflex Group (Networking | Halberstadt) 7. Juli 2025
  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK