-
Energie sparen ist gut, dazu Fördergelder kassieren noch besser! (Webinar | Online)
Sie denken aktuell an Investitionen in neue Maschinen oder gar an einen effizienten Neubau bzw. eine gründliche Sanierung? Gerade hier gibt es attraktive Möglichkeiten, die anfallenden Kosten zu senken – und das mit wenig Risiko und einem überschaubaren Aufwand! Wir zeigen Ihnen in diesem Online-Fachvortrag kurz und knapp, wie das funktioniert und was die Voraussetzungen dafür sind. Ergänzend dazu haben wir noch ein spannendes Best-Practice-Beispiel für Sie. Hinweis: Bitte melden Sie sich spätestens 30 Minuten vor dem Start an, damit Sie rechtzeitig die Zugangsdaten erhalten. Termin (online via Zoom)26. Juni 2025, von 11:00 – 12:00 Uhr Inhalte im Einzelnen Maschinen und Anlagen fördern (KfW 295 / BAFA 295) Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Klimafreundlicher Neubau (KFN) & klimafreundlicher Neubau im…
-
RAG in der Praxis: Wie Verlage mit KI echten Mehrwert schaffen (Webinar | Online)
Agenda: Ausgewählte Use Cases Technologischer Hintergrund zur Umsetzung der Use Cases Herausforderungen in der Umsetzung Lösungen zur Verbesserung des RAG-Outputs Ausbaumöglichkeiten von RAG für erweiterte Funktionalität Die Erwartungen an moderne KI-Systeme steigen – Nutzer:innen wollen präzise Antworten, individuelle Relevanz und eine natürliche Interaktion. Chatbots, AI-Agenten, automatisierte Zusammenfassungen – was gestern noch als Pilotprojekt galt, ist heute vielfach Realität. Retrieval-Augmented Generation (RAG) entwickelt sich kontinuierlich weiter und erschließt dabei immer neue Anwendungsfelder. Für viele Organisationen stellt sich längst nicht mehr die Frage, ob RAG zum Einsatz kommen sollte, sondern wie. Die Kombination aus generativer KI und gezieltem Informationsabruf ermöglicht Lösungen, die nicht nur schneller und präziser, sondern auch flexibler auf individuelle…
-
IHK Hannover Seminar am 13.11.2025 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)
Am 13. November 2025 bietet die IHK Hannover erneut ein Halbtagesseminar zur Content-Optimierung für SEO an, ideal für alle, die Inhalte strategisch für Suchmaschinen und Nutzer gleichermaßen aufbereiten möchten. Referent:Kamillo Kluth, Geschäftsleiter von ABAKUS Internet Marketing, vermittelt in diesem Workshop tiefere Einblicke in die Entwicklung leistungsstarker Inhalte für Websites, Onlineshops und Blogs. Das Seminar baut auf Grundlagen auf und eignet sich sowohl zur Vertiefung als auch als eigenständige Weiterbildung. Seminarinhalte im Überblick: Keyword-Recherche & -Mapping: Suchintention verstehen und gezielt bedienen Inhaltliche Optimierung: Texte, Bilder und Medien suchmaschinen- und nutzerfreundlich gestalten Praxisbeispiele: Erfolgreiche Content-Strategien aus unterschiedlichen Branchen Struktur & Nutzerwert: Aufbau von Inhalten für bessere Rankings und längere Verweildauer Veranstaltungsdetails: Ort:…
-
IHK Hannover Seminar am 13.11.2025 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)
Am 13. November 2025 bietet die IHK Hannover erneut ein Halbtagesseminar zur Content-Optimierung für SEO an, ideal für alle, die Inhalte strategisch für Suchmaschinen und Nutzer gleichermaßen aufbereiten möchten. Referent:Kamillo Kluth, Geschäftsleiter von ABAKUS Internet Marketing, vermittelt in diesem Workshop tiefere Einblicke in die Entwicklung leistungsstarker Inhalte für Websites, Onlineshops und Blogs. Das Seminar baut auf Grundlagen auf und eignet sich sowohl zur Vertiefung als auch als eigenständige Weiterbildung. Seminarinhalte im Überblick: Keyword-Recherche & -Mapping: Suchintention verstehen und gezielt bedienen Inhaltliche Optimierung: Texte, Bilder und Medien suchmaschinen- und nutzerfreundlich gestalten Praxisbeispiele: Erfolgreiche Content-Strategien aus unterschiedlichen Branchen Struktur & Nutzerwert: Aufbau von Inhalten für bessere Rankings und längere Verweildauer Veranstaltungsdetails: Ort:…
-
Studieren im Norden – Die Hochschulmesse (Vortrag | Hamburg)
Agentur für Arbeit HamburgKurt-Schumacher-Allee 1620097 Hamburg Samstag, 14. Juni 2025, 10 – 15 Uhr Am Samstag, 14. Juni 2025, findet die Hochschulmesse „Studieren im Norden“ in Hamburg statt. Die Messe hilft Studieninteressierten dabei, sich im Studien-Dschungel zurecht zu finden und sich über Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen in Norddeutschland zu informieren. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist dieses Jahr erneut auf der Messe vertreten und informiert über die Möglichkeiten eines Studiums in Osnabrück. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/messe-studieren-im-norden/ Weitere Informationen über die Messe: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hamburg/studieren-im-norden Eventdatum: Samstag, 14. Juni 2025 10:00 – 15:00 Eventort: Hamburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum…
-
Bachelorstudiengänge der Therapiewissenschaften und den Masterstudiengang in der Physiotherapie (Vortrag | Online)
Online-„Q&A“ für die Bachelorstudiengänge der Therapiewissenschaften und den Masterstudiengang in der Physiotherapie Online-Veranstaltung Donnerstag, 12. Juni 2025, 18 – 19 Uhr Am Donnerstag, 12. Juni 2025, findet um 18 Uhr ein Online-Q&A zu den Bachelorstudiengängen im Bereich Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und dem Masterstudiengang Muskuloskelettale Therapie statt. Studieninteressierte haben Die Möglichkeit gezielt Fragen zu organisatorischen und inhaltlichen Aspekten der Studiengänge zu klären. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Zoom-Link zur Veranstaltung befindet sich hier: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/online-qa-und-infomeeting-zum-berufsbegleitenden-bachelorstudiengang-physiotherapie/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/online-qa-und-infomeeting-zum-berufsbegleitenden-bachelorstudiengang-physiotherapie/ Eventdatum: Donnerstag, 12. Juni 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links…
-
Fakultätsinformationstag (in Präsenz) (Vortrag | Osnabrück)
Hochschule OsnabrückFakultät AuIGebäude HROldenburger Landstraße 2449090 Osnabrück Donnerstag, 12. Juni 2025, 9 – 14:15 Uhr Am Donnerstag, 12. Mai 2025, findet der Fakultätsinformationstag der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit Einblicke in alle Bachelor- und Masterstudiengänge zu gewinnen. Es wird Campusführungen, eine Bibliotheksführung sowie Informationen zu den einzelnen Studiengängen geben. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/fit-fakultaetsinformationstag-haste/ Eventdatum: Donnerstag, 12. Juni 2025 09:00 – 14:15 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende…
-
Drei Studiengänge, ein Ziel: Wirtschaft mit Wirkung studieren (Vortrag | Osnabrück)
Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusRaum CN 0003Caprivistraße 30A49076 Osnabrück Mittwoch, 11. Juni 2025, 16 – 18 Uhr Am Mittwoch, 11. Juni 2025, findet um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung der Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft und Management, Internationale Betriebswirtschaft und Management sowie Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit an der Hochschule Osnabrück statt. Die drei Studiengänge verbinden Wirtschafts-Know-how mit globaler Verantwortung und zukunftsorientiertem Denken. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung bis zum 09. Juni ist erforderlich. Eine Anmeldung per E-Mail ist hier möglich: babm@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/drei-studiengaenge-ein-ziel-wirtschaft-mit-wirkung-studieren/ Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 16:00 – 18:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…
-
Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Vortrag | Online)
Online-Veranstaltung Dienstag, 10. Juni 2025, 16 Uhr Am Dienstag, 10. Juni 2025, findet um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung der Hochschule Osnabrück, Fakultät für Management, Kultur & Technik (Campus Lingen) – Institut für Duale Studiengänge über den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung statt. Dort erfahren Studieninteressierte alles über den Ablauf, die Inhalte und die Bewerbungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist hier möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/ Fragen gerne per Mail an: dualesstudium@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/einblick-in-unseren-dualen-studiengang-multiprofessionelle-gesundheits-und-sozialversorgung-1/ Eventdatum: Dienstag, 10. Juni 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…
-
Einblick in die Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Vortrag | Online)
Online-Veranstaltung Dienstag, 10. Juni 2025, 16 Uhr Am Dienstag, 10. Juni 2025, findet um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung der Hochschule Osnabrück, Fakultät für Management, Kultur & Technik (Campus Lingen) – Institut für Duale Studiengänge über die dualen Studiengänge im Bereich Wirtschaft, Informatik und Technik statt. Dort erfahren Studieninteressierte alles über die dualen Studiengänge Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management, Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT, Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung sowie Engineering technischer Systeme. Eine Anmeldung ist hier möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/ Fragen gerne per Mail an: dualesstudium@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/einblick-in-unsere-dualen-studiengaenge-wirtschaft-informatik-und-technik-1-1/ Eventdatum: Dienstag, 10. Juni 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende…