Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Allgemein

Werksbesichtigung beim Fertighaushersteller TALBAU-Haus (Sonstige Veranstaltung | Weissach im Tal)

Sie wollten schon immer mal wissen, wie Fertighäuser entstehen? Holz, Dämmstoffe und Schrauben werden zu einem Haus, aber Sie haben noch nie gesehen, wie das geht? Am 16. März 2019,…

weiterlesen
4. Februar 2019
Webinar

H2 Event | Möglichkeiten und Vorteile der Simulation in der Entwicklung von Wasserstoffstoffsystemen (Webinar | Online)

Wasserstoff übernimmt als vielfältig einsatzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle in der Energiewende und für den Klimaschutz. Dabei müssen zahlreiche Entwicklungsaufgaben gemeistert werden. Im Bereich von der Herstellung, über Transport und Speicherung,…

weiterlesen
26. Januar 2022
Pressetermin

Tag der offenen Tür im Onkologischen Zentrum Klinikum Darmstadt anlässlich des Weltkrebstags am 4. (Pressetermin | Darmstadt)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Onkologische Zentrum am Klinikum Darmstadt organisiert anlässlich des Weltkrebstages (4. Februar) einen Tag der offenen Tür. Es gibt Führungen, Vorträge,…

weiterlesen
30. Januar 2025
  • Seminar

    Vertiefung in Data Science ohne Programmierkenntnisse (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Durch den Einsatz von Data Science kann Ihr Unternehmen die Effizienz steigern, Prozesse optimieren und innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln, um in einem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Selbst ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse können Sie durch die Analyse von Kundendaten wertvolle Einblicke gewinnen, die es Ihnen ermöglichen, maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln und die Kundenbindung zu stärken. Erfahren Sie, wie Sie Data Science ohne Programmierkenntnisse nutzen können, um das volle Potenzial Ihrer Daten zu erschließen! In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie mithilfe benutzerfreundlicher Analyse-Oberflächen und Tools ohne aufwendiges Programmieren Daten analysieren, aufbereiten und modellieren können. Ziel der Weiterbildung Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt der Datenprojekte und…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Vertiefung in Data Science ohne Programmierkenntnisse (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Fallseminar 1 – Palliativmedizin (Seminar | Dinslaken)

    14. Juli 2021

    Ladungssicherungs-Fachseminar nach VDI 2700, Blatt 1 mit Sachkunde- bzw. BKrFQG-Nachweis (1 Tag) (Seminar | Selm)

    21. November 2022
  • Konferenz

    Pitch mit Power – so überzeugen Sie im virtuellen Raum (Konferenz | Online)

    10. Juni 2025 /

    Erfolgreich präsentieren in Videokonferenzen und Online-Meetings 13.10.2025 /  14.10.2025 / 15.10.2025 / 22.10.2025 jeweils vormittags Sie möchten Ihre Ideen und Vorschläge in virtuellen Besprechungen prägnant und professionell präsentieren und Ihre Zuhörer überzeugen? Online-Präsentationen stellen Sie dabei vor besondere Herausforderungen: Die Zuhörer geben remote weniger Feedback und können auf weiteren Kanälen aktiv und abgelenkt sein – oder sogar unbemerkt abschalten. Es sind die kurzen Momente zu Beginn, in denen Sie Interesse wecken und sich kompetent positionieren. In diesem Seminar trainieren Sie, Ihre Worte wirkungsvoll zu wählen, Ihre Stimme und Sprechweise zu erkunden, Ihre Videopräsenz zu steigern und bewährte Redestrukturen für Ihre Ziele einzusetzen. Sie erhalten und geben intensiv Feedback, bekommen Strukturhilfen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Pitch mit Power – so überzeugen Sie im virtuellen Raum (Konferenz | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HIGH PERFORMANCE COMPUTING | Use Case / Wissenstransfer (Konferenz | Online)

    21. Februar 2022

    Reinheitsgebot der digitalen Zukunft – mit Thomas Huber, MdL (Konferenz | München)

    26. September 2024

    Empolis Executive Forum 2022 (Konferenz | Online)

    15. Dezember 2021
  • Seminar

    Neue Richtlinien der Bundesärztekammer (RiliBÄK) für medizinische Laboratorien (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    RiliBÄK zur Qualitätssicherung – Wie führe ich meine Kollegen sinnvoll an? Die „Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen“ – abgekürzt RiliBÄK, die im April 2023 veröffentlicht wurden und bis April 2026 umgesetzt werden muss, sind ein notwendiges Element eines umfassenden Qualitätsmanagements in medizinischen Laboratorien. Rechtsgrundlage für die RiliBÄK ist die Medizinproduktebetreiberverordnung des Medizinprodukterechts. Jeder, der laboratoriumsmedizinische Untersuchungen durchführt, ist verpflichtet, diese Richtlinien anzuwenden. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt in verständlicher Weise praxisorientierte Kenntnisse über die grundlegenden Anforderungen der RiliBÄK. Hier werden neben wichtigen Fachbegriffen auch die Prinzipien und die Durchführung der internen und externen Qualitätssicherung vorgestellt und anhand von Fallbeispielen näher erklärt. Das Seminar ermöglicht auch den Erfahrungsaustausch…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Neue Richtlinien der Bundesärztekammer (RiliBÄK) für medizinische Laboratorien (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 13.11.2025 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    3. Juni 2025

    Dichtheitsprüfung gekapselter Prüfteile – Über Sensorsysteme, Autoschlüssel und Uhren (Seminar | Online)

    10. März 2025

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | Hamburg)

    16. August 2021
  • Seminar

    CFD-Strömungssimulation: Fortschritt, Anwendungen und Zukunftsperspektiven (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Effiziente CFD-Workflows, neue Technologien und Zukunftstrends Die Strömungssimulation, auch bekannt als Computational Fluid Dynamics (CFD), ermöglicht detaillierte Einblicke in Strömungsprozesse – sowohl in der frühen Entwicklungsphase als auch dort, wo Messtechnik an ihre Grenzen stößt. Doch realistische CFD-Simulationen sind oft mit erheblichem Aufwand verbunden.  Aktuelle Trends und Technologien bieten neue Möglichkeiten, müssen jedoch gezielt und effizient genutzt werden. In diesem Seminar steht die Optimierung bestehender CFD-Workflows im Fokus, um sie nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an CFD-Anwender, die innovative Strategien für ihre Simulationen entwickeln möchten. Software-übergreifend werden typische CFD-Workflows analysiert und mit den neuesten Entwicklungen abgeglichen. Zudem werden die Potenziale aktueller Trends diskutiert – von KI-Methoden…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für CFD-Strömungssimulation: Fortschritt, Anwendungen und Zukunftsperspektiven (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    7. April 2025

    PHARMATECHNIK Roadshow Hamburg (Seminar | Hamburg)

    23. Mai 2024

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Online)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Embedded C++ Grundkurs (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Programme für embedded Anwendungen sind oft durch besondere Anforderungen gekennzeichnet. Sie haben oft nur einen kleinen Speicher, sollen besonders schnell und zuverlässig sein und dürfen keinen Heap verwenden, damit es nicht zu einer Speicherfragmentierung kommt. Traditionellerweise werden embedded Programme oft in C geschrieben. Mit der Weiterentwicklung der Compiler hat C++ heute in Bezug auf Codegröße und Geschwindigkeit aber keine Nachteile mehr gegenüber C. Dazu tragen auch viele neue Sprachelemente von C++11, C++14, C++17 und C++20 bei, zu denen es in C keine Alternativen gibt und die zu schnellerem und kleinerem Code führen als mit C. Eines der wichtigsten Argumente für C++ ist jedoch, dass Programme für eingebettete Anwendungen immer größer…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Embedded C++ Grundkurs (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Calibration of BlowerDoor Fans (DAkkS Certificate) (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024

    Elternseminar | 26. Januar 2024 15:00 | Berlin (Seminar | Berlin)

    19. Dezember 2023

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)

    13. März 2025
  • Seminar

    Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende Medizinischer Technologinnen und Technologen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende in der Ausbildung Medizinischer Technologinnen und Technologen (vorm. MTA) Dieses 16 UE umfassende Seminar richtet sich an Praxisanleitende, die bereits den 8-Stunden-Crashkurs zur Leistungsbewertung an der MTAE absolviert haben. In den zwei Tagen setzen sich die Teilnehmer:innen intensiv mit der Frage auseinander, wie Ausbildung unter Bezugnahme auf den Rahmenausbildungsplan kompetenzorientiert gestaltet werden kann. Dabei beschäftigen sich die Teilnehmer:innen auch mit den 4 Motivationstypen, der Zielgruppe (Generation Z u.a.) und einer Auswahl an Methoden, die für die Praxisanleitung besonders geeignet sind. Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmer:innen kennen die aktuellen gesetzlichen Grundlagen und berücksichtigen diese bei der Ausgestaltung ihrer Lernangebote wissen, welche Motivationstypen es gibt und können in…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende Medizinischer Technologinnen und Technologen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Moderieren und präsentieren – Macht der Stimme und des Sprechens (Seminar | Bad Herrenalb)

    20. August 2024

    CETA Digital: Inbetriebnahme und Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    17. Februar 2022
  • Seminar

    KI-Strategie für Unternehmen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Situationsanalyse, Chancen & Risiken, Umsetzung in der Praxis Künstliche Intelligenz (KI) ist ein komplexes Feld, das Unternehmen vor die Herausforderung stellt, innovative Technologien zielgerichtet und nutzbringend in ihre Prozesse zu integrieren. Dieses Seminar zeigt den Teilnehmenden, wie sie mithilfe strukturierter Strategieentwicklung an KI-Technologien herangehen können. Der Fokus liegt darauf, systematisch Potenziale zu bewerten, erste Schritte zu priorisieren und die Implementierung zu planen. Ziel der Weiterbildung Im Seminar erwerben die Teilnehmenden das notwendige Wissen und die methodischen Grundlagen, um eine fundierte Strategie für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in ihrem Unternehmen zu entwickeln. Sie lernen, relevante Anwendungsbereiche gezielt zu identifizieren und die Potenziale von KI für ihre spezifischen Geschäftsprozesse zu…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für KI-Strategie für Unternehmen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Methodenschule – Gaschromatographie (GC) für Einsteiger (Seminar | Online)

    16. April 2021

    CarLo Experten Statistik (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024

    Qualitätsmanagement Fachkraft | QM Fachkraft Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Mit agilen Workhacks eingefahrene Routinen aufbrechen (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Kleine Formate und Tools für mehr Veränderungsbereitschaft, bessere Zusammenarbeit und optimierte Ergebnisse Die Arbeitswelt verändert sich und damit auch die Art der Zusammenarbeit: Alles soll beweglicher, eigenverantwortlicher, innovativer und kollaborativer werden. Die gute Nachricht – das kann bereits durch einfache Schritte und Maßnahmen erreicht werden, ohne gleich die gesamte Organisation umzuwälzen. Agile Workhacks sind einfache, originelle Methoden, die schnell und direkt im Arbeitsalltag eingesetzt werden können, um die eigene Effizienz und die Zusammenarbeit und Arbeitsergebnisse von Teams zu verbessern. Workhacks bieten einen leichten Einstieg, um eingefahrene Routinen aufzubrechen und Veränderung selbstbestimmt und kreativ zu gestalten. In diesem Seminar stellen wir Ihnen erprobte Workhacks vor, die die Zusammenarbeit nachhaltig verändern. Sie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Mit agilen Workhacks eingefahrene Routinen aufbrechen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IP protection types, type tests and routine tests – What does this mean? (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Measuring system analysis for leak testing with compressed air -Problems and solutions (Seminar | Online)

    27. August 2024

    8D Methode | 8D Seminar | 8D Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Unbequeme Führungsaufgaben meistern (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Spagat zwischen Harmonie und Konflikt Führen hart am Wind Wenn alles wie geschmiert läuft und sich alle gut verstehen, braucht es keine Führung. In diesem Zustand funktioniert Selbstorganisation gut. Führung ist notwendig, wenn– Aufgaben nicht gut oder termingerecht erledigt werden– Leistungsanforderungen nicht erfüllt werden– die Motivation der Mitarbeiter nicht stimmt– schnell gute Entscheidungen zu treffen sind und diese ohne zu zögern umgesetzt werden müssen– Konflikte zu lösen sind– Widerstände Veränderungen behindern– alte Wege verlassen und Sicherheit in neue Wege vermittelt werden müssen. Spätestens unter Druck, in schwierigen Zeiten und Krisen wird die Führung von Mitarbeitern zur Kraft- und Zerreißprobe. Führungskräfte kommen dann leicht an ihre Grenzen, und das Peter-Prinzip droht…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Unbequeme Führungsaufgaben meistern (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Mainz)

    30. Mai 2025

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Stuttgart)

    19. November 2024

    Mauerwerk nach DIN EN 1996-1 bis -3 (Seminar | Online)

    13. August 2024
  • Seminar

    Qualifikation arbeitsmedizinischer Assistenz, Teil C (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Durch den rasanten technologischen Fortschritt und die veränderten Arbeitswelten ist es von entscheidender Bedeutung, in der Arbeitsmedizin stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Unsere vierteilige Lehrgangsreihe an der TAE bietet Lösungen, um eine effektive, präventive und kundenorientierte Arbeitsmedizin zu entwickeln und umzusetzen.  Unsere offenen Seminare bauen auf den Kernthemen der arbeitsmedizinischen Vorsorge auf und stärken Ihre Praxiskompetenz in der arbeitsmedizinischen Assistenz. Tauchen Sie in das interaktive Schulungskonzept ein – praxisnahe Fallstudien und inspirierende Vorträge werden von führenden Experten präsentiert. Jedes Modul endet mit einer Prüfung. Dabei ist es unerheblich, in welcher Reihenfolge die einzelnen Module (Teil A – D) absolviert werden. Die Inhalte entsprechen dem Rahmenplan der Berufsgenossenschaften sowie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Qualifikation arbeitsmedizinischer Assistenz, Teil C (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstorganisation (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Project Excellence: Intensivseminar für Spitzenleistungen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Lean und das Toyota Produktionssystem (Seminar | Hannover)

    3. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online) 25. Juli 2025
  • Einladung der VAG zur Bilanz-Pressekonferenz (Konferenz | Freiburg im Breisgau) 25. Juli 2025
  • Not on Paper. Zeichnung auf unkonventionellen Materialien/ DESSIN 2025 (Ausstellung | Luzern) 23. Juli 2025
  • Ark Nova Zwischen Skulptur und Architektur, Kunstwerk und Konzertsaal (Ausstellung | Luzern) 23. Juli 2025
  • Konzert – Sanssouci – Barocke Meisterwerke in der Maloca (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.