Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schulung

Weiterbildung: Geprüfte Fachkraft für Büromanagement mit Buchführung, Office und Lexware (Schulung | Berlin)

Geprüfte Fachkraft für Büromanagement mit vorbereitender Buchführung, Office und Lexware inkl. Xpert Business-Zertifikat Qualifizieren Sie sich für einen beruflichen Einstieg im kaufmännischen Bereich! In unserer Weiterbildung erlangen Sie genau das…

weiterlesen
23. Juni 2021
Webinar

Lass dich im Krypto Mining schulen (Webinar | Online)

Lerne, wie du spielend einfach mit Krypto Mining leben kannst! Hallo, hast du schon von Krypto Mining gehört? Willst du lernen, wie du ein passives Einkommen erzielen und dabei zwischen…

weiterlesen
31. März 2023
Vortrag

Inklusiv und gleichberechtigt: Hierarchien im Grafikdesign (Vortrag | Stuttgart)

Ringvorlesung Wintersemester 23/24: Transformers Fundamentale Herausforderungen bestimmen unsere Gegenwart. Fotograf*innen, Typograf*innen und Illustrator*innen diskutieren Potenziale von Gestaltung als transformativen, emanzipatorischen Akt. Am Dienstag, 19. Dezember 2023 sprechen André van Rueth,…

weiterlesen
13. November 2023
  • Seminar

    Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Zielgerichtete Planung von PV-Dachanlagen für nachhaltige Erträge und wirtschaftlichen Erfolg Bei der technischen Planung und wirtschaftlichen Dimensionierung von Photovoltaikanlagen stellen sich Fragen, wie:  Welche Anlagengröße ist die Richtige? Sind leistungsstärkere Module/Wechselrichter auch wirtschaftlicher?  Macht ein größerer Speicher wirklich Sinn? Gerade Kunden, denen mehrere Angebote vorliegen, sind oft verunsichert und können nicht bewerten, welcher Anbieter die beste Lösung bietet. Genau hier setzt das Seminar „Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit“ an – neben den Vorgaben zu technisch-normativ korrekter Umsetzung wird insbesondere die gesamtwirtschaftliche Dimensionierung thematisiert. Damit können Sie als Planer oder Installateur deutlich machen, warum gerade Ihr Angebot für den Kunden nicht nur technisch ausgereift, sondern auch am rentabelsten ist.  Ziel…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktionspreis: SC-400 Microsoft Information Protection Administrator (Seminar | München)

    14. Februar 2024

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Frankfurt am Main)

    11. Dezember 2024

    CarLo Experten Crystal Reports (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Relationale Datenbanken mit SQL verwalten (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Relationale Datenbanken sind ein Grundpfeiler der IT-Landschaft. Sie sichern die zuverlässige und performante Speicherung und Abfrage wichtiger Daten. Die Datenbanksprache SQL ist das Werkzeug, um Daten zu pflegen, Datenstrukturen zu definieren und Datenbanksysteme zu verwalten. Das angebotene Seminar lehrt die Verwendung von SQL für die Datenspeicherung, Anwendungsentwicklung und die Verwaltung von Datenbanksystemen. Teilnehmende erfahren, wie sie die Konsistenz und Übersichtlichkeit von Tabellenstrukturen mittels SQL-Techniken sicherstellen sowie zu speichernde Daten zuverlässig festhalten und für performante Abfragen bereitstellen. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt die saubere Abbildung von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken und das gesicherte, strukturierte Speichern von Daten mittels SQL. Begleitende praktische Übungen veranschaulichen die dafür benötigten SQL-Anweisungen. Teilnehmende lernen dabei,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Relationale Datenbanken mit SQL verwalten (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz: Einführung in die Welt von KI (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

    15. Oktober 2024
  • Seminar

    KI-gestützte Softwareentwicklung mit Prompt Engineering (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Softwareentwicklung – von der Anforderungsanalyse über die Code-Generierung bis hin zu Testing und Qualitätssicherung. Tools wie ChatGPT oder Copilot und andere KI-basierte Systeme ermöglichen eine neue Entwicklungsdynamik: schneller, effizienter und intelligenter. Prompt Engineering spielt dabei eine zentrale Rolle – es entscheidet darüber, ob KI-Modelle wirklich das liefern, was Entwickler, Projektmanager oder Systemadministratoren benötigen. Wer heute moderne Software effizient entwickeln will, sollte wissen, wie man KI gezielt und wirksam einsetzt. Ziel der Weiterbildung Diese Weiterbildung vermittelt kompakt und praxisnah, wie Sie KI-gestützte Prozesse erfolgreich in Ihre Softwareentwicklung integrieren.Sie lernen, mit Hilfe moderner Tools wie ChatGPT und Co-Pilot Anforderungen zu analysieren, Ideen in Code zu übersetzen und…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für KI-gestützte Softwareentwicklung mit Prompt Engineering (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozessoptimierung mit KI – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Anschlagmittelseminar (Seminar | Dortmund)

    21. November 2022

    Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Seminar

    Qualitätsmanagement Grundlagen nach ISO 9001 (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Die meisten Unternehmen verfügen heute über ein Qualitätsmanagementsystem, ob nun zertifiziert oder nicht. Für Mitarbeitende ist es daher als eine Grundausbildung zu verstehen, was ein QM-System ist, wie es funktioniert und warum es – richtig gelebt – einen unschätzbaren Wert für die Organisation hat. Damit auch Sie verstehen, wie Ihr QM-System funktioniert und wie Sie Ihren Arbeitsbereich optimieren können, haben wir die wesentlichen Inhalte der ISO 9001 praxisnah für Sie aufbereitet. Hier geht es nicht um Normtexte, sondern darum zu verstehen, worauf es wirklich ankommt. Und dafür liefern wir Ihnen die geeigneten Praxisbeispiele.  Ziel der Weiterbildung Sie sind in der Lage, das QM-System in Ihrem Unternehmen zu verstehen Sie verstehen,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Qualitätsmanagement Grundlagen nach ISO 9001 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wertebasierte Führung – auch in virtuellen und internationalen Teams (Seminar | Berlin)

    24. Februar 2025

    Lean Summer School – Lean Workspace (Seminar | Online)

    16. April 2021

    Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    3. Juni 2025
  • Seminar

    Moderne Quantentechnologie (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Nach klassischen Quantentechnologien wie Halbleiterelektronik, Lasertechnik, Optoelektronik usw. entwickelt sich im 21. Jahrhundert eine qualitativ neue Generation von Quantentechnologien heraus, denen ein enormes wirtschaftliches Potential zugemessen wird:  Quantensensoren,  Quantenkommunikation und  Quantencomputer Zur Entwicklung dieser Technologien sind grundlegende Kenntnisse der Quantenmechanik und neue Methoden der experimentellen Physik notwendig. In diesem Seminar erhalten Sie einen verständlichen und anwendungsorientierten Einblick in die Quantentechnologie. Ziel der Weiterbildung Sie erhalten zu Beginn eine anschauliche Einführung in die klassische Quantenphysik (Quantisierung, Elementarteilchen und Atommodelle). Sie lernen die grundlegenden Konzepte der Quantenmechanik und der darauf aufbauenden Festkörperphysik kennen. Sie lernen die Grundprinzipien von Quantenkommunikation, Quantencomputer und Quantensensoren kennen. Gewinnen Sie einen Einblick in den aktuellen Stand und…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Moderne Quantentechnologie (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEO Roadshow am 23.06.2021 in Hannover (Seminar | Hannover)

    31. März 2021

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Karlsruhe)

    19. November 2024
  • Seminar

    EMV in der Kfz-Entwicklung – kompakt (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Die Kraftfahrzeugindustrie durchlebt heute einen radikalen Wandel. Fahrzeuge nutzen neue Technologien für elektrische Antriebe, automatisiertes Fahren und zur IT-Verbindung mit der Umwelt. Alle Themen sind extrem EMV-relevant. Die Elektroniksysteme im Automobil sind so komplex und variantenreich, dass die Entwicklung sehr systematisch erfolgen muss. Ziel der Weiterbildung Die kompakte Vermittlung der EMV-Aspekte von der Spezifikation bis zur Qualifizierung der Elektroniksysteme in der Kraftfahrzeugentwicklung ist Gegenstand des Seminars. Auf die systematische Entwicklung der EMV-Eigenschaften in dem Fahrzeugentwicklungsprozess wird besonders eingegangen. Die Teilnehmer kennen nach dem Seminar die Herausforderungen der EMV im Kraftfahrzeug. Sie sind in der Lage, systematische EMV-Entwicklung und Qualifizierung der Elektroniksysteme auszuführen. Ein besonderer Schwerpunkt bilden Fahrzeuge mit Elektroantrieb. Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für EMV in der Kfz-Entwicklung – kompakt (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DEHOGA Connect (Seminar | Mettlach)

    6. März 2024

    Lean Summer School – Lean Workspace (Seminar | Online)

    16. April 2021

    KV-Honorarbescheid: Richtig lesen und verstehen! (Seminar | Köln)

    28. März 2024
  • Seminar

    Industrielle Gleichstromversorgung (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Gestaltung von Gleichstromnetzen für eine effizientere Energieversorgung DC-Systeme sind eine Schlüsseltechnologie der industriellen Energiewende. Sie bieten Vorteile wie höhere Energieeffizienz, reduzierte Anschlussleistung und gesteigerte Flexibilität. Der Vergleich zu AC-Systemen, aktuelle Normen, Netzstrukturen sowie die Planung und Umrüstung bestehender Anlagen werden beleuchtet. Praxisbeispiele zeigen das Potenzial und die technische Weiterentwicklung von Gleichstrom in der Industrie. Ziel der Weiterbildung Sie erfahren, welchen Anteil Gleichstrom an der industriellen Energiewende hat. Sie lernen, die Kernelemente der Energienetzstrukturen, die Normenlage und Schutzvorkehrungen für DC-Systeme kennen. Sie kennen die Schritte zur Planung und Auslegung von DC-Systemen. Sie erfahren, wie AC-Systeme für den DC-Betrieb befähigt werden. Sie lernen Praxisbeispiele industrieller DC-Systeme kennen. Methode: Fachvorträge mit Anwendungsbeispielen aus…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Industrielle Gleichstromversorgung (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brennpunkt Feuchteschutz | TROISDORF-OBERLAR (Seminar | Troisdorf)

    31. März 2023

    OKR Coach – Objectives and Key Results – Webinar | Online-Schulung (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024

    Brennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)

    15. November 2021
  • Seminar

    AVT – Aufbau- und Verbindungstechnik (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Die Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) stellt die Grundlage für die Funktion einer elektronischen Schaltung dar. Ohne eine angepasste, für den jeweiligen Zweck geeignete AVT kann beispielsweise ein Kfz-Steuergerät seine Funktion nicht zuverlässig über viele Jahre hinweg bei häufigen Temperatur- und Lastwechseln erfüllen oder in der Nähe von heißen Motorteilen funktionieren. Dieses Seminar stellt die grundlegenden Prozesse und Technologien in der Aufbau- und Verbindungstechnik dar. Es erläutert die jeweiligen Einsatzgebiete für Leiterplatten und Keramiktechnologien wie Dickschicht- und Dünnfilmbaugruppen. Darüber hinaus behandelt das Seminar die für den Aufbau benötigten Prozesse wie Beschichten, Löten, Bonden und Kleben von Bauteilen bzw. Dice (Chips) in Gehäusen oder auf Schaltungsträgern. Dazu gehören nicht nur bewährte, sondern…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für AVT – Aufbau- und Verbindungstechnik (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Standard inMOTION (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Data Vault Innovators Community Summit (Seminar | London)

    22. Februar 2024

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023
  • Seminar

    Die Elektrofachkraft für ein begrenztes Aufgabengebiet (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Elektrische Anlagen und Betriebsmittel dürfen nur von Elektrofachkräften (Energieelektroniker, Elektromeister, -techniker, -ingenieur) errichtet, geändert und Instand gehalten werden. So bestimmt es die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ in §3 (1). Daneben erlaubt diese Vorschrift auch Tätigkeiten an elektrischen Anlagen durch „Elektrotechnisch unterwiesene Personen“ oder durch „Elektrofachkräfte für ein begrenztes Aufgabengebiet“ (befähigte Personen). Die Teilnahme am Seminar „Die elektrotechnisch unterwiesene Person“ ist die Voraussetzung für dieses Seminar. So ausgebildete Personen dürfen Eingriffe in elektrischen Anlagen vornehmen, zum Beispiel An- und Abklemmen von Motoren, Schützen, Schaltern, Stell- oder Regelgliedern, Fehlersuche in Steuerstromkreisen, Wartungsdienste und vieles mehr. Die erlaubten Tätigkeiten an elektrischen Anlagen müssen in den Bestellungsurkunden in den Firmen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Die Elektrofachkraft für ein begrenztes Aufgabengebiet (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

    5. Oktober 2023

    Regelwerk aktuell – Erdberührte Bauwerksabdichtung / Neubau (Seminar | Hamburg)

    17. Oktober 2024
  • Seminar

    Effiziente Analyse und Darstellung von Messdaten (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Die zunehmende Menge an erfassten Messdaten erfordert eine immer effizientere Verarbeitung und Darstellung. Trotz vorgegebener DIN-Normen für Diagramme erfolgt die Darstellung oft nicht einheitlich und wenig aussagekräftig. Im Seminar wird gezeigt und geübt, wie Daten mit gängigen Analysetools ausgewertet und in geeigneter und normgerechter Form dargestellt werden können, damit Zusammenhänge sichtbar werden und Ergebnisse aussagekräftig wirken. Ziel der Weiterbildung Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer:innen in der Lage, Messdaten effizient auszuwerten, in verschiedenen Diagrammformen gemäß DIN 461 darzustellen und funktionelle Zusammenhänge mittels Anpassungsverfahren zu ermitteln. Die Übungen erfolgen am PC mithilfe von Excel, LabVIEW sowie der weitverbreiteten Freeware SciDAVis und können auf andere Datenanalyse-Tools übertragen werden. HINWEISVorkenntnisse im Umgang…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Effiziente Analyse und Darstellung von Messdaten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sicherheit im digitalen Zeitalter: Ein Blick hinter die Kulissen des ISMS (Seminar | Online)

    23. November 2023

    SEO Roadshow Online-Seminar am 11.11.2021 (Seminar | Online)

    5. Oktober 2021

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 20. Juli 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 20. Juli 2025
  • Gründung einer GmbH oder UG: Online kostenlos (Vortrag | Online) 18. Juli 2025
  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online) 18. Juli 2025
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online) 18. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.