Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schulung

KVP Moderator | KVP Moderatorenschulung | KVP Moderatorenausbildung (Schulung | Stuttgart)

Mit der Entscheidung zur Implementierung eines gelebten kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) im Unternehmen geht auch die Personalentscheidung einher, Spezialisten für die Umsetzung der gewünschten Maßnahmen einzusetzen. Eine Stabsstelle in der KVP…

weiterlesen
27. November 2024
Webinar

Rehm LIVE WEBINAR Elektronik in der Medizintechnik (Webinar | Online)

Von Krankenhaustechnik über bildgebende Diagnostik bis hin zur Sensorik – das Spektrum medizinischer Technik stützt sich auf Elektroniklösungen, die in allen Bereichen höchsten Ansprüchen genügen müssen. In unserem Webinar geben…

weiterlesen
22. Juni 2023
Seminar

Daytrading / Trader Onlineseminar im April 2021 (Seminar | Online)

  Gerade im Trading ist es elementar zahlreiche Kursinformationen und Parameter zu berücksichtigen. Doch welche erhöhen Ihr Risiko und welche fördern Ihre Gewinnchancen? Das BB ASCON Daytrading/Trader Online-Seminar zeigt Ihnen…

weiterlesen
23. März 2021
  • Seminar

    Beschichtungstechnologien (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Beschichtungen bieten die Möglichkeit, die Eigenschaften eines Bauteils deutlich zu erweitern und somit einen Mehrwert zu schaffen. Dazu ist es notwendig, die geforderten Eigenschaften des Bauteils eindeutig zu definieren. Daraus kann die Wahl des geeigneten Beschichtungswerkstoffes getroffen werden, bei der in einem weiteren Schritt zu prüfen ist, welche Anforderungen das entsprechende Verfahren zum Auftragen des gewählten Schichtwerkstoffes stellt. Qualitativ hochwertige Beschichtungen schließen in der Regel eine mechanische oder chemische Vorbehandlung des Substrats ein. Je nach Art des gewählten Schichtwerkstoffes sind Bereiche für die Zusammensetzung des Werkstoffes, die Dicke der herzustellenden Beschichtungen, die chemische oder thermische Belastungen des Substrats oder die Dimensionen der zu beschichtenden Werkstücke zu berücksichtigen. Ziel der Weiterbildung…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Beschichtungstechnologien (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung IFS Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    9. August 2024

    Design for Six Sigma (DFSS) | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Konferenz

    metamagix.ICRS Roadshow & Expert Roundtable in München (Konferenz | München)

    10. Juni 2025 /

    Jetzt anmelden: metamagix.ICRS Roadshow 2025 in München! Gemeinsam mit unserem neuen Partner metamagix – partners in software innovation laden wir Sie herzlich zur metamagix.ICRS Roadshow ein! 03. Juli 202514:00–17:00 UhrOpen House München, Luisenstraße 14 Unter dem Motto „Re-Start – 7 Standards für effizienteres Immobilien- und Vermögensmanagement“ erleben Sie die Softwareplattform metamagix.ICRS live im Einsatz – vorgestellt von Kund:innen, Systemexpert:innen und Branchenprofis.Im praxisnahen Roundtable diskutieren Vertreter:innen aus der Immobilienwirtschaft, wie sich reale Herausforderungen effizient lösen lassen. Mit dabei: unser Kollege Thomas Bender von der pit Gruppe. Die Teilnahme ist kostenlos – jetzt Platz sichern!Weitere Infos & Anmeldung über das LinkedIn-Event oder auf www.metamagix.net Eventdatum: Donnerstag, 03. Juli 2025 14:00 – 17:00…

    weiterlesen
    Firma pit-cup Kommentare deaktiviert für metamagix.ICRS Roadshow & Expert Roundtable in München (Konferenz | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SST next.step 2023 in Paderborn – Themen und Trends entlang der digitalen Produktentstehung (Konferenz | Bad Lippspringe)

    31. Oktober 2022

    T-DAY 2022 MÜNCHEN (Konferenz | Gröbenzell)

    16. September 2022

    Kunststoff/Metall-Hybridtechnik – Werkstoffpotenziale voll ausschöpfen (Konferenz | Aachen)

    12. Mai 2023
  • Webinar

    Energiegesetze und Normen richtig verstehen und anwenden (Webinar | Online)

    10. Juni 2025 /

    In dieser Veranstaltung werden die Teilnehmer die Unterschiede zwischen dem GEG 2023 und dem GEG 2024 kennenlernen. Sie werden anhand von Praxisbeispielen ihre Fachkenntnisse vertiefen und sich auf die Beratung nach DIN EN 16247 vorbereiten. Zudem erhalten sie einen fundierten Überblick über verschiedene rechtliche Grundlagen und Normen, die für die Energieberatung relevant sind. Am Ende der Veranstaltung werden die Teilnehmer wissen, welche Gesetze und Normen im Kontext der Energieberatung zur Anwendung kommen können. Inhalte:Rechtliche Grundlagen I EU-Gebäuderichtlinie EU-Energieeffizienz-Richtlinie EDL-Gesetz GEG 2020 (Änderungen und Anpassung gegenüber EnEG, EnEV, EEWärmeG) Rechtliche Grundlagen II: DIN V 18599 – Energetische Bewertung von Gebäuden in der Anwendung für NWG ISO 50001 – Energiemanagement EMAS /…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energiegesetze und Normen richtig verstehen und anwenden (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Novelle der TR 03109-5 aus Sicht der aktiver EMT GmbH (Webinar | Online)

    27. November 2023

    Mitglieder-Café „Unternehmensinterne Transformation: Lean Management & Prozessoptimierung“ (Webinar | Online)

    15. Oktober 2024

    Best Practice Lagerprozesse mit NIMMSTA & engomo und bis zu 50% mehr Effizienz (Webinar | Online)

    23. Februar 2023
  • Seminar

    Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C (Seminar | Online)

    10. Juni 2025 /

    Das Seminar bereitet systematisch auf die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C nach dem anerkannten SE-ZERT® Programm vor. Es vermittelt fundierte Kenntnisse im Systems Engineering entlang des Lebenszyklus komplexer technischer Systeme gemäß ISO 15288. Die Teilnehmenden lernen die zentralen Begriffe, Prinzipien und Prozesse kennen und vertiefen diese anhand praxisnaher Übungen und Gruppenarbeiten. Am Ende des Zertifikatlehrgangs absolvieren die Teilnehmenden eine Prüfung. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten sie das Zertifikat „Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C“ und weisen damit nach, dass sie die Kernkompetenzen des Systems Engineering verstehen sowie grundlegende Methoden anwenden können. Durch erfahrene Trainer aus Beratung und Industrie werden die Inhalte praxisnah vermittelt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden wertvolle…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Modernisierung des Personengesellschaftsrechts – Was ändert sich? (Seminar | Online)

    1. Juni 2023

    Projektmanagement im Gerüstbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    SiBe: Sachkunde Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | Online)

    10. Februar 2022
  • Seminar

    Basics of generative AI (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Generative AI goes beyond detecting human behavior and can independently generate new content such as text, images, audio, and video. Deep learning and large language models (LLMs), which are used in various areas, are fundamental here.  The seminar supports participants in developing a sound understanding of generative AI, acquiring practical skills, reducing fears, and understanding the relevance of compliance and legal aspects. Ziel der Weiterbildung Understanding the basics of artificial intelligence (AI) and generative AI Reducing fears and prejudices towards AI. Recognizing use cases and benefits of generative AI in the manufacturing environment Practical experience in using generative AI tools, such as ChatGPT, MS Co-Pilot, KNIME AI Promoting creativity and…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Basics of generative AI (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Procure-to-Pay Online-Konferenz (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021

    Leak testing in the production line (Seminar | Online)

    12. Juni 2025

    Internationales Krupp-Symposium zum juvenilen Schlaganfall (Seminar | Essen)

    1. Oktober 2024
  • Seminar

    Sicherheit von Maschinen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Wer Maschinen herstellt, exportiert, importiert, betreibt und für ihre Sicherheit verantwortlich ist, muss auch mit den für die elektrische Ausrüstung dieser Maschinen geltenden Normen vertraut sein. Dies umso mehr, als die Anwendung harmonisierter EN-Normen für den geforderten Konformitätsnachweis und das Anbringen der CE-Kennzeichnung wesentlich ist. Auch die Aspekte, die sich für den Hersteller aus der Produkthaftung ergeben, dürfen nicht vernachlässigt werden. Ziel der Weiterbildung Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen neben dem alltäglichen Umgang mit der Norm auch den Blick in die Bewertung und Klassifizierung von Steuerungen zu ermöglichen – Steuerungskategorien, Performance Level (PL), Safety Integrity Level (SIL). Zurzeit steht IEC 60204-1 in der mittlerweile 6. Ausgabe als internationale Ursprungsnorm…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Sicherheit von Maschinen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bedrohungsmanagement (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Vertiefungskurs Familienmediation Stuttgart – Sommer 2025 (Seminar | Hamburg)

    11. April 2025

    Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Rehau)

    18. Oktober 2024
  • Seminar

    Photovoltaik-Anlagen (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    In Deutschland werden mittlerweile mehr als vier Prozent des Bruttostromverbrauchs durch Photovoltaik-Anlagen produziert. Die Spitzenproduktion an sonnenreichen Tagen ist sogar noch um ein Vielfaches höher. Der Ausbau schreitet schnell voran. Nicht immer werden bei der Installation die geforderten Sicherheitsmaßnahmen eingehalten. Das kann zu Instabilitäten im gesamten Stromnetz führen. So ist im Interesse aller auf eine systemkompatible und sichere Anlage zu achten. Das Seminar behandelt verschiedene Ausführungsformen von der Planung bis hin zu Betreibermodellen und vertragsrelevanten Details, und stellt diese einander gegenüber. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt die Grundlagen einer Photovoltaik-Anlage. Basierend auf verschiedenen Modulen werden ideale und weniger gute Montagemöglichkeiten gezeigt. Dafür werden Dimensionierungsbeispiele für konkrete Anlagen durchgerechnet. Einen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Photovoltaik-Anlagen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anstellung von Mitarbeitern mit Arbeitsort im Wohnsitzland, nicht Anstellungsland – Remote Working (Seminar | Online)

    7. Januar 2022

    Grundbau – Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1 (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    M+M-Trendsession „KI-Powered Content – Mehr Effizienz. Mehr Innovation. Mehr Erfolg.“ (Seminar | Pforzheim)

    2. November 2023
  • Seminar

    Software-Konfigurationsmanagement (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Es ist ein Gerücht, dass Software leicht zu ändern ist. Eine Zeile des Quellprogramms ist schnell geändert. Alle Auswirkungen dieser Änderung zu bedenken und zu berücksichtigen, ist keine triviale Aufgabe. Konfigurationsmanagement richtig dosiert leistet hier wertvolle Dienste und schafft die Voraussetzungen für effiziente Zusammenarbeit im Team. Ziel der Weiterbildung Mit den erlernten Konzepten und präsentierten Beispielen können Sie eine zugeschnittene organisatorische und technische Lösung für das Konfigurationsmanagement in Ihrem Unternehmen einrichten.Eine Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, die Benennung, Ablage, Änderung, Auslieferung und Sicherung der Software zu definieren und diszipliniert anzuwenden. Eventdatum: 21.10.25 – 22.10.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Software-Konfigurationsmanagement (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Arbeit in Gemeinde- und Ortschaftsräten – Grund- und Auffrischungskurs (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Holzbau für die Praxis (EC 5) (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Schulung IFS Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Zielgerichtete Planung von PV-Dachanlagen für nachhaltige Erträge und wirtschaftlichen Erfolg Bei der technischen Planung und wirtschaftlichen Dimensionierung von Photovoltaikanlagen stellen sich Fragen, wie:  Welche Anlagengröße ist die Richtige? Sind leistungsstärkere Module/Wechselrichter auch wirtschaftlicher?  Macht ein größerer Speicher wirklich Sinn? Gerade Kunden, denen mehrere Angebote vorliegen, sind oft verunsichert und können nicht bewerten, welcher Anbieter die beste Lösung bietet. Genau hier setzt das Seminar „Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit“ an – neben den Vorgaben zu technisch-normativ korrekter Umsetzung wird insbesondere die gesamtwirtschaftliche Dimensionierung thematisiert. Damit können Sie als Planer oder Installateur deutlich machen, warum gerade Ihr Angebot für den Kunden nicht nur technisch ausgereift, sondern auch am rentabelsten ist.  Ziel…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Exklusiver Praxisworkshop für Trainer: Fahrpersonalrecht, digitale Fahrtenschreiber und vieles mehr (Seminar | Burbach)

    11. Juli 2023

    IHK Hannover Seminar am 02.05.2024 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    1. Dezember 2023
  • Seminar

    Relationale Datenbanken mit SQL verwalten (Seminar | Ostfildern)

    10. Juni 2025 /

    Relationale Datenbanken sind ein Grundpfeiler der IT-Landschaft. Sie sichern die zuverlässige und performante Speicherung und Abfrage wichtiger Daten. Die Datenbanksprache SQL ist das Werkzeug, um Daten zu pflegen, Datenstrukturen zu definieren und Datenbanksysteme zu verwalten. Das angebotene Seminar lehrt die Verwendung von SQL für die Datenspeicherung, Anwendungsentwicklung und die Verwaltung von Datenbanksystemen. Teilnehmende erfahren, wie sie die Konsistenz und Übersichtlichkeit von Tabellenstrukturen mittels SQL-Techniken sicherstellen sowie zu speichernde Daten zuverlässig festhalten und für performante Abfragen bereitstellen. Ziel der Weiterbildung Das Seminar vermittelt die saubere Abbildung von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken und das gesicherte, strukturierte Speichern von Daten mittels SQL. Begleitende praktische Übungen veranschaulichen die dafür benötigten SQL-Anweisungen. Teilnehmende lernen dabei,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Relationale Datenbanken mit SQL verwalten (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Kommunikation und Präsentation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Erfolg durch Klartext: E-Mails & Co. auf den Punkt bringen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Gründung einer GmbH oder UG: Online kostenlos (Vortrag | Online) 18. Juli 2025
  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online) 18. Juli 2025
  • Aktuelle Anforderungen in der BEG NWG und BEG EM bei Sanierung von Nichtwohngebäuden (Seminar | Online) 18. Juli 2025
  • Lehrgang für Energieberatung Wohngebäude – Vertiefungsmodul 40 UE (Seminar | Online) 18. Juli 2025
  • Großer Bauinformationstag bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder)) 18. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.