-
Pensionsrückstellungen (Webinar | Online)
Einführung in die Rechnungslegung von Pensionsverpflichtungen Pensionsrückstellungen können einen erheblichen Anteil an der Bilanzsumme und großen Einfluss auf die Gewinn- und Verlustrechnung haben. Umso wichtiger ist es, die Berechnungen aus den versicherungsmathematischen Gutachten in den Grundzügen zu verstehen, um beim Jahresabschluss keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Berechnung der Pensionsrückstellungen und lernen die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Rückstellungsbildung kennen. Eventdatum: 05.11.26 – 06.11.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Wbildung Akademie GmbHNiedernhäuser Mühle 864405 FischbachtalTelefon: +49 (6166) 9338937Telefax: +49 (6166) 9339165http://wbildung.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Wbildung Akademie GmbH Alle Events von Wbildung Akademie GmbH Für das oben stehende Event…
-
Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Heidelberg)
Ihr Verhalten und seine Wirkung auf andere optimieren Das Aufbauseminar „Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter“ vermittelt vertiefte Kompetenzen für eine produktive und wertschätzende Teamführung. Schwerpunkte sind die Optimierung der Kommunikation, sowohl verbal als auch nonverbal, und der zielgerichtete Einsatz von Feedback zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Teamleistung. Ein zentraler Aspekt ist die Reflexion der eigenen Rolle durch den Abgleich von Selbstbild und Fremdbild, um eine positive Wirkung als Führungskraft zu erzielen. Zudem werden Strategien zur frühzeitigen Konfliktlösung erarbeitet, um Spannungen im Team rechtzeitig zu begegnen. Durch gezieltes, wertschätzendes Feedback wird die Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestärkt und das Engagement im Team gefördert. Abschließend beleuchtet das Seminar die Bedeutung…
-
Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)
Mehr Souveränität und Klarheit in der neuen Arbeitswelt Sie möchten am Puls der Zeit bleiben? Als erfahrene Assistenz besitzen Sie einen großen Erfahrungsschatz und haben die Abläufe und Prozesse perfekt im Griff. Sie erkennen, was in herausfordernden Situationen zu tun ist und verfügen über das notwendige Fingerspitzengefühl im diplomatischen Umgang mit Menschen unterschiedlichster Charaktere. Dennoch gibt es auch für Sie als erfahrene/r Leistungsträger/in in Ihrem Unternehmen immer wieder neue Herausforderungen, nicht zuletzt vor dem Hintergrund rasanter Veränderungen in unserer globalen Informationsgesellschaft. In diesem Seminar erarbeiten Sie konkrete, praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen Ihres beruflichen Alltags. Themenüberblick Kompetenzprofil der Assistenz 4.0: Gestalten Sie den Wandel souverän mit Generationenmix & Diversity: So…
-
Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)
Klassisch, agil oder hybrid? – Projektmanagementmethoden für die Praxis Die meisten Unternehmen sind geprägt durch immer schnellere Veränderungen und einer deutlich höheren Komplexität. Um die anfallenden Aufgaben dennoch zu bewältigen wird häufig bereichs- und hierarchieübergreifend zusammengearbeitet. Für viele heißt die Lösung intensiveres Projektmanagement, um die Aufgaben bewältigen zu können – ein im Grundsatz richtiger Weg! Doch wie gelingt erfolgreiches Projektmanagement? Wie kann sichergestellt werden, dass das Projektteam für eine ganzheitliche und nach allen Seiten abgesicherte Lösung sorgt? Experte Heinz-Josef Botthof erläutert in diesem Seminar die Erfolgsfaktoren von Projektmanagement, inklusive der Projektführung und geht dabei sowohl auf die klassischen als auch auf die agilen Methoden ein. Eventdatum: 02.11.26 – 03.11.26 Eventort:…
-
Assistenztag Online 2026 (Webinar | Online)
Nach dem stetig wachsenden Erfolg unserer Assistenzkongresse bringen wir das bewährte Konzept nun auch online zu Ihnen – flexibel, individuell und ohne Reiseaufwand. Bei den Assistenztagen Online stellen Sie sich Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm zusammen: Wählen Sie aus vier / sechs praxisnahen Workshops und lassen Sie sich von je zwei inspirierenden Keynotes zu aktuellen Office-Themen begeistern. Am 26.02.2026 erwarten Sie drei Workshop-Phasen mit je zwei Themen zur Auswahl. Der zweite Kongresstag findet am 29.09.2026 statt – unabhängig buchbar, mit neuen Inhalten, aber vertrauten Expert*innen. So können Sie beide Termine besuchen, ohne Überschneidungen im Programm. Eventdatum: Donnerstag, 26. Februar 2026 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Wbildung Akademie GmbHNiedernhäuser Mühle 864405 FischbachtalTelefon: +49 (6166) 9338937Telefax: +49 (6166)…
-
Fernstudium Gewerblicher Rechtsschutz – kostenfreies Infowebinar (Webinar | Online)
Kostenfreies Infowebinar zum Fernstudium Gewerblicher RechtsschutzAbschluss als Patentrefererent/-in, bzw. Patentingenieur/-in Staatlich zugelassenes Fernstudium in zwei Semestern, nebenberufliche Weiterbildung mit Abschlussprüfung und Zertifikat Starttermin jährlich: 01. Oktober – 30. September (2 Semester) Das Fernstudium … bietet einen Überblick über alle Verfahren.Der Kurs vermittelt Ihnen übersichtlich und praxisnah das Wissen um die Anmeldung, Erteilung, Verwertung und Verteidigung von gewerblichen Schutzrechten. Laut Studie des Ministeriums für Bildung & Forschung fehlen im Mittelstand eine Vielzahl von Experten, die Erfindungen erkennen können, schützen und vermarkten. Ziel dieses Kurses ist es, allen Interessierten den Gewerblichen Rechtsschutz und verwandte Gebiete näher zu bringen.In diesem Studium wird praxisnahes Wissen zum Schutz und zur Verwertung von Innovationen vermittelt, um…
-
Kompaktwissen Büroorganisation (Webinar | Online)
Effizient & innovativ dank digitaler Tools und Künstlicher Intelligenz (KI) Kompaktwissen Büroorganisation – das Aufgabengebiet der Assistenz ist heute vielfältig, kaum eine Stelle gleicht der anderen. Dennoch gibt es einige „Basics“, die für alle Office Professionals unumgänglich sind, um effektiv zu arbeiten. In diesem eintägigen Kompaktseminar erfahren Sie ein topaktuelles Wissens-Update rund um die moderne Büroorganisation. Sie erhalten hilfreiche Tipps im Hinblick auf Ihr individuelles Selbst- und Zeitmanagement, topaktuelle Hacks für Ihre Office-Anwendungen und selbstverständlich erfahren Sie, wie Sie die KI sinnvoll in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Auch wenn so gut wie jede*r Mitarbeitende das Office-Paket von Microsoft kennt: Viele Erleichterungen stecken im Detail. Das sind Funktionalitäten, die kaum jemand…
-
SCRUM und die Assistenz: ein gutes Paar! (Seminar | Online)
Methodenset für agile Office Professionals LIVE Online-Seminar SCRUM und die Assistenz: ein gutes Paar! – Im Arbeitsalltag der Assistenz finden sich zahlreiche Möglichkeiten, Praktiken aus dem agilen Projektmanagement effizient anzuwenden. SCRUM ist eine Methode daraus – ein Vorgehensmodell, das Struktur, Rollen und klar definierte Arbeitsprozesse für die Zusammenarbeit in Teams liefert. Neben den Methoden in SCRUM geht es in diesem Online-Seminar insbesondere um die Rolle des SCRUM Master, die der Assistenz geradezu auf den Leib geschrieben ist: Einen Prozess am Laufen halten, für einen guten Informationsfluss sorgen, anderen ein Regelwerk nahebringen und diese dazu bringen, dieses auch einzuhalten. Das sind nur einige Anforderungen an die Rolle des SCRUM Masters. Die…
-
AI@Work – so nutzen Sie ChatGPT & Copilot effektiv (Webinar | Online)
KI clever nutzen – mehr Effizienz in Word, Excel, PowerPoint & Outlook In unserem Online-Seminar „AI@Work – so nutzen Sie ChatGPT & Copilot effektiv“ lernen Sie, wie Sie ChatGPT und Copilot gezielt in den Anwendungen von MS Office einsetzen, um Ihre täglichen Aufgaben effizienter zu gestalten und Arbeitsabläufe nachhaltig zu optimieren. Ob Datenanalysen und Automatisierung in Excel, effizientes E-Mail-Management in Outlook oder die schnelle Erstellung überzeugender Präsentationen in PowerPoint – Sie erhalten praxisnahe Tipps und direkt anwendbares Wissen für den beruflichen Alltag. ChatGPT/Copilot unterstützt Sie dabei nicht nur als hilfreiches Tool, sondern auch als kreative Ideengeberin. Ergänzend erhalten Sie eine bewährte Sammlung hilfreicher Prompts, die Sie im täglichen Umgang mit…
-
ChatGPT & Copilot im Marketing (Seminar | Online)
Umsatzsteigerung durch KI-Innovation „ChatGPT & Copilot im Marketing“ ist ein innovatives Online-Seminar, das sich auf die Anwendung von KI-Tools zur Umsatzsteigerung im Marketing konzentriert. Teilnehmende lernen, wie ChatGPT und Copilot in verschiedene Marketingstrategien integriert werden können, um Inhalte zu generieren und Datenanalysen durchzuführen. Das Online-Seminar bietet praxisnahe Einblicke und Methoden zur Optimierung von Marketingkampagnen durch KI-Technologien. Eventdatum: Donnerstag, 17. September 2026 13:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Wbildung Akademie GmbHNiedernhäuser Mühle 864405 FischbachtalTelefon: +49 (6166) 9338937Telefax: +49 (6166) 9339165http://wbildung.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Wbildung Akademie GmbH Alle Events von Wbildung Akademie GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…