Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Pressetermin

Neue Ausstellung in der Kunsthalle Mainz: What is the dream that makes you dream? (Pressetermin | Mainz)

Marc BauerDineo Seshee BopapeRivane NeuenschwanderSunna NousuniemiRadical Imaginaries StudioTabita RezaireSarah Ancelle Schönfeld Presserundgang am Donnerstag, den 06/03 um 11 Uhr Wir laden Sie ganz herzlich zum Presserundgang durch die Ausstellung What is…

weiterlesen
24. Februar 2025
Konferenz

22. NeRess-Konferenz „Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft“ (Konferenz | Berlin)

Moderne Kreislaufwirtschaft schafft die Voraussetzung dafür, dass Materialien gezielt wieder eingesetzt werden können. Im Gegensatz zum linearen Wirtschaften wird der Wert von Rohstoffen und Produkten möglichst lange erhalten, werden Abfälle…

weiterlesen
10. Oktober 2019
Schulung

WWF Jugend packt an im Moor (Schulung | Meppen)

Junge Menschen helfen mit Pflanzaktion, Emsländer Hochmoor zu schützen  – Aufruf zum Mitmachen Die WWF Jugend redet mit, wenn es um die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft geht. In ihren Naturschutzeinsätzen…

weiterlesen
9. Juni 2022
  • Seminar

    Seminar für den Sondermaschinenbau I – Konzeption von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    12. Juni 2025 /

    Zur Absicherung der Dichtheit bzw. des Durchflusses ist es in einigen Branchen bereits lange im Rahmen der Qualitätsabsicherung üblich eine 100 % End-of-Line-Prüfung durchzuführen. Entsprechend vielfältig sind die in der Praxis auftretenden Produkte und Anforderungen. Dabei sind auch die Eigenschaften des Produktes bei der Auslegung der Adaption zu berücksichtigen. In diesem Online-Seminar wird neben wertvollen Hinweisen und Empfehlungen ein Überblick über Auswahlkriterien der Prüftechnik unter Berücksichtigung der Projektierungsdaten gegeben. Inhalt Grundlagen der Dichtheits- und Durchflussprüfung Industrielle Dichtheitsprüfmethoden Prüfverfahren mit Druckluft: Druckverlustmessung, Differenzdruckmethode, laminare Messtrecken Auswahlkriterien für Prüftechnik und Komponenten Praktische Hinweise zur Materialauswahl und Vorrichtungsauslegung Einflussfaktoren und Störeinflüsse in der Praxis Projektierungsdaten, Anlagenauslegung und industrielle Schnittstellen Adaption verschiedener Prüfteiltypen (z.…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für Seminar für den Sondermaschinenbau I – Konzeption von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IP-Schutzarten, Typprüfungen und Stückprüfungen – Was steckt dahinter? (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    State Aid for Transport (Seminar | Berlin)

    10. August 2022

    Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Seminar

    CETA-Massendurchflussprüfgeräte – Präzise Leckdetektion mit dem kalorimetrischen Messprinzip (Seminar | Online)

    12. Juni 2025 /

    Das CETA Prüfgeräteprogramm umfasst neben Dichtheits- und Durchflussprüfgeräten mit Drucksensoren auch Massendurchflussprüfgeräte für die Qualitätssicherung. Das Massendurchflussprüfgerät CETATEST 625 arbeitet mit dem kalorimetrischen (thermischen) Messprinzip und ermöglicht eine präzise Bestimmung von Massendurchflüssen – von kleinsten Leckageraten bis zu größeren Durchflüssen. Ein Vorteil ist die Ausgabe der Messwerte bezogen auf normierten Bezugsbedingungen, was eine zuverlässige und vergleichbare Bewertung der Prüfergebnisse ermöglicht. In diesem Online-Seminar wird die CETA-Massenflussprüfgerätserie vorgestellt. Neben dem Funktionsprinzip werden auch praktische Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten erläutert. Inhalt – Massendurchflussprüfgerät CETATEST 625– Messprinzip der kalorimetrischen Massendurchflussmessung– Messbereiche und BetriebsmodusIndirekter Modus und Nachströmverfahren bei geringen MassendurchflüssenDirekte Druckbeaufschlagung über Druckregler – Messeinheit Nml/min und Referenzbedingung– Einsatz von Testlecks und Testdüsen zur Kalibrierüberprüfung– Anwendungen…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für CETA-Massendurchflussprüfgeräte – Präzise Leckdetektion mit dem kalorimetrischen Messprinzip (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA leak tester series – The right test device for every application (Seminar | Online)

    10. März 2025

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Vertiefung: Inklusive Kinder- und Jugendhilfe: Neuordnung des Leistungsrechts und Verfahrenslotse (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Pressetermin

    Einladung Pressekonferenz: Erste rechtssichere AI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung (Pressetermin | Gelsenkirchen)

    12. Juni 2025 /

    Wir laden Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz und zur Vorstellung von EMMA®AI im Bürgerservice der Stadt Gelsenkirchen ein. EMMA®AI ist die erste halluzinationsfreie und damit rechtssichere KI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung. Im Rahmen der Pressekonferenz präsentieren wir gemeinsam mit den Projektverantwortlichen der Stadt Gelsenkirchen die zentralen Ergebnisse und Erkenntnisse der abgeschlossenen Machbarkeitsstudie inklusive interaktivem Live-Streaming-Avatar sowie die weiteren Schritte im Folgeprojekt. Für Vertreter deutscher Kommunen und kommunale Dienstleister wird künftig die Möglichkeit bestehen, die KI-Lösung mit einem registrierten Nutzer-Account im produktiven Betrieb selbst zu evaluieren. Teilnehmer: Simon Nowack, Stadtrat Gelsenkirchen, Vorstand für Wirtschaftsförderung, GELSENDIENSTE, Recht und Ordnung, Bürgerservice Manfred vom Sondern, CIO der Stadt Gelsenkirchen, Betriebsleiter der gkd-el Heiko Eich,…

    weiterlesen
    Firma evocenta Kommentare deaktiviert für Einladung Pressekonferenz: Erste rechtssichere AI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung (Pressetermin | Gelsenkirchen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Stream Salt-Water Sandal x Moni Avatar (Pressetermin | Online)

    14. Juni 2022

    Verleihung Deutscher Gartenbuchpreis 2024 (Pressetermin | Unterschwaningen)

    29. Januar 2024

    Feierliche Eröffnung der Greifenstein-Festspiele (Pressetermin | Ehrenfriedersdorf)

    28. März 2025
  • Seminar

    Dichtheitsprüfung in der Produktionslinie – Praktische Ansätze für die Festlegung der Prüfparameter (Seminar | Online)

    12. Juni 2025 /

    Viele Produkte sind während des Betriebs einer Vielzahl von Einflüssen ausgesetzt. Bisweilen ist hierbei auch die Dichtheit gegen Verschmutzung und Feuchtigkeit gefordert, deren Anforderungen beispielsweise in der Definition der IP-Schutzarten beschrieben sind.  Die IP-Schutzartenprüfungen sind Typprüfungen. Hierbei werden Baumuster im Labor auf die Dichtheit gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Feuchtigkeit geprüft. Das Ergebnis wird in einem Prüfzertifikat zusammengefasst, das streng genommen nur für das untersuchte Baumuster gilt.Die Stückprüfung dient dem Nachweis einer gleichbleibenden Produkt- und Fertigungsqualität. Bei der Produktion großer Stückzahlen und in einigen Branchen, dass die Produkte zu 100 % produktionsbegleitend auf Dichtheit gegen Feuchtigkeit geprüft werden.  Die in den Fertigungsprozess integrierte Dichtheitsprüfung kann nicht unter den Bedingungen…

    weiterlesen
    Firma CETA Testsysteme Kommentare deaktiviert für Dichtheitsprüfung in der Produktionslinie – Praktische Ansätze für die Festlegung der Prüfparameter (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Leonberg)

    12. April 2025

    SAFe® Agilist (SA) – Leading SAFe® 5.1 (Seminar | Wien)

    26. August 2021
  • Pressetermin

    Human Work Junge Kunst aus Münster (Pressetermin | Düsseldorf)

    12. Juni 2025 /

    Herzlich laden wir ein zum Pressetermin am Freitag, den 27. Juni 2025, um 11 Uhr, im KIT – Kunst im Tunnel, Mannesmannufer 1b, um Ihnen die folgende Ausstellung vorzustellen. Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 25.06.2025 unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de. 28.06.–05.10.2025 Human Work Junge Kunst aus Münster Mit Yedam Ann, Zauri Matikashvili, Jakob Schnetz und Rebecca Ramershoven, Jan Niklas Thape Die Künstler*innen dieser Ausstellung haben sich mit dem Menschsein in unserem von Mensch und Technik geprägten Zeitalter auseinandergesetzt. Zeit- und Raumerfahrungen, Verdrängung und Erinnerung, Privilegien und Benachteiligungen aufgrund von Hautfarbe und Geschlecht, der Umgang mit Krankheiten und alte und neue Arbeitswelten werden mittels Fotografien, in Videos und Installationen thematisiert. Spannungen zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Produktion und Erschöpfung,…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Düsseldorf Kommentare deaktiviert für Human Work Junge Kunst aus Münster (Pressetermin | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Save the Date: Vorstellung des Deutschen Herzberichts 2022 (Hybrid-Pressekonferenz) (Pressetermin | Berlin)

    27. Juni 2023

    Energie und Wissen für die Welt von Morgen (Pressetermin | Lübeck)

    25. Mai 2022

    Wir feiern ein Fest für alle Sinne (Pressetermin | Bad Orb)

    7. April 2025
  • Schulung

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 20. UND 21.11.2025 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

    12. Juni 2025 /

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 20. UND 21.11.2025 IN MAGDEBURG Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen. In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.      Leistungen Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss…

    weiterlesen
    Firma Laserscanning Europe Kommentare deaktiviert für 2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 20. UND 21.11.2025 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiAcademy Schulung: KRITIS Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) (Schulung | Online)

    23. Februar 2024

    Bundle-Buchung StiPa Messung / Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel (Schulung | Online)

    20. Januar 2025
  • Schulung

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 16. UND 17.10.2025 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

    12. Juni 2025 /

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 16. UND 17.10.2025 IN WERNAU (NECKAR) Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen. In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.      Leistungen Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im…

    weiterlesen
    Firma Laserscanning Europe Kommentare deaktiviert für 2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 16. UND 17.10.2025 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Holz-Beton-Hybridbauweise im Geschosswohnungsbau (Schulung | Berlin)

    23. Februar 2024

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – München (Schulung | München)

    11. April 2023

    Immobilienwissen mit Perspektive: Lernen, Planen, Vermarkten (Schulung | Berlin)

    21. Januar 2025
  • Schulung

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 18. UND 19.09.2025 IN WUPPERTAL (Schulung | Wuppertal)

    12. Juni 2025 /

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 18. UND 19.09.2025 IN WUPPERTAL Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen. In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.      Leistungen Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss…

    weiterlesen
    Firma Laserscanning Europe Kommentare deaktiviert für 2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 18. UND 19.09.2025 IN WUPPERTAL (Schulung | Wuppertal)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jetzt MD-102 Microsoft Endpoint Administrator werden! (Schulung | München)

    28. Juli 2023

    Immobilienprojekte managen und erfolgreich vermarkten – jetzt durchstarten! (Schulung | Berlin)

    30. April 2025

    MyBarista Date Infoabend (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
  • Schulung

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 21. UND 22.08.2025 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

    12. Juni 2025 /

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 21. UND 22.08.2025 IN MAGDEBURG Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen. In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.      Leistungen Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im Anschluss…

    weiterlesen
    Firma Laserscanning Europe Kommentare deaktiviert für 2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 21. UND 22.08.2025 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bachelor Online Info Session (Deutsch) (Schulung | Online)

    9. Mai 2023

    Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen (Schulung | Online)

    1. Juli 2025

    Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    15. Januar 2025
  • Schulung

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 24. UND 25.07.2025 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

    12. Juni 2025 /

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 24. UND 25.07.2025 IN WERNAU (NECKAR) Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner (FARO Focus), der Auswertung der Punktwolke bis hin zur Erstellung von Architekturplänen in 2D und/oder 3D-Plänen. In dem Workshop wird mit allen Teilnehmern mindestens ein Objekt mit einem Laserscanner beispielhaft aufgenommen. Im Anschluss wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Auswertung der Laserscandaten erfolgt und welche Möglichkeiten der Weiterverarbeitung es gibt.      Leistungen Der Kurs beinhaltet den gesamten Laserscanning-Prozess in den Teilschritten Scanning und Punktwolkenauswertung. Der Kursinhalt ist nah an der gängigen Praxis im Feld orientiert und lässt sich direkt im…

    weiterlesen
    Firma Laserscanning Europe Kommentare deaktiviert für 2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 24. UND 25.07.2025 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dinzler Barista Kurs Latte Art (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Erfolgreich bewerben für BA International Business (Deutsch) (Schulung | Online)

    9. Mai 2023

    Didaktik Training (Schulung | Online)

    30. März 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen) 17. Juli 2025
  • maintenance München 2025 (Messe | München) 17. Juli 2025
  • Medienforschung unter maximal natürlichen Bedingungen. Die Studie „Into the Wild“ untersucht die Wir (Webinar | Online) 17. Juli 2025
  • AI Conference, Messe & Festival für KMU – Heidelberg Innovation Park (hip) (Kongress | Heidelberg) 17. Juli 2025
  • Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg) 17. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK