-
Controlling von Projekten – effizient und effektiv! (Seminar | Online)
Anmeldefrist bis 04.09.2025 Optimieren Sie Ihre Projekte mit effektivem Controlling von Projekten! Dieses Seminar bietet Ihnen klare Transparenz und methodische Sicherheit bei der Entwicklung und Umsetzung Ihrer Projektziele. Der Nutzen Ihres Projektergebnisses wird in einem Business Case klar beschrieben und durch operative Aktivitäten realisiert. Im Fokus stehen nicht nur die präzise Planung, sondern auch die kontinuierliche Verfolgung der Umsetzung. Erleben Sie praxisnahe Fallstudien, in denen Sie die Grundlagen des klassischen und agilen Vorgehens anwenden. Entdecken Sie, wie professionelles Controlling von Projekten Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele effizient und sicher zu erreichen. Inhalte des Seminars: Einführung in das Controlling von Projekten und Projektcontrolling Der Nutzen als Ausgangspunkt für Projekte Operationalisierung des…
-
Agiles Projektmanagement: Praxisnahe Methoden und effektives Arbeiten (Seminar | Online)
Einsatz agiler Methoden wie Scrum und Kanban In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken des agilen Projektmanagements kennen. Durch den Einsatz agiler Methoden wie Scrum und Kanban werden Projekte flexibler, effizienter und zielorientierter umgesetzt. Sie erhalten praxisnahe Einblicke und Erfahrungswerte, die Ihnen helfen, agile Prinzipien erfolgreich in Ihren Arbeitsalltag zu implementieren. Inhalte: Agile Methoden: Einführung und Anwendung von Scrum und Kanban zur Steigerung der Effizienz und Flexibilität. Praxisnahe Einblicke: Fallstudien und Erfahrungsberichte zeigen den praktischen Einsatz agiler Methoden im Projektmanagement. Teamarbeit und Kommunikation: Verbesserung der Zusammenarbeit und Motivation im Team Integration klassischer Methoden: Verknüpfung agiler Ansätze mit traditionellem Projektmanagement für eine umfassende Projektstrategie. Eventdatum: Donnerstag, 11.…
-
Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)
Grundlagenseminar Durchführungsgarantie Ziel des 3-tägigen GPM Grundlagenseminars ist es, Ihnen die wesentlichen Themen und Projektmanagement Grundlagen zu vermitteln. Sie erfahren, wie Sie Projekte systematisch und zielorientiert zum Erfolg führen können. Am Anfang wird ein Grundverständnis von Projektarbeit erarbeitet, verschiedene Projektarten werden vorgestellt und die Eigenschaften eines erfolgreichen Projekts analysiert. Sie werden sich mit den Projektmanagement Grundlagen, Methoden und Prozessen auseinandersetzen und die Faktoren für den Projekterfolg genauer betrachten. Ein wichtiger Aspekt, der während der drei Tage behandelt wird, ist der Umgang mit sachlichen und sozialen Umfeldfaktoren im Projekt. Es wird darüber gesprochen, wie Projektziele im Blick behalten werden können und warum das Thema Risikomanagement eine entscheidende Rolle in der Projektarbeit…
-
Agilität in der Praxis (Seminar | Online)
Schärfe deine erfolgskritischen Softskills als Agile Coach Anmeldefrist bis 02.09.2025 Dein Team kennt die Theorie des agilen Arbeitens, aber es gelingt dir noch nicht, diese Theorie im Alltag wirklich erlebbar zu machen? In diesem Seminar lernst du, wie du theoretisches Wissen in praktische Agilität umsetzt und dein Team dabei unterstützt, agile Prinzipien im täglichen Arbeiten zu leben. Durch praxisnahe Erfahrungen steigen die Motivation und die Bereitschaft deines Teams, dir als Servant Leader zu folgen und mutige Experimente auf dem Weg zur agilen Selbstorganisation zu wagen. Um dies zu erreichen, vermitteln wir dir in diesem Kurs die entscheidenden Softskills und Werkzeuge, die du benötigst, um als Agile Coach erfolgreich zu sein.…
-
Projektmanagement aus Sicht von hohen Führungskräften (Seminar | Online)
Die richtigen Voraussetzungen für solide Projektarbeit schaffen Projekte scheitern nicht nur an Menschen, sondern auch oft auch den falschen Voraussetzungen im Unternehmen bzw. in der Organisation. Und diese müssen von oben geschaffen werden. Hohe Führungskräfte müssen die Organisation zur erfolgreichen Projektarbeit befähigen. Die operative Umsetzung erfolgt dann von den Mitarbeitern. Dieses Seminar vermittelt, wie man diese Voraussetzungen schafft. Das Seminar „Projektmanagement aus Sicht von hohen Führungskräften“ behandelt mehrere zentrale Themen. Es wird erklärt, warum Projekterfolg für den Unternehmenserfolg entscheidend ist und wie Führungskräfte oft Projekte ausbremsen. Zudem werden die Anforderungen an erfolgreiche Projektarbeit in einem Unternehmen oder einer Organisationseinheit besprochen. Das Seminar beleuchtet die Verantwortung hoher Führungskräfte im Projektmangement und…
-
Mediation im Projektmanagement: Konfliktbewältigung durch praxisnahe Techniken (Seminar | Online)
Projekterfolge sichern – Konflikte lösen – Basis-Seminar Entdecken Sie effektive Wege, Konflikte im Projektmanagement durch Mediation im Projektmanagement zu bewältigen! Der Fokus des Basis-Seminars liegt auf praxisorientierten Kommunikationstechniken, die Ihnen helfen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv anzugehen. Sie entwickeln ein Verständnis für die Dynamik von Konflikten in Projekten und erhalten fundierte Kommunikationstechniken sowie Kreativmethoden als Schlüssel zur gemeinsamen Lösung. Die Methodik der Mediation im Projektmanagement umfasst einen Überblick über die verschiedenen Phasen einer Mediation sowie die Berücksichtigung von Haltungen, Bedürfnissen und Interessen der Beteiligten. Meditative Techniken werden vorgestellt und deren praktische Anwendung erläutert, wobei Mediation als Klärungsinstanz für Auftraggeber, Führungskräfte, Projektleitung und Projektteam dient. Dieser Onlinekurs ist der ideale…
-
Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)
Stress abschalten, statt managen Ihr Stress nimmt immer mehr zu? Sie fühlen sich unsicher oder ängstlich, vor anderen aufzutreten? Sie haben Angst, zu enttäuschen? Angst, keinen guten Job zu machen? Es fällt Ihnen schwer, Nein zu sagen? Sie können mehr, und wollen das auch – nehmen sich aber immer wieder zurück? Ihr Team verstrickt sich in Konflikten, statt ruhig, gelassen und souverän KPIs und Projektziele zu erreichen? Dann sollten Sie Introvision probieren – die derzeit wohl erfolgreichste Methode zur Burn-out-Prävention, zur Auflösung von Stressempfinden und Ängsten. Sie geht an die neurologischen Ursachen von Stress und löst diese dauerhaft auf. Selten ist eine wissenschaftlich so gut belegte Methode so unbekannt geblieben.…
-
Fast Track für das Multiprojektmanagement (Seminar | Online)
Mehr Projekte in kürzerer Zeit Anmeldefrist bis 26.08.2025 Sie lernen in diesem Seminar einen klaren und effektiven Prozess kennen, durch den Sie Ihr Multiprojektmanagement innerhalb weniger Monate zu deutlich höherer Performance (mehr Projekte mit gleichen Ressourcen, Projekte sind zuverlässig, kürzere Projektlaufzeiten) und höherer Transparenz führen können. Multiprojektmanagement: Lernen Sie, mehrere Projekte gleichzeitig effektiv zu steuern. Effizienzsteigerung: Erhöhen Sie die Anzahl der abgeschlossenen Projekte mit den vorhandenen Ressourcen. Performanceverbesserung: Steigern Sie die Gesamtleistung Ihres Unternehmens in kurzer Zeit. Ressourcenmanagement: Nutzen Sie Ihre Ressourcen optimal, um mehr Projekte zu bewältigen. Transparenz: Erhöhen Sie die Transparenz in Ihrem Projektmanagement, um bessere Kontrolle und Übersicht zu haben. Zuverlässigkeit: Sorgen Sie für eine höhere Zuverlässigkeit…
-
Mythos Mitarbeitermotivation – Veränderungen erfolgreich umsetzen (Seminar | Online)
Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften nutzen Führungskräfte haben oft die Aufgabe, Veränderungen herbeizuführen und diese umzusetzen. Dabei macht man in der Regel eine der folgenden Erfahrungen: Man hört unsere klar formulierten und in unseren Augen zwingenden Argumente an, akzeptiert sie aber aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht. Man verspricht aufrichtig, unsere Forderungen umzusetzen, aber nichts passiert. Man beginnt mit der Umsetzung, aber nach kurzer Zeit ist alles wieder beim Alten, oder die Veränderungen laufen anders als gewollt. Warum reagieren Menschen so unterschiedlich? Wie gehen Führungskräfte damit um? Und vor allem was können Sie tun, um die Motivation zu erhöhen? Was geht da in den Köpfen der Mitarbeitenden vor? Wenn man weiß, welche…
-
Der erfolgreiche Einsatz von Strategischen Portfolio Management Plattformen(SPM) (Seminar | Online)
Intensivseminar Anmeldefrist bis 02.07.2025 In diesem eintägigen Intensivseminar erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Grundlagen, Anforderungen und Kernfunktionen des Strategic Portfolio Management (SPM). Dabei wird auch die Abgrenzung zum Project Portfolio Management (PPM) erläutert, um diestrategische Bedeutung eines SPM-Systems gegenüber rein projektorientierten Herangehensweisen zu verdeutlichen. Neben Vorträgen und Diskussionen wird besonderes Augenmerk auf Praxisbeispiele gelegt. Im Rahmen einer praktischen Anwendung wird ein exemplarisches SPM-System vorgestellt, sodass die Teilnehmer das Erlernte direkt am Beispiel nachvollziehen können. Ziel ist es, das theoretische Fundament zu stärken und gleichzeitig die praktischen Einsatzmöglichkeiten eines SPM-Systems für den beruflichen Alltag aufzuzeigen. Lernziele: Systeme und Anforderungen: Überblick über gängige Kernfunktionen von SPM-Systemen und Voraussetzungen für…