Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Webinar

Webinar: Efficient Investment Management (Webinar | Online)

Webinar: Efficient Investment Management with zetVisions CIM Lift your legal entity management now to a completely new level. Register for free and non-obligatory for our 30-minute online demonstration. REGISTER FOR…

weiterlesen
16. März 2023
Webinar

Saubere Sache: Direkt in Salesforce archivieren (Webinar | Online)

Dokumente rechts- und revisionssicher sowie kostensensitiv in Salesforce archivieren – wer macht das schon? Schaut man hinter die Kulissen der meisten Anwenderunternehmen, passieren hier schnell grobe Schnitzer: entweder es werden…

weiterlesen
17. Juni 2021
Konferenz

AI Week Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

Welcome to AI Week Frankfurt 2023 🤩 The AI Week Frankfurt is a 5-day event, packed with insights, networking and exchange for AI professionals and enthusiasts from Frankfurt Rhine-Main and…

weiterlesen
20. September 2023
  • Schulung

    Report Painter – Schulung (Schulung | Online)

    4. November 2025 /

    Report Painter – Grundlagen Ob Plan-/Ist-Vergleiche, Periodenverläufe oder kumulierte Ergebnisse auf Gruppenebene – im Live-Webinar zum Report Painter erfahren Sie, wie Sie aussagekräftige Berichte direkt in SAP erstellen. Viele SAP-Anwender stehen häufig vor der Aufgabe, Ad-hoc-Berichte zu liefern – oft einhergehend mit der Fragestellung, was kann/darf ich selbst und wo endet der Self-Service-Gedanke im Fachbereich. Doch welches Werkzeug ist dafür das richtige? Ein Standardbericht, ein Recherchebericht, der Report Painter oder gar Report Writer? In diesem Live-Webinar stellt Ihnen Christian Bieber einen Teil der Lösung vor: den SAP Report Painter oder kurz FGRP.   👥 Für wen ist die Schulung geeignet? SAP-Anwender im Controlling (CO) und Berichtswesen Key User, Fachbereiche und Reporting-Verantwortliche Alle, die im Rahmen des Self-Service-Reportings ihre SAP-Auswertungen selbst…

    weiterlesen
    Firma Kern Kommentare deaktiviert für Report Painter – Schulung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IBM Lizenz-Schulung (Schulung | Online)

    16. Januar 2024

    Vyond Training – Online (Schulung | Online)

    25. April 2022

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    21. Januar 2025
  • Konferenz

    Element Logic & Freudenberg laden ein: Zukunft der Intralogistik hautnah erleben (Konferenz | Hamburg)

    4. November 2025 /

    Liebe Kunden, Partner und Freunde,  gemeinsam mit unserem Partner Freudenberg laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Event nach Hamburg ein:  Erleben Sie, wie effiziente Automatisierung, flexible Prozesse und smarte Systeme die Zukunft der Lagerlogistik gestalten.  Neben spannenden Vorträgen erwartet Sie eine ausführliche Führung durch das neue Logistikzentrum sowie Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Veranstaltungsort: Freudenberg Logistikzentrum, Viktoriaring 25, 22143 HamburgDatum: Donnerstag, 20. November 2025Uhrzeit: 13:30 – 16:30 Uhr Agenda13:30 – 14:15 Uhr – Vorstellung Element Logic und Freudenberg14:15 – 15:45 Uhr – Besichtigung des Logistikzentrums15:45 – 16:30 Uhr – Q&A und Ausblick bei Kaffee und Kuchen Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail an events.de@elementlogic.net Wir freuen uns…

    weiterlesen
    Firma Element Logic Deutschland Kommentare deaktiviert für Element Logic & Freudenberg laden ein: Zukunft der Intralogistik hautnah erleben (Konferenz | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Empolis Executive Forum 2022 (Konferenz | Online)

    15. Dezember 2021

    CRM Experience 2023 – Vom Lead zum Auftrag: So gewinnen Sie systematisch neue Kunden! (Konferenz | Rottendorf)

    22. Mai 2023

    Work Safety Day 2025 | Jahrestagung Arbeitsschutz (Konferenz | Online)

    9. September 2025
  • Workshop

    Nordhorner Digitaltage – Technologien in der Pflege (Networking | Osnabrück)

    4. November 2025 /

    ZukunftswerkstattVechte ArkadenFreitag, 14. November, 15-16:30 Uhr Am Freitag, 14. November, um 15 bis 16:30 Uhr, findet ein technologiezentrierter Workshop statt. Mitarbeiter*innen des Campus Lingen geben spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und stellen innovative Ansätze aus dem Pflegelabor vor. Der Workshop zeigt, wie Technologien die Pflege in unterschiedlichen Settings unterstützen können – praxisnah und zukunftsorientiert. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.nordhorn.de/regional/veranstaltungen/technologien-in-der-pflege-900000518-26710.html Eventdatum: Freitag, 14. November 2025 15:00 – 16:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Nordhorner Digitaltage – Technologien in der Pflege (Networking | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    After Work Event (Networking | Hameln)

    24. März 2025

    After Work Event Scope3transparent: THG-Bilanzierung in Lieferketten (Networking | Stuttgart)

    20. März 2023

    Jahresveranstaltung des Rates für Gesundheit und Medizinethik (Networking | Mülheim an der Ruhr)

    20. April 2023
  • Workshop

    Nordhorner Digitaltage – Zukunft KI – Einblick für Schüler*innen (Networking | Osnabrück)

    4. November 2025 /

    Nordhorner Digitaltage – Zukunft KI – Einblick für Schüler*innen – Wie künstliche Intelligenz unsere (Berufts-)Welt verändert ZukunftswerkstattVechte ArkadenFreitag, 14. November, 15-16 Uhr Am Freitag, 14. November, um 15 bis 16 Uhr, findet ein Vortrag von Prof. Dr. Ingmar Ickerott, Vizepräsident für Digitalisierung der Hochschule Osnabrück, statt. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Entstehung der KI – von den Anfängen in der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu heutigen Anwendungen. Dabei greift er die Fragen auf, was KI heute schon leisten kann, welche Veränderungen sie in den kommenden Jahren bringen wird und welche Auswirkungen auf die Arbeitswelt zu erwarten sind. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Schüler*innen der 11. bis 13.…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Nordhorner Digitaltage – Zukunft KI – Einblick für Schüler*innen (Networking | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    17. IT-Unternehmertag Frankfurt (Networking | Frankfurt am Main)

    4. Oktober 2021

    VentureVilla Afterwork?Network!#15 mit SEO-Vortrag von ABAKUS (Networking | Hannover)

    19. September 2024

    Get together: Cloud – Migration Best Practices & Tools mit AWS, NetApp, eco und tecRacer (Networking | Frankfurt am Main)

    21. April 2023
  • Workshop

    Nordhorner Digitaltage – Digital im Ehrenamt (Networking | Osnabrück)

    4. November 2025 /

    ZukunftswerkstattVechte ArkadenFreitag, 14. November, 13-15 Uhr Am Freitag, 14. November, um 13 bis 15 Uhr, findet ein kurzer Vortrag über die Freiwilligenbörse, die Registrierung bei FreiNet und die Ehrenamtskarte statt, mit anschließendem Austausch zwischen Referent*innen und teilnehmenden Gästen. Ebenfalls wird der Einfluss künstlicher Intelligenz auf das Ehrenamt ein Thema sein. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.nordhorn.de/regional/veranstaltungen/digital-im-ehrenamt-900000522-26710.html Eventdatum: Freitag, 14. November 2025 13:00 – 15:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Nordhorner Digitaltage – Digital im Ehrenamt (Networking | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Beratungsnachmittag zum dualen Studium (Networking | Hameln)

    21. Mai 2025

    KI – Zwischen Trend und Technik für den Mittelstand (Networking | München)

    10. April 2024

    Deponiebetreibertreffen 2024 (Networking | Baar-Ebenhausen)

    17. Juni 2024
  • Vortrag

    Einblick in unsere dualen Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Vortrag | Lingen (Ems))

    4. November 2025 /

    Hochschule Osnabrück(Campus Lingen)Kaiserstraße 10b49809 Lingen Mittwoch, 12. November, 16 Uhr Am Mittwoch, 12. November, um 16 Uhr, findet am Campus Lingen eine Präsenz-Infoveranstaltung zu den von der Hochschule Osnabrück angebeteten dualen Studiengängen: Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management, Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT, Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung sowie Engineering technischer Systeme statt. Studieninteressierte erfahren hier alles über den Ablauf, die Inhalte und die Bewerbungsmöglichkeiten. Anmeldung: Anmeldung erfolgt über Anmeldeformular unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/einblick-in-unsere-dualen-studiengaenge-wirtschaft-informatik-und-technik-1-2/ Eventdatum: Mittwoch, 12. November 2025 16:00 – 17:30 Eventort: Lingen (Ems) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Einblick in unsere dualen Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Vortrag | Lingen (Ems))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Starkmacher Abend in Bergisch Gladbach – Einladung für Lehrkräfte und Pädagogen kostenfreies Event (Vortrag | Bergisch Gladbach)

    24. Oktober 2024

    Fachkräftesourcing aus dem Ausland – diese Fehler sollten deutsche Mittelständler vermeiden (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    HIDDEN TOP JOBS® – die Geheimnisse des verdeckten Arbeitsmarktes (Vortrag | Köln)

    3. September 2021
  • Vortrag

    Ringvorlesung „Pflege in spezifischen Handlungsfeldern und Lebenslagen“ (Vortrag | Osnabrück)

    4. November 2025 /

    Caprivistr. 30 AGebäude CNRaum CN 0003 oder online Dienstag, 11. November, 16:15-17:45 Uhr Am Dienstag, 11. November, um 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr, findet die dritte Vorlesung der Ringvorlesungsreihe „Pflege in spezifischen Handlungsfeldern und Lebenslagen“ statt. In dem Modul wird sich mit aktuellen Fragestellungen zu Versorgungsbedingungen unterschiedlicher Zielgruppen in unterschiedlichen Settings beschäftigt. Die Ringvorlesung richtet sich an alle Auszubildenden, Studierenden und Fachpersonen aus der Gesundheitsversorgung. Thema der Vorlesung am 11. November ist „Planetary Health“. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/ringvorlesung-pflege-in-spezifischen-handlungsfeldern-und-lebenslagen-2/ Eventdatum: Dienstag, 11. November 2025 16:15 – 17:45 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Ringvorlesung „Pflege in spezifischen Handlungsfeldern und Lebenslagen“ (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI in der Intralogistik – Chancen, Risiken und Grenzen (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    PHKA im Rathaus – Diagnose, Förderung und Lernen in Bewegung (Vortrag | Karlsruhe)

    7. Mai 2024

    Elternseminar | Erfolgreich zum Medizinstudienplatz (Vortrag | Hanau)

    8. Mai 2024
  • Messe

    Karrieremesse CHANCE 2025 (Messe | Osnabrück)

    4. November 2025 /

    Foyer der Hochschule OsnabrückAlbrechtstr. 3049076 Osnabrück Dienstag, 11. November bis 13. November, 09:30-15:30 Uhr Ab Dienstag, 11. November bis Donnerstag, 13. November, von 09:30-15:30 Uhr, findet die Karrieremesse CHANCE 2015 im Foyer der Hochschule Osnabrück statt. Hierbei präsentieren sich mehr als 150 Unternehmen an Messeständen und informieren Studierende und Absolvent*innen über Karrieremöglichkeiten. Dabei gibt es die Möglichkeit sich an den Messeständen mit Personalverantwortlichen, Geschäftsführer*innen oder Fachpersonal über die Unternehmen zu informieren und berufliche Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus haben Studierende die Möglichkeit auf der Messe ihre Bewerbungsunterlagen prüfen zu lassen. Anmeldung: Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/karrieremesse-chance-2025/ Eventdatum: 11.11.25 – 13.11.25 Eventort:…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Karrieremesse CHANCE 2025 (Messe | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gartex Texprocess India (Messe | Neu-Delhi)

    28. August 2023

    Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Chemnitz)

    9. Dezember 2021

    My Job OWL in Bad Salzuflen (Messe | Bad Salzuflen)

    27. Februar 2024
  • Workshop

    Wissenschaftsroulette – Wissenschaftler*innen im Dunklen, Forschung im Rampenlicht (Networking | Osnabrück)

    4. November 2025 /

    Caprivi-LoungeGebäude CKCaprivistraße 30A49076 Osnabrück Montag, 10. November, 19 Uhr Am Montag, 10. November, um 19 Uhr, findet das Wissenschaftsroulette der Hochschule Osnabrück statt. Wissenschaftler*innen der Hochschule halten nicht nur eigene Vorträge, sondern auch Präsentationen ihrer Kolleg*innen. Das Problem? Sie kennen den Inhalt vorher nicht – nur ein paar Bilder helfen beim Improvisieren. Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/wissenschaftsroulette-im-dunklen-forschung-im-rampenlicht/ Eventdatum: Montag, 10. November 2025 19:00 – 21:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Wissenschaftsroulette – Wissenschaftler*innen im Dunklen, Forschung im Rampenlicht (Networking | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GreenSign Community Circle – München (Networking | München)

    3. September 2025

    Community Frühstück Juni (Networking | Hameln)

    24. März 2025

    Würzburger EMS-Tag (Networking | Veitshöchheim)

    22. Juni 2023
  • Seminar

    Erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau – Neuregulierung der DIN 18533 (Seminar | Online)

    4. November 2025 /

    In der Bauindustrie sind präzise und zuverlässige Abdichtungslösungen für erdberührte Bauwerke unerlässlich, um langfristige Schäden durch Feuchtigkeit und Wasser zu verhindern. Die Aktualisierung der DIN 18533 setzt neue Maßstäbe für die Bauwerksabdichtung und stellt sicher, dass alle modernen Anforderungen an technische Standards und baulichen Schutz erfüllt werden.Unser Online-Seminar bietet eine fundierte Einführung in die Neuregulierung der DIN 18533. Die Teilnehmer erhalten detaillierte Einblicke in die neuesten Änderungen und Neuerungen der Norm, welche für Fachleute im Bauwesen von entscheidender Bedeutung sind. Die Schulung richtet sich an Architekten, Bauleiter, Ingenieure und alle, die sich mit Bauwerksabdichtungen beschäftigen, und vermittelt praxisnahe Informationen zur Anwendung der Norm. Inhalte des Seminars: Überblick über die Bedeutung…

    weiterlesen
    Firma Remmers Gruppe SE Kommentare deaktiviert für Erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau – Neuregulierung der DIN 18533 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    CarLo Experten Disposition (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024

    Jira Xray (Seminar | Online)

    13. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Arktis Tours LIVE Explorer Talk „BE THE CHANGE“ (Vortrag | Kempten (Allgäu)) 7. November 2025
  • Tage der Freien Schulen (Pressetermin | Düsseldorf) 7. November 2025
  • Grundsteinlegung Kinderhort Grundschule Fischbach (Pressetermin | Nürnberg) 7. November 2025
  • Aktuelle Anforderungen in der Investitionsförderung des Bundes – Sanierung von Wohngebäuden (Seminar | Online) 7. November 2025
  • Infrarotheizung – Grundlagen und energetisch richtige Anwendung (Seminar | Online) 7. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.