Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Messe

MedtecLIVE with T4M (Messe | Stuttgart)

MedtecLIVE with T4M: Europäische Fachmesse für Medizintechnik vom 03. – 05. Mai 2022 Vom 03. – 05. Mai 2022 kommen die Player der Medizintechnik-Branche auf der MedtecLIVE with T4M in…

weiterlesen
19. April 2022
Schulung

Basisberufssprachkurs B2 Freiburg: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Freiburg im Breisgau)

Dieser Kurs vermittelt Ihnen berufsbezogene Sprachkompetenzen, die Sie optimal auf den Berufsstart in Deutschland vorbereiten. Sie lernen berufsspezifischen Wortschatz und fachbezogenen Ausdrücke speziell für Ihre Branche. Der Kurs umfasst vielfältige,…

weiterlesen
15. April 2024
Webinar

DTS Identity – IAM zukunftsfähig für den Mittelstand (Webinar | Online)

Digitale Identitäten und Berechtigungen spielen in der IT eine wichtige Rolle. Ein Identity & Access Management (IAM) soll diese Identitäten zuweisen und sämtliche Zugriffsberechtigungen abbilden.  Die Anforderungen an das Identity-…

weiterlesen
4. Juli 2023
  • Seminar

    Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Die strategischen Ziele festlegen und im Tagesgeschäft umsetzen Anmeldefrist bis 06.10.2025 In diesem Selbstmanagement-Seminar lernen die Teilnehmenden, sich und ihre Zeit optimal zu managen, um strategische Ziele effektiv umzusetzen. Das Seminar bietet umfassende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer VUKA-Welt und vermittelt, wie man sein Leben und seine berufliche Laufbahn strategisch plant. Die Teilnehmenden entwickeln ein effektives Mindset und erlernen Werkzeuge des Selbst- und Zeitmanagements, die ihnen helfen, ihre persönliche und berufliche Effektivität zu steigern. Durch die Behandlung von Führungstechniken lernen die Teilnehmenden, wie sie Prioritäten setzen und ihre Ressourcen optimal nutzen können, um Zeit für das Wesentliche zu haben. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Selbstmanagement-Seminars ist die kontinuierliche…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Computerunterstützte Berechnung von realen Stahlbetonkonstruktionen (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    KI-Power: Multiprojekte effizient managen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Agiles Projektmanagement – Aufbau-Schulung (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024
  • Seminar

    Aktives Stakeholdermanagement mit Changemanagement-Anteilen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Die wesentlichen Strategien und Techniken Anmeldefrist bis 03.10.2025 In diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Strategien und Techniken für ein aktives Stakeholdermanagement sowie die Integration von Changemanagement-Elementen kennen, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten und Ihre Projekte nachhaltig zu optimieren. Ziele: Vermittlung von Strategien und Techniken für ein aktives Stakeholdermanagement Integration von Changemanagement-Elementen zur erfolgreichen Durchführung von Veränderungsprozessen Methoden: Interaktive Vorträge und theoretische Inputs Gruppenarbeiten und Fallstudien zur praktischen Anwendung Diskussionen und Erfahrungsaustausch Nutzen für die Teilnehmenden: Erwerb von fundiertem Wissen im strategischen und operativen Stakeholdermanagement Fähigkeit zur erfolgreichen Integration von Changemanagement-Prinzipien Verbesserung der Fähigkeiten in der Stakeholderkommunikation und -beziehung Praktische Anwendung von Tools und Techniken zur effektiven Stakeholderanalyse und -einbindung…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Aktives Stakeholdermanagement mit Changemanagement-Anteilen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wohnraumlüftung als wichtige Maßnahme der Gebäudesanierung (Seminar | Online)

    24. September 2024

    Das neue Gebäudeenergiegesetz und die dezentrale Warmwasserversorgung (Seminar | Online)

    9. Juli 2021

    FMEA Kompaktseminar | FMEA für Führungskräfte (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Geschäftswert von IT Dienstleistung mit lean-agile Projekten steigern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Sourcing und Co-Creation adaptiv steuern Anmeldefrist bis 02.10.2025 Traditionell werden IT Managed Services für einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren eingekauft. Eine Weiterentwicklung im Sinne von gemeinsamen Projekten zwischen Kunde und Dienstleister findet während dieser Laufzeiten praktisch nicht statt. Continual Improvement oder Innovationsklauseln greifen nur in sehr geringem Umfang. Lean-agile Projekte setzen auf eine adaptive Kultur und cross-funktionale Zusammenarbeit, um diese Lücke zu schließen. Adaptive Services und adaptive IT Service Ausschreibungen setzen auf eine Lean-Agile Kultur und fördern lean-agile Projekte. Eine der zentralen Herausforderungen bei IT Managed Services ist es, die Balance zwischen Industrialisierung und Individualität zu halten. Dies ist einer der Gründe, warum traditionelle IT-Services auf Kundenseite nicht…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Geschäftswert von IT Dienstleistung mit lean-agile Projekten steigern (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025

    Power BI & ChatGPT: Revolution im Reporting (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Vorurteile! Warum wir stereotyp denken und handeln und, wie wir uns sensibilisieren (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Komplexe Projekte erfolgreich planen, steuern und zur Wirkung bringen Anmeldefrist bis 02.10.2025 Der Erfolg eines Projekts entscheidet sich oft schon vor dem Projekt. Doch wann ist ein Projekt erfolgreich? Reicht es aus, alle beschriebenen Anforderungen zu erfüllen oder muss nicht vielmehr die von unterschiedlichen Stakeholdern individuell erwartete Wirkung erzielt werden? Für ein gelungenes Projekt-Design ist es erforderlich, ein gemeinsames Verständnis zur beabsichtigten Wirkung aufzubauen, indem die oft unausgesprochenen Vorstellungen und Perspektiven aller Stakeholder integriert werden. Dafür müssen Zusammenhänge sowie implizite Annahmen transparent gemacht und operative mit strategischen Zielen verknüpft werden. Systems Thinking zielt darauf ab, komplexe Systeme als Ganzes zu verstehen und ein tieferes Verständnis für die Struktur, Dynamik und…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Seminar | Berlin)

    10. Februar 2022

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Abdichtungsschein PMBC / MDS / FPD (ehemals KMB-Schein) | MÜNSTER (Seminar | Münster)

    31. März 2023
  • Seminar

    ChatGPT als Projektassistenz – Projekte strukturieren, planen, steuern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Anmeldefrist bis 02.10.2025 Ziele Erlernen Sie den effizienten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Projektmanagement. Optimieren Sie mit KI und speziell mit ChatGPT als Projektassistenz Ihre Prozesse und steigern Sie die Effektivität Ihrer Projekte. Inhalte Initialisierung Vorbereitung von ChatGPT: Einrichtung und Konfiguration Projektzieldefinition, Projektauftrag und -struktur, Stakeholder-Management Planung Projektstrukturplan, Projektphasenplanung, Ressourcenplanung Kosten- und Finanzmanagement, Risikomanagement, Kommunikationsmanagement, … Durchführung und Überwachung Projektsteuerung, Projektüberwachung, Änderungsmanagement, Kostenkontrolle, Risikomanagement, Dokumentation und Export Abschluss Projektabschluss, Projektbewertung und -reflexion Methoden Kurze Inputs Vielfältige Hands-On Praxisübungen mit KI Erfahrungsaustausch und Best Pracices Nutzen Effizienzsteigerung: Optimieren Sie Ihre Prozesse mit KI und ChatGPT als Projektassistenz. Zeitersparnis: Beschleunigen Sie die Projektplanung und -durchführung. Risikominimierung: Frühzeitige Erkennung und Steuerung von…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für ChatGPT als Projektassistenz – Projekte strukturieren, planen, steuern (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hilfe, wir finden keine Leute! (Seminar | Mainz)

    23. Mai 2025

    Achtsames Konfliktmanagement (Seminar | Online)

    13. März 2025

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Sonstige

    Verleihung Publikumspreis (Sonstiges | Mainz)

    17. Juni 2025 /

    Der Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG ist der Publikumspreis zu verdanken. Alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen, bis zum 31. August ihre*n persönliche*n Favorit*in der Ausstellung zu benennen. Die Träger*innen des Publikumspreises werden in Anwesenheit aller Künstler*innen feierlich verkündet. So 31/0816 Uhr Preisverleihung mitPeter Zantopp-Goldmann (Zollhafen AG)Robert Meyer (Kunsthochschule Mainz) Kosten: im Eintritt enthalten Mit freundlicher Unterstützung der Zollhafen AG Eventdatum: Sonntag, 31. August 2025 16:00 – 18:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Verleihung Publikumspreis (Sonstiges | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung LUMIS 180 mit 2,15 m Kniestock (Sonstiges | Windeck)

    12. September 2023

    Berufsbegleitend Erwachsenenbildung studieren (Sonstiges | Online)

    8. April 2025

    Venen-Telefon mit Cindy Berger (Sonstiges | Online)

    16. November 2021
  • Seminar

    Pitch Your Personality – Der Schlüssel zum erfolgreichen Präsentieren (Seminar | Online)

    17. Juni 2025 /

    Ihre individuelle Persönlichkeit nutzen Anmeldefrist bis 01.10.2025 Willkommen zu „Pitch Your Personality“ – einem einzigartigen Workshop, der speziell für Projektmanagende und Führungskräfte entwickelt wurde. Hier lernen Sie, wie Sie Ihre individuelle Persönlichkeit nutzen können, um Ihre Präsentationen auf ein völlig neues Level zu heben und erfolgreiches Präsentieren zu meistern. Anstatt sich nur auf technische Aspekte wie Gestik, Mimik und Atmung zu konzentrieren, liegt der Fokus dieses Workshops auf der Entwicklung Ihres signature presentationstyle. Dies wird Ihnen nicht nur helfen, Inhalte authentisch und überzeugend zu vermitteln, sondern auch Ihre Redeangst erheblich zu reduzieren und in Meetings zu überzeugen.  Der Workshop zum erfolgreichen Präsentieren setzt auf eine Mischung aus theoretischem Input und…

    weiterlesen
    Firma GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Kommentare deaktiviert für Pitch Your Personality – Der Schlüssel zum erfolgreichen Präsentieren (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    9. BBE/UFOP-Fachseminar „Nachhaltigkeit alternativer Kraftstoffe“ (Seminar | Berlin)

    22. März 2023

    Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Woche der Qualifizierung (Seminar | Online)

    28. April 2021
  • Vortrag

    Künstler*innengespräch am 12/07 (Vortrag | Mainz)

    17. Juni 2025 /

    Veranstaltungsprogramm in der Kunsthalle Mainz zum Rundgangs-Wochenende an der Kunsthochschule Mainz Sa, 12/07 14 Uhr Ausstellungsgespräch mit den Künstler*innen Eventdatum: Samstag, 12. Juli 2025 14:00 – 16:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei Übertragungsfehlern…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Künstler*innengespräch am 12/07 (Vortrag | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFI-PKS Gin-Tasting (Vortrag | Online)

    24. Oktober 2022

    Safe Landing: Aviation Workers Demand Industry to Reject Dangerous Growth (Vortrag | Online)

    31. Januar 2023

    Speed IT up! (Vortrag | Online)

    25. März 2022
  • Ausstellung

    Ausstellungseröffnung (Ausstellung | Mainz)

    17. Juni 2025 /

    Ausstellungseröffnung All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. Do 03/0719 Uhr Grußworte:Stefanie Böttcher (Direktorin Kunsthalle Mainz)Marianne Grosse (Dezernentin für Bauen, Denkmalpflege und Kultur)Dr. Martin Henatsch (Rektor Kunsthochschule Mainz) Einführung:Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz) Der Besuch der Ausstellung im Rahmen der Eröffnung ist kostenfrei. Eventdatum: Donnerstag, 03. Juli 2025 19:00 – 23:00 Eventort: Mainz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kunsthalle MainzAm Zollhafen 3-555118 MainzTelefon: +49 (6131) 1269-36Telefax: +49 (6131) 1269-37http://www.kunsthalle-mainz.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kunsthalle Mainz Alle Events von Kunsthalle Mainz Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für Ausstellungseröffnung (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Summer Lounge bei april furniture in Frankfurt (Ausstellung | Frankfurt am Main)

    13. Juli 2022

    Tag der offenen Tür RENOfloor Ginsheim (Ausstellung | Ginsheim-Gustavsburg)

    31. Januar 2024

    Ausstellung VALIE EXPORT (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Ausstellung

    All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. (Ausstellung | Mainz)

    17. Juni 2025 /

    All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. 04/07/25—07/09/25 mit Laslo Chenchanna, Helena Hafemann, Nazanin Hafez, Julien Hübsch, Lejla Jakupović, Charlotte Klinger, Ji Heaun Kweon,Saskia Neumann, Katrin Nicklas, Levin Oehler, Leonard Schlöder, Liza Stipic, Kübra Ural Dinge sind in alle Strömungen unserer Lebenswelt eingebunden. Wir nehmen sie oft erst bewusst wahr, wenn sie plötzlich kaputt gehen, wir uns an ihnen stoßen oder sie uns in ihrer Fülle überwältigen. All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. beschreibt den Wunsch, dieser Überflutung zu trotzen. Immer öfter fragen wir uns, wie es wäre, die physische Welt kurz hinter uns zu lassen. Einmal einfach nur sein, ohne Gepäck, nichts wahrnehmen, nichts überdenken. Aber wo wären wir ohne…

    weiterlesen
    Firma Kunsthalle Mainz Kommentare deaktiviert für All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit. (Ausstellung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Finissage der Kunstausstellung “NOTAUSGANG INS FEENPORTAL” (Ausstellung | Hannover)

    20. April 2024

    Finissage Fotosommer@Merz Akademie (Ausstellung | Stuttgart)

    1. Oktober 2021

    Ausstellung „Materialsache – What about painting?!“ (Ausstellung | Kiel)

    14. November 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Bauwerksüberprüfung im Hochbau nach VDI 6200 und RÜV (Seminar | Online) 10. Juli 2025
  • Grundlagen der Elektromobilität (Seminar | Ostfildern) 10. Juli 2025
  • Umweltbaubegleitung im Infrastrukturbau (Seminar | Ostfildern) 10. Juli 2025
  • Core-Tools – Werkzeuge und Methoden der Medizintechnik (Seminar | Online) 10. Juli 2025
  • Baugrundbedingte Schäden an Gebäuden – erkennen, beurteilen, sanieren (Seminar | Ostfildern) 10. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK