Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Messe

Formnext (Messe | Frankfurt am Main)

Als führende Branchenplattform für additive Fertigung und industriellen 3D-Druck ist die Formnext internationaler Meetingpoint für die nächste Generation der intelligenten industriellen Produktion.   Quelle: https://formnext.mesago.com/frankfurt/de.html Eventdatum: 16.11.21 – 19.11.21 Eventort:…

weiterlesen
9. März 2021
Webinar

itl-Abendveranstaltung: MS SharePoint rockt die Content Delivery Chain (Webinar | Online)

Wie einfach sich Dokumente und Dateien heute mit SharePoint verwalten, organisieren, teilen und veröffentlichen lassen und dabei noch in einer ebenso eleganten wie komfortablen Umgebung bereitgestellt werden können, zeigen Stefan…

weiterlesen
31. Januar 2024
Vortrag

snap zipped Technologie Eventreihe 2022 – Linz (Vortrag | Hörsching)

Wir bringen unser Know-how zu Ihnen! Besuchen Sie unsere Technologieforen und erweitern Sie innerhalb kurzer Zeit Ihr Wissen zu neuesten Technologien und Entwicklungen. Kundenvorträge, Live Demos, fachlich und technisch tiefgehende…

weiterlesen
19. April 2022
  • Seminar

    e4 Testival 2025 (Seminar | Hockenheim)

    17. September 2025 /

    Sie haben die Möglichkeit, DiSerHub live auf dem e4 TESTIVAL zu erleben – mitten in einer einzigartigen Mischung aus Innovation, Austausch und Praxiserfahrung. Von spannenden Vorträgen über interaktive Workshops bis hin zum direkten Gespräch mit Expert:innen: Hier bekommen Sie echte Einblicke in die digitale und nachhaltige Mobilität von morgen. Sichern Sie sich mit dem exklusiven Promo-Code DiSerHub100 Ihr kostenloses Ticket für das Event! ­ ­ Eventdatum: 17.10.25 – 19.10.25 Eventort: Hockenheim Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FIR an der RWTH AachenCampus-Boulevard 5552074 AachenTelefon: +49 (241) 47705-0Telefax: +49 (241) 47705-199http://www.fir.rwth-aachen.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FIR an der RWTH Aachen Alle Events von FIR an der RWTH Aachen Für das oben stehende Event…

    weiterlesen
    Firma FIR an der RWTH Aachen Kommentare deaktiviert für e4 Testival 2025 (Seminar | Hockenheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    bauhofLeiter-Führungstag 2026 (Seminar | Düsseldorf)

    10. September 2025

    Die perfekte Rechnung (Seminar | Online)

    29. März 2022

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Gesundheit auf Rädern – Automotive Health als Zukunftsfelder der Autoindustrie? (Seminar | Homburg)

    17. September 2025 /

    Unsere Veranstaltung beleuchtet, wie Fahrzeuge künftig aktiv zur Gesundheit beitragen können, durch Sensorik, Driver-Monitoring, smarte Services und Datenintegration in der Nutzungsphase. Diskutiert werden u. a.:Chancen von „Health as a Service“ für OEMs, Zulieferer, Versicherer und HandelRegulatorische Impulse (EU-General Safety Regulation ab 2026)Neue Use-Cases und Geschäftsmodelle rund um Automotive Health Der DiSerHub begleitet die Veranstaltung methodisch und spielt eine zentrale Rolle bei der Erstellung des Business Model Canvas. Damit wird sichergestellt, dass aus Ideen konkrete Geschäftsmodelle entlang des digitalen Fahrzeuglebenszyklus entstehen – mit klarer Verknüpfung zu den Schwerpunkten Vertrieb, Nutzung und datenbasierte Services. Die Anmeldung erfolgt über folgende Seite: Anmeldung Eventdatum: Dienstag, 30. September 2025 14:00 – 15:00 Eventort: Homburg Firmenkontakt…

    weiterlesen
    Firma FIR an der RWTH Aachen Kommentare deaktiviert für Gesundheit auf Rädern – Automotive Health als Zukunftsfelder der Autoindustrie? (Seminar | Homburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023

    Schwingungsmessgerät Expert Vibro (Seminar | Bergisch Gladbach)

    13. Februar 2025

    IP-Schutzarten, Typprüfungen und Stückprüfungen – Was steckt dahinter? (Seminar | Online)

    27. Februar 2024
  • Seminar

    Abonnieren statt besitzen: Neue Wege zum Profit im kompletten Fahrzeuglebenszyklus (Seminar | Online)

    17. September 2025 /

    Das Online-Seminar zeigt, warum Subskriptionsmodelle in der Automobilbranche die Zukunft sind. Zudem werden Einblicke gegeben, wie digitale Services OEMs dabei unterstützen können, durch Abomodelle langfristig profitabler zu werden. Eventdatum: Dienstag, 23. September 2025 11:00 – 11:55 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FIR an der RWTH AachenCampus-Boulevard 5552074 AachenTelefon: +49 (241) 47705-0Telefax: +49 (241) 47705-199http://www.fir.rwth-aachen.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FIR an der RWTH Aachen Alle Events von FIR an der RWTH Aachen Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United…

    weiterlesen
    Firma FIR an der RWTH Aachen Kommentare deaktiviert für Abonnieren statt besitzen: Neue Wege zum Profit im kompletten Fahrzeuglebenszyklus (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel im Reporting (Seminar | Online)

    3. September 2025

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    27. März 2024
  • Schulung

    Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online)

    17. September 2025 /

    Normgerechte Begehungen nach DIN VDE 0833-1 für höchste Sicherheit und Verlässlichkeit.   Stärken Sie Ihre Kompetenz mit unserer spezialisierten Halbtagesschulung zur Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter.  Erfahren Sie, was bei einer Begehung zu tun ist und welche Anforderungen die DIN VDE 0833-1 stellt. Durch unser Fachwissen lernen Sie die Instandhaltungsprozesse kennen und tragen maßgeblich zum Schutz von Personen und Gebäuden bei. Darüber hinaus besprechen wir mit Ihnen, warum es Sinn macht, dem Betreiber die Begehung anzubieten. Zielsetzung Warum sollte ich mich mit der Betreiberpflicht der Begehung auseinandersetzten? Was ist bei der Begehung zu tun? Für wen ist die Schulung geeignet? Firmen, die Instandhaltungen von Brandmeldeanlagen durchführen.    Termine…

    weiterlesen
    Firma Unternehmensberatung Wenzel Kommentare deaktiviert für Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel-Schulung „Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel“ (Schulung | Online)

    23. Januar 2024

    Dinzler Braista Kurs Latte Art (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    DINZLER Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    22. Mai 2024
  • Vortrag

    Change Management – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online)

    17. September 2025 /

    Future Skills – Weiterbildung als ChanceOnline-Seminar „Change Management“ im Rahmen des 10. Deutschen Weiterbildungstages Nimm am kostenfreien Live-Online-Einführungskurs teil und erfahre, wie du Veränderungen in deinem Arbeitsumfeld aktiv gestalten kannst. Alles, was du brauchst, ist eine verbindliche Anmeldung auf www.alfatraining.com – die Teilnahme erfolgt bequem per Videokonferenz alfaview. In diesem Einführungskurs lernst du, welche Instrumente dir für die Einführung neuer Prozesse zur Verfügung stehen, wie du Veränderungen transparent kommunizierst und Mitarbeiter:innen motivierst. Darüber hinaus erhältst du praktische Tipps & Tricks für erfolgreiches Arbeiten in Zeiten ständigen Wandels. Denn Arbeitsprozesse und Unternehmensstrategien verändern sich heute schneller denn je. Unternehmen und Mitarbeiter:innen müssen flexibel reagieren, um mit dieser Dynamik Schritt zu halten.…

    weiterlesen
    Firma alfatraining Kommentare deaktiviert für Change Management – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lesung mit Huschke Mau: „Entmenschlicht – Warum wir Prostitution abschaffen müssen.“ (Vortrag | Plauen)

    6. September 2023

    At the Heart of AI (Vortrag | Wien)

    5. Mai 2025

    MedConf 2022: Erfolgreiche Produkt- und Prozess-Validierung in der Medizintechnik (Vortrag | Aschheim)

    25. April 2022
  • Vortrag

    Future Skills – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online)

    17. September 2025 /

    Future Skills – Weiterbildung als ChanceOnline-Seminar im Rahmen des Deutschen Weiterbildungstages 2025 Nimm am kostenfreien Live-Online-Seminar „Future Skills“ auf www.alfatraining.com teil und entdecke, wie Weiterbildung dich dabei unterstützt, fit für die Arbeitswelt von morgen zu bleiben. Alles, was du brauchst, ist eine verbindliche Anmeldung – die Teilnahme erfolgt bequem per Videokonferenz. In dieser Einführung erfährst du, warum lebenslanges Lernen in einer dynamischen und sich wandelnden Arbeitswelt immer wichtiger wird. Du lernst, wie du deine Komfortzone verlässt, deine persönliche Lernzone betrittst und dadurch neue Potenziale entfalten kannst. Außerdem erhältst du praxisnahe Einblicke in agile Weiterbildungsformen, die entscheidend für nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg sind. Melde dich jetzt an! Eventdatum: Mittwoch, 17.…

    weiterlesen
    Firma alfatraining Kommentare deaktiviert für Future Skills – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Passkeys im Unternehmensumfeld: Erfahrungen, Erkenntnisse und Entwicklungen (Vortrag | Online)

    13. April 2025

    Gespräch über Sträucher: Die kleinen Strolche – Erkundungen in der Strauchschickt des Waldes (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    10. März 2022

    Revolution des Einzelhandels: Die Zukunft steckt in der Digitalisierung (Vortrag | Online)

    9. September 2021
  • Konferenz

    Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)

    16. September 2025 /

    Am 15. und 16. Oktober 2025 findet die 3. Fachkonferenz »Green ICT Connect« statt – ein zentrales Forum für alle, die ökologische Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) vorantreiben wollen. Melden Sie sich direkt hier an und treffen Sie in Berlin führende Vertreter:innen aus Wissenschaft und Industrie, tauschen Sie sich zu den Themen Energieeffizienz, Dekarbonisierung und Ökobilanzierung aus und entwickeln Sie gemeinsam mit uns anwendungsorientierte Lösungen für Kooperationen zwischen Forschung und Industrie. Freuen Sie sich auf spannende Impulse und Vorträge u. a. von Expert:innen der Atesio GmbH, Bosch, Enerthing GmbH, Ericsson Research Germany,ESCP Business School, Fraunhofer-Gesellschaft, Freiberger Compound Materials GmbH (FCM), HQ-Dielectrics GmbH, Infineon, Leibniz IHP, NXP Semiconductors, Ranovus, Renesas, Telekom, UNU-FLORES und…

    weiterlesen
    Firma Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) / Fraunhofer-Verbund Mikroelektronik Kommentare deaktiviert für Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Culture First: On Tour München (Konferenz | München)

    4. April 2024

    Abschlussevent reGIOcycle: Regionale Ansätze zur Vermeidung & Substitution von Kunststoffen (Konferenz | Augsburg)

    15. Oktober 2024

    ROADMAP 3.0 (Konferenz | Online)

    7. Mai 2024
  • Webinar

    Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)

    16. September 2025 /

    Erkennen. Analysieren. Vermeiden. Mit gboMES zur höheren Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen. Kurz, praxisnah, sofort umsetzbar. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit validen Echtzeitdaten Stillstände frühzeitig erkennen und gezielt vermeiden. Erleben Sie, wie digitale Transparenz den Weg zu effizienteren Prozessen ebnet – direkt aus der Praxis. Jetzt anmelden Eventdatum: Donnerstag, 27. November 2025 13:30 – 14:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: gbo Datacomp GmbHGögginger Mauer 1586150 AugsburgTelefon: +49 (821) 597010Telefax: +49 (821) 581793https://www.gbo-datacomp.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von gbo Datacomp GmbH Alle Events von gbo Datacomp GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen
    Firma gbo Datacomp Kommentare deaktiviert für Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    3. Dezember 2024

    Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger (Webinar | Online)

    3. Mai 2022

    Alles im Blick! Multi-Projektmanagement für Ver- und Entsorger (Webinar | Online)

    7. September 2022
  • Konferenz

    Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)

    16. September 2025 /

    Zur diesjährigen BdV-Landeskulturtagung am 17. und 18. Oktober im Haus der Heimat in Stuttgart laden wir Sie herzlich ein. Die BdV-Landeskulturtagung richtet sich, wie in den Vorjahren, an alle Interessierte, die Landsmannschaften und deren Kulturreferenten sowie in derKulturarbeit aktive Amtsträger. Freitag, 17.10.2514:00 UhrHans Vastag, Kulturreferent des BdV-BW:Eröffnung, Begrüßung und Totengedenken,Einführung in das Programm der Landeskulturtagung14:15 UhrKlaus Hoffmann, Bürgermeister Bad Herrenalb und Landesobmann der Sudetendeutschen LM:„80 Jahre Vertreibung – Kultur, Geschichte und Zukunft der Sudetendeutschen“15:00 UhrFörderpreisträger des Geschichtswettbewerbs der Köber Stiftung / Schüler aus der Abschlussklasse des Technischen Gymnasiums Bietigheim,Schüler Sima, Tiago, Chris und Linus:Die Darstellung der Heimatvertriebenen nach Bietigheim im Film „Der Kreis Ludwigsburg baut auf“ – grenzwertig? Kaffeepause 16:20…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V Kommentare deaktiviert für Erinnerung gestalten – Kulturarbeit im Zeichen von 80 Jahre nach Flucht und Vertreibung (Konferenz | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachkonferenz zur neuen EU-Maschinenverordnung (Konferenz | Linz)

    22. Juli 2024

    SAP: Innovationen & Digitale Transformation (Konferenz | Online)

    4. Juni 2021

    Fachforum Dampf: Innovationen für Energieeffizienz und Anlagensicherheit | Leipzig (Konferenz | Leipzig)

    25. Juni 2025
  • Networking-Veranstaltung

    Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)

    16. September 2025 /

    „Wir wollen Brücke sein“ – unter diesem Motto veranstaltet die DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V. am 12. Oktober 2025, 17.00 – 19.30 Uhr, in der Stadthalle Korntal einen völkerverbindenden Konzertabend. In den Originaltrachten ihrer Heimat stellen Volksmusikgruppen traditionelle und landschaftlich unverwechselbare Melodien vor. Dass Musik verbindet, wollen die Gruppen gegen Schluss des Konzertes zeigen, indem sie in bunter Zusammensetzung den europäischen Gedanken musikalisch umsetzen. Knapp 100 junge Musikanten, Sänger und Sängerinnen aus Slowenien, Belarus, Ungarn und Deutschland werden gleichzeitig auf der Konzertbühne ein musikalisches Feuerwerk entzünden. Dies ist in dieser Form einmalig. Die Egerländer Familienmusik Hess aus dem Neckartal und die Gruppe Liederhannes aus Ludwigsburg wirken ebenso mit wie der…

    weiterlesen
    Firma Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. V Kommentare deaktiviert für Wir wollen Brücke sein – 31. Europäisches Volksmusikkonzert in Korntal (Unterhaltung / Freizeit | Korntal-Münchingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    My home at the Intersection – Abhishek Thapar (IN/NL) (Unterhaltung / Freizeit | Fürth)

    13. April 2023

    Generationentour: Archäologische Entdeckungen aus dem Mittelalter (Unterhaltung / Freizeit | Bregenz)

    10. März 2023

    TresenLesen: Barbara Fischer  “Frigg in Sumatra“ (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

    14. November 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch) 17. September 2025
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online) 17. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.