Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schulung

„Systemisch-lösungsorientierte Beratung: Systemische Kompetenzen entdecken, entwickeln, erweitern“ (Schulung | Hannover)

Infoabend zur Weiterbildung „Systemisch-lösungsorientierte Beratung: Systemische Kompetenzen entdecken, entwickeln, erweitern“ Die am 8. Februar 2021 beginnende modulare berufsbegleitende Weiterbildung „Systemisch-lösungsorientierte Beratung: Systemische Kompetenzen entdecken, entwickeln, erweitern“ richtet sich an Professionelle…

weiterlesen
19. Juni 2020
Seminar

Seminar mobile Härteprüfung (Seminar | Nossen)

Eintägige Schulung zur mobilen Härteprüfung mit Vorträgen und praktischen Übungen. Einige Inhalte des Seminars: Normative Grundlagen mobiler Härteprüfung Vorstellung der Prüfverfahren Einsatzgebiete und Vorteile der mobilen Härteprüfung Praktische Übungen mit…

weiterlesen
8. Januar 2024
Sonstige

Die Schöne und das Biest (Sonstiges | Bregenz)

Ungeheuer schön: In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit…

weiterlesen
9. März 2023
  • Seminar

    Energetische Bewertung von Wohngebäuden nach DIN V 18599 (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Das Seminar zeigt einerseits Unterschiede zwischen der Normenreihe und dem Normen-Duo auf und erläutert andererseits die Methodik der DIN V 18599 zur energetischen Bewertung von Wohngebäuden. Inhalte: Struktur der Normenreihe und Vorgehensweise bei der Bilanzierung Bestimmen der Bezugsmaße Nutzungsrandbedingungen für Wohngebäude Unterschiede zu DIN V 4108-6 und DIN V 4701-10 Berechnung des Heiz- und Kühlbedarfs sowie Wärmesenken und Wärmquellen Ermittlung der Energieaufwendungen für Heizung und Trinkwarmwasser Berechnungsverfahren für Wohnungslüftungsanlagen Lüftungssysteme Gebäudegebundene Kraft-Wärme-Koppelungs-Systeme Photovoltaik-Systeme und Gebäudeautomation Referent: Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch M.BP. Kosten: 264,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 224,40€) Eventdatum: 16.06.25 – 17.06.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Energetische Bewertung von Wohngebäuden nach DIN V 18599 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Crashkurs: Die neue Maschinenverordnung der EU und ihre Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen (Seminar | Online)

    1. Juli 2021

    Bauen im Bestand –Begehung, Bauwerksdiagnostik, Planung, Tragwerksplanung, Praxisbezug Denkmalschutz (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Projekte erfolgreich steuern: Kompakte Anleitung für effektives Management (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Schulung

    Robert Wüst überreicht Scheck über 500 Euro (Schulung | Nuthetal)

    27. Mai 2025 /

    Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam Robert Wüst überreicht in der Kita Anne Frank in Nuthetal einen Scheck über 500 Euro. Die Kita ist Gewinnerin im bundesweiten Kita Wettbewerb des Deutschen Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“ für die Bundesländer Brandenburg/ Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Ebenfalls anwesend sind der Geschäftsführer der HMK Handwerk GmbH, Hans-Martin Küfner aus Nuthetal sowie Christian von Domarus, Inhaber der Holmanufaktur Nuthetal. Sie gaben mit ihren Handwerksbetrieben und Umsetzungsbegleitung die inhaltliche Inspiration der Kita-Kinder für das Siegerplakat. Termin: Montag, 16. Juni 2025, 11:00 Uhr Veranstaltungsort: Kita Anne Frank, Eichhörnchenweg 51-53, 14558 Nuthetal Eventdatum: Montag, 16. Juni 2025 11:00 – 12:00 Eventort: Nuthetal Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon:…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Potsdam Kommentare deaktiviert für Robert Wüst überreicht Scheck über 500 Euro (Schulung | Nuthetal)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Berlin (Schulung | Berlin)

    19. August 2022

    Training: Intune PSADT+neo42 Ext Softwarepaketierung Umsteiger (Online – 2 Tage) (Schulung | Online)

    11. Januar 2024

    Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)

    4. April 2025
  • Schulung

    Seminarreihe Handwerk: Vermeidung häufiger Fehler bei Werk- und Bauverträgen (Schulung | Schwielowsee)

    27. Mai 2025 /

    Handwerksbetriebe benötigen rechtssichere Verträge – ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Dieses Seminar vermittelt praxisorientierte Einblicke in die rechtssichere Vertragsgestaltung, die souveräne Abwicklung von Kundenansprüchen und den effektiven Schutz vor finanziellen Risiken. Eine Rechtsberaterin der Handwerkskammer Potsdam, erläutert typische Fallstricke beim Vertragsabschluss, wichtige Regelungen des Verbraucherrechts und den professionellen Umgang mit Forderungen. Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025, 16:00 – 18:00 UhrVeranstaltungsort: Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee OT Caputh Eventdatum: Donnerstag, 12. Juni 2025 16:00 – 18:00 Eventort: Schwielowsee Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Potsdam Kommentare deaktiviert für Seminarreihe Handwerk: Vermeidung häufiger Fehler bei Werk- und Bauverträgen (Schulung | Schwielowsee)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Active Directory Security Attacks & Defenses (Schulung | Online)

    1. Dezember 2022

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

    13. Juli 2022

    Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2023 (Schulung | Zürich)

    24. Januar 2023
  • Schulung

    Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater präsentieren freie Ausbildungsstellen (Schulung | Falkensee)

    27. Mai 2025 /

    Die Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater der Passgenauen Besetzung der Handwerkskammer Potsdam präsentieren auf der Perspektivmesse in der Stadthalle Falkensee rund 1.000 freie Ausbildungsstellen in rund 70 Ausbildungsberufen in westbrandenburgischen Handwerksbetrieben. Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Stadthalle, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee   Eventdatum: Donnerstag, 12. Juni 2025 10:00 – 17:00 Eventort: Falkensee Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Potsdam Kommentare deaktiviert für Lehrstellenberaterinnen und Lehrstellenberater präsentieren freie Ausbildungsstellen (Schulung | Falkensee)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiAcademy: Kompetenztraining Stabsarbeit (Schulung | Berlin)

    7. Mai 2024

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 20. UND 21.11.2025 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

    12. Juni 2025

    Certified Agile Systems Engineer – agile Entwicklung von physischen und mechatronischen Systemen (Schulung | Stuttgart)

    3. April 2024
  • Schulung

    60 Jahre Bittkau Kfz-Meisterwerkstatt (Schulung | Gransee)

    27. Mai 2025 /

    Anlässlich des 60. Betriebsjubiläums von der Granseer Kfz-Werkstatt von Jan Bittkau überbringt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, ein Grußwort und tauscht sich mit den beiden Kfz-Elektrikermeistern Reiner Bittkau (Gründer) und Nachfolger Jan Bittkau zur Unternehmensentwicklung aus. Termin: Freitag, 6. Juni 2025, 10:00 – 11:00 UhrVeranstaltungsort: Bittkau Kfz-Meisterwerkstatt, Strelitzer Str. 6, 16775 Gransee Eventdatum: Freitag, 06. Juni 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Gransee Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Potsdam Kommentare deaktiviert für 60 Jahre Bittkau Kfz-Meisterwerkstatt (Schulung | Gransee)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISMS in der Praxis – Zertifikatslehrgang (Schulung | Online)

    27. Juli 2022

    SLV Duisburg: Internationaler Schweißfachingenieur (SFI) e-Learning Wochenendlehrgang (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    14. Januar 2025
  • Schulung

    Innungsversammlung der Innung des Schornsteinfegerhandwerks Potsdam (Schulung | Ludwigsfelde)

    27. Mai 2025 /

      Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam überbringt im Rahmen der Mitgliederversammlung der Potsdam Schornsteinfegerinnung ein Grußwort des Handwerks. Termin: Donnerstag, 5. Juni 2025, Beginn: 9:30 Uhr Veranstaltungsort: Gasthaus „Alter Dorfkrug“, Dorfaue 19, 14974 Ludwigsfelde OT Schulzendorf Eventdatum: 05.06.25 – 06.06.25 Eventort: Ludwigsfelde Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Potsdam Kommentare deaktiviert für Innungsversammlung der Innung des Schornsteinfegerhandwerks Potsdam (Schulung | Ludwigsfelde)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FiGD Akademie startet 3D Modeling Weiterbildung am 11. März 2024 (Schulung | Berlin)

    18. Januar 2024

    3D Modeling Online – Weiterbildung mit Blender ab 25.08.2025 (Bildungsgutschein) (Schulung | Online)

    20. August 2025

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    14. Januar 2025
  • Schulung

    160 Jahre Stoof International (Schulung | Borkheide)

    27. Mai 2025 /

      3. Juni 160 Jahre Stoof International Anlässlich des 160-jährigen Firmenjubiläums von Stoof International überbringt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, ein Grußwort und tauscht sich mit der Unternehmensführung zu aktuellen Fragen der Unternehmensentwicklung aus. Termin: Dienstag, 3. Juni 2025, 10:00 – 11:00 UhrVeranstaltungsort: STOOF International GmbH, Wurzelweg 4, 14822 Borkheide Eventdatum: Dienstag, 03. Juni 2025 10:00 – 11:00 Eventort: Borkheide Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Potsdam Kommentare deaktiviert für 160 Jahre Stoof International (Schulung | Borkheide)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Befähigte Person zur Prüfung für Brandschutztüren (Schulung | Online)

    30. Juni 2025

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) (Schulung | Online)

    23. Dezember 2021

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

    13. Juli 2022
  • Schulung

    72 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse testen ihre handwerklichen Fähigkeiten (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

    27. Mai 2025 /

      2. Juni bis 6. Juni 2025 72 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Theodor-Fontane-Oberschule aus Ketzin testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 2. Juni 2025, bis Freitag, 6. Juni 2025, 8:45 – 14:15 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OT Götz Voranmeldung notwendig Eventdatum: 02.06.25 – 06.06.25 Eventort: Groß Kreutz (Havel) Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Potsdam Kommentare deaktiviert für 72 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse testen ihre handwerklichen Fähigkeiten (Schulung | Groß Kreutz (Havel))

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Create Visualizations with Qlik Sense – Juni 2022 (Schulung | Zürich)

    25. November 2021

    Kontaktstudium Verwaltung (Schulung | Kehl)

    6. Dezember 2024

    Excel-Schulung für Fortgeschrittene: Gipfelstürmer – Mit wenig hoch hinaus (Schulung | Online)

    20. Januar 2025
  • Seminar

    „Cheers to Peers“ – Aktionen zum Tag der Tutorienarbeit (Seminar | Osnabrück)

    27. Mai 2025 /

      Campus WesterbergCampus HasteCampus LingenCampus am Schloss Donnerstag, 05. Juni 2025, 11 – 15 Uhr Am Donnerstag, 05. Juni 2025, stehen ab 11 Uhr Aktionsstände vor den Mensen für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung der engagierten Studierenden. Damit soll auf die notwendige und engagierte Arbeit von Tutor*innen, Mentor*innen, Buddys und Peer-Berater*innen aufmerksam gemacht und diesen gedankt werden. An den Aktionsständen gibt es die Möglichkeit mehr über die Tätigkeiten zu erfahren und sich auszutauschen. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/cheers-to-peers-aktionen-zum-tag-der-tutorienarbeit/ Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 11:00 – 15:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für „Cheers to Peers“ – Aktionen zum Tag der Tutorienarbeit (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 2 Präferenznachweise (Seminar | Online)

    14. September 2022

    COMBACK Seminar – Ist der Weg mit VMware im modernen DataCenter der einzige? (Seminar | Stuttgart)

    24. März 2025

    Durchsuchung im Unternehmen (Dawn Raid) – die wichtigsten Regeln, die es zu beachten gilt (Seminar | Online)

    3. April 2023
  • Seminar

    Osnabrücker Finanztag 2025 (Seminar | Osnabrück)

    27. Mai 2025 /

      Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusRaum CN 0001Caprivistraße 30A49076 Osnabrück Donnerstag, 05. Juni 2025, 08:30 – 14 Uhr Am Donnerstag, 05. Juni 2025, findet um 08:30 Uhr der Osnabrücker Finanztag 2025 statt. Expert*innen werden darauf eingehen, was Herausforderungen und Chancen für die Finanzierung von Geschäftsmodellen in der Transformation sind und wie diesen begegnet werden kann. Es werden Impulse gesetzt und neben den Fachvorträgen bleibt Raum für persönlichen Austausch. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/osnabruecker-finanztag/anmeldung/  Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/osnabruecker-finanztag-2025/ Eventdatum: Donnerstag, 05. Juni 2025 08:30 – 14:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Osnabrücker Finanztag 2025 (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Seminar „Nahwärme erfolgreich umsetzen“ bei ENERPIPE in Hilpoltstein (Seminar | Hilpoltstein)

    14. Januar 2025

    IT-Security: Prävention statt Reaktion – ORBIT@Schalke (Seminar | Gelsenkirchen)

    28. Oktober 2021

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Train the Boss – Legacy Shift! | IT-Zukunft gestalten, statt verwalten. (Konferenz | Berlin) 21. August 2025
  • Mainframe DevOps Update – Zowe, VS Code & Source Code Management (Webinar | Online) 21. August 2025
  • Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 21. August 2025
  • Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau) 21. August 2025
  • Nixentraumzeit in der Toskana Therme (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 21. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.