Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Sonstige

Ladestationen kompetent planen und installieren für Elektroinstallateure (Sonstiges | Berlin)

In der Veranstaltung werden wichtige Aspekte rund um die Planung, die Installation und den Betrieb von Ladeinfrastruktur erläutert.Immer mehr Wohn- und Gewerbeimmobilien werden mit Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ausgestattet. Auch im…

weiterlesen
22. April 2022
Seminar

DiskussionsForum Nord (Seminar | Hamburg)

DW SYSTEMBAU und Tecnostrutture Deutschland GmbH laden Baufachleute zum DiskussionsForum Nord 2023 nach Hamburg ein: 10 – 14 Uhr im Haus des Sports, Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg Das diesjährige Thema lautet…

weiterlesen
11. August 2023
Webinar

3D Elektro- und BIM Planungsdaten aus ETIM Daten generieren (Webinar | Online)

Nutzen Sie die Kraft von ETIM-Daten für Ihre 3D Elektro- und BIM-Planung! In diesem informativen Webinar zeigen Ihnen unsere Branchenexperten, wie Sie effizient hochwertige Planungsdaten erstellen können. 𝗪𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁:…

weiterlesen
31. Oktober 2024
  • Seminar

    Löschwasser-Rückhaltung – Bemessung und technische Umsetzung (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS300 Ziel Nach mehreren Umweltunfällen durch kontaminiertes Löschwasser wurde 1992 die Löschwasser-Rückhalte-Richtlinie (LöRüRl) konzipiert. Sie regelt die Berechnung und Ausführung der Löschwasser-Rückhaltung für Lageranlagen mit wassergefährdenden Stoffen. Inzwischen wurde die Muster-LöRüRl außer Kraft gesetzt und ist derzeit nur formal in den verschiedenen Bundesländern über die jeweiligen Landes-LöRüRl noch anwendbar. Die entsprechenden Regelungen zur Löschwasser-Rückhaltung werden in eine überarbeitete Fassung der „Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)“ überführt und werden für alle Anlagen – auch für die Produktion – anwendbar sein. Im Online-Seminar werden die spezifischen Anforderungen und Neuerungen der geänderten AwSV vorgestellt und die Berechnungsmöglichkeiten der Löschwasser-Rückhaltung erläutert. Es wird gezeigt, wie Löschwasser-Rückhalte-Anlagen in der Praxis…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Löschwasser-Rückhaltung – Bemessung und technische Umsetzung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar (07.06.2023) – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    10. Mai 2023

    Auslagerung, Neuordnung, CTA, Betriebsübergang (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    6. Dezember 2024
  • Schulung

    Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (Schulung | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: GTB1 Ziel Aufgabe des Fachplaners für gebäudetechnischen Brandschutz ist es, im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes technische Brandschutzmaßnahmen sinnvoll mit baulichen Maßnahmen zu koppeln und Problemen bei der baulichen Durchdringung vorzubeugen. Im Rahmen der Fachfortbildung werden in anwendungsorientierten Seminaren Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und Fähigkeiten in der brandschutztechnischen Planung der Haus- und Sicherheitstechnik vermittelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Ausführung von Leitungs- und Lüftungsanlagen. Zielgruppe Ingenieure für Ver- und Entsorgungstechnik aus der Planung, Ausführung, Überwachung und Industrie oder dem Gebäudemanagement mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft, Bauingenieure, Architekten sowie technische Berater für Brandschutzprodukte und -systeme Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem technischen bzw. baufachlichen Bereich oder einschlägiger Berufsabschluss und eine…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Multi-temporal Data Vault 2.0 (Schulung | Online)

    11. April 2023

    OPEX Manager | OPEX Koordinator Ausbildung (5 Tage) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    Morphodynamik im Wasser – Kurs (Schulung | Bad Sulza)

    28. August 2024
  • Seminar

    Brandschutzmanagement (Seminar | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: BRSM Ziel Als Teil des Risikomanagements nach ISO 31000:2018 minimiert ein strukturiertes und einheitliches Brandschutzmanagement die Betreiberrisiken im Brandschutz. Grundlage dafür sind eine qualitative und quantitative Risikobewertung, einheitliche Anforderungen an eine praxisgerechte Dokumentation sowie eine strukturierte betriebliche Organisation von Verantwortungen und Zuständigkeiten. Aufgabe und Verantwortung des Brandschutzmanagers ist es, die gesetzlichen, berufsgenossenschaftlichen und versicherungsrechtlichen Pflichten im Brandschutz zu erfassen und deren rechtssichere Wahrnehmung zu organisieren. Der Brandschutzmanager entwickelt Prozessbeschreibungen, steuert die regelmäßige Kontrolle und Fristenverfolgung und lenkt die Brandschutzdokumentation im Unternehmen. In der Qualifizierung zum Brandschutzmanager erlernen die Teilnehmer die Anforderungen an eine rechtssichere Brandschutzorganisation, üben anhand von Praxisbeispielen die Abbildung von Brandschutzaufgaben in Prozessen und erhalten wertvolle Hinweise…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Brandschutzmanagement (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI-Power: Multiprojekte effizient managen (Seminar | Berlin)

    25. Februar 2025

    Grundkurs Ausländerrecht (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Lörrach)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Erstellung von Sicherheits- und Räumungskonzepten (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS198 Ziel In den Verkaufs- und Versammlungsstätten-Verordnungen sind Räumungs-/Evakuierungskonzepte verpflichtend festgeschrieben. Daneben müssen für die Durchführung von Veranstaltungen konkrete, anlassbezogene Sicherheitskonzepte erarbeitet werden. Wo liegen aber die Unterschiede? Oder ist das Evakuierungskonzept nur ein Teil des Sicherheitskonzeptes? Denn bei letzterem spielt nicht nur derBrandschutz eine Rolle, sondern es sind weitere Aspekte zu berücksichtigen. In jedem Fall ein interessantes Tätigkeitsfeld auch für Brandschutzplaner, in das das Seminar Einblick geben möchte. Zielgruppe Das eintägige Seminar wendet sich an Fachplaner und Sachverständige im vorbeugenden Brandschutz sowie Brandschutzingenieure, Brandschutztechniker, Fachbauleiter sowie Mitarbeiter aus Bauaufsichts- und Arbeitsschutzbehörden. Eventdatum: Mittwoch, 04. Juni 2025 09:00 – 14:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS –…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Erstellung von Sicherheits- und Räumungskonzepten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAFe® Agilist (SA) – Leading SAFe® 5.1 (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    Holzbau für die Praxis (EC 5) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    ISACA CISM Certified Information Security Manager Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)

    29. September 2023
  • Seminar

    Brandschutzlösungen für Holzfassaden (Seminar | Online)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: UDS369 Ziel Das Seminar gehört zur Seminarreihe „Alles Holz“ und ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen, mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten Themen veranstaltet das Sächsische Holzbaukompetenzzentrum Sachsen gemeinsam mit EIPOS verschiedene Einzelseminare rund um den Holzbau.­­­  Fassaden aus Holz erfreuen sich – wie der Holzbau an sich – großer Beliebtheit in der modernen Architektur. Allerdings ist die unkontrollierte Brandausbreitung über die Fassade eines der Hauptrisiken.  Das Seminar behandelt die brandschutzrelevanten Anforderungen an Holzfassaden. Erläutert werden die konstruktive Ausbildung, Details wie Anschlüsse und die erforderlichen Maßnahmen zur Verminderung der Brandausbreitung. An Praxisbeispielen werden die Anforderungen verdeutlicht und Hinweise für die Planungs- und Ausführungspraxis gegeben. Eventdatum: Dienstag, 03. Juni…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Brandschutzlösungen für Holzfassaden (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business Traveller in Switzerland – Tax, social security & immigration aspects (Seminar | Online)

    7. Januar 2022

    FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Fachweiterbildung Pflege: Intensivpflege und Anästhesie (Seminar | Essen)

    23. August 2024
  • Seminar

    Brandschutzbeauftragte/r (für EIPOS-Fachplaner) (Seminar | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: ABSB Ziel Das Seminar „Brandschutzbeauftragter“ ist eine Ergänzung der EIPOS-Fachfortbildungen im Brandschutz und orientiert sich inhaltlich an der Richtlinie ´Brandschutzbeauftragte´ vfdb 12- 09/01:2021-12. Zugangsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss als EIPOS-Fachplaner und/oder Sachverständiger im Bereich des Brandschutzes. Den Teilnehmern werden vertiefende Kenntnisse zu organisatorischen Brandschutzmaßnahmen und zum Brandschutzmanagement vermittelt sowie Übungen mit handbetätigten Feuerlöschgeräten durchgeführt. Brandschutzorganisation Betrieblicher Brandschutz Brandschutzmanagement Brandschutzordnung und Pläne im betrieblichen Brandschutz Gefährdungsbeurteilung, Brandrisiken im Betrieb Praxisübung: Handhabung/Übung mit Feuerlöschern zur Brandbekämpfung Zugangsvoraussetzungen Mindestens erfolgreicher Abschluss der EIPOS-Fachfortbildung „Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz“ oder „Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz“ oder „Fachbauleitung Brandschutz“. Eventdatum: 02.06.25 – 04.06.25 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Brandschutzbeauftragte/r (für EIPOS-Fachplaner) (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeit im Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    CETA Digital: Messmittelfähigkeitsanalyse bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Neu in Führung (Seminar | Stuttgart)

    11. Dezember 2024
  • Schulung

    Sachverständige/r für Immobilienbewertung – Stufe I (Fernlehrgang) (Schulung | Dresden)

    27. Mai 2025 /

    Webcode: WE1_FLG Ziel Grundstücke und deren Bebauung sind an ihren Standort gebunden und somit in der Regel viel schwerer veräußerbar als andere Vermögenswerte oder Handelswaren. Diese Standortgebundenheit und unterschiedliche Bauweisen machen jede auf dem Markt befindliche Immobilie zu einem einmaligen Wirtschaftsgut und somit gleicht keine Bewertung der anderen. Des Weiteren sind in Immobilien erhebliche Summen investiert, weshalb das Resultat einer Bewertung meistens weitreichende Konsequenzen haben kann. Die Bearbeitungen von Verkehrswertgutachten setzt unter diesen Voraussetzungen ein hohes Maß an Sachkunde und Verantwortungsbewusstsein voraus. Von Sachverständigen für Immobilienbewertung werden umfassende betriebswirtschaftliche, juristische und bautechnische Fachkenntnisse, sowie das Wissen über die Funktion des Immobilienmarktes verlangt. Die Fachfortbildung vermittelt Auswahl und Anwendung der üblichen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständige/r für Immobilienbewertung – Stufe I (Fernlehrgang) (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hydraulischer Abgleich Dresden (Schulung | Dresden)

    16. März 2023

    EP Fachlehrgang: Erlebnispädagogik – für den Berufsalltag (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024

    Dinzler Barista Kurs Fortgeschritten (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
  • Messe

    Festival der Zukunft (Messe | München)

    27. Mai 2025 /

    Wie sieht die Welt von morgen aus? Welche Rolle spielt Technik in einer nachhaltigen Zukunft? Wer das herausfinden möchte, sollte am 5. und 6. Juli 2025 beim Festival der Zukunft auf der Museumsinsel des Deutschen Museums in München vorbeischauen! Die ITQ GmbH ist gemeinsam mit der Gerda Stetter Stiftung „Technik macht Spaß!“ auch dieses Jahr wieder dabei – mit spannenden Mitmachangeboten rund um Robotik, Programmierung und kreative Techniklösungen. Ob LEGO Mindstorms, digitaler Streichelzoo oder ein selbstgebauter Putzroboter – bei uns können Kinder und Jugendliche nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden. Unsere Technik-Coaches zeigen, wie man spielerisch Roboter baut, programmiert und zum Leben erweckt. Der Eintritt ist frei! Die Stände sind auf der Workshop Area vor dem Museumseingang links aufgebaut. Tauche ein in die Welt der Innovation –…

    weiterlesen
    Firma ITQ Kommentare deaktiviert für Festival der Zukunft (Messe | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KommDIGITALE – Digitale Kommune – Messe und Kongress (Messe | Bielefeld)

    14. Oktober 2024

    DKM Dortmund 2024 (Messe | Dortmund)

    3. Oktober 2024

    Antwerp XL, Antwerp (Messe | Antwerpen)

    7. März 2023
  • Kongress

    auto motor und sport Kongress 2025 (Kongress | Stuttgart)

    27. Mai 2025 /

    Der auto motor und sport KONGRESS bildet die Plattform für richtungsweisende Akteure der Automobil- und Zuliefererindustrie sowie der Wissenschaft, der Investorenszene und der Politik – in diesem Jahr mit folgendem Motto: Strategie 2030: Schaffen wir den Turnaround? Wie schaffen wir Zero Emission?Mobilität – Energie – Stahl – Circular Economy – Digitalisierung – Handel Wie bleibt die deutsche (Auto-)Industrie wettbewerbsfähig? Ist China im Wettlauf um die Zukunft viel schneller? Wie sehr schadet uns die Politik? Welche Weichen müssen wir auf dem Weg zur Klimaneutralität stellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben? auto motor und sport setzt sich seit Jahren für mehr Sicherheit, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit ein und erreicht mit seiner 360 Grad-Welt…

    weiterlesen
    Firma Motor Presse Stuttgart Kommentare deaktiviert für auto motor und sport Kongress 2025 (Kongress | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachaustausch „Kreislaufwirtschaft aktuell“ (Kongress | Hamburg)

    24. August 2022

    Advancis Software & Services GmbH auf dem VfS-Kongress 2022 (Kongress | Kassel)

    10. März 2022

    17. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg (Kongress | Stuttgart)

    24. April 2023
  • Schulung

    Zum Sommer der Berufsausbildung: Auszeichnung Azubi des Monats Juni (Schulung | Potsdam)

    27. Mai 2025 /

      Der Handwerkskammer Potsdam zeichnet den Azubi des Monats Juni in seinem Lehrbetrieb für seine hervorragende Ausbildungsleistung aus. Mit gesonderter Presseeinladung Eventdatum: Mittwoch, 11. Juni 2025 09:00 – 10:00 Eventort: Potsdam Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Handwerkskammer PotsdamCharlottenstraße 34-3614467 PotsdamTelefon: +49 331 – 3703 – 0Telefax: +49 331 – 3703 – 100http://www.hwk-potsdam.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Handwerkskammer Potsdam Alle Events von Handwerkskammer Potsdam Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder…

    weiterlesen
    Firma Handwerkskammer Potsdam Kommentare deaktiviert für Zum Sommer der Berufsausbildung: Auszeichnung Azubi des Monats Juni (Schulung | Potsdam)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZLER Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    2. April 2024

    gefma SustainFM Auditoren-Schulung (Schulung | Online)

    19. Februar 2025

    VP-Intro | Kostenlose Online-Veranstaltung (Schulung | Online)

    20. September 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Eröffnung YADOS | Green Factory und YADOS Fernwärmetag (Networking | Hoyerswerda) 18. August 2025
  • Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online) 18. August 2025
  • Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online) 18. August 2025
  • Team Walk Essen: Das Wander-Event für Firmen und Teams (Unterhaltung / Freizeit | Essen) 18. August 2025
  • Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online) 18. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.