Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Schulung

BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Hamburg)

Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten…

weiterlesen
10. Februar 2022
Schulung

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 24. UND 25.07.2025 IN WERNAU (NECKAR) (Schulung | Wernau (Neckar))

2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 24. UND 25.07.2025 IN WERNAU (NECKAR) Teilnehmer werden praxisnah an das Thema Laserscanning herangeführt. Die Teilnehmer erhalten ein Grundverständnis von der Erfassung eines Objektes mit einem terrestrischen 3D-Laserscanner…

weiterlesen
12. Juni 2025
Konferenz

Intelligent Asset Management Day 2025 (Konferenz | Walldorf)

Am 21. Mai 2025 laden wir Sie gemeinsam mit der SAP zu unserem exklusiven Intelligent Asset Management Day 2025 in die SAP S*Factory nach Walldorf ein. Erfahren Sie vor Ort…

weiterlesen
17. April 2025
  • Vortrag

    Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Vortrag | Online)

    3. Juni 2025 /

      Online-Veranstaltung Dienstag, 10. Juni 2025, 16 Uhr Am Dienstag, 10. Juni 2025, findet um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung der Hochschule Osnabrück, Fakultät für Management, Kultur & Technik (Campus Lingen) – Institut für Duale Studiengänge über den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung statt. Dort erfahren Studieninteressierte alles über den Ablauf, die Inhalte und die Bewerbungsmöglichkeiten. Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist notwendig.  Eine Anmeldung ist hier möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/ Fragen gerne per Mail an: dualesstudium@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/einblick-in-unseren-dualen-studiengang-multiprofessionelle-gesundheits-und-sozialversorgung-1/ Eventdatum: Dienstag, 10. Juni 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Einblick in den dualen Studiengang Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GitOps in der AWS Cloud mit Terraform und ArgoCD (Vortrag | Online)

    29. Juni 2023

    Live-Kundenvortrag zum Thema rechtliche Vorsorge (Vortrag | Nürnberg)

    22. Februar 2023

    DINZLER Azubi – Infoabend 2025 (Vortrag | Irschenberg)

    2. April 2024
  • Vortrag

    Einblick in die Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Vortrag | Online)

    3. Juni 2025 /

      Online-Veranstaltung Dienstag, 10. Juni 2025, 16 Uhr Am Dienstag, 10. Juni 2025, findet um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung der Hochschule Osnabrück, Fakultät für Management, Kultur & Technik (Campus Lingen) – Institut für Duale Studiengänge über die dualen Studiengänge im Bereich Wirtschaft, Informatik und Technik statt. Dort erfahren Studieninteressierte alles über die dualen Studiengänge Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management, Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT, Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung sowie Engineering technischer Systeme. Eine Anmeldung ist hier möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/mkt/institute/institut-fuer-duale-studiengaenge/anmeldung-infoveranstaltungen/ Fragen gerne per Mail an: dualesstudium@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/einblick-in-unsere-dualen-studiengaenge-wirtschaft-informatik-und-technik-1-1/   Eventdatum: Dienstag, 10. Juni 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Einblick in die Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts mit Anwälting Dr. Roda Verheyen (Vortrag | Online)

    30. Mai 2021

    Panel-Veranstaltung: Kompetenzmanagement in Unternehmen | Kosten senken – Kompetenzen halten (Vortrag | Stuttgart)

    16. Juli 2025

    OT-Security Forum – OT-Security in der Anwendung (Vortrag | Online)

    10. Juni 2021
  • Vortrag

    BIPoC Community (Vortrag | Osnabrück)

    3. Juni 2025 /

      FOOD & bottled – Essen & Trinken am Koggestrand OsnabrückOsterberger Reihe 1049074 Osnabrück Montag, 09. Juni, 19 Uhr Am Montag, 09. Juni, findet ab 19 Uhr ein Stammtisch für Menschen der BIPoC-Community statt. Die AG Rassismus der Hochschule Osnabrück lädt monatlich zum Kennenlernen und Austausch ein. Teilnehmende sind ausdrücklich eingeladen Freund*innen und Familie mitzubringen.Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/06/bipoc-community-6/ Eventdatum: Montag, 09. Juni 2025 19:00 – 20:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für BIPoC Community (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HIDDEN TOP JOBS® | Die Geheimnisse des verdeckten Arbeitsmarktes (Vortrag | Köln)

    23. Juni 2021

    HR Roadshow Bremen| Impulsvorträge für HR-Profis (Vortrag | Bremen)

    20. Juni 2023

    Effiziente Erstellung von Unique Corporate Content mit generativer KI (Vortrag | Stuttgart)

    4. August 2023
  • Seminar

    Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    3. Juni 2025 /

    23.-24.06.2025 l live-online l 09:15-12:45 Uhr Das Seminar stellt die Grundlagen und Anforderungen an kommunale Nichtwohngebäude dar. Sie lernen das Vorgehen und die Rahmenbedingungen bei der Erstellung von energetischen Sanierungskonzepten für Bestandsgebäude kennen sowie die energetische Konzeption von Neubauten und die relevanten Rahmenbedingungen und Nachweisverfahren. Zudem werden die speziellen Förderprogramme (Konditionen, Antragverfahren, Anforderungen) vorgestellt. Inhalte: Grundlagen und Anforderungen an kommunale Nichtwohngebäude Sanierung (energetisches Sanierungskonzept) Feststellung des Ist-Zustandes Entwicklung von Einsparpotentialen, Einbindung regenerativer Energien Wirtschaftlichkeit von Sanierungsvorhaben Berichterstellung und Vorstellung der Ergebnisse Beispiel aus der Praxis – Sanierungsberatung für ein Theatergebäude Beispiel aus der Praxis – Energieberatung für eine Kita (energetisches Sanierungskonzept für den Gebäudebestand und Neubauberatung für den Erweiterungsbau) Neubauberatung…

    weiterlesen
    Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) Kommentare deaktiviert für Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Präsenzseminar Temperaturprofilierung – Messmethoden und Wege zum optimalen Reflowlötprofil (Seminar | Online)

    5. März 2024

    Sichere interkulturelle Kommunikation & Interaktion (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024

    BMA Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Webinar

    AI Coffee Talk #7 – Wie Künstliche Intelligenz das Banking verändert (Webinar | Online)

    3. Juni 2025 /

    Im Rahmen des Formats AI-Coffee-Live-Talk der größten deutschsprachigen Ki-Community auf LinkedIN, Zu Gast bei mir wird Sebastian Salomon, COO & Co-Founder vom FinTech Startup oneBanking sein. oneBanking setzt besonders viel Wert auf das Thema Community: „Deshalb belohnen wir jeden aktiven Kunden mit hohen Renditen und exklusiven Vorteilen, die durch unsere KI-gesteuerten Funktionen ermöglicht werden.“ Genau dazu sprechen Boris Thienert und Sebastian und wir versuchen zu erfahren was hinter der Software steckt und wie man überhaupt auf ie idee kommt, eine Digitale Bank zu gründen. Hinweis: Die Teilnahme am Event selbst ist kostenlos. Das Streaming erfolg tüber LinkedIN als technische Voruassetzung. Eventdatum: Freitag, 06. Juni 2025 12:00 – 12:30 Eventort: Online…

    weiterlesen
    Firma AI COMPL1ZEN UG® Kommentare deaktiviert für AI Coffee Talk #7 – Wie Künstliche Intelligenz das Banking verändert (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit RPA ohne IT-Ressourcen innerhalb von 7 Tagen Prozesse automatisieren (Webinar | Online)

    5. Januar 2024

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

    11. Juni 2024

    Immobilien als Geldanlage (Webinar | Online)

    3. Juni 2021
  • Vortrag

    Studienzweifel? Austausch mit Impulsen zur Neuorientierung für Studierende (Vortrag | Osnabrück)

    2. Juni 2025 /

      Donnerstag, 03.07.2025 | 16:30 Uhr | Neustart Studienzweifel? Austausch mit Impulsen zur Neuorientierung für Studierende In der Veranstaltung gibt das Beratungsnetzwerk NEUSTART Impulse aus dem jeweiligen Kompetenzbereich bei Studienzweifeln oder Studienabbruch. Neben der Zentralen Studienberatung (ZSB) und der Agentur für Arbeit zeigen die Psychosozialen Beratungsstelle des Studentenwerkes (PSB) und die Kammervertretungen der Industrie und des Handwerks (IHK und HWK) passgenaue Unterstützungsangebote und Alternativen auf. Die Veranstaltung wird durch persönliche Erfahrungsberichte von „Neustarter*innen“ bereichert. Der Veranstaltungsraum am Campus Innenstadt wird nach Anmeldung bekanntgegeben. Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de möglich. Eventdatum: Donnerstag, 03. Juli 2025 16:30 – 17:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Studienzweifel? Austausch mit Impulsen zur Neuorientierung für Studierende (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT-Security-Förderung durch Bund und Land | Förderstammtisch (Vortrag | Schwerte)

    12. Juni 2024

    all about automation (Vortrag | Heilbronn)

    17. April 2023

    Vom Konzertsaal zu Museum (Vortrag | Mainz)

    24. Juni 2024
  • Vortrag

    Orientierung im deutschen Hochschulsystem und Unterstützung bei der Studienwahl (Vortrag | Osnabrück)

    2. Juni 2025 /

      Dienstag, 01.07.2025 | 16:00 Uhr | Online-Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte Orientierung im deutschen Hochschulsystem und Unterstützung bei der Studienwahl In der Gruppenberatung für internationale Studieninteressierte beantwortet die Zentrale Studienberatung (ZSB) mit der Universität und Hochschule Osnabrück Fragen zum Thema Studieren in Deutschland. Studienstrukturen an deutschen Hochschulen werden erläutert, der Aufbau eines Studiums erklärt und Abschlüsse vorgestellt. Die ZSB geht auf die Unterschiede zwischen Universität und (Fach-) Hochschule ein und nennt Voraussetzungen für ein Studium. Darüber hinaus wird das Gasthörendenprogramm „Be our guest“ der beiden Osnabrücker Hochschulen vorgestellt. Der Chat findet überwiegend in deutscher Sprache statt. Es können auch Fragen auf Englisch gestellt werden. Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de möglich. Eventdatum: Dienstag, 01.…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Orientierung im deutschen Hochschulsystem und Unterstützung bei der Studienwahl (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

    3. Juli 2023

    Cegeka Insurance Talks: „Ab in die Cloud. Sind Sie bereit?“ (Vortrag | Online)

    1. März 2022

    Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

    28. August 2023
  • Vortrag

    Online-Vortrag für Studieninteressierte (Vortrag | Osnabrück)

    2. Juni 2025 /

      Montag, 23.06.2025 | 17:30 Uhr | Lehramtsstudium in Osnabrück Online-Vortrag für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Universität und Hochschule Osnabrück bietet einen Online-Vortrag zum Lehramtsstudium in Osnabrück. An der Universität Osnabrück können die Lehrämter für Grund-, Haupt- und Realschulen, für Gymnasien und für berufsbildende Schulen zum Teil in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück studiert werden. Im Rahmen der Veranstaltung wird über den Studienaufbau und mögliche Fächerkombinationen sowie über Zugangsvoraussetzungen der unterschiedlichen Lehramtsstudiengänge informiert. Anmeldungen sind unter info@zsb-os.de möglich. Eventdatum: Montag, 23. Juni 2025 17:30 – 18:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Vortrag für Studieninteressierte (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Studium Generale: Thilo Bode – Im Supermarkt – die Mär von der Verbrauchersouveränität (Vortrag | Pforzheim)

    8. August 2024

    Wie Meditation das Gehirn verändert (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Smart Cities (Vortrag | Online)

    22. Januar 2024
  • Seminar

    (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) (Seminar | Osnabrück)

    2. Juni 2025 /

      Donnerstag, 19.06.2025 | 15:30 Uhr | Das Niedersachsen-Technikum Online-Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs Monate lang können die Teilnehmerinnen in einem Unternehmen ein bezahltes Praktikum absolvieren und dabei testen, wo ihre MINT-Kompetenzen liegen. Parallel nehmen sie an Erstsemestervorlesungen an einer Hochschule teil. Eine Anmeldung ist per E-Mail an j.risse@hs-osnabrueck.de möglich. Eventdatum: Donnerstag, 19. Juni 2025 15:30 – 16:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisseminar zur hochpräzisen simultanen Weg- und Winkelmessung … (Seminar | Ilmenau)

    24. April 2024

    Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Professional seminar for special machine builders (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Kurzinput und Fragerunde für Studieninteressierte (Seminar | Osnabrück)

    2. Juni 2025 /

      Mittwoch, 18.06.2025 | 25.06.2025 | 02.07.2025 | 09.07.2025 jeweils um 13:15 Uhr | Fragerunde zum Lehramtsstudium in Osnabrück Kurzinput und Fragerunde für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität und Hochschule Osnabrück bietet einen Kurzinput mit anschließender Fragerunde zum Lehramtsstudium in Osnabrück an. Im Anschluss ist es möglich die Offene Sprechzeit für eine Einzelberatung zu nutzen. An der Universität Osnabrück können die Lehrämter für Grund-, Haupt- und Realschulen, für Gymnasien und für berufsbildende Schulen (zum Teil in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück) studiert werden. Im Rahmen der Veranstaltung wird über den Studienaufbau und mögliche Fächerkombinationen sowie über Zugangsvoraussetzungen der unterschiedlichen Lehramtsstudiengänge informiert. Die Veranstaltung findet in der Zentralen Studienberatung Osnabrück, Neuer Graben…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Kurzinput und Fragerunde für Studieninteressierte (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA leak tester series – The right test device for every application (Seminar | Online)

    10. März 2025

    Führungskompetenz: Unterstützung bei psychischer Belastung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)

    10. Juni 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Schüleraustausch weltweit (Webinar | Online) 9. August 2025
  • Anmeldeschluss Weiterbildungs-Master „Psychosoziale Beratung mit systemischer Qualifikation (M.A.)“ (Schulung | Darmstadt) 8. August 2025
  • Planung von Wärmepumpen – Sachverständigenschulung nach VDI 4645 (PE) (Webinar | Online) 8. August 2025
  • Gründerinnenfrühstück (Sonstiges | Hamburg) 8. August 2025
  • Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Inn-Salzach (Messe | Altötting) 8. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.