Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Das Fenster – Optimierung des Dreiklangs aus Heizen, sommerlicher Behaglichkeit und Tageslichtversor (Seminar | Online)

    22. April 2025 /

    In der Bauphysik hat die Maueröffnung, sprich das Fenster, eine besondere Bedeutung bei der Nutzung solarer Wärmeeinträge im Heizfall, bei der Begrenzung der solaren Wärmeeinträge zur Vermeidung der sommerlichen Überhitzung (Vermeidung aktiver Kühlung) sowie einer ganzjährigen guten Tageslichtversorgung. Für eine gute Lösung sind alle drei Aspekte gemeinsam zu betrachten. Inhalte: Maßgebliche Kennwerte von Verglasungen Bewertung der baulichen Verschattung Detaillierte Bewertung von Sonnenschutzsystemen Einfluss von Sonnenschutzsteuerungen Bedeutung der solaren Wärmegewinne für den Heizwärmebedarf Tageslichtplanung Beitrag der internen Wärmequellen zur sommerlichen Überhitzung Beispielrechnungen Referent:Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch M.BP. Kosten:264,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder nur 224,40€) Eventdatum: 12.05.25 – 13.05.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Zentralverband Oberflächentechnik e.V.Giesenheide 1540724…

    weiterlesen
    Firma Zentralverband Oberflächentechnik Kommentare deaktiviert für Das Fenster – Optimierung des Dreiklangs aus Heizen, sommerlicher Behaglichkeit und Tageslichtversor (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AZ-801 Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services (Seminar | Online)

    16. Oktober 2023

    Internationale Projekte erfolgreich managen (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Effektives Projektmanagement: Projektsteuerung und Abschluss im Fokus (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2025-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    6. November 2024 /

    04.-06. November 2025QUBUS GmbHSchwäbisch Gmünd Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik nicht denkbar, aber auch Bauwirtschaft und Sanitärindustrie, die Elektrotechnik und die Elektronikindustrie kommen ohne Oberflächenveredelung nicht aus. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Oberflächentechnik in Deutschland eine der am dynamischsten wachsenden Branchen ist. Mit dem 2,5-tägigen Grundlagenseminar bietet der ZVO eine Möglichkeit, die Grundlagenkenntnisse der Galvano- und Oberflächentechnik aufzufrischen bzw. zu verbessern.  Zielgruppen sind…

    weiterlesen
    Firma Zentralverband Oberflächentechnik Kommentare deaktiviert für ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2025-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP CodeJam „Fiori Elements Flexible Programming Model“ (Seminar | Bielefeld)

    3. Juli 2024

    Zertifikatsprogramm Drohnenmanagement (Seminar | Wildau)

    11. Mai 2023

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
  • Seminar

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2025-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    6. November 2024 /

    25.-27. März 2025QUBUS GmbHSchwäbisch Gmünd Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik nicht denkbar, aber auch Bauwirtschaft und Sanitärindustrie, die Elektrotechnik und die Elektronikindustrie kommen ohne Oberflächenveredelung nicht aus. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Oberflächentechnik in Deutschland eine der am dynamischsten wachsenden Branchen ist. Mit dem 2,5-tägigen Grundlagenseminar bietet der ZVO eine Möglichkeit, die Grundlagenkenntnisse der Galvano- und Oberflächentechnik aufzufrischen bzw. zu verbessern.  Zielgruppen sind…

    weiterlesen
    Firma Zentralverband Oberflächentechnik Kommentare deaktiviert für ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2025-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ALL-IN-ONE » SETZEN SIE AUF ISGUS MIT ZEUS® WORKFORCE MANAGEMENT 2.0 (Seminar | Online)

    24. Januar 2024

    Retentionsdächer – Überflutungsschutz im Brennpunkt der Klimaanpassung (Seminar | Online)

    23. Januar 2024

    Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Kongress

    ZVO-Oberflächentage 2025: Präsenzveranstaltung in Berlin (Kongress | Berlin)

    6. November 2024 /

    Die Behandlung von Oberflächen stellt eine Schlüsseltechnologie zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme bei der Entwicklung innovativer Produkte dar. Die jährlich im September stattfindenden Oberflächentage des Zentralverbandes Oberflächentechnik e.V. (ZVO) leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Vornehmliches Ziel der Oberflächentage ist die gezielte Vernetzung von Forschung und Praxis zum Thema Galvano- und Oberflächentechnik und die Unterstützung der branchenübergreifenden Kommunikation. Das Erschließen neuer Anwendungsbereiche für galvanische Beschichtungen und die steigenden Anforderungen an beschichtete Oberflächen sowie der Umgang mit neuen gesetzlichen Vorschriften auf EU- und Bundesebene sind dabei die Kernthemen der Oberflächentage. Von deren Praxisorientierung profitiert besonders das Fachpublikum aus Entwicklung, Konstruktion, Design und Fertigung.  2025 trifft sich die Fachwelt der…

    weiterlesen
    Firma Zentralverband Oberflächentechnik Kommentare deaktiviert für ZVO-Oberflächentage 2025: Präsenzveranstaltung in Berlin (Kongress | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM-KI-Update: QM Booster Tag am 18.10.2024 in der Innovationsfabrik IFH 2.0, Heilbronn (Kongress | Heilbronn)

    10. September 2024

    DIGITAL FUTUREcongress virtual (Kongress | Online)

    19. April 2024

    Sybit Expertenforum Service Excellence 2023 (Kongress | Walldorf)

    27. Juli 2023
  • Seminar

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022 /

    Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik nicht denkbar, aber auch Bauwirtschaft und Sanitärindustrie, die Elektrotechnik und die Elektronikindustrie kommen ohne Oberflächenveredelung nicht aus. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Oberflächentechnik in Deutschland eine der am dynamischsten wachsenden Branchen ist. Mit dem 2,5-tägigen Grundlagenseminar bietet der ZVO eine Möglichkeit, die Grundlagenkenntnisse der Galvano- und Oberflächentechnik aufzufrischen bzw. zu verbessern.  Zielgruppen sind Abnehmer von Oberflächen wie Entwickler…

    weiterlesen
    Firma Zentralverband Oberflächentechnik Kommentare deaktiviert für ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024

    Next Level Customer Centricity: Qualitative Online-Forschung mit RogQ-Lab (Seminar | Online)

    8. November 2021

    Die Zolltarifierung kompakt (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Kongress

    ZVO-Oberflächentage 2023: Präsenzveranstaltung in Berlin (Kongress | Berlin)

    21. Oktober 2022 /

    Vom 13. bis 15. September 2023 trifft sich die Fachwelt der Galvano- und Oberflächentechnik in Berlin im Mercure Hotel MOA Berlin, in dem gleichzeitig 300 Zimmer für unsere Kongressgäste zur Verfügung stehen. Weitere Kontingenthotels befinden sich im näheren Umkreis. Der Kongress wird am 13. September 2023 um 18 Uhr eröffnet und verspricht eine Veranstaltung der kurzen Wege. Von der Ausstellungsplaza mit ca. 65 Standflächen werden die Vortragssäle mit wenigen Schritten erreicht.  Kongress-Tickets (Einzel- oder Gruppenbuchungen) können voraussichtlich ab April 2023 über unser Online-Anmelde-Portal gebucht werden. Anmeldeschluss ist Freitag, 8. September 2023. Die ZVO-Oberflächentage 2023 finden auf der Grundlage der Corona-Schutzverordnung des Senats des Landes Berlin in der jeweils geltenden Fassung statt. …

    weiterlesen
    Firma Zentralverband Oberflächentechnik Kommentare deaktiviert für ZVO-Oberflächentage 2023: Präsenzveranstaltung in Berlin (Kongress | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MAVIG nimmt am 89. Kongress der DGK in Mannheim teil (12.-15.4.2023) (Kongress | Mannheim)

    12. April 2023

    Save the Date: BioEntrepreneurship Summit 2021 – digitally delivered (Kongress | Online)

    20. Juli 2021

    Technologieforum NUTSEN – Nachhaltige digitale Lösungen für kommunales Wassermanagement (Kongress | Nürnberg)

    10. Juli 2023
  • Seminar

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022 /

    Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik nicht denkbar, aber auch Bauwirtschaft und Sanitärindustrie, die Elektrotechnik und die Elektronikindustrie kommen ohne Oberflächenveredelung nicht aus. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Oberflächentechnik in Deutschland eine der am dynamischsten wachsenden Branchen ist. Mit dem 2,5-tägigen Grundlagenseminar bietet der ZVO eine Möglichkeit, die Grundlagenkenntnisse der Galvano- und Oberflächentechnik aufzufrischen bzw. zu verbessern.  Zielgruppen sind Abnehmer von Oberflächen wie Entwickler…

    weiterlesen
    Firma Zentralverband Oberflächentechnik Kommentare deaktiviert für ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLANERTAG OBO / GIRA / TRILUX (Seminar | Dresden)

    30. April 2024

    Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025

    Rechte und Pflichten von Aufsichsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2022-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    12. September 2022 /

    Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik nicht denkbar, aber auch Bauwirtschaft und Sanitärindustrie, die Elektrotechnik und die Elektronikindustrie kommen ohne Oberflächenveredelung nicht aus. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Oberflächentechnik in Deutschland eine der am dynamischsten wachsenden Branchen ist. Mit dem 2,5-tägigen Grundlagenseminar bietet der ZVO eine Möglichkeit, die Grundlagenkenntnisse der Galvano- und Oberflächentechnik aufzufrischen bzw. zu verbessern.  Zielgruppen sind Abnehmer von Oberflächen wie Entwickler…

    weiterlesen
    Firma Zentralverband Oberflächentechnik Kommentare deaktiviert für ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2022-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Notfall- und Krisenmanagement – Effektives Handeln vor, in und nach Ausnahmesituationen (Seminar | Oberding)

    21. April 2022

    SLV München: Bauteil- und Korrosionsschäden. Seminarreihe: Schäden erkennen und vermeiden. (Seminar | München)

    10. Oktober 2022

    Konflikte – endlich mit System effektiv lösen! (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Kongress

    ZVO-Oberflächentage 2022 (Kongress | Leipzig)

    15. August 2022 /

    ZVO-Oberflächentage 2022  Die Fachwelt der Galvano- und Oberflächentechnik trifft sich wieder in Leipzig – wie gewohnt und bewährt in Präsenz. Der Jahreskongress des ZVO #OTLeipzig22 wird am 14. September 2022 um 18 Uhr in der Kongresshalle am Zoo (Innenstadt) eröffnet. Die Kongressveranstaltung selbst findet am 15. und 16. September wieder im Congress Center Leipzig am Messegelände statt. Das Vortragsprogramm umfasst insgesamt 89 Vorträge, die kongressbegleitende Industrieausstellung mit 65 Ausstellern ist ausverkauft. Neben den wiederkehrenden Themen wie Prozessüberwachung & Produktqualität, Verschleißschutz, ergänzende Technologien zur bzw. neue Anforderungen an die Galvano- und Oberflächentechnik oder die „Ergebnisse aus der Forschung – Junge Kollegen berichten“ stehen in diesem Jahr folgende Schwerpunkte im Fokus: Klimaneutralität…

    weiterlesen
    Firma Zentralverband Oberflächentechnik Kommentare deaktiviert für ZVO-Oberflächentage 2022 (Kongress | Leipzig)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TRANSFORM 2025 (Kongress | Berlin)

    9. September 2024

    IQWiG-Herbst-Symposium „Unterhaltsame Wissenschaftskommunikation“ (Kongress | Köln)

    30. Oktober 2024

    OEDIV ist auf dem DSAG-Jahreskongress 2025 in Bremen (Kongress | Bremen)

    4. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg) 16. September 2025
  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.