Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025 /

    Perfekte Chefentlastung und Büroorganisation durch die Agile Chef-Assistenz Agile Chef-Assistenz – An die Organisation in Ihrem Office werden vielfältige Anforderungen gestellt: Die optimale Zuarbeit zu einem oder mehreren Vorgesetzten (m/w), die Unterstützung eines Teams, die Bewältigung von Fachaufgaben unterschiedlicher Sachgebiete, die Betreuung von Projekten oder auch die Unterstützung bei der Digitalisierung müssen professionell bewältigt werden. Dazu benötigen Sie als Agile Chef–Assistenz ein optimales Informations- und Wissensmanagement und einen souveränen Auftritt gegenüber Vorgesetzten, Kund/innen und Mitarbeiter/innen sowie klare Regeln für die Zusammenarbeit. Beeindrucken Sie Ihre Chefin/ Ihren Chef mit neuen Ideen für eine optimale Entlastung vom Alltagsgeschäft, so dass sie/ er sich auf die wesentlichen Führungsaufgaben fokussieren kann. Themenüberblick des Seminars „Agile Chef-Assistenz“: Klarheit und offene Kommunikation…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Agile Chef-Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Positionsbestimmung für Führungskräfte (Seminar | Online)

    5. Juni 2025

    Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Seminar | Online)

    3. August 2023
  • Seminar

    Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025 /

    Vom Teammitglied zur Führungskraft Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle, wenn sich ein*e Mitarbeiter*in aus dem Kollegenkreis zur/zum Vorgesetzten entwickelt, ist dies eine Herausforderung für alle Beteiligten. Kolleg*innen arbeiten häufig eng zusammen, dabei entstehen sowohl freundschaftliche Beziehungen als auch Rivalitäten. In Ihrer neuen Rolle als Führungskraft müssen Sie Ihr Wissen neu bewerten und die Führungsrolle souverän übernehmen. Was erwartet Ihr Umfeld von Ihnen als Führungskraft? Was sind Ihre Aufgaben und wie können Sie diese mit dem richtigen Maß an Nähe und Distanz zu den ehemaligen Kolleg*innen erfüllen? Was sind die besonderen Herausforderungen des Rollenwechsels zur/zum Vorgesetzten? Das Seminar „Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle“ hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Einstieg in die neue Führungsrolle (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auslagerung, Neuordnung, CTA, Betriebsübergang (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    IHK Hannover Seminar am 19.11.2021 – Sichtbarkeit der eigenen Website mit Linkaufbau steigern (Seminar | Hannover)

    9. November 2021

    ITSM Lunch & Learn in Hamburg (Seminar | Hamburg)

    18. Februar 2025
  • Seminar

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025 /

    Schneller Einstieg in die Grundlagen der bAV, inkl. Berufständische Versorgung, Zusatzversorgung und FörderRenten Neben der gesetzlichen Altersversorgung spielt die Betriebsrente bzw. die öffentlich-rechtliche Zusatzversorgung oder berufsständische Versorgung eine wichtige Rolle im Aufbau der Altersversorgung. Da die Betriebsrente eine arbeitsrechtliche Grundlage, hat sind die Kenntnisse hierüber sehr wichtig und notwendig, um bspw. bAV- Produktlösungen besser einordnen zu können. Schlägt dies fehl, haftet der Arbeitgeber subsidiär. Außerdem gibt es Regelungen im Gesetz (BetrAVG, EStG), welche präsent sein sollten. Eventdatum: 27.01.26 – 28.01.26 Eventort: Heidelberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Wbildung Akademie GmbHNiedernhäuser Mühle 864405 FischbachtalTelefon: +49 (6166) 9338937Telefax: +49 (6166) 9339165http://wbildung.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Wbildung Akademie GmbH Alle Events…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ABAKUS SEO Roadshow – Tagesseminar am 29.05.2024 in Hannover (Seminar | Hannover)

    11. Januar 2024

    Neu in Führung (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024

    Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025 /

    Auf den Punkt gebracht: Erfrischend und kurzweilig kommunizieren Langatmige Vorträge, ineffiziente Meetings und scheinbar ziellose Diskussionen strapazieren nicht nur die Geduld der Betroffenen, sondern sind auch betriebswirtschaftlich nicht zu rechtfertigen. In diesem Seminar „Auf den Punkt gebracht“ lernen Sie komplexe Sachverhalte klar, deutlich, kurz und präzise zu kommunizieren. Sowohl in Emails wie auch in strukturierten, kurzen Wortbeiträgen folgen Ihnen die Zuhörer*innen bis zum Ende. Sie vertreten Ihre mündlichen oder schriftlichen Beiträge effizient, erfolgreich und anschaulich.   Eventdatum: 05.05.26 – 06.05.26 Eventort: Heidelberg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Wbildung Akademie GmbHNiedernhäuser Mühle 864405 FischbachtalTelefon: +49 (6166) 9338937Telefax: +49 (6166) 9339165http://wbildung.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Wbildung Akademie GmbH Alle Events…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Berlin)

    30. Mai 2025

    Live-Seminar: Lieferkettengesetz und CSRD (Seminar | Hamburg)

    6. Mai 2024
  • Schulung

    Sachkundelehrgang Rentenberater*in – Heidelberg 2025/2026 (Schulung | Online)

    7. August 2025 /

    Rentenberater*in: Leuchtturm im „Renten-Dschungel“ Die gestiegene Lebenserwartung auf der einen und die geringeren Geburtenraten auf der anderen Seite bringen bekanntermaßen den solidarischen „Generationenvertrag“ mehr und mehr ins Ungleichgewicht. Die Angst, im Alter nicht ausreichend versorgt zu sein, ist daher eines der zentralen Themen, mit dem sich nahezu jede*r Erwerbstätige beschäftigt. Allerdings herrscht besonders bei Fragestellungen wie der konkreten Berechnung von Renten und Rentenansprüchen sowie Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung Unsicherheit. Oft ist zudem unklar, welche Ansprüche und Kollisionen von verschiedenen Sozialleistungen es zu berücksichtigen gilt oder welche Möglichkeiten der berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung es gibt. Qualifizierte Expertinnen und Experten für das komplexe Rentenrecht sind gefragt wie nie und somit steigt der…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Sachkundelehrgang Rentenberater*in – Heidelberg 2025/2026 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sichere OT Operation Technology mit der IEC 62443 (Schulung | Online)

    4. August 2023

    3D Modeling – Konstruktion, Modeling und Gamedesign (Schulung | Berlin)

    17. April 2024

    Sprechen. Verstehen. Verhandeln. – Englisch für den Job (Schulung | Berlin)

    16. Juli 2025
  • Seminar

    Natural Leading: Führung erleben (Seminar | Ramsen)

    23. Mai 2025 /

    Natur als Wirkungsraum für authentische und nachhaltige Führung Natural Leading – Sie sind naturverbunden und auf der Suche nach einer Weiterbildung, die Sie dabei unterstützt, Führung auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben – echt, bewusst und authentisch? Dann sind Sie in diesem Führungskräftetraining genau richtig, denn dieses Seminar bietet bewusst Raum, um die eigenen Führungskompetenzen in der Natur zu reflektieren, gezielt zu stärken und sich selbst als Führungspersönlichkeit (neu) zu begegnen. Neben der speziellen Methodik bietet das Seminar daher auch ganz besondere Veranstaltungsorte: Lichtdurchflutete Räumlichkeiten und die Weite der Natur schaffen den idealen Rahmen für Klarheit, Reflexion und Wachstum. Themenüberblick des Seminars„Natural Leading: Führung erleben“: Entwicklung eines…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Natural Leading: Führung erleben (Seminar | Ramsen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023

    Materialfluss und Bestandsoptimierung (Seminar | Villingen-Schwenningen)

    30. Oktober 2023
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | München)

    23. Mai 2025 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminars„Neu in Führung“: Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Methodik Trainerinput, Selbstreflexion,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Neu in Führung (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dichtflächen für wassergefährdende Stoffe | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Köln)

    23. Mai 2025

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    14. Mai 2025
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminars„Neu in Führung“: Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Methodik Trainerinput, Selbstreflexion,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Neu in Führung (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA mass flow testers – Precise leak and flow detection using the calorimetric measuring principle (Seminar | Online)

    12. Juni 2025

    Regelwerk aktuell – Schutz und Instandsetzung von Betonoberflächen | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023

    Catalysis and Process Engineering as Enablers for Sustainable Energy Carriers and Chemicals (Seminar | Frankfurt am Main)

    14. Mai 2024
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    23. Mai 2025 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminars„Neu in Führung“: Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Methodik Trainerinput, Selbstreflexion,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Business Traveller in Switzerland – Tax, social security & immigration aspects (Seminar | Online)

    7. Januar 2022

    Kommunikation in der digitalen Transformation (Seminar | Wiesbaden)

    21. November 2023
  • Seminar

    Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Heidelberg)

    23. Mai 2025 /

    Digitale Tools für eine effektive Zusammenarbeit, auch auf Distanz Damit die Umsetzung neuen Wissens in der Praxis gelingt ist es wichtig, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Dieses praxisorientierte Seminar „Power-Duo im Business“ vermittelt Assistenz und Führungskraft gemeinsam Methoden und Best Practices für eine reibungslose Zusammenarbeit. Lernen Sie als Team Tools und Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie auch bei Remote-Arbeit produktiv arbeiten und gut kommunizieren können. Der Fokus des Seminars liegt auf der effektiven Nutzung gemeinsamer Tools für Kommunikation, Aufgabenmanagement, Informationsaustausch und Dokumentenverwaltung. Themenüberblick des Seminars„Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit – zwischen Assistenz & Führungskraft“: Kommunizieren, aber richtig: So nutzen Sie Outlook und Teams…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Power-Duo im Business: So gelingt die digitale Zusammenarbeit (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Überzeugende Projektkommunikation: Texte für Ihre Ziele (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    dena gefördert! GIH-Online-Seminar: Dekarbonisierung der Hallenbeheizung. In Kooperation mit dem GIH (Seminar | Online)

    11. August 2025

    CarLo Experten Abrechnung (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • maintenance Schweiz 2025 – Treffpunkt für die industrielle Instandhaltung (Messe | Zürich) 20. August 2025
  • Online-Kurs der VHS Forchheim am 02.10.2025 (Webinar | Online) 19. August 2025
  • electronica München (Messe | München) 19. August 2025
  • Fabulous Females Barcamp (Konferenz | Böblingen) 19. August 2025
  • 35. Pulversymposium Dresden (Konferenz | Dresden) 19. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.