Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023 /

    Der Durchführungsweg der Unterstützungskasse hat eine lange Historie und ist geprägt von interdisziplinären Besonderheiten. Trotzdem ermöglicht die U-Kasse flexible Gestaltungsansätze, welche weit über den Rahmen der versicherungsförmigen Durchführungswege hinausgehen. Diese Gestaltungsspielräume gilt es zu kennen. Doch ohne exakte Kenntnisse der U-Kasse als Durchführungsweg und als Versorgungsträger wird aus der Chance ein Risiko entstehen. Die Kenntnisse sind deshalb, sowohl auf der Beraterseite als auch auf der Unternehmensseite sowie auf Seite der Versorgungsträger äußerst wichtig. Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV Spezialist (IHK) INHALTE DES SEMINARSEINFÜHRUNG1 BERATUNG DES ARBEITGEBERS 1.1 Arbeitsrecht1.1.1 Rechtsanspruch1.1.2 Rechtsbegründungsakte1.1.3 Zusage-Arten 1.2 Steuerrecht1.2.1 Zuwendungen der Trägerunternehmen1.2.2 Gestaltungsmaßnahmen rund um den § 4 d EStG 1.3 Bilanzierungspflicht/Angaben im Anhang1.3.1 Ansatzwahlrechte1.3.2 Bewertungsmethoden…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Die Unterstützungskasse im aktuellen Betriebsrentenrecht (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    REHM Präsenzseminar Elektronik schützen A bis Z (Seminar | Online)

    21. Mai 2024

    Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung – mit aktuellen digitalen Werkzeugen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Plattform-Geschäftsmodelle & Netzwerkorientiertes BDM (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023
  • Seminar

    Souverän auftreten als Führungskraft (Seminar | München)

    20. November 2023 /

    RHETORIK ALS FÜHRUNGSINSTRUMENT Kommunikation ist Ihr zentrales Führungsinstrument. Als Führungskraft ist es Ihre vornehmliche Aufgabe, die Mitarbeitenden für Zielvorgaben und Vorgehensweisen durch Motivation zu begeistern. Darüber hinaus müssen Sie sich mit Ihren Mitarbeiter*innen z. Bsp. hinsichtlich Entlohnung, Aufgabenübernahme und Verantwortlichkeiten einigen. Diese wenigen Beispiele zeigen bereits: Führung ist zielgerichtete Kommunikation und gelingt nur, wenn Sie Ihr Team überzeugen können. Ihre Fachkompetenz alleine genügt dafür nicht. Entscheidend ist, ob Sie andere von Ihren Zielen und Projekten überzeugen und ins Boot holen können. Die Rhetorik bietet Ihnen zahlreiche praktische Werkzeuge, um Unternehmensziele und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter*innen zu verbinden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie rhetorische Stilmittel optimal nutzen, um exzellente…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Souverän auftreten als Führungskraft (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Essen (Seminar | Essen)

    23. Mai 2024

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Info-Webinar zu „Change Manager mit ibo-Zertifikat“ (Seminar | Online)

    11. Juli 2025
  • Seminar

    Souverän auftreten als Führungskraft (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023 /

    RHETORIK ALS FÜHRUNGSINSTRUMENT Kommunikation ist Ihr zentrales Führungsinstrument. Als Führungskraft ist es Ihre vornehmliche Aufgabe, die Mitarbeitenden für Zielvorgaben und Vorgehensweisen durch Motivation zu begeistern. Darüber hinaus müssen Sie sich mit Ihren Mitarbeiter*innen z. Bsp. hinsichtlich Entlohnung, Aufgabenübernahme und Verantwortlichkeiten einigen. Diese wenigen Beispiele zeigen bereits: Führung ist zielgerichtete Kommunikation und gelingt nur, wenn Sie Ihr Team überzeugen können. Ihre Fachkompetenz alleine genügt dafür nicht. Entscheidend ist, ob Sie andere von Ihren Zielen und Projekten überzeugen und ins Boot holen können. Die Rhetorik bietet Ihnen zahlreiche praktische Werkzeuge, um Unternehmensziele und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter*innen zu verbinden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie rhetorische Stilmittel optimal nutzen, um exzellente…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Souverän auftreten als Führungskraft (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Fraud and Corruption in Public Procurement (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Die versicherungsförmigen Durchführungswege (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023 /

    ANRECHNUNG IM ZERTIFIKATSLEHRGANG ZUM BAV SPEZIALIST (IHK) Betriebliche Altersversorgung ist für alle Unternehmen von größter Wichtigkeit. Das Steuerrecht ist neben dem Arbeitsrecht wesentlicher Bestandteil der bAV. Das Steuerrecht bietet Chancen und Risiken, welche man kennen sollte. Die Durchführungswege mit ihren bilanziellen und steuerlichen Auswirkungen beim Unternehmen und beim Arbeitnehmer stellen so wichtige Kenntnisse für Verantwortliche im Unternehmen und auf der Beraterseite dar. Die sozialversicherungsrechtliche Verbeitragung von Aufwendungen für und von Leistungen aus einer Betriebsrente sind ebenfalls Bestandteil. INHALTE DES SEMINARS „STEUERRECHT DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG“ Wichtige Grundlagen Steuerrechtliche Handelsrechtliche bAV und Durchführungswege Steuerrechtliche Behandlung der bAV beim Arbeitgeber, hinsichtlich Pensionszusage Unterstützungskasse Pensionskasse, Pensionsfonds und Direktversicherung Steuerliche Behandlung der Versorgungsträger Steuerliche Behandlung…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltige Haushaltskonsolidierung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    TSI Training: Legal & Documentation in Securitisation (Seminar | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024

    Product Automation Day in Hamm (Seminar | Hamm)

    31. Mai 2023
  • Seminar

    Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023 /

    INTENSIVER EINBLICK IN DIE STEUER- UND SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHEN BESONDERHEITEN In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer alle aktuellen Informationen und rechtlichen Grundlagen, die sie für die korrekte Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung im Unternehmen benötigen. Die Teilnehmer lernen alle Formen der bAV kennen und erhalten einen intensiven Einblick in die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten in der Anspar- und Auszahlungsphase der betrieblichen Altersversorgung. Berücksichtigt werden alle aktuellen Änderungen aus Rechtsprechung und Verwaltung, insbesondere die aktualisierten steuerrechtlichen und SV-rechtlichen Reglungen sowie das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) – hier den AG-Pflichtzuschuss für Neuverträge ab 01.01.2019 und den Pflichtzuschuss ab 01.01.2022 für Verträge vor 01/2019. Behandelt wird außerdem die aktuelle Änderung bei der Verbeitragung von Versorgungsbezügen durch das Betriebsrentenfreibetragsgesetz…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Burbach: Fundierte Kenntnisse für die Zukunft (Seminar | Burbach)

    8. Juli 2024

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Köln)

    20. November 2023

    Grundlagen des Gewässerschutzrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen (Seminar | Online)

    20. November 2023 /

    DIGITAL ARBEITEN: SO REVOLUTIONIEREN SIE IHRE TÄGLICHE ARBEIT IM OFFICE 4.0 Wir alle sind bereits mitten drin, im „Digital Working“, im Digital Arbeiten. Die Digitalisierung ist in unserem Arbeitsalltag deutlich erkennbar und führt zu veränderten Abläufen, Strukturen und Anforderungen. Jetzt gilt es, sowohl „alte Bekannte“ wie Outlook und OneNote optimal einzusetzen als auch, neue Programme und Arbeitsmethoden für sich zu entdecken und zu nutzen. Das digitale Arbeiten erfordert neue Methoden, sich selbst zu organisieren und gemeinsam im Team zu arbeiten. In unserem Workshop „Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen“ lernen Sie unterschiedliche Verfahrensweisen kennen, um in den Bereichen E-Mail Korrespondenz, Informations- und Dateiaustausch, Aufgabenmanagement und digitale…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 25.11.2021 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    9. November 2021

    Hands on Pultrusion – Grundlagen der kontinuierlichen Fertigung endlosfaserverstärkter Profile (Seminar | Aachen)

    7. September 2023

    MS Teams professionell nutzen (Seminar | Online)

    20. November 2023
  • Seminar

    Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023 /

    DIGITAL ARBEITEN: SO REVOLUTIONIEREN SIE IHRE TÄGLICHE ARBEIT IM OFFICE 4.0 Wir alle sind bereits mitten drin, im „Digital Working“, im Digital Arbeiten. Die Digitalisierung ist in unserem Arbeitsalltag deutlich erkennbar und führt zu veränderten Abläufen, Strukturen und Anforderungen. Jetzt gilt es, sowohl „alte Bekannte“ wie Outlook und OneNote optimal einzusetzen als auch, neue Programme und Arbeitsmethoden für sich zu entdecken und zu nutzen. Das digitale Arbeiten erfordert neue Methoden, sich selbst zu organisieren und gemeinsam im Team zu arbeiten. In unserem Workshop „Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen“ lernen Sie unterschiedliche Verfahrensweisen kennen, um in den Bereichen E-Mail Korrespondenz, Informations- und Dateiaustausch, Aufgabenmanagement und digitale…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Digital Arbeiten 4.0 – Informationen, Aufgaben und Zusammenarbeit perfekt managen (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    100 % erneuerbar in Europa- geht das? Energiewende als Thema in Kommune und Verwaltung (Seminar | Flintbek)

    20. Dezember 2022

    VINUM Masterclass Weintour Stuttgart (Seminar | Stuttgart)

    12. Mai 2023

    VDA Band 2 – PPF (Produktionsprozess- und Produktfreigabe) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023 /

    WER GUT MITEINANDER ARBEITEN WILL, MUSS GUT MITEINANDER REDEN KÖNNEN! INHALTE DES SEMINARS „MITARBEITERFÜHRUNG FÜR MEISTER UND VORARBEITER“: Führungsgrundsätze: Sinn und Zweck von Führung Ihre Positionierung als Führungskraft – Sympathie, Status und Macht Jeder „tickt“ anders – situationsgerechtes Führungsverhalten Führen heißt kommunizieren! Kommunikation als Schlüssel zu Ihren Mitarbeitern Informationen rechtzeitig weitergeben Anweisungen mitarbeiterorientiert erteilen Anregungen und Informationen annehmen Informationsmängel und Geheimniskrämerei vermeiden Mitarbeiter „mit ins Boot nehmen“ – erfolgreich motivieren Bedürfnisse der Mitarbeiter erkennen und angemessen berück sichtigen Mitarbeiter für gemeinsame Ziele begeistern Selbstmotivation – wie motiviere ich mich selbst? Mitarbeiter fordern, fördern und entwickeln Verhaltensänderungen bewirken Gründe für nichterwünschtes Verhalten erkennen fehlende Qualifikation fehlende Information fehlende Einsicht Mit den…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Mannheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement Grundlagen – Seminar (Seminar | Hamburg)

    30. Mai 2025

    Pitch Your Personality – Der Schlüssel zum erfolgreichen Präsentieren (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    ChatGPT & Copilot im Marketing (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023 /

    WER GUT MITEINANDER ARBEITEN WILL, MUSS GUT MITEINANDER REDEN KÖNNEN! INHALTE DES SEMINARS „MITARBEITERFÜHRUNG FÜR MEISTER UND VORARBEITER“: Führungsgrundsätze: Sinn und Zweck von Führung Ihre Positionierung als Führungskraft – Sympathie, Status und Macht Jeder „tickt“ anders – situationsgerechtes Führungsverhalten Führen heißt kommunizieren! Kommunikation als Schlüssel zu Ihren Mitarbeitern Informationen rechtzeitig weitergeben Anweisungen mitarbeiterorientiert erteilen Anregungen und Informationen annehmen Informationsmängel und Geheimniskrämerei vermeiden Mitarbeiter „mit ins Boot nehmen“ – erfolgreich motivieren Bedürfnisse der Mitarbeiter erkennen und angemessen berück sichtigen Mitarbeiter für gemeinsame Ziele begeistern Selbstmotivation – wie motiviere ich mich selbst? Mitarbeiter fordern, fördern und entwickeln Verhaltensänderungen bewirken Gründe für nichterwünschtes Verhalten erkennen fehlende Qualifikation fehlende Information fehlende Einsicht Mit den…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    IHK Hannover Seminar am 23.10.2025: SEO von A bis Z – Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Juni 2025

    Fallseminar 1 – Palliativmedizin (Seminar | Dinslaken)

    14. Juli 2021
  • Seminar

    E-Mails & Briefe, die begeistern (Seminar | Online)

    20. November 2023 /

    SO SCHREIBEN SIE E-MAILS & BRIEFE MODERN, KORREKT UND WERTSCHÄTZEND LIVE Online-Seminar Dauer: 1 Tag (09:00 Uhr – 17:00 Uhr)Kosten: EUR 490, — zzgl. MwSt. Unternehmens-Kommunikation und der persönliche Austausch finden in unserem digitalisierten Berufsalltag häufig über Collaboration-Tools statt. Das führt dazu, dass die Korrespondenz immer knapper und weniger formell wird.Daraus sollte jedoch nicht geschlossen werden, dass die E-Mail oder auch der Brief restlos verschwunden sind. Im Gegenteil: Sobald Sie Ihr Unternehmen nach außen hin vertreten, sollte Ihre Korrespondenz korrekt sein und Ihre Leser_innen sollten schnell und sicher erkennen, was Sie kommunizieren möchten. „Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen“. Doch welches sind die falschen Wörter? Eine weitere Herausforderung…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für E-Mails & Briefe, die begeistern (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Züchterseminar: Gynäkologie & Bedeckung der Hündin (Seminar | Online)

    14. März 2022

    Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

    9. Dezember 2024

    DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

    15. Oktober 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Food-Contrailer „Wasserkante“ (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 21. August 2025
  • Beach Bar Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau) 21. August 2025
  • Nixentraumzeit in der Toskana Therme (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 21. August 2025
  • Tag des offenen Denkmals (Unterhaltung / Freizeit | Liebstedt) 21. August 2025
  • Gründungstoolbox: Personal Branding & Social Media (Vortrag | Hamburg) 20. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.