Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Microsoft Excel: Profi Tipps für effizientes Arbeiten mit KI (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    So gelingen schnelle Auswertungen, Diagramme, Tabellen & Co. Microsoft Excel gehört zu einem der wichtigsten Programme im Office Bereich. Listen, Berechnungen und Statistiken sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten. Im Online-Seminar lernen Sie unzählige versteckte Features, Tastenkombinationen und erprobte Vorgehensweisen kennen, die Ihnen das Arbeiten mit Excel deutlich erleichtern werden. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in die Basics zu KI und ChatGPT. Sie erfahren, wie Sie Excel mithilfe von künstlichen Intelligenzen optimieren. Themenüberblick Aussagekräftige Diagramme erstellen, die komplexe Daten verständlich darstellen. Blitzvorschau in Excel nutzen, um Datenqualität schnell und effizient zu verbessern. Schnelles Erstellen und Auswerten von Listen sowie tiefere Einblicke durch Pivot-Tabellen. Neue Excel-Funktionen wie XVERWEIS und Sparklines. Die…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Microsoft Excel: Profi Tipps für effizientes Arbeiten mit KI (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Maisach)

    18. Oktober 2024

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Hanau)

    19. August 2025

    Aufstellung und Ausgestaltung eines Personalentwicklungskonzepts im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Korntal-Münchingen)

    11. Dezember 2024 /

    So gelingt Führung auch ohne Weisungsbefugnis Arbeitsbereiche werden komplexer und es entstehen immer häufiger Arbeitsbeziehungen, in denen es keine klaren Weisungsbefugnisse oder hierarchischen Strukturen gibt. Die Beteiligten ohne Weisungsbefugnis vertreten die jeweils eigenen Interessen und daraus ergeben sich unterschiedliche Auffassungen von Vorgehensweisen oder Dringlichkeiten. Ob es Ihnen gelingt, die Kooperation Ihrer Kolleg*innen und damit die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ziele zu erlangen, ist stark beeinflusst von Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Letztlich müssen Sie Ihre Kolleg*innen führen, um Ihre Ziele zu erreichen. Unser Seminar zeigt, wie Führung durch Motivation und zielgerichtete Kommunikation gelingt, auch ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Themenüberblick Was bedeutet „gute Teamführung“? Individuelle, typgerechte Kommunikation als Führungsinstrument Grundlagen guter Führung: Wertschätzung,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Korntal-Münchingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interner Qualitätsauditor (IQA) – DEKRA Certificated (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    »Power Quality System« – Seminar und Anwendertreffen, Präsenz-Seminar: WDR/Köln (Seminar | Köln)

    21. März 2024
  • Seminar

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    So gelingt Führung auch ohne Weisungsbefugnis Arbeitsbereiche werden komplexer und es entstehen immer häufiger Arbeitsbeziehungen, in denen es keine klaren Weisungsbefugnisse oder hierarchischen Strukturen gibt. Die Beteiligten ohne Weisungsbefugnis vertreten die jeweils eigenen Interessen und daraus ergeben sich unterschiedliche Auffassungen von Vorgehensweisen oder Dringlichkeiten. Ob es Ihnen gelingt, die Kooperation Ihrer Kolleg*innen und damit die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ziele zu erlangen, ist stark beeinflusst von Faktoren wie Sozialkompetenz und Überzeugungskraft. Letztlich müssen Sie Ihre Kolleg*innen führen, um Ihre Ziele zu erreichen. Unser Seminar zeigt, wie Führung durch Motivation und zielgerichtete Kommunikation gelingt, auch ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Themenüberblick Was bedeutet „gute Teamführung“? Individuelle, typgerechte Kommunikation als Führungsinstrument Grundlagen guter Führung: Wertschätzung,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)

    11. März 2025

    Spezial-Tages-Seminar IT-Unternehmensverkauf-; Zukauf – M&A in der IT-Branche (Seminar | Frankfurt am Main)

    17. November 2022

    Grundbau – Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1 (Seminar | Online)

    12. Juli 2023
  • Seminar

    Microsoft Office & Künstliche Intelligenz (KI) (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    Effektives Arbeiten mit MS Office, ChatGPT, Copilot & mehr Microsoft Office & Künstliche Intelligenz (KI) – die „Zusammenarbeit“ mit der KI ist für viele von uns inzwischen zur Routine geworden. Dennoch fragen Sie sich, wie Sie die einzelnen Tools bestmöglich in Ihren Arbeitsalltag integrieren. An welcher Stelle verschafft Ihnen die KI tatsächlich Erleichterung und wie gelingt die Umsetzung in den einzelnen MS-Office Tools am besten?Dieser interaktive Online-Workshop vermittelt Ihnen einen Einblick in die Basics zu Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT und Copilot. Sie erfahren, wie Sie Excel, Word, Power Point, Outlook, OneNote und Teams mithilfe von künstlichen Intelligenzen optimieren. Inhalte des Online-Seminars „Microsoft Office & Künstliche Intelligenz (KI)“ Excel Tabellen…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Microsoft Office & Künstliche Intelligenz (KI) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Multiprofessionelle Fortbildung Palliative Care Level II: Neuro Palliative Care (Seminar | Dinslaken)

    14. Juli 2021

    6. DÄGfA Diätetik-Symposium (Seminar | München)

    25. März 2025

    Herausforderungen meistern (Seminar | Wien)

    26. August 2021
  • Seminar

    Neu in Führung (Seminar | Stuttgart)

    11. Dezember 2024 /

    Ihr souveräner Start in die Führungsrolle Als Führungskraft verbinden Sie die Ziele des Unternehmens so mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden, dass die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Dabei umfasst Ihre Führungstätigkeit eine große Bandbreite an Aufgaben wie z. B. Planen, Delegieren, Prüfen, Präsentieren, Besprechen und Konfliktlösung. Um dabei erfolgreich zu sein, ist es als neue Führungskraft wichtig, sich der eigenen Persönlichkeit und Rolle bewusst zu sein, relevantes Führungswissen zu haben sowie über die notwendigen Kommunikationstools zu verfügen. Dazu erhalten Sie in diesem dreitägigen Seminar als neue oder angehende Führungskraft eine tragfähige Basis, um Menschen erfolgreich zu führen. Themenüberblick des Seminar „Neu in Führung“ Persönlichkeit stärken Führungswissen aufbauen Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln Inhalte des…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Neu in Führung (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Nürnberg)

    19. November 2024

    Free Atlassian Rovo Luch & Learn (Seminar | Amsterdam)

    24. Juli 2025

    Teamassistenz 4.0 (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024 /

    Klassisch, agil oder hybrid? – Projektmanagementmethoden für die Praxis Die meisten Unternehmen sind geprägt durch immer schnellere Veränderungen und einer deutlich höheren Komplexität. Um die anfallenden Aufgaben dennoch zu bewältigen wird häufig bereichs- und hierarchieübergreifend zusammengearbeitet. Für viele heißt die Lösung intensiveres Projektmanagement, um die Aufgaben bewältigen zu können – ein im Grundsatz richtiger Weg! Doch wie gelingt erfolgreiches Projektmanagement? Wie kann sichergestellt werden, dass das Projektteam für eine ganzheitliche und nach allen Seiten abgesicherte Lösung sorgt? Experte Heinz-Josef Botthof erläutert in diesem Seminar die Erfolgsfaktoren von Projektmanagement, inklusive der Projektführung und geht dabei sowohl auf die klassischen als auch auf die agilen Methoden ein. Worum geht es im Seminar?…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Wiesbaden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Qualitätsmanagement Fachkraft | QM Fachkraft Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    active avis mit integriertem Sprachassistenten, Tobias Braun (Seminar | Online)

    11. März 2021
  • Seminar

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Klassisch, agil oder hybrid? – Projektmanagementmethoden für die Praxis Die meisten Unternehmen sind geprägt durch immer schnellere Veränderungen und einer deutlich höheren Komplexität. Um die anfallenden Aufgaben dennoch zu bewältigen wird häufig bereichs- und hierarchieübergreifend zusammengearbeitet. Für viele heißt die Lösung intensiveres Projektmanagement, um die Aufgaben bewältigen zu können – ein im Grundsatz richtiger Weg! Doch wie gelingt erfolgreiches Projektmanagement? Wie kann sichergestellt werden, dass das Projektteam für eine ganzheitliche und nach allen Seiten abgesicherte Lösung sorgt? Experte Heinz-Josef Botthof erläutert in diesem Seminar die Erfolgsfaktoren von Projektmanagement, inklusive der Projektführung und geht dabei sowohl auf die klassischen als auch auf die agilen Methoden ein. Worum geht es im Seminar?…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en (Seminar | München)

    10. September 2025

    Das neue Gebäudeenergiegesetz und die dezentrale Warmwasserversorgung (Seminar | Online)

    9. Juli 2021

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Düsseldorf)

    22. Februar 2022
  • Seminar

    Integration von MS Copilot in Microsoft Office (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    Effizienzsteigerung und neue Möglichkeiten LIVE Online-Seminar Microsoft 365 Copilot ist wie ein smarter Assistent für Office-Programme. Es versteht, was Sie sagen oder schreiben, und hilft Ihnen, schneller und besser in Word, Excel, PowerPoint und Outlook zu arbeiten. Es hält sich dabei an Datenschutzregeln und ist einfach zu benutzen. MS Copilot gibt es auch fürs Handy und den Browser, wo es Ihnen beim Schreiben und sogar beim Bilder-Erstellen hilft. Das neue MS Copilot Pro kann noch mehr und passt sich ganz Ihrem Arbeitsstil an, um Sie individuell zu unterstützen! Microsoft 365 Copilot kann direkt in den Office-Anwendungen wie Word, Excel, Outlook, PowerPoint und Teams integriert werden und nutzt Unternehmensdaten für personalisierte,…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Integration von MS Copilot in Microsoft Office (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktives Zuhören & Konfrontation: Die zwei Kernhebel im PM anwenden (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Die versicherungsförmigen Durchführungswege (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)

    10. Juni 2025
  • Seminar

    Digital HR: Microsoft 365 und ChatGPT für Personaler*innen (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024 /

    Arbeitsabläufe optimieren und die neuesten digitalen Tools effektiv nutzen LIVE Online-Seminar In diesem umfassenden Seminar vertiefen Personalverantwortliche ihre Fähigkeiten in den Schlüsselwerkzeugen der modernen Büroautomation und Kollaboration. Wir konzentrieren uns auf die praktische Anwendung von MS Excel, MS Word, MS Teams, MS Schichten, MS Listen, MS Planner, MS OneNote und ChatGPT, um die Effizienz in HR-Prozessen zu steigern. Dieses Seminar ist ideal für HR-Profis, die ihre Arbeitsabläufe optimieren und die neuesten digitalen Tools effektiv nutzen möchten. Dauer: 3,5 StundenKosten: EUR 490, — zzgl. MwSt. Inhalte des Online-Seminars „Digital HR: Microsoft 365 und ChatGPT für Personaler“ MS Excel Mitarbeiter*innendaten effizient verwalten, inklusive Kontaktdaten, Leistungsbeurteilungen, Gehaltsstufen und Arbeitszeiten. MS EXCEL & MS Word Für…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Digital HR: Microsoft 365 und ChatGPT für Personaler*innen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Faserwickelverfahrens zur Herstellung endlosfaserverstärkter Kunststoffbauteile (Seminar | Aachen)

    28. August 2023

    Lieferketten absichern – damit Sie auch in Zukunft sichere Geschäfte tätigen können (Seminar | Online)

    18. Oktober 2021

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Stuttgart)

    20. November 2023
  • Seminar

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024 /

    Negatives abperlen lassen – Positives verstärken Lotusblüteneffekt – die Blätter der Lotospflanze verfügen über eine Oberfläche, die Schmutz und Wasser einfach abperlen lässt. So sind die Blätter immer trocken und sauber, während gleichzeitig Nährstoffe aufgenommen werden. Wir können uns das vorstellen wie eine atmungsaktive Regenjacke: Sie hält uns trocken, Staub und Schmutz perlen zusammen mit dem Regen ab und dennoch ist sie luftdurchlässig. Wie ist es möglich, eine solche „intelligente Schutzschicht“ auf mentaler Ebene zu schaffen und dauerhaft zu erhalten? In dem Seminar „Lotusblüteneffekt“ erarbeitet Expertin Alexandra Gebhardt mit Ihnen, wie Sie Ihre ganz individuelle mentale Schutzschicht aufbauen, stärken, ggfs. reparieren und langfristig erhalten können. Sorgen Sie aktiv dafür, sich…

    weiterlesen
    Firma Wbildung Akademie Kommentare deaktiviert für Lotusblüteneffekt (Seminar | Heidelberg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DEHOGA Connect (Seminar | Mettlach)

    6. März 2024

    State Aid for Research, Development and Innovation Projects (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Selbstmanagement in Projekten auf Basis von PM und OKR (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online) 4. November 2025
  • Report Painter – Schulung (Schulung | Online) 4. November 2025
  • Element Logic & Freudenberg laden ein: Zukunft der Intralogistik hautnah erleben (Konferenz | Hamburg) 4. November 2025
  • Erdberührte Bauwerksabdichtung im Neubau – Neuregulierung der DIN 18533 (Seminar | Online) 4. November 2025
  • Infotag Dresdner Zwinger – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Dresden) 4. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.