Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1 (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV für Fachkundegruppen S 1.1–S 1.3, S 2.1, S 6.1 (Modul GG) Kurs zum Erwerb der Fachkunde nach StrlSchV für die Fachkundegruppen S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1 (Modul GG) inkl. Prüfung. Mit dem erfolgreichen Besuch dieses Strahlenschutzkurses schaffen Sie die Grundlage für den Erwerb der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung in der Technik. Eventdatum: 17.09.25 – 18.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Für…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Strahlenschutzkurs Technik und Forschung S 1.1 bis 1.3, S 2.1 und S 6.1 (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ITSM Lunch & Learn in Hamburg (Seminar | Hamburg)

    18. Februar 2025

    17. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

    9. Januar 2025

    Lösungen für die Verpackungsindustrie – Dichtheitsprüfung von Kunststofffässern und IBC´s (Seminar | Online)

    17. Februar 2022
  • Seminar

    Schraubenverbindungen (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Zunehmender Wettbewerbsdruck zwingt zu verstärkter Durchsetzung innovativer Ideen, um die eigene Marktposition zu festigen oder zu verbessern. Zunehmende Forderungen nach CO2-neutralen Prozessketten sind zunehmende Herausforderungen bei der Konzeption von Schraubenverbindungen. Vorrangiges Ziel von Innovationen im Fahrzeug-, Maschinen- und Anlagenbau sind neben der Verbesserung von Funktionseigenschaften die Senkung von Kosten und Gewicht von Bauteilen und Baugruppen. Bei Schraubenverbindungen wird dieses Ziel in erster Linie durch optimale fertigungs-, montage- und beanspruchungsgerechte Gestaltung der Verbindungselemente und der verschraubten Konstruktionen erreicht. Eventdatum: 17.09.25 – 19.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Schraubenverbindungen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Qlik Cloud Data & Analytics Tour (Seminar | Online)

    3. Juni 2021

    Erfolgreiches Projektmanagement (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Baumanagement, Baubetrieb, Baurecht – mit Praxistraining Die Bauleitung bzw. das Projektmanagement im Bauwesen ist die Nahtstelle zwischen der Planung und Ausführung von Bauleistungen. Beide verantworten die sachliche und terminliche Umsetzung eines Bauvorhabens. Als Mittler zwischen der Baustelle und dem eigenen Betrieb stehen sie im ständigen Kontakt mit den Bauherren, Architekten, Fachplanern, Auftraggebern, Auftragnehmern und Behörden. Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehören die Steuerung, Überwachung und Dokumentation der Bauausführung, die Dokumentation der Abnahme der Bauleistungen sowie die Dokumentation der Beseitigung der bei der Abnahme festgestellten Mängel. Für die erfolgreiche Ausübung reichen bautechnische Kenntnisse nicht aus – vertiefte Kenntnisse des Baurechts und Baubetriebs sind zudem erforderlich. Diese werden im Zertifikatslehrgang Bauleitung und Projektmanagement…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE) (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Natur-Coaching-Weiterbildung „Team-Coaching“ (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024

    Projektverstetigung für Einsteiger: Grundlagen und erste Schritte (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Grundkurs Baurecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Shopfloor Management (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Echtes Führen vor Ort, aktive Steuerungsprozesse und transparente Problemlösung mit Zahlen, Daten und Fakten Das Führen vor Ort („am Ort der Wertschöpfung“) ist Dreh- und Angelpunkt. Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter gehört zum „Fundament“ einer funktionierenden, nachhaltigen und transparenten Arbeitsumgebung. Mitarbeiter werden auf diesem Wege aktiv in den Steuerungsprozess und die tägliche Problemlösung mit einbezogen. Durch diese Befähigung entwickeln sich die Mitarbeiter vom passiven Problemmelder zum aktiven Problemlöser/-bearbeiter. Basis bilden hier eindeutige transparente, standardisierte Ziel- und Ergebnisdaten. Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Shopfloor Management (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Mosbach)

    10. Januar 2024

    Wasser- & Abwassergebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    KATA– Verbesserungs KATA und Coaching KATA Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    High-Speed-Design von elektronischen Baugruppen und Systemen (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Theorie, Simulation, Realisierung Viele elektronische Baugruppen und Systeme arbeiten heute mit sehr schnellen digitalen Signalen. In den nächsten Jahren werden die Datenraten noch weiter deutlich steigen. Zur effizienten Entwicklung von aktuellen digitalen Baugruppen und Systemen ist ein fundiertes Wissen in vielen unterschiedlichen Bereichen erforderlich. Im Gegensatz zu den klassischen Hochfrequenzschaltungen werden bei digitalen Schaltungen höhere Anforderungen an die Signalintegrität und besonders an die Breitbandigkeit der Übertragung gestellt. Kenntnisse über das genaue physikalische Verhalten unterschiedlicher Aufbau- und Verbindungskomponenten, wie Leiterplatten, Kabel, Steckverbinder, Chip-Gehäuse usw., ist für ein zuverlässiges Design von digitalen Baugruppen und Systemen unabdingbar. Darüber hinaus werden zur effizienten Entwicklung solcher Systeme geeignete Werkzeuge und Methoden benötigt, deren genaue Kenntnis…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für High-Speed-Design von elektronischen Baugruppen und Systemen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Integration von MS Copilot in Microsoft Office (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    dena gefördert! GIH-Online-Seminar: Dekarbonisierung der Hallenbeheizung. In Kooperation mit dem GIH (Seminar | Online)

    11. August 2025

    Info-Webinar zum Seminar „Kommunikations- und Konfliktmanagement“ (Seminar | Online)

    11. Juli 2025
  • Seminar

    Baurecht kompakt für die erfolgreiche Bauleitung (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Grundlagen und Vertiefung zum richtigen Umgang mit VOB und BGB In vielen Baurechtsseminaren stehen gerichtliche Einzelfallentscheidungen im Mittelpunkt. Sie sind allerdings selten auf die eigene konkrete Situation und Vertragslage übertragbar. Für den richtigen Umgang mit VOB und BGB bedarf es daher eines grundlegenden Rechtsverständnisses.Das Praxisseminar vermittelt die Grundzüge der rechtlichen Zusammenhänge bei der Abwicklung von Bauvorhaben unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Bauvertragsrechts. Eventdatum: 17.09.25 – 18.09.25 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V. Alle Events von TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Baurecht kompakt für die erfolgreiche Bauleitung (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    OKR Expert Ausbildung (Seminar | Online)

    27. November 2024

    CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Seminar

    BIM im Ingenieur- und Infrastrukturbau (Seminar | Online)

    13. Mai 2025 /

    Die Mehrwerte von BIM kennen und verstehen lernen – Praxisorientierte Weiterbildung nach VDI 2552 In der kostenfreien Live-Online-Informationsveranstaltung am 9. Juli stellen wir Ihnen ab 13:30 Uhr das Modul „BIM im Ingenieur- und Infrastrukturbau“ sowie das Lernkonzept dazu vor. Sie lernen Mehrwerte, Inhalte und das Referententeam kennen. Kommen Sie dazu, um Ihre Fragen zu stellen und um sich zu Ihrer BIM Aus-/Weiterbildung beraten zu lassen. Hier können Sie sich zu dem Termin am 9. Juli anmelden. Die Einführung von Building Information Modeling (BIM) stellt einen Paradigmenwechsel vom klassischen Planen und Bauen hin zu ganzheitlichem, kollaborativem und digitalem Arbeiten über alle Phasen des Lebenszyklus von Infrastrukturanlagen dar. Dies betrifft nicht nur das Straßenwesen, sondern…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für BIM im Ingenieur- und Infrastrukturbau (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Büsum)

    11. Dezember 2024

    Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    CarLo Experten Statistik (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Praxisanleitende Person in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen (MT) (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Berufspädagogische Qualifikation über 300 Stunden Praxisanleitende Personen in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen erhalten mit dem neuen MTBG (MT-Berufe-Gesetz) eine institutionalisierte Funktion im Ausbildungsprozess und müssen neben der fachlichen eine berufspädagogische Qualifikation im Umfang von mindestens 300 Stunden nachweisen. Dieser berufsbegleitende Zertifikatslehrgang kommt der gesetzlichen Vorgabe nach und bereitet praxisanleitende Personen auf ihre zukünftige berufliche Ausbildungspraxis fachlich wie pädagogisch vor und qualifiziert sie strukturell. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und handlungsorientiert konzipiert. Der Einsatz digitaler Vermittlungsformen, zahlreiche Anregungen zur praktischen Arbeit und Hinweise zu modulbezogenen Leistungsnachweisen sowie die strukturierte Durchführung einer Hospitation gewährleisten einen durchgängigen Theorie-Praxis-Transfer. Eventdatum: 17.09.25 – 30.01.26 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Praxisanleitende Person in der Ausbildung medizinischer Technologinnen und Technologen (MT) (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Ausbildung (Seminar | Online)

    27. November 2024

    Betriebliche Altersversorgung von GGF (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023

    5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Aktualisierungskurs arbeitsmedizinischer Assistenz (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Ein arbeitsmedizinisches Update Durch den rasanten technologischen Fortschritt und die veränderten Arbeitswelten ist es von entscheidender Bedeutung, in der Arbeitsmedizin stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Ziel der Weiterbildung Dieser Kurs aktualisiert die für die Weiterbildung zur Arztfachhelferin anerkannten sowie dem Rahmenplan der Berufsgenossenschaften entsprechenden Lehrgänge A-D und führt sie weiter. Sie können ihn natürlich auch besuchen, wenn Sie sich einfach „nur“ ein Bild vom aktuellen Stand der Dinge machen wollen. Eventdatum: Mittwoch, 17. September 2025 09:00 – 17:00 Eventort: Ostfildern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.An der Akademie 573760 OstfildernTelefon: +49 (711) 34008-0Telefax: +49 (711) 34008-27http://www.tae.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von TAE…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Aktualisierungskurs arbeitsmedizinischer Assistenz (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Upgrade Exchange Server SE – das Messaging-System als Abo (Seminar | Online)

    30. Januar 2025

    Automotive Forum Zwickau (Seminar | Zwickau)

    17. September 2025

    DiskussionsForum Nord (Seminar | Hamburg)

    11. August 2023
  • Seminar

    GMP für Medizinprodukte und Arzneimittel (Seminar | Ostfildern)

    13. Mai 2025 /

    Gemeinsame und unterschiedliche Vorgaben in ISO 13485 und GMP Was macht Good Manufacturing Practice (GMP) bei Arzneimitteln aus und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten finden sich zum Qualitätsmanagement (QM) bei Medizinprodukten? Qualität, Wirksamkeit sowie – im Besonderen – Unbedenklichkeit und Sicherheit für den Patienten und Anwender stellen die tragenden Säulen sowohl im Arzneimittel- als auch im Medizinprodukte-Bereich dar. Maßnahmen nach GMP und QM stellen hierbei sicher, dass Arzneimittel und Medizinprodukte in gleichbleibend hoher Qualität hergestellt werden. In zahlreichen Regularien wird beschrieben, wie diese Qualitätsansprüche während des gesamten Lifecycles etabliert, aufrechterhalten und kontrolliert werden. Unter den Begriffen GMP und QM werden diese Regularien zusammengefasst. Wen betrifft GMP und QM? Prinzipien nach GMP…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für GMP für Medizinprodukte und Arzneimittel (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Neues aus den Regelwerken zur erdberührten Bauwerksabdichtung | NEUMÜNSTER (Seminar | Neumünster)

    31. März 2023

    Integration von MS Copilot in Microsoft Office (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Aufgepasst Aktionspreis: PL-100 Microsoft Power Platform App Maker (Seminar | Online)

    13. März 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Dokumentationserstellung mit direktem Zugriff auf Produktdaten (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Produktentwicklung beschleunigen mit frühzeitiger Qualitätssicherung u. konstant hoher Datenqualität (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Teamcenter BOM Management (Webinar | Online) 17. September 2025
  • Präsident der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Oberhavel (Pressetermin | Leegebruch) 17. September 2025
  • Ausgabe-Layouts leicht gemacht: DOCUFY Layouter im Einsatz (Webinar | Online) 17. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.