Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Arbeiten unter Spannung mit AuS-Pass (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    In der modernen Arbeitswelt der Elektrotechnik kommt es immer wieder vor, dass unter Spannung gearbeitet werden muss. Einerseits ergibt sich das aus der Arbeit selbst, zum Beispiel bei der Fehlersuche. Andererseits führt der Wunsch nach ständiger, unterbrechungsfreier Energieversorgung dazu, dass gearbeitet werden muss, ohne vorher freizuschalten. Dazu braucht man zwingende Gründe, speziell qualifiziertes Fachpersonal (fachlich und persönlich geeignet), eine sehr gründliche Arbeitsvorbereitung sowie spezielle Werkzeuge, Betriebsmittel und Schutzausrüstungsgegenstände. Ziel der Weiterbildung Ziel des Lehrgangs ist der Schutz von Gesundheit und Leben beim Arbeiten unter Spannung (AuS). Dazu sind alle am AuS Beteiligten zu sensibilisieren bzw. zur Einhaltung der Forderungen des Arbeitsschutzes sowie zum sicheren und möglichst gefahrlosen Arbeiten unter Spannung zu bewegen.…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Arbeiten unter Spannung mit AuS-Pass (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Einladung zu Info-Tagen „Musiktherapie“ nach Friedensau (Seminar | Möckern)

    24. Februar 2023

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Interactive Launch Event in London (Seminar | London)

    10. April 2025
  • Seminar

    Mikrocontroller Schaltungstechnik (Seminar | Online)

    10. Januar 2025 /

    Mikrocontroller sind heute fester Bestandteil elektronischer Schaltungen. Ihre Anwendung und Typenvielfalt erweitert sich stetig. Während auf dem Gebiet der Softwareentwicklung Wissen und Erfahrung zunehmen, ist in Sachen periphere Hardware ein gegenläufiger Trend zu beobachten. Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der Elektronik rund um den Mikrocontroller. Alternativen zu Fertiglösungen werden gezeigt und somit die Abhängigkeit von Zulieferern reduziert. Es werden Schnittstellen wie I²C oder SPI, Spannungsversorgung und Signalintegrität behandelt. Im Zusammenhang mit Mikrocontrollern eignet sich das Prüfverfahren Boundary Scan hervorragend für Tests von Baugruppen und Systemen. Die damit verbundene Schaltungstechnik wird behandelt. Anhand von Beispielen aus erfolgreich realisierten Projekten und zahlreicher Literaturempfehlungen erhält das Seminar praktischen Nutzen für den Teilnehmer. Es…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Mikrocontroller Schaltungstechnik (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Geschäftswert von IT Dienstleistung mit lean-agile Projekten steigern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    ChatGPT als Projektassistenz – Projekte strukturieren, planen, steuern (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Durchführung von Erdungsmessungen (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Zur Erstinbetriebnahme elektrischer Anlagen sind ihre Erdungsanlagen, gemäß den aktuellen Normen und Vorschriften, zur Gewährleistung der Elektrosicherheit bzw. des Personenschutzes bei Erdfehlern einer elektrischen Überprüfung durch Erdungsmessung zu unterziehen. Im Anschluss daran ist die Überprüfung in regelmäßigen Abständen zu wiederholen. Ziel der Weiterbildung Im Seminar wird dem Teilnehmer der Umgang mit den Geräten und Ausrüstungen zur Durchführung von Erdungsmessungen – bei Beachtung der Normen und Vorschriften – vermittelt. Es wird eine Auswahl unterschiedlicher Messverfahren erläutert sowie auf die häufigsten Fehlerquellen hingewiesen. Primär soll der Teilnehmer des Seminars dazu befähigt werden, Erdungsmessungen mit brauchbaren Ergebnissen in NS- und MS-Anlagen durchzuführen. Sekundäres Ziel ist das Kennenlernen der Abläufe und möglicher Probleme bei…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Durchführung von Erdungsmessungen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    23. Januar 2025

    S1000D™ – Praxistag für technische Redakteur:innen (1 Tag) (Seminar | München)

    23. Januar 2025
  • Seminar

    Python Statistische Analyse, Modellbildung und Maschinelle Lernmethoden (Seminar | Online)

    10. Januar 2025 /

    Statistische Modelle bilden den Kern vieler intelligenter Anwendungen wie z.B. der Kunden- und Kaufverhalten-Modellierung, der Risikoprognose, dem Business Intelligence, dem Textmining, der Optimierung dynamischer Systeme, der Objekterkennung u.v.m. Dieses Seminar zeigt auf, wie statistische Analysen, Tests und Modelle schnell und effizient mit frei zugänglichen Python Modulen, wie Numpy, Scipy, Matplotlib, Statsmodels, Pandas und Scikit-Learn, implementiert werden können. Ziel der Weiterbildung Der Fokus dieses Workshops liegt auf der statistischen Modellbildung mit Verfahren des maschinellen Lernens. Die Eigenschaften und Einsatzgebiete dieser Algorithmen werden umrissen und anhand in Python implementierter Anwendungsszenarien demonstriert. Alle verwendeten Methoden sind in den Python Modulen implementiert, die nach dem Kurs auch direkt angewendet werden können. Eventdatum: 12.05.25 –…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Python Statistische Analyse, Modellbildung und Maschinelle Lernmethoden (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8D Moderator | 8D Moderatorenschulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)

    11. März 2025

    Teamassistenz 4.0 (Seminar | Online)

    21. November 2023
  • Seminar

    ISTQB® Certified Tester Foundation Level v4.0 (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Das ISTQB®-Schema unterstützt Testexperten in allen Stufen ihrer Karriere und bietet sowohl eine breite als auch eine tiefe Wissensbasis. Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Softwaretestens gemäß den international anerkannten Standards des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®).  Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in den grundlegenden Konzepten, Methoden und Techniken des Softwaretestens, die für eine erfolgreiche Zertifizierung auf Foundation Level erforderlich sind. Die Lernziele unterstützen den geschäftlichen Nutzen und dienen zur Ausarbeitung der Prüfungen für die Zertifizierung als Certified Tester Foundation Level v4.0. Ziel der Weiterbildung Sie erwerben nicht nur ein vertieftes Verständnis für die Prinzipien des Softwaretestens, sondern auch die Fähigkeiten, dieses Wissen in der…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für ISTQB® Certified Tester Foundation Level v4.0 (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    IHK Hannover Seminar am 13.11.2025 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    3. Juni 2025

    Kommunikationstraining (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Grundlagen Linux (Seminar | Online)

    10. Januar 2025 /

    Linux ist ein alternatives Betriebssystem zu Windows. Es wird von verschiedenen IT-Systemen und Diensten verwendet. Im Seminar lernen Sie die Unterschiede zwischen Linux und Windows kennen. Sie erfahren, wie Sie Linux einrichten, effizient betreiben und Dienste verwalten. Das Seminar „Grundlagen Linux“ ist Modul 7 des Zertifikatslehrgangs „Administrator für IT Systeme“ – www.tae.de/60175 – und kann auch einzeln gebucht werden. Ziel der Weiterbildung Ziel des Seminars ist, die Grundlagen von Linux-Systemen zu verstehen. Weiterhin lernen Sie, verschiedene Dienste bereitzustellen, beispielsweise einen Web- oder Dateiserver. Methodik Die Vermittlung der theoretischen Grundlagen wird durch praktische Übungen und Aufgaben ergänzt. Zwischen den Schulungstagen werden Unterlagen für das Selbststudium angeboten, so dass Sie selbstständig das Erlernte festigen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Grundlagen Linux (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Künstliche Intelligenz effektiv im Projektmanagement einsetzen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Leak testing of encapsulated test parts – About sensor systems, car keys and watches (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Neu in Führung – Modul III (Seminar | Dortmund)

    15. Juli 2021
  • Seminar

    Qualitätsvorausplanung nach APQP und Freigabeprozess nach PPAP, PPF in der Serienproduktentwicklung (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Prozesse, Werkzeuge und Erfolgsfaktoren für ein erfolgreiches Series Product Launching Das Seminar gibt einen Einblick in die systematische Qualitätsvorausplanung im Rahmen der Serienproduktentwicklung und baut ein Grundverständnis dafür auf. Ziel ist die Erlangung der Serienreife in Konformität mit Markt- bzw. Kundenanforderungen und Normvorgaben. Insbesondere wird auf die praktische Anwendung erprobter Vorgehensweisen bei der Umsetzung eingegangen. Die systematische Qualitätsvorausplanung wird anhand von APQP vermittelt (Advanced Product Quality Planning). APQP ist eine strukturierte Methode, mit der die notwendigen Ablaufschritte definiert und eingeleitet werden, um sämtliche Markt- bzw. Kundenanforderungen zu erfüllen. Ziel der Weiterbildung Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen in der Qualitätsvorausplanung von Serienprodukten Sie lernen die gängigen Ansätze, Vorgehensweisen, Methoden,…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Qualitätsvorausplanung nach APQP und Freigabeprozess nach PPAP, PPF in der Serienproduktentwicklung (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Online)

    27. November 2024

    IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Dichtheitsprüfung in der Produktionslinie – Praktische Ansätze für die Festlegung der Prüfparameter (Seminar | Online)

    12. Juni 2025
  • Seminar

    Sicherheit von Maschinen (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Wer Maschinen herstellt, exportiert, importiert, betreibt und für ihre Sicherheit verantwortlich ist, muss auch mit den für die elektrische Ausrüstung dieser Maschinen geltenden Normen vertraut sein. Dies umso mehr, als die Anwendung harmonisierter EN-Normen für den geforderten Konformitätsnachweis und das Anbringen der CE-Kennzeichnung wesentlich ist. Auch die Aspekte, die sich für den Hersteller aus der Produkthaftung ergeben, dürfen nicht vernachlässigt werden. Ziel der Weiterbildung Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen neben dem alltäglichen Umgang mit der Norm auch den Blick in die Bewertung und Klassifizierung von Steuerungen zu ermöglichen – Steuerungskategorien, Performance Level (PL), Safety Integrity Level (SIL). Zurzeit steht IEC 60204-1 in der mittlerweile 6. Ausgabe als internationale Ursprungsnorm…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Sicherheit von Maschinen (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    30. Oktober 2024

    Wir gehen in die Tiefe 2023 (Seminar | Dresden)

    22. Juni 2023

    Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Blended Learning) (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Neue Allgemeintoleranzen nach ISO 22081 und neue Oberflächenangaben nach ISO 21920 (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Änderungen im Vergleich zur den bisherigen Normung nach ISO 2768 bzw. ISO 1302 Der auf vielen technischen Zeichnungen zu findende und vertraute Eintrag „Allgemeintoleranzen ISO 2768-mK“ gehört schon bald der Vergangenheit an. Zukünftig finden Sie dort den Eintrag beginnend mit: „Allgemeintoleranzen ISO 22081“. Die Anwendung der Allgemeintoleranznormen DIN ISO 2768-1 und 2 steht in vielen Fällen im Widerspruch zum aktuellen Stand der Technik und der ISO GPS Normung. Diese Erkenntnis hat zur Erarbeitung der neuen internationalen GPS-Norm für „Geometrische Tolerierung – Allgemeine geometrische und Größenmaßspezifikationen – ISO 22081“ geführt, welche im Februar 2021 veröffentlicht wurde. Diese Norm ist nun seit Oktober 2022 auch als DIN EN ISO 22081 im deutschen…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Neue Allgemeintoleranzen nach ISO 22081 und neue Oberflächenangaben nach ISO 21920 (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    S1000D™ – Praxistag für technische Redakteur:innen (1 Tag) (Seminar | München)

    23. Januar 2025

    Tasting Salon des Vins Vaudois (Seminar | Zürich)

    23. Januar 2023

    Financial Management, Control and Audit of ESI Funds in 2021-2027 (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Seminar

    Kostenkalkulation von Spritzgussteilen in der Entstehungsphase (Seminar | Ostfildern)

    10. Januar 2025 /

    Praxisnahe Einblicke in Zykluszeitermittlung und Kostenbetrachtung noch vor der Anfragephase Im Seminar lernen Teilnehmer die praxisnahe Kostenkalkulation für Spritzgussteile in der Entstehungsphase kennen. Sie erfahren alles über die verschiedenen Kostenfaktoren und Methoden zur realistischen Kalkulation. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen wird das Gelernte direkt anwendbar gemacht, um Kostenrisiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Das Kalkulationsschema unterstützt die Entwicklung von Spritzgussbauteilen sowie deren Gestaltung und Kostenoptimierung bereits vor der Anfragephase. Ziel der Weiterbildung Effiziente Kostenkalkulation: Erlernen Sie prakmatische Methoden zur Kostenkalkulation von Spritzgussteilen in der Entstehungsphase. Praxisnahe Einblicke: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Zykluszeitermittlung und Kostenbetrachtung noch vor der Anfragephase. Kostenfaktoren verstehen: Erkennen und analysieren Sie die verschiedenen Kostenfaktoren, die die…

    weiterlesen
    Firma TAE – Technische Akademie Esslingen Kommentare deaktiviert für Kostenkalkulation von Spritzgussteilen in der Entstehungsphase (Seminar | Ostfildern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Züchterseminar: Gynäkologie & Bedeckung der Hündin (Seminar | Online)

    14. März 2022

    IT-Security: Prävention statt Reaktion – ORBIT@Schalke (Seminar | Gelsenkirchen)

    28. Oktober 2021

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    8. August 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • RF Record, playback, real-time processing and Machine Learning of Radar & EW Signals (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Unlock the Intelligence Layer: LLMs in Data Warehousing and the Future of your Data (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • Implementing Production-Ready RAG Chatbots: Enhancing Information Retrieval with AI (Webinar | Online) 4. Juli 2025
  • BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück) 4. Juli 2025
  • Karrierekick für Ingenieure und Naturwissenschaftler – berufsbegleitend zum MBA Wirtschaftsingenieur (Seminar | Online) 4. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK